2013-07-22   Erstellung eines Feinkonzepts für das Projekt "KWK² - Stärken bündeln" im Rahmen des Förderprojekts "KWK... (Gemeinde Ostbevern)
Die Gemeinde Ostbevern hat zusammen mit der benachbarten Stadt Telgte an der ersten Phase des Projekts „KWK Modellkommune 2012 bis 2017“ des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen teilgenommen. Grundgedanke des Projektes ist es, Kommunen beim Auf- und Ausbau ihrer KWK-Anteile an der Stromerzeugung zu unterstützen. Gefördert werden sollen dabei insbesondere Projekte, die Modellcharakter besitzen und damit auf andere Kommunen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infas Enermetric Consulting GmbH
2013-07-10   Projektbegleitende Kommunikation von Eisenbahn-Infrastrukturprojekten (Deutsche Bahn AG - Beschaffung Beratung, Kommunikation und Sonstige Dienstleistungen - TEA 3)
Für die Unterstützung der DB-Kommunikationsleitung in Eisenbahn-Infrastrukturprojekten (Beispiele sind Planungen und Baumaßnahmen für Aus- und Neubaustrecken oder Maßnahmen der Lärmsanierung an bestehenden Strecken) sind Kommunikationsdienstleister gefragt, die unterschiedliche Leistungen „aus einer Hand“ auf strategischer und operativer Ebene anbieten. a) Strategische Ebene: Erarbeiten von Kommunikationskonzepten einschließlich einer Analyse der Interessengruppen mit Bezug zum Projekt und … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-10   Aufstellung des Landesradverkehrsplans Baden-Württemberg (Ministerium für Verkehr und Infrastruktur)
Aufstellung des Landesradverkehrsplans Baden-Württemberg Ziel der Ausschreibung ist die Entwicklung eines Landesradverkehrsplans (LRVP). Der Landesradverkehrsplan wird die konzeptionelle und strategische Grundlage für die Radverkehrsförderung in Baden-Württemberg bis 2025/2030 bilden. Im Rahmen der Ausschreibung wird ein externer Dienstleister gesucht, der das MVI beim Prozess zur Erstellung eines Landesradverkehrsplans in allen Projektphasen unterstützt. Der Landesradverkehrsplan ist mit BürgerInnen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: plan & rat Büro für kommunale Beratung und Planung team red Deutschland GmbH
2013-06-28   Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Öffentlichkeitsarbeit (Veranstaltungen, Werbemittel, Grafikdesign, Texterstellung) (Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB))
Ziel der Ausschreibung ist die Unterstützung der ISB bei der Außendarstellung gegenüber den Zielgruppen der ISB. Hierzu zählen die Organisation von Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen, die teilweise in Kooperation mit Ministerien durchgeführt werden, die Ideenfindung und Beschaffung von Werbemitteln, die grafische Gestaltung von Publikationen und Anzeigenmotiven sowie das Formulieren von Texten für das ISB-Kundenmagazin und den Geschäftsbericht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BESTFALL GmbH Agentur für Public Relations Hilger & Boie Design
2013-06-19   Rahmenvereinbarung zur Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen und -instrumenten für das... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Unterstützung der Informations- und Aufklärungsarbeit des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) durch einen externen Dienstleister mit Tätigkeiten wie bspw. die Entwicklung und Umsetzung (bildungs- und forschungs-) spezifischer Kommunikationskonzepte und Kampagnen sowie die Konzeption und Realisierung von Kommunikationsinstrumenten (exkl. Media). Der Bereich „Media” (z.B. Mediaanalyse, Mediaplanung, Mediaeinkauf) ist explizit nicht Gegenstand der zu schließenden Rahmenvereinbarung; in … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-10   Z20/SeV/288.3/1327/StB12: Unterstützung des Bundes im Projektmanagement bei der Einführung Kooperativer Systeme auf... (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Das BMVBS plant die schrittweise Einführung Kooperativer Systeme auf Bundesautobahnen, mit denen in 3 Schritten (Vorentwicklung und Erprobung ab Anfang 2013, Korridor Rotterdam - Frankfurt/Main - Wien, danach restliches Deutschland) Warnungen vor Tagesbaustellen unmittelbar vom Warnanhänger an der Baustelle in die Fahrzeuge übermittelt und gleichzeitig die Verkehrslage fahrzeugseitig erfasst werden können. Die Organisation der Zusammenarbeit aller Partner bei der Einführung Kooperativer Systeme in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: K & S GmbH Projektmanagement K&/S GmbH Projektmanagement
