2015-11-20   Datenverarbeitungsunterstützung Ausstattungsplanung Heer/Informationsdatei Truppe (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das sich in Nutzung befindende Vorhaben Datenverarbeitungsunterstützung Ausstattungsplanung Heer/Informationsdatei Truppe gehört zu den operativen Vorhaben der Bundeswehr. Es dient zur DV-Unterstützung bei der Bewirtschaftung von Nichtverbrauchsgütern und Munition in den militärischen Organisationsbereichen sowohl im Inland und auch bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr. Es ist ein Dispositionswerkzeug, das zur Planung … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-20   187 – Datenverarbeitung – System Materialbestandsführung (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt, Leistungen zur Softwarepflege und Softwareänderung zu vergeben. Das System Bw-MILSTRAP (Military Standard Transaction Reporting and Accounting Procedure) ist das zentrale logistische Fachinformationssystem und setzt abgestimmte Prozesse um. Das Teilverfahren C217 „Materialbestandsführung“ ist als Systemanteil dokumentiert und wird angewandt durch die Abteilungen Disposition (AbtDispo) Heer, Luftwaffe und Marine im Logistikzentrum der Bundeswehr (LogZBw). Es umfasst im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2015-11-12   Informationssystem Organisationsgrundlagen (IS ORG) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt, Datenverarbeitungsleistungen zu vergeben. Ziel des Vorhabens „Informationssystem Organisationsgrundlagen der Bundeswehr“ (IS-OrgGrundlagen) ist es, die Datenbestände der bestehenden Host Verfahren und der Standard-Anwendungs-Software-Produkt-Familie zusammenzuführen und so zu verknüpfen, dass eine vorhabenübergreifende, bedarfsgerechte DV-gestützte Aufgabenunterstützung der Organisationsprozesse für alle Organisationsbereiche der Bundeswehr ermöglicht wird. Das Projekt stellt … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-12   Datenverarbeitungsunterstützung im Materialamt der Luftwaffe (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt, Unterstützungsleistungen für die Datenverarbeitung im Materialamt der Luftwaffe (DVU MatALw) zu vergeben. Die Datenverarbeitungsunterstützung dient dem Ziel, die Auftragserfüllung des Luftwaffenmaterialkommandos (LwMatKdo)/Waffensystemkommandos Luftwaffe (WaSysKdo Lw) in seinen entscheidenden Kernaufgaben für die Nutzung des Wehrmaterials in der Materialverantwortung des Inspekteurs der Luftwaffe durch den Einsatz zeitgemäßer und leistungsfähiger Informationstechnologien zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: UNITE+ Consulting GmbH
2015-11-12   Datenverarbeitungsvorhaben Depot-Instandsetzungsplanung Bundeswehr (DpInstPlBw) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt, Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen (SWPÄ) zu vergeben. Das DV-Vorhaben Depot-Instandsetzungsplanung Bundeswehr (DpInstPlBw) ist geschaffen worden, um die Planung, Steuerung, Durchführung und Überwachung der Instandsetzung von Wehrmaterial nach Stückzahlen, Haushaltsmitteln, Kapazitäten durchzuführen und die Planung des Nachbeschaffungsbedarfs von Austauschteilen für mehrere Teilstreitkräfte sicherzustellen. Zu den Möglichkeiten, die das Vorhaben bietet, zählt auch … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-12   Institutionsinformationssystem des flugmedizinischen Instituts der Luftwaffe (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das Verfahren IIS FlMedInstLw unterstützt die Aufgaben des Zentrums für Luft- und Raumfahrtmedizin der Bundeswehr. Dieses Institut dient der Aus-, Fort- und Weiterbildung, der nutzerorientierten Wissenschaft und führt Untersuchungen von Luftfahrzeugbesatzungsangehörigen durch. Neben der Durchführung von Untersuchungen, Begutachtungen, Behandlungen, Eignungsfeststellungen sowie der Ausbildung für alle Teilstreitkräfte wird am Institut auf luft- und raumfahrtmedizinischem, flugphysiologischem, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2015-11-12   