Beschaffungen: Veschiedene Dienstleistungen für Unternehmen und andere Dienstleistungen (seite 58)
2013-09-11Digitalisierung der Bauakten (Landkreis Harburg)
Digitalisierung von ca. 64 000 Bauakten der Abteilung Bauen. Hierzu sucht der Landkreis einen Dienstleister mit Erfahrungen aus vergleichbaren Projekten. Die Akten bestehen aus vielen unterschiedlichen, auch nicht normierten Papierformaten (bis zur Größe DIN A0), -qualitäten, -gewichten und -farben.
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-02Redaktion und Verlag Magazin IHK Potsdam (Industrie- und Handelskammer Potsdam)
Die „Brandenburger Wirtschaft“ ist Veröffentlichungsblatt der IHK Potsdam und Mitgliedermagazin. Sie soll inhaltlich durch journalistisch aufbereitete, insbesondere für den Kammerbezirk der IHK Potsdam relevante Wirtschaftsthemen geprägt sein und behandelt zwingend Themen der IHK. Im Mittelpunkt stehen Informationen und vor allem die Dialogförderung mit den Mitgliedern der IHK. Die Mitglieder der IHK Potsdam und die Brandenburger Unternehmerinnen und Unternehmer schätzen die Qualität des bisherigen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-27Rahmenvereinbarung über Buchbindearbeiten (Universität Heidelberg)
Ausgeschrieben wird die Herstellung von gebundenen Bänden, Bibliotheksbroschuren und Verstärkungen von Zeitschriften und Monographien. Der Gesamtumfang des Bindeguts beträgt voraussichtlich ca. 28 000 Bände pro Jahr, die in den 65 Bibliotheken der Universität, d. h. in der Zentralbibliothek (Universitätsbibliothek) und den dezentralen Bibliotheken des Bibliothekssystems, anfallen werden. Da die Universität über das gesamte Stadtgebiet verteilt ist, ergeben sich entsprechend viele Anlieferstellen. Es ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Köster OHG
2013-08-14Beschaffung von Dienstleistungen im Reiseverkehr (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH ist in mehr als 130 Ländern weltweit aktiv. In Deutschland ist sie in nahezu allen Bundesländern präsent. Die GIZ hat ihren Sitz in Bonn und Eschborn. Weltweit hat die GIZ mehr als 17 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - etwa 70 % von ihnen sind als Nationales Personal vor Ort beschäftigt. Hinzu kommen rund 1 000 Entwicklungshelferinnen und Entwicklungshelfer, die für die GIZ im Einsatz sind.
Für rund 5 000 Mitarbeiter und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-05Veranstaltungsmanagement für Fachveranstaltungen (Konferenzen, Fachforen und -gespräche, Kamingespräche,... (degewo AG)
Degewo führt im Jahr unterschiedliche Fachveranstaltungen für Multiplikatoren/Zielgruppen aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung durch, um sich als starker Kompetenzträger in der Wohnungswirtschaft zu positionieren und zu präsentieren. Neben der entsprechenden thematischen Aufarbeitung der Themen muss der gesamte Prozess des Veranstaltungsmanagements Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung optimal ausgestaltet sein.
Degewo ist das führende Wohnungsunternehmen in Berlin. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CB.e agentur für kommunikation
2013-07-26Bonusheftscannung 2013 Audi BKK (Audi BKK)
Die Audi BKK ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung und hat ihren Hauptsitz in Ingolstadt. Sie betreut aktuell rund 550 000 Versicherte der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung mit ihren derzeit 542 Mitarbeitern und 47 Auszubildenden.
Die Bearbeitung des Bonusprogramms (ca. 120 000 Bonushefte) gemäß § 65a SGB V soll extern vergeben werden.
Die Bonushefte müssen vom Auftragnehmer auf
— Versichertenbezug und Höchstanspruch,
— Bankverbindungen,
— Kriterien der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-19Digitalisierung der NSDAP - Mitgliederkarteikarten (Beschaffungsamt des BMI)
Am Standort Berlin des Bundesarchivs wird die Zentrale Mitgliederkartei der NSDAP verwahrt. Die Karteikarten befinden sich in insgesamt 7.684 Karteischüben, die alle-samt in Rollregalen gelagert werden.