2013-06-03   Rahmenvertrag Publikationsbetreuung (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Das BMWi benötigt, zur Unterstützung für seine Öffentlichkeitsarbeit, einen Dienstleister, der ein umfassendes Angebot auf qualitativ höchstem Niveau im Zusammenhang mit Publikationen anbieten kann. Der Begriff der Publikation umfasst hierbei sämtliche für die Öffentlichkeitsarbeit vorgesehenen Produkte, wie z. B. Broschüren, Flyer, Infoblätter, Newsletter, Beilagen, Plakate und Einladungskarten, ggf. auch als reine Internetpublikationen. Benötigt werden zudem in Einzelfall auch Dienstleistungen im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hirschen Group GmbH PRpetuum GmbH
2013-05-28   Aufstellung des Landesradverkehrsnetzes Baden-Württemberg (Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg)
Gegenstand und Ziel der Ausschreibung und des Auftrages ist es, ein schlüssiges Landesradverkehrsnetz (Erarbeitung Grundkonzeption, Netzplanung und -analyse, Beschilderung, Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit, Projektsteuerung) zu erarbeiten und dabei die relevanten Akteure (insbesondere Gebietskörperschaften, Verbände, Landeseinrichtungen) zu beteiligen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Brenner Ingenieurgesellschaft mbH
2013-05-27   PR-Kampagne für den Wirtschafts-und Wissenschaftsstandort Dresden (Dresden Marketing GmbH)
Die Dresden Marketing GmbH (DMG) schreibt in enger Kooperation mit der Landeshauptstadt Dres-den eine PR-Kampagne für den Wirtschafts-und Wissenschaftsstandort Dresden aus. Damit soll in entscheidendem Maße und nachhaltig die Bekanntheit Dresdens als attraktiver und innovativer Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort erhöht werden. Mehr Unternehmer und Investoren sollen sich mit ihren Unternehmen in Dresden ansiedeln, was zu einer Erhöhung der Steuerkraft der Stadt und zu einer nachhaltigen Verbesserung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PR-Piloten GmbH & Co. KG
2013-05-24   Unterstützung bei der Vermarktung des Logistikstandortes Deutschland sowie Planung und Durchführung von... (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Durch die Vermarktungsinitiative soll der Logistikstandort Deutschland gestärkt werden. Ziel ist es, durch seine weltweite Vermarktung die Logistikwirtschaft in Deutschland (Gesamtheit der deutschen Unternehmen, die im Bereich der Logistik agieren) zu stärken und damit einen Beitrag zu Erhalt und Ausbau der internationalen Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes zu leisten. Insbesondere soll die Vermarktung dazu führen, dass bei ausländischen Kunden Aufträge für die deutsche Logistikwirtschaft … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LogisticNetwork Consultants (LNC) GmbH
2013-05-24   Rahmenvereinbarung für Social Media Maßnahmen der AOK Rheinland/Hamburg (AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse)
Ziel der Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung für Social Media Maßnahmen der AOK Rheinland/Hamburg mit einer Social Media Agentur. Die Agentur soll die Social Media Aktivitäten der AOK Rheinland/Hamburg in allen strategischen und operativen Fragestellungen bei der Weiterentwicklung der bestehenden Firmenpräsenzen auf Facebook und Youtube sowie bei der Ausweitung auf neue Social Media Kanäle, des Community-Aufbaus und der technischen, redaktionellen, organisatorischen und personellen Implementierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AKOM 360 GmbH
2013-05-08   Rahmenvertrag Veranstaltungsmanagement für das Bundesministerium für Gesundheit 2013-2017 (Bundesministerium für Gesundheit)
Es wird die Planung und Durchführung von verschiedensten Veranstaltungsformaten für das Bundesministerium für Gesundheit ausgeschrieben. Beispielsweise werden im Verlauf eines Jahres diverse Informationsveranstaltungen im Ministerium, in Form von Workshops, Diskussionsforen oder des Tag der offenen Tür durchgeführt. Ferner sind Messeauftritte, regionale Veranstaltungen (z.B. Bürgerforen, Konferenzen) u.ä. zu planen und umzusetzen. Natürlich gehören Standardleistungen, wie die Betreuung und Optimierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: marqueur GmbH