Datenverarbeitung Materialerhaltung (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt, Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Zielsetzung des Datenverarbeitungsverfahrens (DV) Materialerhaltung (MatErh) innerhalb des logistischen Informationssystems der Bundeswehr Anteil Marine ist eine bedarfsgerechte DV-Unterstützung zur Aufgabenerfüllung im Bereich der Materialerhaltung/Betriebsführung in der Marine. Der Aufgabenanteil des Auftragnehmers besteht in der Softwarepflege und Softwareänderung von der Projektierung über die Entwicklung bis hin … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datagroup Consulting Services GmbH
2015-11-12   Softwarepflege und -änderung Querschnitt HOST/AR Lw – Für den Einsatz verlegefähige dezentrale logistische Systeme... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt, Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das zu pflegende/zu ändernde „Vorhaben“ umfasst zum einen die IT-Unterstützung dezentraler Systeme in Nutzung mit Lotus Notes/Domino basierenden Anteilen. Darüber hinaus werden mehrere Vorhaben aufgrund ihrer besonderen Anforderungen (Ressourcen, Schnittstellen, Sicherheitsanforderungen, Dienste) auf eigenständigen Domino Systemen in Subdomänen gehostet. Das System umfasst einen Kommunikationsserver auf Basis von … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-30   Consultant IT-Sicherheit und Compliance im Umfeld Herkules (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Der Auftraggeber beabsichtigt, die Leistungen eines Senior IT-Security Beraters zu vergeben. Dieser muss Beratungsleistungen im Compliance- und IT-Security Bereich übernehmen. Diese umfassen im Wesentlichen folgende Bereiche: — Beratung der Organisation im Programmmanagement der Sicherheitsprozesse (Port-foliomanagement der Sicherheitsprozesse); — Konzeptionelle Neuentwicklung der Sicherheitsprozesse für neue Architekturkonzepte wie beispielsweise eine Cloud Umgebung; — Beratung der IT-Security- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Infodas GmbH
2015-10-02   Digitalisierung von ambulanten Patientenakten (6/024/2015) (Universitätsklinikum Frankfurt)
In den Ambulanzen des Universitätsklinikums Frankfurt fallen jährlich ca. 2 700 000 Papierbelege an, die in Patientenakten gesammelt werden.Diese Ausschreibung beinhaltet die tägliche Abholung dieser Akten an einem zentralen Punkt, die zeitnahe Digitalisierung, sowie die Übertragung der digitalen Daten an das Klinikum. Des Weiteren die regelmäßige Rücksendung einer festgelegten Anzahl Papierakten zur Qualitätskontrolle, die Aufbewahrung der übrigen Papierbelege und ihre Vernichtung nach Ablauf eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DMI GmbH & Co. KG
2015-09-07   IT Komponenten 2015 (Hochschule Landshut)
Die IT der Hochschule für angewandte Wissenschaften, Hochschule Landshut beabsichtigt im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung IT Komponenten wie Serversysteme und Storage zu beschaffen. Desweiteren soll eine Datensicherungslösung auf Basis von IBM-TSM eingerichtet werden. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-07   Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung – Erweiterung und Umbau zur Integration des Lister Krankenhauses – Gebäudeautomation (Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung gemeinnützige GmbH)
Lieferung und Montage der Gebäudeautomation für die Betriebstechnischen Anlagen der KGR 410 bis 470 bestehend aus Automationsstationen, Steuerungs- und Leistungsteilen, zugehöriger Verkabelung sowie Management- und Bedienebene (GLT); ca. 1250 St. Physikalische Datenpunkte; ca. 185 St. Kommunikative Datenpunkte (KNX, M-BUS und MODBUS auf BACnet/IP); ca. 2330 St. Verarbeitungsfunktionen; ca. 2850 St. Managementfunktionen; ca. 95 St. Anlagenbilder; 1 St. 24" GLT-Server; Visualisierungs- und GLT-Software mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFR – Gesellschaft für Regelungstechnik...