Der Gesamtbestand besteht aus ca. 11 Mio. Karteikarten (ca. 22 Mio. beschriebene Seiten).
Im Rahmen der geplanten Digitalisierung sind folgende Aufgaben durchzuführen:
- Abholung;
- Vorbereitung;
- Scannen;
- Indizierung;
- Übergabe, Lieferung und Rücktransport.
Die Überführung soll bis spätestens zum …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-18Digitalisierung von Archivakten (Stadt Nürnberg, Amt für Organisation, Informationsverarbeitung und Zentrale Dienste)
Beim Servicebetrieb öffentlicher Raum Nürnberg fallen bei der täglichen Arbeit Akten, bestehend aus unterschiedlichen Unterlagen, an. Ein Großteil der derzeit in Papierform geführten Archive sollen in den nächsten Jahren digitalisiert und in ein Dokumenten-Management-System überführt werden. Die Digitalisierung des Gesamtbestandes soll im Jahr 2016 abgeschlossen sein.
Nach den aktuellen Planungen werden insgesamt ca. 1.500 lfdm Akten und Pläne (DIN A4 bis DIN A0) in den nächsten 4 Jahren erwartet. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:mdn Hübner GmbH
2013-06-28Anzeigenschaltung - Gestaltung und Schaltung von Print- und Online-Stellenanzeigen (Berliner Stadtreinigungsbetriebe)
Gegenstand der von den Berliner Stadtreinigungsbetrieben (BSR) ausgeschriebenen Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die Gestaltung und Schaltung von Print- und Online-Stellenanzeigen.
Darüber hinaus sind vom Auftragnehmer optional Leistungen zur Personalberatung zu erbringen.
Kurzdarstellung wesentlicher Leistungen auf Abruf und nach Bedarf für den Auftraggeber:
- Veröffentlichung aller Stellenanzeigen des Auftraggebers in einzelnen bzw. ggf. auch in allen vom Auftraggeber ausgewählten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Königsteiner Agentur für Werbung und...
2013-06-24Literaturversorgung GIZ-Zentralen, -Büros, -Projekte (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
1. Beschaffung der von den GIZ-Büros und den -Projekten im Ausland bestellten Printmedien wie Fachbücher, Loseblattwerke, Karten, Zeitungen, Magazine und Fachzeitschriften, Zeitschriftenaufsätze. Es handelt sich um Verlagsliteratur und um graue Literatur aus Institutionen, Firmen, Hochschulen und Verbänden (in Deutsch und fremdsprachlich) sowie Online-Medien wie einzel- und mehrplatzbezogene E-Journals, E-Books, IP-Zugänge, DVDs, Filme. Dazu Versand, Zollabwicklung, Reklamationen sowie Dienstleistungen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-14„Unterstützung bei der Einführung eines Zentralen Lizenzmanagements“ (gkv informatik)
Diese Ausschreibung betrifft den Abschluss eines Rahmenvertrages, maßgeblich die Unterstützung des Auftraggebers bei der Konzeption, Aufbau und Implementierung eines Zentralen Lizenzmanagements. Für diesen Zweck wird ein Beraterpool bestehend aus einem Hauptberater (Prozessberater) und technischen Beratern benötigt (maximal vier technische Berater). Die geforderten Skills können auch von einem einzigen Berater angeboten werden. Die Berater werden den Auftraggeber mit einem Kontingent von 160 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Licetus GmbH & Co. KG
2013-06-13Durchführung von Veranstaltungen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR e. V.)