2013-04-19   Bundesweite öffentlichkeitswirksame Verbreitung eines webbasierten Energiemanagementsystems (EMS) für Unternehmen (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) beabsichtigt im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative für den Zeitraum von drei Jahren mit Beginn voraussichtlich im August 2013 ein Projekt zur bundesweiten öffentlichkeitswirksamen Verbreitung eines webbasierten Energiemanagementsystems (EMS) für Unternehmen zu ver-geben. Die Bundesregierung hat sich im Energiekonzept ambitionierte Klimaschutzziele gesetzt. Für die Erreichung dieser Ziele kommt der Steigerung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berliner Energieagentur GmbH
2013-04-17   Informations- und Öffentlichkeitskampagne zum Ausbildungs- und Beschäftigungsbereich der Altenpflege im Rahmen der... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beabsichtigt, Aufbau, Durchführung und Begleitung einer Informations- und Öffentlichkeitskampagne zum Ausbildungs- und Beschäftigungsbereich der Altenpflege als Dienstleistungsauftrag im Wege des Verhandlungsverfahrens mit vorheriger öffentlicher Aufforderung zur Teilnahme zu vergeben. Grundlage der Kampagne ist die Vereinbarung VIII.1 der von rund 30 Partnern am 13.12.2012 unterzeichneten „Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-28   Auswahl eines Entwicklungsträgers nach § 167 BauGB für das Projekt "Wasserstadt Aden" (Stadt Bergkamen)
Auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Haus Aden in Bergkamen-Oberaden mit einer Fläche von ca. 55 ha soll direkt am Datteln-Hamm-Kanal eine moderne Wasserstadt entstehen. Die Wasserstadt ist das größte stadtentwicklungspolitische Vorhaben in Bergkamen, dem Kreis Unna und eines der größten in der Metropole Ruhr. Die Planung setzt auf interessante Wassertouristik- und Freizeitangebote und auf eine Kombination von Wohnen, Arbeiten und Erholen. Unter dem Motto „Wasser in die Stadt“ ist parallel zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSK Deutsche Stadt- und...
2013-03-05   Beratungsleistung im Rahmen des Projekts Baukommunikation und Unterstützung der operativen Umsetzung der geplanten... (Charité - Universitätsmedizin Berlin, Zentrale Vergabestelle)
Die Sanierung des Bettenhochhauses der Charité – Universitätsmedizin Berlin wird großes öffentliches und mediales Interesse hervorrufen. Die Großbaustelle birgt Chancen und Risiken, daher möchte die Charité alle internen und externen Zielgruppen in der Bauphase ansprechen und mitnehmen. Transparenz soll gelebt und der Öffentlichkeit eine neue moderne Charité vorgestellt werden. Im Rahmen der Baukommunikation benötigt die Charité – Universitätsmedizin Berlin beratende Unterstützung sowohl in der Change- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scholz & Friends
2013-02-21   Rahmenvereinbarung für den Gründergipfel NRW und den Gründerpreis NRW (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Ausschreibungsgegenstand ist eine Rahmenvereinbarung über die Vorberei-tung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung des GRÜNDERGIPFEL NRW und des GRÜNDERPREIS NRW in den Jahren 2013-2017. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: neues handeln GmbH
2013-02-08   Rahmenvertrag zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit des Bundesministeriums der Finanzen (nur Veranstaltungen) (Bundesministerium der Finanzen)
Beratung, Planung, Realisierung und Steuerung von Veranstaltungen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Bundesministeriums der Finanzen; als Generalunternehmer Mitwirkung bei der Auswahl und Steuerung von Unterauftragnehmern. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-06   Perspektiven der Biogaseinspeisung und instrumentelle Weiterentwicklung des Förderrahmens (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Mit dem Auftrag sollen die Entwicklungen der letzten 7 Jahre einer Bestandsaufnahme unterzogen, die Chancen und Perspektiven dieser Technologieoption mit Blick auf die übergeordneten politischen Ziele ausgelotet und der mögliche Beitrag von Biomethan zur Erreichung der ambitionierten energie- und umweltpolitischen Ziele der Bundesregierung evaluiert und in einer wissenschaftlich validen Stellungnahme dargestellt werden. Die Evaluation des bestehenden Förderrahmens auf seine Zielgenauigkeit und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Universität Rostock, Agrar- und...