2015-07-13   Betrieb des zentralen Rechenzentrums des Goethe-Instituts und Netzwerkmanagement in der Zentralverwaltung (Goethe-Institut e. V.)
LOS 1 – Betrieb des zentralen Rechenzentrums und/oder LOS 2 – Netzwerkmanagement der Zentralverwaltung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: msg services ag
2015-07-06   Offenes Verfahren nach § 3 EG Abs. 1 VOL/A – Beschaffung eines Dokumentenmanagementsystems und elektronische... (Stadt Passau)
Die Stadt Passau beschafft ein Dokumentenmanagementsystem mit elektronischer Langzeitarchivierung. Ziele für die Einführung eines DMS/Archivsystems sind: — orts- und zeitunabhängige Verfügbarkeit der Akten, — gleichzeitiger Zugriff von mehreren Bearbeitern, — einfache, schnelle, umfängliche und komfortable Recherchemöglichkeit, — schnellere und bessere Auswertung, Darstellung und Verarbeitung, — Vermeidung einer fehleranfälligen mehrfachen Erfassung und Pflege von Daten, — Erhöhung der Transparenz des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2015-06-12   ECulture Service-PPP zur Realisierung von digitalen Projekten im Kulturbereich (Freie und Hansestadt Hamburg, Kulturbehörde)
Die Freie und Hansestadt Hamburg („FHH“) beabsichtigt, im Rahmen der „eCulture Agenda 2020“ allen Bürgerinnen und Bürgern digitalen Zugang zu den Kulturgütern Hamburgs zu verschaffen. Einrichtungen aus dem Kulturbereich sollen ihre Kulturgüter (Bestände, Produktionen etc.) digital erschließen (lassen) und der Öffentlichkeit anbieten. Zur Unterstützung der öffentlichen und privaten Kultureinrichtungen auf diesem Weg sucht die FHH einen privaten und/oder öffentlichen Partner – vorzugsweise ein Konsortium – … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-11   130715/50/sz (TU Kaiserslautern, Dokumentenmanagement-System) (TU Kaiserslautern – Abteilung 2.3 Vergabe und Beschaffung)
Die Technische Universität Kaiserslautern plant die Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) zur digitalen Verwaltung der Unterlagen von Präsenz- und Fernstudierenden. Das System soll geltenden datenschutzrechtlichen Normen gerecht werden und eine hohe Kompatibilität zu unseren laufenden Systemen aufweisen, um möglichst problemlos integriert werden zu können. In einem ersten Schritt soll das DMS in ca. 2-3 Referenzeinrichtungen der TU Kaiserslautern als Pilotprojekt gestartet werden. Im … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-12   Überlassung und Bereitstellung einer Standardsoftware zur digitalen Aktenverwaltung und Aktenbearbeitung... (Landkreis Bautzen, Gebäude- und Liegenschaftsamt, Zentrale Vergabestelle)
Der zu vergebende Auftrag umfasst die Beschaffung eines geeigneten, anpassungsfähigen Softwareprodukts und aller für die Einführung, Wartung und Pflege erforderlichen Dienstleistungen. Hieraus resultieren folgende Leistungsschwerpunkte: – Überlassung von Software (DMS-Lizenzen, Scan-Lizenzen), – Customizing, Anpassungs- und Implementierungsunterstützung (Dienstleistung), – Software-Pflege (Dienstleistung), – Schnittstellen zu Fachverfahren bzw. deren Einbindung in das DMS bzw. in die IT-gestützte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2015-05-08   Dokumentenmanagementsystem (Freistaat Bayern vertreten durch die Universität Regensburg)
Beschaffung eines Dokumentenmanagementsystem incl. Pflege für die Universität Regensburg und die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2015-05-04   Bereich Instandhaltung West – Elektrodokumentationsarbeiten (Emschergenossenschaft)