Es ist beabsichtigt, einen Rahmenvertrag über öffentlichkeitsrelevante Veranstaltungen für den Zeitraum von 4 Jahren abzuschließen. Darunter fallen u.a.: Jahreshauptversammlungen, Startveranstaltungen zu Raumfahrtmissionen, Parlamentarische Abende in Berlin, Messen und Ausstellungen National und International, Unterstützung von Veranstaltungen Dritter durch eigene Beiträge (z.B. BDLI Luftfahrtkongress), Tag der Raumfahrt (Tag der offen Tür), Jubiläumsveranstaltungen oder auch Entwicklung von …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-3108-2013 „Moderation und Training Kommunikation/Veränderungsmanagement/Projektmanagement2 (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Dienstleistungsvertrag über die Begleitung und Durchführung von Projektmanagement-Seminaren durch einen Trainer. Die Durchführung der Seminare erfolgt zusammen mit einem Mitarbeiter des Auftraggebers (Co-Trainer). Die tatsächliche Laufzeit ergibt sich in Abstimmung der Termine mit dem Auftragnehmer sowie hausintern und beträgt 12 Monate. Optional besteht die Möglichkeit, in gegenseitigem Einvernehmen den Vertrag bis zu 3 Mal um 12 Monate, auf insgesamt maximal 48 …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-24Rahmenvertrag über die Gestaltung und Abwicklung von Stellenausschreibungen (Hochschule München)
Die Hochschule München beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages über die Gestaltung und Abwicklung von Stellenausschreibungen des wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Personals der Hochschule München in aktuellen Tageszeitungen und Fachzeitschriften sowie Internetschaltungen in Stellenbörsen. Der Rahmenvertrag wird für die Dauer von 2 Jahren, voraussichtlich beginnend ab dem 1.1.2014 geschlossen. Die Hochschule München behält sich vor, den Vertrag 2-mal um jeweils 1 weiteres Jahr zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Westpress GmbH & Co. KG
2013-05-23Veranstaltungs- und Gästemanagement der Falling Walls Conference 2013 inklusive des Rahmenprogramms... (Falling Walls Foundation gGmbH)
Erstmalig am 09. November 2009, dem 20. Jahrestag des Mauerfalls, gaben über zwanzig internationale Spitzenforscher und Spitzenforscherinnen auf der eintägigen Wissenschaftskonferenz „Falling Walls" (www.falling-walls.com) Antwort auf die Frage „Welche Mauern fallen als nächste – und wie wird das unser Leben verändern?" und stellten die kommenden und kürzlich erfolgten Durchbrüche in einer Vielzahl von Wissenschaftsgebieten vor. Die folgenden Konferenzen knüpften an dieses Konzept an.
Die Konferenz …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-15Betriebsführung, Instandhaltung und infrastrukturelles Gebäudemanagement (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Betriebsführung, Instandhaltung und infrastrukturelles Gebäudemanagement:
Technisches Gebäudemanagement für Dresden + Chemnitz ca. 3 Mann Jahre; Unterhaltsreinigung ca. 18 021 m²/Jahr; Glasreinigung ca. 5 439 m²/Jahr; Empfangsdienst je Standort Dresden + Chemnitz ca. 1 Mann Jahr/Standort; Schreifen- und Wachdienst je Standort Dresden + Chemnitz ca. 365 Tage/Jahr pro Standort; Verkehrsflächen und Winterdienst ca. 14 000 m²; Gärtnerdienste und Vegetationspflege ca. 24 380 m²/Jahr.
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-08Rahmenvertrag Veranstaltungsmanagement für das Bundesministerium für Gesundheit 2013-2017 (Bundesministerium für Gesundheit)
Es wird die Planung und Durchführung von verschiedensten Veranstaltungsformaten für das Bundesministerium für Gesundheit ausgeschrieben.
Beispielsweise werden im Verlauf eines Jahres diverse Informationsveranstaltungen im Ministerium, in Form von Workshops, Diskussionsforen oder des Tag der offenen Tür durchgeführt.
Ferner sind Messeauftritte, regionale Veranstaltungen (z.B. Bürgerforen, Konferenzen) u.ä. zu planen und umzusetzen. Natürlich gehören Standardleistungen, wie die Betreuung und Optimierung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:marqueur GmbH
2013-04-30Veranstaltungsmanagement (Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank)
Es sind pro Jahr 4 bis 9 Veranstaltungen auszurichten. Eine Veranstaltung umfasst 450 bis 500 Gäste. Zur Organisation der Veranstaltungen sind diverse Einzeltätigkeiten zu erbringen. Die NBank als Auftraggeberin wählt die zu erbringenden Tätigkeiten pro Veranstaltung nach ihrem Bedarf aus.
Ansicht der Beschaffung »