2013-01-03   Abschluss von Rahmenvereinbarungen für Beratungsdienstleistungen (Los 1) sowie für Layout- und Druckleistungen (Los... (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Der Freistaat Sachsen liegt im Schnittpunkt von 2 bedeutenden europäischen Verkehrsachsen in Nord-Süd- und West-Ost-Richtung. Dies sind die Transeuropäische Verkehrsachse 22 (TEN-Achse 22) und die Zentralachse (ehemals PEK III). Im Rahmen der Revision der TEN-Leitlinien Verkehr engagiert sich der Freistaat Sachsen, gemeinsam mit anderen Mitgliedstaaten, mittels der von Sachsen ins Leben gerufenen Initiative Europäischer-Vier-Meeresschienenkorridor (EU4SEA rail), für eine Verlängerung der TEN-Achse 22 zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LUB Consulting GmbH
2013-01-02   Rahmenvertrag zur Unterstützung der politikbegleitenden Öffentlichkeitsarbeit des Bundesministeriums für Familie,... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beabsichtigt, innerhalb eines Rahmenvertrages eine Leadagentur zur strategischen Kommunikationsberatung, Entwicklung von Kommunikationskonzepten und Unterstützung in der Durchführung von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit zu beauftragen. Der Vertrag soll zunächst für 3 Jahre mit einem Sonderkündigungsrecht für die Auftraggeberin geschlossen werden. Die Auftraggeberin behält sich das Optionsrecht einer Vertragsverlängerung um ein weiteres … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: neues handeln GmbH
2012-12-21   Rahmenvertrag für Kommunikationsmaßnahmen für den Tourismus NRW e.V (Tourismus NRW e. V.)
Der Tourismus NRW e.V. vergibt Leistungen zur Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen. Das Verfahren wird als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach der VOF durchgeführt. Die Leistungen stellen sich kurz zusammen gefasst wie folgt dar: Zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der Tourismuswirtschaft Nordrhein-Westfalens im nationalen und internationalen Reisemarkt wurde der "Masterplan Tourismus Nordrhein-Westfalen" entwickelt. Dieser setzt einen Orientierungsrahmen für die … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-20   Leistungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (GKV-Spitzenverband)
Im Rahmen seiner Aufgabenerfüllung gegenüber seinen Mitgliedern, der Öffentlichkeit sowie der Politik, bedient sich der GKV-Spitzenverband einer breiten Palette von Formen der internen und externen Kommunikation zur Realisierung einer erfolgreichen und nachhaltigen Öffentlichkeitsarbeit. Ziel des Vergabeverfahrens ist es, eine Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen abzuschließen, in der alle Bedingungen für Einzelaufträge, die während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung vergeben werden, festgelegt … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-03   Erstellung Forschungsjahrbuch Erneuerbare Energien 2012-2014 (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)
Das Bundesumweltministerium (BMU) ist innerhalb der Bundesregierung zuständig für erneuerbare Energien und fördert Forschung und Entwicklung in diesem Bereich. Es legt Wert darauf, die Verwendung der dafür zur Verfügung gestellten Mittel transparent und anschaulich darzustellen. Mit dem Produkt „Forschungsjahrbuch“ gibt das BMU Interessierten aus Politik, Wirtschaft, Forschung sowie dem Bürger einen umfassenden Überblick über die Förderaktivitäten des Bundesumweltministeriums im Bereich der erneuerbaren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adelphi research gGmbH
2012-11-26   Fachliche und organisatorische Unterstützung des BMU bei der Betreeung internationaler Anfragen und Delegationen zum... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Deutschland als ein Vorreiter der Erneuerbare Energien (EE) erlebt seit Jahren ein erhebliches internationales Interesse an den nationalen Erfahrungen und Förderinstrumenten, insbesondere am Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Parallel hierzu erhält das BMU viele Anfragen ausländischer Delegationen, die sich vor Ort näher zur deutschen EE-Politik und dem EEG informieren wollen. Interessenten sind dabei häufig Parlamentarier/innen und/oder Behördenmitarbeiter/innen, daneben aber auch Vertreter/innen aus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Energie-Agentur GmbH