Elektrodokumentationsarbeiten in EPLAN bei Bedarf: Die vorh. Elektrodokumentationen der E-/MSRN-Schaltanlagen liegen in Papierform, EPLAN – Dateien verschiedener EPLAN – Versionen und Transparenten vor. Das Ziel ist die gesamten Dokumentationen in EPLAN zu erstellen und zu verwalten. Es sind Schaltpläne unter Berücksichtigung des EG/LV-Kennzeichnungssystems neu zu zeichnen, als auch zu revidieren. Zum Teil ist ein Prüfen und Vergleichen der Schaltpläne mit der Schaltschrankverkabelung erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-24   Austausch Netzwerk-Komponenten – Setupphase: Lieferung und Installation – Betriebsphase: Leasing und Instandhaltung 72 Monate (Landkreis Aurich)
Austausch Netzwerk-Komponenten: — Setupphase: Lieferung & Installation; — Betriebsphase: — Leasing und Instandhaltung 60 Monate. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-23   Bestandsdigitalisierung der Personalakten (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Im Rahmen des Projektes „Elektronische Personalakte“ führt die Deutsche Bundesbank ein elektronisches Dokumentenmanagementsystem für den Personalbereich ein. Ziel ist die vollständige Ablösung der papiergebundenen Sachbearbeitung im Personalbereich, geltend für die Zentrale in Frankfurt und alle Hauptverwaltungen. Der Auftrag umfasst die Digitalisierung der vorhandenen, papiergebunden, Personalakten der Deutschen Bundesbank. Dabei wird die Gesamtleistung über die Arbeitsvorbereitung, Transport, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Novodoc Imaging GmbH
2015-04-20   15-0222 Dokumentenmanagementsystem, Lieferung und Implementierung eines DMS in der Stadtverwaltung (Stadt Wolfsburg)
Lieferung und Implementierung eines elektronischen DMS inklusive Software-Lizenzen und Schulungen. Ausgeschrieben wird die Erstellung und Realisierung einer DMS-Lösung für die Pilotbereiche: — Rechnungseingangsbearbeitung für GB 20 (Finanzen), GB 03 (Soziales und Gesundheit), GB 11 (Grundstücks- und Gebäudemanagement), GB 15 (Informationstechnologie) und GB 80 (Sport); — eAkte für GB 03. sowie die dazu notwendigen und erforderlichen Software-Lizenzen, eventuell benötigte spezielle Hardware und die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2015-04-17   Lieferung von IT-Netzwerkkomponenten inkl. Service und Wartung (Stadtwerke Bielefeld GmbH)
Die Stadtwerke Bielefeld GmbH betreibt unter anderem die IT-Infrastruktur und Telekommunikation innerhalb der Unternehmensgruppe der Stadtwerke Bielefeld, als auch für die Stadt Bielefeld inklusive der Schulen und Krankenhäuser. Das Netzwerk umfasst ca. 380 Standorte in homogener Netzwerkumgebung von Cisco, mit den entsprechenden Switchen, Routern, WLAN Komponenten und den dazugehörigen Management Tools dieses Herstellers. Das Netzwerksystem mit rund 12.000 aktiven Ports beinhaltet ca. 1 100 Switche, … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-30   Bereitstellung und Einführung einer integrierten Software für die Bauverwaltung (KID Magdeburg GmbH)
Die KID Magdeburg GmbH (KID) ist IT-Dienstleister der Landeshauptstadt Magdeburg (LH MD) und der Kommunalen IT-Union eG (KITU). Die KID stellt ihren Kunden IT-Infrastruktur inkl. Hard- und Software zur Nutzung zur Verfügung und leistet alle in die-sem Zusammenhang auftretenden Dienstleistungen. Die LH MD beabsichtigt eine integrierte Software in der Bauverwaltung einzuführen. Der Bedarf steht derzeit nicht exakt fest, da der Umfang der Systemumstellung derzeit nicht ermittelt werden kann. Dementsprechend … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IGV mbH
2015-03-27   Systementwicklung und Einführung unter MS Dynamics NAV 2015 (Rosa-Luxemburg-Stiftung)
Die Rosa-Luxemburg Stiftung plant: 1. die Entwicklung eines Budgetierungs- und Kostenrechnungssystems unter MS Dynamic NAV 2015 in Non-Profit-Organisationen. 2. die Weiterentwicklung einer Stipendiatenverwaltungslösung (derzeit NAV 2009) inkl. DMS-Anbindung für die Umsetzung eines Onlineportales für ein Stipendien-Bewerbermanagement auf Basis Dynamic NAV 2015. 3. Entwicklung einer Projektabrechnungslösung für zuwendungsfinanzierte Auslandsprojekte in unterschiedlichen Währungen inkl. einer elektronischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LeBit Software & Consult GmbH
2015-03-20   Software und Dienstleistung (LDL010) (Stadt Frankfurt am Main, Stabstelle E-Government)
Lieferung eines Dokumentenmanagementsystems (Software, Wartung und Dienstleistungen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fabasoft Deutschland GmbH
2015-02-18   Digitalisierung des Bauaktenarchivs (Gemeinschaft für Kommunikationstechnik, Informations- und Datenverarbeitung (GKD) Paderborn)
Es soll das Bauaktenarchiv des Kreises Paderborn (ca. 60 200 Bauakten mit einer Archivlänge von ca. 900 m) und der Stadt Bad Wünnenberg (ca. 7 000 Bauakten mit einer Archivlänge von ca. 40 m) digitalisiert werden. Der Digitalisierungsprozess für den Kreis Paderborn ist auf 2 Jahre festgesetzt. Für die Stadt Bad Wünnenberg müssen die Bauakten im Jahr 2015 digitalisiert werden. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-29   Lieferung und Einführung eines Dokumentenmanagementsystems für den Landkreis Böblingen. Der Landkreis Böblingen... (Landratsamt Böblingen)
Lieferung und Einführung eines Dokumentenmanagementsystems für den Landkreis Böblingen. Der Landkreis Böblingen beabsichtigt, innerhalb der nächsten 4 Jahre stufenweise ein Dokumentenmanagement-System (DMS) einzuführen, um die Flut analoger und digitaler Unterlagen und Dateien für die Mitarbeiter-/innen beherrschbar zu machen. Die Einführung eines DMS ist ein zentraler Baustein in der veränderten Nutzung von Informationen und soll die seitherige papiergebundene Aktenführung durch eine elektronische Akte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2014-11-27   Digitalisierung von BA-Schriftgut (DIBAS III) (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Ziel der Ausschreibung ist die Digitalisierung des bundesweiten Schriftgutaufkommens der BA mittels einer externen Gesamtdienstleistung. Die Umsetzung muss sich dabei nahtlos in das Gesamtsystem „eAkte“ einfügen. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-18   Umweltinformationssystem (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Das Referat für Gesundheit und Umwelt – Abteilung Umwelt (RGU-UW) ist als untere Immissionsschutz-, untere Bodenschutz-, untere Abfallrechts-, untere Aufsichtsbehörde für das Kaminkehrerwesen und als untere Wasserrechtsbehörde für den Vollzug der Immissionsschutzgesetze, der Bodenschutzgesetze, der Abfallgesetze, der Kaminkehrergesetze und der Wassergesetze zuständig. In allen genannten Rechtsbereichen sind vom RGU Genehmigungs- und Überwachungsprozesse durchzuführen, die dem Umweltschutz und der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: deborate GmbH
2014-11-06   Dokumentenmanagementsystem (Stadt Königswinter)
In der Stadtverwaltung Königswinter wird an insgesamt sieben verschiedenen Standorten, mit circa 300 Clients gearbeitet. Mit der Einführung eines DMS soll daher insbesondere der zeit- und ortsunabhängige Zugriff auf Dokumente und Akten möglich sein, um aufwendige Botengänge zu verringern bzw. einzusparen. Darüber hinaus ist es der Stadt Königswinter wichtig, dass die redundante Erfassung und Verwaltung von Informationen mit Hilfe eines DMS verringert wird. Unnötige Speicherplatz- und Lagerungskosten, die … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-17   Update Campus LAN-Infrastruktur; Lieferung von Hardware, Software, Systemservice und Unterstützungsleistung bei der... (Investitionsbank Berlin)