2012-11-23   Communication services for the European Aviation Safety Agency (European Aviation Safety Agency)
The European Aviation Safety Agency intends to conclude multiple framework contracts in cascade with up to 3 contractors in each lot to support its activities in the following areas: lot 1 — event management lot 2 — communication strategy advice lot 3 — website extensions and Web services lot 4 — layout and production of promotional material. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baretz SRL Bilbomatica S.A. ergo Unternehmenskommunikation GmbH & Co. KG Eworx S.A. facts and fiction GmbH MCS Kick & Rush SPRL BVBA Media Consulta International Holding AG
2012-11-20   Entwicklung und Durchführung von PR-Aktivitäten für die GKL (GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder)
Der Auftraggeber möchte eine PR-Agentur für die Entwicklung und Umsetzung von PR-Maßnahmen gewinnen. Im Einzelnen sind das: — Weiterentwicklung einer langfristigen PR-Kommunikationsstrategie für ein oder mehrere Glücksspielprodukt(e) der GKL, — Entwicklung und Durchführung von PR-Aktivitäten. Als Vertragslaufzeit sind maximal vier Jahre geplant. Der Vertrag läuft zunächst ein Jahr, er wird optional jeweils um ein Jahr verlängert. Es ist zwingend, dass sämtliche Korrespondenz (auch mündlich) durch alle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ORCA van Loon Communications GmbH (GPRA)
2012-10-26   Einrichtung einer „Arbeitsstelle Jugendgewaltprävention“ (Land Berlin Senatsverwaltung für Inneres und Sport - Landeskommission Berlin gegen Gewalt)
Das Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Inneres und Sport, Landeskommission Berlin gegen Gewalt, beabsichtigt eine Fachhochschule, Universität, wissenschaftliche Einrichtung oder einen Anbieter vergleichbarer wissenschaftlicher Leistungen zu beauftragen, eine Arbeitsstelle Jugendgewaltprävention zunächst für 5 Jahre als Bestandteil des vom Berliner Senat am 7. Juni 2011 beschlossenen Gesamtkonzepts zur Reduzierung der Jugendgewaltdelinquenz in Berlin einzurichten. Das Konzept ist im … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-01   Kommunikationsmaßnahmen der Initiative Hamburg@work für die Digitale Wirtschaft der Freien und Hansestadt Hamburg (HWF Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförderung mbH, Initiative Hamburg@work)
Die HWF beabsichtigt, die Kommunikation für die in einer öffentlich-privaten Partnerschaft aufgestellten Initiative "Hamburg@work" im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb (gemäß VOF) neu zu vergeben. Informationen zur Initiative finden sich unter www.hamburg-media.net. Anlässlich des 15jährigen Bestehens der Initiative liegt der Schwerpunkt dabei auf der kreativen Entwicklung neuer, zukunftsfähiger Kommunikationskonzepte und -formen und deren Umsetzung während der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Faktor3 AG
2012-09-28   Einrichtung und Betrieb eines Bürger-Service-Centers für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das BMBF erreichen eine große Zahl von Anrufen und schriftlichen Anfragen (i. d. R. E-Mails). Für die Bürgerinnen und Bürger wurden dazu unterschiedliche Telefonnummern und E-Mail Adressen eingerichtet, die für die allgemeinen und/oder Fachfragen genutzt werden. Ca. 50 % der telefonischen Anfragen und ein Teil der schriftlichen Anfragen werden von der hauseigenen Telefonzentrale/E-Mail-Eingangsstelle an den richtigen Empfänger geleitet, der Rest an den Dienstleister weitergereicht. Dieser fungiert in … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-17   Rahmenvereinbarung: Entwicklung, Organisation und Umsetzung von Veranstaltungsformaten (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Entwicklung, Umsetzung, Organisation von Veranstaltungsformaten. Dazu gehören u. a. Konzeption und Koordination, Teilnehmenden- und Einladungsmanagement, Management der Veranstaltungsräumlichkeiten, Hotelmanagement, Medienproduktion, Veranstaltungsbetreuung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZWH e. V.