Am IBB Standort Bundesallee/Nachodstraße in 10719 Berlin sollen die Etagenverteiler-Switches (6 Etagen Bundesallee/4 Etagen je 2 x in der Nachodstraße) durch eine zeitgemäße Technik erneuert werden. Das Beschaffungsvorhaben umfasst die Lieferung der neuen Hardware und Software sowie die Lieferung des Supportes für 36 Monate durch den Hersteller. Vor Auslieferung der Systeme soll das Assembling der Hardware, die Installation der Software bzw. ein Software Update auf einen zu vereinbarenden Stand sowie ein … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-26   Zentrales Dokumentenmanagementsystem (DMS) (Kreis Soest, Zentrale Vergabestelle)
Die Kreisverwaltung Soest beabsichtigt ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) zur elektronischen Abwicklung von Verwaltungsverfahren und als Basissystem für die elektronische Aktenführung zu beschaffen. Das Produkt soll als zentrale Software bei der Kreisverwaltung Soest implementiert und sukzessive für die einzelnen Bereiche ausgerollt werden. Neben der Umsetzung zahlreicher organisatorischer und technischer Anforderungen wird es bei der Einführung des DMS im Wesentlichen darauf ankommen, die … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-16   Abrechnung von stationären und teilstationären wahlärztlichen Leistungen sowie von ambulanten privatärztlichen Leistungen (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
1. Das Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf sucht einen Dienstleister für die Abrechnung von wahl- und privatärztlichen Leistungen. 2. Abgerechnet werden sollen stationäre und ambulante Behandlungen. Abrechnungsgrundlage für ca. 75 % der Fälle ist die elektronische Patientenakte, die über einen vom Auftraggeber eingerichteten Remote Zugriff eingesehen werden kann. Abrechnungsgrundlage für ca. 23 % der Fälle sind Abrechnungsblätter die im Voraus vom Facharzt ausgefüllt wurden. 3. Ca. 2 % der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BFS Health Finance GmbH Unimed GmbH
2014-08-22   Servicevertrag Systemverwaltung (Magistrat der Stadt Taunusstein)
Die Betreuung der IT-Infrastruktur der Stadtverwaltung Taunusstein erfolgt durch einen externen Dienstleister. Der derzeitige Service-Vertrag mit dem externen Dienstleister endet zum 31.12.2014. Der Servicevertrag beinhaltet die Betreuung der kompletten IT-Infrastruktur (WAN-Vernetzung, aktives Netzwerk, SAN, Virtualisierungsplattform, Server, Firewall, etc.) und der zentralen Dienste (Verzeichnisdienst, E-Mail, Datenbank-Management, Patch- und Systemmanagement, Virenschutz, etc.) im Rathaus und in den … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-08   IT-Services für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR vergibt einen Auftrag über IT-Services. Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ist in 7 Lose aufgeteilt. Im Wesentlichen umfasst dies Leistungen aus den Bereichen Data Center, HPC, End- User-, Zentrale-, Internet- und Netzwerkdienste, sowie Leistungen im Bereich Betriebswirtschaftliches Informationssystem. Die Vergabe erfolgt im Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG Datagroup Stuttgart GmbH
2014-07-14   Digitalisierung von Verwaltungsakten [LDL025] (Stadt Frankfurt am Main, Amt für Straßenbau und Erschließung)
Digitalisierung von ca. 200 000 Verwaltungsakten (Bauakten, Erschließungsakten, Brückenplänen, etc.) des Amt für Straßenbau und Erschließung Ffm. Hierzu wird ein Dienstleister mit Erfahrungen aus vergleichbaren Projekten gesucht. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-10   Lieferung, Installation und Betrieb von Netzkomponenten für die Medientechnik des NS-Dokumentationszentrums (Landeshauptstadt München, Direktorium – HA II – Vergabestelle 1, Abt. 4)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Zurverfügungstellung, Montage, Installation und der Betrieb von Netzwerkkomponenten, Servern für eine Virtualisierungsplattform, Firewalls, USV-Anlagen und Internet- Zugänge für die Medientechnik sowie angrenzende Dienstleistungen als vollumfänglicher „Managed Service“ zum Betrieb des Mediennetzes des NS-Dokumentationszentrums während der Vertragslaufzeit. Neben der Hardware umfasst die Verantwortung des Bieters auch die Lieferung, die Installation und den laufenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AirITSystems GmbH
2014-06-17   „Cisco-Netzwerkinfrastruktur für das LZR“ AZ 025015/14 (Technische Universität Dresden)
Im Rahmen des Verhandlungsverfahrens mit vorherigen Teilnahmewettbewerb wird die Netzwerkinfrastruktur für das Rechenzentrum des Lehmann-Zentrums (LZR) ausgeschrieben. Das LZR wird neben dem neuen Hochleistungsrechner-Speicherkomplex II (HRSK II) die zentralen IT-Systeme der TU Dresden beherbergen, sowie darüber hinaus IT-Basisdienste für sächsische Forschungseinrichtungen bereitstellen. Die zu beschaffende Netzwerktechnik soll zum einen das neue Rechenzentrum mit dem bestehenden Campusnetz verbinden, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2014-06-06   Abschluss eines Vertrages zur Erbringung von Leistungen im Rahmen von Beratungs- und Betreuungsleistungen im SAP-HCM... (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
Das UKE sucht einen Dienstleister für die Konzeptionierung und Erbringung von Beratungs- und Betreuungsleistungen im SAP-HCM Umfeld im Rahmen des Projektes „HR-2017“. Nach Implementierung laut vorgelegtem Konzept sollen die Fachthemen im Rahmen des Applikationsmanagements betreut werden. Technisch sollen die Lösungen in einer Hosting Umgebung angeboten werden. Angeboten werden muss die Projektleitung für alle u. a. Themengebiete. 1. Ablösung des vorhandenen stand-alone Learning Management Systems … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-06   Dienstleistungen zur Digitalisierung des Bauaktenarchivs (Scandienstleistung, Transport, Lagerung/Verwahrung, Vernichtung) (Freie Hansestadt Bremen, vertreten durch den Senator für Umwelt, Bau und Verkehr)
Es soll langfristig das gesamte Bauaktenarchiv mit Bauakten und Baustatikakten der Freien Hansestadt Bremen digitalisiert und als PDF/A-2u-Datei (MRC-Komprimierung mit dem LuraTech PDF Compressor) gespeichert werden. Die Digitalisierung der Bauakten soll über einen Zeitraum von 20 Jahren verwirklicht werden. Daher sind schrittweise jedes Jahr anteilig 1/20 des Aktenbestandes von ca. 6,4 km Akten zu digitalisieren. Siehe Leistungsbeschreibung (Teil B der Vergabeunterlagen). Es erfolgt keine losweise … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rosenberger GmbH & Co. KG
2014-05-27   Auswahl und Einführung eines Dokumenten-Management-Systems mit elektronischer Archivierung bei der SEDD GmbH (Stadtentwässerung Dresden GmbH, Vertrags- und Vergabewesen)