2012-08-30   Dienstleistungen für das Projekt AlpInfoNet 2012-2015 (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie)
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie als Leadpartner im europäischen Alpenraumprojekt „AlpInfoNet - Sustainable Mobility Information Network for the Alpine Space“ beabsichtigt einen externen Dienstleister für die inhaltlich fachliche Bearbeitung der Leadpartneraufgaben zu beauftragen. Ziel der 13 öffentlichen Partner/Institutionen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und Slowenien im EU-Projekt ist es, verständliche und leicht zugängliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LKZ Prien GmbH
2012-08-23   Fortführung der Kampagne "bester beifahrer" (DVR - Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.)
Der DVR sucht für die Fortführung der Verkehrssicherheitskampagne „bester beifahrer“ zu Fahrassistenzsystemen in Pkws eine Agentur, welche die konzeptionelle und kreative Umsetzung sowie die Abwicklung der Kampagne übernehmen wird. Der entsprechende Auftrag soll in Form eines Rahmenvertrages für die Jahre 2013 bis 2014 (mit Verlängerungsoptionen für 2015 und 2016) vergeben werden. Die auf Bestellung des DVR zu erbringenden Leistungen des Auftragnehmers umfassen insbesondere: — kontinuierliches und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iconic Consulting GmbH
2012-08-23   Fortführung der Initiative "Reifenqualität" (DVR - Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.)
Der DVR sucht für die Fortführung der Verkehrssicherheitsinitiative „Reifenqualität“ eine Agentur, welche die konzeptionelle und kreative Umsetzung sowie die Abwicklung der Initiative übernehmen wird. Der entsprechende Auftrag soll in Form eines Rahmenvertrages für die Jahre 2013 bis 2014 (mit Verlängerungsoptionen für 2015 und 2016) vergeben werden. Die auf Bestellung des DVR zu erbringenden Leistungen des Auftragnehmers umfassen insbesondere: — Kontinuierliches und umfassendes Projektmanagement, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CGW GmbH Full-Service-Kommunikation
2012-08-20   Weiterbetrieb und Weiterentwicklung des mobilen Biotechnikums zur Durchführung einer bundesweiten... (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Im Zuge der Maßnahmen des BMBF, die Öffentlichkeit über die Inhalte und Möglichkeiten der Biotechnologie in Wissenschaft und Forschung zu informieren und für diese zu interessieren, wurde im Jahr 2007 der Dienstleistungsauftrag zum Bau und Betrieb eines mobilen BioTechnikums zur Durchführung einer bundesweiten Informationskampagne über die Forschung in der modernen Biotechnologie in Deutschland nach einer europaweiten Ausschreibung vergeben. Seit dem 22.9.2008 ist die BMBF-Initiative „BioTechnikum Leben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Flad & Flad Communication GmbH
2012-08-14   Plattform Erneuerbare Energien (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)
Das Vorhaben dient der Umsetzung des Dialogforums „Plattform Erneuerbare Energien“. An der Plattform Erneuerbare Energien sollen die Akteure der Energiewende mitwirken. Dies sind insbesondere Branchenvertreter der Erneuerbaren Energien sowie weitere Vertreter der Energiewirtschaft, Netzbetreiber, Vertreter von Ländern und Kommunen, der Umweltverbände und von Wissenschaft und Forschung. Der Austausch findet auf mehreren Ebenen statt und ist thematisch in folgende Schwerpunktthemen unterteilt: (1) Markt- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Adelphi Consult GmbH
2012-07-25   Planung, Organisation und Ausrichtung der Hafenkonferenz IAPH im Jahr 2015 in Hamburg und Planung, Organisation und... (Hamburg Port Authority -AöR-)
Der Hamburger Hafen erfüllt als Welthafen eine ihm durch Geschichte und Lage zugewiesene besondere Aufgabe sowohl als Verkehrszentrum als auch als Träger wirtschaftlichen Wachstums. Dieser besonderen Verantwortung folgend wurde im Jahre 2005 im Zuge der Zusammenführung der hafenbezogenen Zuständigkeiten verschiedener Hamburger Behörden die Hamburg Port Authority als eine Anstalt des öffentlichen Rechts gegründet. Die Errichtung dient der Erfüllung dieser Aufgabe und zugleich einer verbesserten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kontrapunkt GmbH
2012-07-24   Unterstützung des Landes Berlin in seiner Funktion als Aufgabenträger für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)... (Land Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Abteilung VII)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Unterstützung des Landes Berlin in seiner Funktion als Aufgabenträger für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) bei der Wahrnehmung der hierauf bezogenen gesetzlichen und vertraglichen Aufgaben. Dies umfasst insbesondere die Steuerung und Kontrolle des Verkehrsvertrages zwischen dem Land Berlin und der BVG. Davon unberührt bleiben die der Verkehrsverbund Berlin Brandenburg GmbH übertragenen Aufgaben des verbundweiten Tarifkonzepts und Marketings, der Abstimmung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft KCW...
2012-07-20   Veranstaltungsmanagement Erneuerbare Energien (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)
Die Bundesregierung verfolgt ambitionierte Ziele für den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien. Mit dem Energiekonzept und den Beschlüssen zur Energiewende wurde festgelegt, dass der Anteil Erneuerbarer Energien (EE) an der Stromversorgung bis spätestens 2020 auf mindestens 35 % erhöht werden soll. Darüber hinaus wurden Ziele für die Jahre 2030, 2040 und 2050 (EE-Anteil am Strom mindestens 80 %, am Bruttoendenergiebedarf 60 %) beschlossen. Ein zentraler Aufgabenbereich der Bundesregierung in diesem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ecologic Institut gemeinnützige GmbH
2012-07-16   Rahmenvertrag über Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen (Bundesministerium für Gesundheit)
Es handelt sich um einen Rahmenvertrag über Public Relation und Werbedienstleistungen, welche von einem Dienstleister erbracht werden sollen (sog. Full-Service-Agentur). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: neues handeln GmbH
2012-07-13   Rahmenvertrag zu Informationsmaßnahmen und kommunikativer Begleitung zum Thema Klimaschutz (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das Bundesumweltministeriums (BMU) schreibt einen neuen dreijährigen Rahmenvertrag zu Informationsmaßnahmen und zur kommunikativen Begleitung zu den Themen nationaler Klimaschutz und nachhaltige Energiepolitik aus. Damit soll an die bisherigen Maßnahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative angeknüpft und eine professionelle Öffentlichkeitsarbeit aus einem Guss gesichert werden. Ziel der Ausschreibung ist es, einen geeigneten Auftragnehmer je Los zu identifizieren, der in der Lage ist, die Ziele und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Init AG für digitale Kommunikation Tinkerbelle GmbH
2012-07-10   Public Relations und Öffentlichkeitsarbeit (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH gehört zu den großen landeseigenen Berliner Wohnungsunternehmen. Gegründet 1990, verwaltet und betreut das Unternehmen ca. 53 000 Wohnungen, diese sind vorwiegend im Berliner Bezirk Lichtenberg, sowie zu kleineren Teilen in Pankow (Berlin-Buch) und Treptow Köpenick. Bei dem Wohnungsbestand in Berlin-Buch handelt es sich großteils um unsanierte Plattenbauten, die zwischen 2011 und 2014 nach neuesten energetischen Standards saniert werden sollen. Durch einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. ZitelmannPB. GmbH
2012-07-05   Konzeption und Durchführung von kommunikativen Begleitmaßnahmen zur Berliner Landesinitiative "Projekt Zukunft –... (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung)
Die Begleitung der Landesinitiative Projekt Zukunft durch eine strategische Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit soll fortgesetzt werden. Aufgabe ist es, die bisherige Kommunikation dabei weiterzuentwickeln bzw. neu aufzustellen. Der Auftrag setzt sich aus konzeptionellen und umsetzungsorientierten Komponenten zusammen. Projekt Zukunft (www.projektzukunft.berlin.de) ist eine Initiative der Berliner Wirtschaftsverwaltung zur Förderung der IKT-, Medien- und Kreativwirtschaft in Berlin. Ihre Aufgabe ist es, … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-27   Akquisetätigkeit für das softwaregestützte Coaching zu Nachhaltigkeitskennzahlen und –berichten für KMU („CR-Kompass“) (WeSustain GmbH)
Zum Hintergrund: WeSustain ist spezialisiert auf die Erstellung von Software zur einfachen Erhebung und Verwaltung von Nachhaltigkeitsdaten. Unternehmen können mit der Software von WeSustain automatisierte Nachhaltigkeitsberichte erzeugen. Im Rahmen der Förderung durch den Europäischen Sozialfonds und des BMAS Programms „Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand“ erstellt die WeSustain GmbH ein softwaregestütztes Coaching für Nachhaltigkeitskennzahlen und -berichte speziell für KMUs. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Umweltstiftung Service GmbH
2012-06-18   Kommunikative Begleitung des Neubaus Rhein-Main-Hallen (TriWiCon. Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Wiesbaden)
Die TriWiCon plant nach Vorgabe der Landeshauptstadt Wiesbaden den Neubau eines Verwaltungs- und Kongresszentrums in Wiesbaden, welches die heutigen Rhein-Main-Hallen vollständig ersetzten wird. Während des Neubauprozesses besteht Bedarf an einer begleitenden Kommunikationsleistung, um umfassend die unterschiedlichen Zielgruppen über den Projektstatus zu informieren. Nach Vorgabe der Landeshauptstadt Wiesbaden soll eine lokale Bürgerbeteiligung während der Planungs- und Bauphase des Neubaus der … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-31   Dienstleistungen im Rahmen des Kommunikationsmanagements bei Netzausbau-Projekten (Tennet TSO GmbH)
Dienstleistungen im Rahmen des Kommunikationsmanagements bei Netzausbauprojekten inbesondere zur organisatorischen Unterstützung des Auftraggebers mit unter anderem folgenden Aufgaben: — Einarbeitung in die Thematik, in die Interessenslagen, in die bestehenden Unterlagen und Vertrautmachung mit dem Planungsraum, — begleitendes Projektmanagement (z. B. kontinuierliche Recherche und Dokumentation zu Aktivitäten der Bürgerinitiativen, Parteien, Bearbeitung von Kurzanfragen und Planung von Aktivitäten), — … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-25   Vorbereitung und Durchführung einer Informationskampagne für das Großprojekt "Stadtmitte am Fluss" (Landeshauptstadt Saarbrücken)
Vorbereitung und Durchführung einer regionalen Informationskampagne für das Großprojekt Stadtmitte am Fluss, Begleitung einer Bürgerkonsultation und Bürgerkooperation insbesondere im Vorfeld und während des Planfeststellungsverfahren, Begleitung des Großprojektes als Leadagentur. Ziele: — Sensibilisierung der Bevölkerung zu den infrastruellen Zielen der baulichen Maßnahmen in der Landeshauptstadt Saarbrücken durch eine geeignete und stringente Informationskampagne, — Vermittlung der Notwendigkeit und … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-24   Dokumentation der Umsetzung der Strukturfondsförderung im Rahmen der Informations- und Publizitätsmaßnahmen aus dem... (Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen)
Das Land Bremen erhält im Zeitraum 2007 bis 2013 Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen der Strukturfondsförderung in Höhe von 142 000 000 EUR. Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen ist für das Operationelle Programm EFRE Bremen 2007 – 2013 als Verwaltungsbehörde (VB) benannt und für die Umsetzung des Programms verantwortlich. Im Rahmen der Umsetzung des EFRE-Programms besteht die Pflicht zur Informations- und Öffentlichkeitsarbeit. Schwerpunkt und zentrales … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-15   Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen für das Wissenschaftsjahr 2013 - Demografischer Wandel (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) richtet gemeinsam mit der Initiative Wissenschaft im Dialog (WiD) seit dem Jahr 2000 die Wissenschaftsjahre aus. Ziel ist es, die Öffentlichkeit stärker für Wissenschaft zu interessieren, die Wissenschaft für die Öffentlichkeit besser zugänglich zu machen und insbesondere junge Menschen für Forschungsthemen zu begeistern und ihnen im Hinblick auf ihre Berufswahl Anregungen zu geben. Die Wissenschaftsjahre richten sich an übergreifenden … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-08   Entwicklung und Konzeption eines Online-Hilfe-Portals (Geschäftsstelle Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs)
Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Johannes-Wilhelm Rörig, knüpft mit seiner Arbeit an die Empfehlungen seiner Amtsvorgängerin Dr. Christine Bergmann und des Runden Tisches „Sexueller Kindesmissbrauch“ an. Während bisher die Aufarbeitung der Thematik und die Erarbeitung von Empfehlungen für immaterielle und materielle Hilfen im Vordergrund standen, geht es nun insbesondere um den Ausbau von und verbesserten Zugang zu Anlauf- und Hilfemöglichkeiten für Betroffene, um … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fischer Appelt relations GmbH