Die Stadtentwässerung Dresden GmbH plant für das 1. Quartal 2015 die Einführung eines hausweiten Dokumenten-Management-Systems (DMS) zur Optimierung der Verwaltungsprozesse in den Bereichen Rechnungsbearbeitung und Vertragsverwaltung. Die Beschaffung und Einrichtung einer DMS-Ausstattung soll in einem ersten Schritt für 150 Mitarbeiter unterschiedlicher Bereiche (u.a. kaufmännische und technische Bereiche) erfolgen. Gegenstand ist die Beschaffung von Software-Nutzungslizenzen, Integrationsund … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konica Minolta Solutions Deutschland GmbH
2014-05-26   Einrichtung und Betrieb eines Datenaustauschverfahrens für die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung in Anlehnung... (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV))
Für die Entwicklung und den produktiven Betrieb einer Anwendung zum Datenaustausch in Anlehnung an § 301 SGB V (Kopfstelle) zwischen Kliniken und gesetzlichen Unfallversicherungsträgern wird ein Dienstleister für das Routing zwischen den Austauschpartnern und das Clearing der Daten benötigt. Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen, insb. der Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-08   Rahmenvertrag zur Beschaffung der Einführung eines elektronischen Dokumentenmanagements (DMS) an den Arbeitsplätzen... (Hansestadt Stade)
DMS-Einführung: Software, Instellation, Prozessmodellierung, Schulungen, Instandhaltung Ansicht der Beschaffung »
2014-04-30   Beratungs- und Unterstützungsleistungen des Business Intelligence Competency Center (BICC) (DAK-Gesundheit)
Die DAK-G betreibt seit 1999 ein Data Warehouse (DWH). Die technologische Basis des DWH bildet dabei aktuell SAS Software in der Version 9.2. Seit 2005 hat die DAK-G eine eigene Organisationseinheit – das Business Intelligence Competence Center (BICC) -, das für das BI-Management, das Daten- und Applikationsmanagement sowie für den BI-Service und Support zuständig ist. Das Analytische Informationssystem/DWH der DAK-Gesundheit wurde seither durch verschiedene Projekte inhaltlich erweitert, um eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: accantec consulting AG BCMG GmbHBusiness Intelligence Consulting Group
2014-04-28   Regelungs- und Gebäudeleittechnik (Staatl. Bauamt Krumbach (Schwaben))
ISP-Schaltschränke, Feldgeräte, Programmierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Profax GmbH
2014-04-11   IT-Konsolidierung im Jobcenter Altmarkkreis Salzwedel (Jobcenter Altmarkkreis Salzwedel)
Mit der Entscheidung für das sogenannte Optionsmodell musste der Landkreis Altmarkkreis Salzwedel im Jahre 2011 innerhalb weniger Monate ein Jobcenter aufbauen und ausstatten. Hierzu gehörte auch die IT und TK-Infrastruktur. Da das Jobcenter über keine eigene IT-Abteilung verfügt, wurde Lieferung, Betrieb und Support einem externen Dienstleister übertragen. Die Laufzeit aktuellen Verträge endet am 31.12.2014. Mit der geplanten Konsolidierung der IT und TK soll daher nicht nur eine Fortführung des … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-11   Unterstützung zentrales Datenmanagement für die Projektabteilungen in der Logistik im BAAINBw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Unterstützung zentrales Datenmangement für die operative Unterstützung der Projektabteilungen in der Logistik im BAAINBw. Absicht ist es, in einer abgestuften Vorgehensweise das Stammdatenmanagement im BAAINBw, dazu zählen insbesondere die Stammdatenaufbereitung, Stammdatenpflege sowie deren Qualitätssicherung, für alle Projekte im BAAINBw zentral sicherzustellen. Dabei ist der vorhandene und zusätzlich entstehende logistische Datenbestand im Hinblick auf die Migration nach SASPF zu bewerten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH