Jüngste Beschaffungen durch Deutsche Nationalbibliothek
2023-05-10Herstellung und Lieferung von Archivkartonagen (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Bestände der Deutschen Nationalbibliothek müssen optimal gelagert werden, damit sie gemäß dem gesetzlichen Auftrag dauerhaft erhalten werden können. Sie müssen außerdem im Original aufbewahrt werden, d. h. in ihrer marktüblichen Form. Um dies gewährleisten zu können, werden entsprechende Verpackungen benötigt, die sowohl konservatorischen als auch archivspezifischen Anforderungen genügen.
Das Vergabeverfahren umfasst die Beschaffung von Archivkartonagen unterschiedlicher Ausführungen und Formate und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Beskid Plus sp. j. Tyrna, CybuchKLUG CONSERVATION, Walter Klug GmbH & Co. KG
2022-11-21Führungskräfteprogramm DNB 2023 bis 2025 (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) hat den Auftrag über die Konzipierung und Durchführung eines anwendungs- und praxisbezogenen sowie mit aktuellen Erkenntnissen aus Wissenschaft und Forschung verknüpften Führungskräfteprogramms 2023 bis 2025 zu vergeben. Ziel ist, den kommenden Veränderungen und Herausforderungen sowie dem anstehenden Generationenwechsel mit entsprechend geschulten und gestärkten Führungskräften souverän begegnen zu können und für ein attraktives, motivierendes Miteinander für alle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KompetenzCampus der Frankfurt University...
2022-08-18Reinigung des Dienstgebäudes (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Reinigung des Dienstgebäudes der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main,
Adickesallee 1, umfasst die Reinigung und Pflege der Fußböden, Fußleisten, Fensterbänke,
Regale, Einrichtungsgegenstände, Heizkörper, Türen einschl. Türrahmen, Treppen einschl.
Treppengeländer sowie der sanitären Einrichtungen. Die zu reinigenden Räume bzw. Flächen
sind über 9 Etagen verteilt.
Mit der Erbringung der ausgeschriebenen Leistungen soll die Erhaltung der Sauberkeit, der Gebrauchseigenschaften, Optik und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gebäudereinigung Schaarschmidt GmbH
2022-06-17Winterdienst und Grünanlagenpflege der Liegenschaft in Leipzig (Deutsche Nationalbibliothek)
Winterdienst: Der Auftragnehmer übernimmt für die auf dem Grundstück der Deutschen Nationalbibliothek, Deutscher Platz 1, in Leipzig befindlichen Gehwege, Asphaltflächen sowie Flachdachflächen von insgesamt ca. 5050 m² die Schneeräumung und Abstumpfung bei Glätte während der Wintersaison. Sollte aus Gründen der Witterung bereits vor Beginn oder über das Ende der Wintersaison hinaus Winterdienst erforderlich sein, ist der Auftragnehmer verpflichtet, diesen entsprechend dem Vertrag i.V.m. dieser …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:M&S Hausservice GmbH
2022-03-11Lieferung, Montage, Aufstellung und Installation sowie Inbetriebnahme von Medienboxen für die selbstbediente... (Deutsche Nationalbibliothek)
Diie Ausleihvorgänge in der Deutschen Nationalbibliothek sollen weitgehend automatisiert und von der zwingenden Anwesenheit von Personal unabhängiger gestaltet werden.
Diese Ziele können durch den Einsatz von Medienboxen wie folgt erreicht werden:
Die Bedienung dieser Boxen sollte sowohl benutzerseitig selbsterklärend und einfach zu handhaben sein, als auch für die Beschäftigten einfach zu bestücken und hinsichtlich der o.g. Ausleihprozesse sinnvoll und einfach zu verwalten sein, um dadurch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lyngsoe Systems
2021-05-21Rahmenvertrag Digitalisierung von Büchern 1945 ff (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) beabsichtigt, Bücher ihres Frankfurter Standorts, die dort ab 1945 gesammelt wurden, außer Haus digitalisieren zu lassen. Für den Transport vom jetzigen Standort der Medienwerke zum Leistungsort und zurück sind von der Auftragnehmerin geeignete Maßnahmen zur Ladungssicherung zu ergreifen. Die Bestände müssen auf direktem Weg zum Ort der Leistungserbringung und zurück transportiert werden. Eine Zwischenlagerung über Nacht im Transportfahrzeug oder sonst in einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ossenberg Digitalisierung und Software GmbH
2021-03-11Sicherheitsdienstleistungen (Deutsche Nationalbibliothek)
Der zu vergebende Auftrag umfasst die Durchführung der nachfolgend genannten Leistungen am Standort der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) in Leipzig, Deutscher Platz 1, 04103 Leipzig:
Empfangsdienst Hauptgebäude (Bibliothek)
Empfangsdienst Museum
Innenbewachung Hauptgebäude (Bibliothek)
Innenbewachung Museum
Garderobe Hauptgebäude (Bibliothek)
Kombinierter Dienst
Leitstand
Lesesaalaufsicht 1 im Lesesaal Multimedia-Zeitschriften am Abend
Lesesaalaufsicht 2 im Lesesaal Geisteswissenschaften …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dresdner Wach- und Sicherungsinstitut
2021-03-03Digitalisierung von 1,8 Mio. Inhaltsverzeichnissen mit 4 Mio. Seiten (Deutsche Nationalbibliothek)
Nach erfolgreicher Durchführung mehrerer retrospektiver Kataloganreicherungsprojekte an ihrem Leipziger Standort beabsichtigt die Deutsche Nationalbibliothek (Auftraggeberin), ihren Buchbestand am Frankfurter Standort auf noch nicht digitalisierte Inhaltsverzeichnisse überprüfen und diese digitalisieren zu lassen.
Hierbei sind in den Magazinräumen der Auftraggeberin in Frankfurt am Main auf der Basis von zur Verfügung gestellten Signaturlisten ca. 2,8 Mio. Bücher auf das Vorhandensein von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ossenberg Digitalisierung und Software GmbH
2021-02-17Dienstleistung zur Unterstützung im Bereich Systemarchitektur und Systemanalyse (Deutsche Nationalbibliothek)
Das Referat Softwareentwicklung und Architektur der Deutschen Nationalbibliothek ist verantwortlich für die Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung der bibliothekarischen Fachanwendungen der DNB sowohl im Hinblick auf die Systemarchitektur als auch im Hinblick auf die Softwarearchitektur und deren Funktionsumfang. Im Rahmen der vielfältigen Aufgaben in diesem Bereich insbesondere zum Aufbau einer serviceorientierten Architektur wird eine externe Unterstützung benötigt.
Konkret sind die bestehenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hays AG
2021-02-10Rahmenvertrag Digitalisierung von Büchern 1913 ff (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) beabsichtigt, an ihrem Leipziger Standort Bücher, die ab 1913 gesammelt wurden, digitalisieren zu lassen. Die Digitalisierung soll regalweise erfolgen. Die Digitalisate sollen sowohl dem Zweck der Langzeitarchivierung dienen als auch den Nutzer*innen der DNB bereitgestellt werden.
Beabsichtigt ist, mit dem Projekt am 1.7.2021 zu beginnen, die Gesamtlaufzeit des Projektes sind 24 Monate. Für diese Laufzeit stehen Haushaltsmittel in Höhe von mindestens 900 000 EUR …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Arkhenum-Pietsch
2021-01-15Realisierung und Betrieb des Intranets der DNB mittels Linchpin und Migration und Konfiguration des DNB Wiki als... (Deutsche Nationalbibliothek)
Ziel ist ein neues Intranet-Angebot mit umfassenderen Funktionaltäten als internes hausübergreifendes Kommunikationsmittel für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Nationalbibliothek (DNB).
Insbesondere sollen Strukturierungs-, Gestaltungs- und Pflegemöglichkeiten verbessert werden.
Eine intuitive Oberfläche und eine verbesserte Suchfunktion sollen dazu beitragen, dass Mitarbeiter Inhalte aus dem Intranet gezielter und schneller wahrnehmen, die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-24Digitalisierung von 1,9 Mio. Inhaltsverzeichnissen mit 4,2 Mio. Seiten (Deutsche Nationalbibliothek)
Nach erfolgreicher Durchführung mehrerer retrospektiver Kataloganreicherungsprojekte an ihrem Leipziger Standort beabsichtigt die Deutsche Nationalbibliothek (Auftraggeberin), ihren Buchbestand am Frankfurter Standort auf noch nicht digitalisierte Inhaltsverzeichnisse überprüfen und diese digitalisieren zu lassen.
Hierbei sind in den Magazinräumen der Auftraggeberin in Frankfurt am Main auf der Basis von zur Verfügung gestellten Signaturlisten ca.
— 4,1 Mio. Bücher zu überprüfen (Signatur Liste = …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-17Überwachung und Anpassung der E-Paper-Sammlung der Deutschen Nationalbibliothek (Deutsche Nationalbibliothek)
Der gesetzliche Sammelauftrag der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) umfasst alle Publikationen in Schrift, Bild und Ton, die seit 1913 in Deutschland, in deutscher Sprache, als Übersetzung aus der deutschen Sprache oder über Deutschland veröffentlicht werden. Dazu gehört auch die Sammlung, Verzeichnung und Archivierung aller in Deutschland erscheinenden Tageszeitungen (siehe auch https://www.dnb.de/sammelauftrag).
Den Zeitungsverlagen bietet die DNB seit 2010 die Möglichkeit, die Pflichtablieferung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Outermedia GmbH
2020-07-31Employer Branding für die Deutsche Nationalbibliothek (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Deutsche Nationalbibliothek hat zunehmend Schwierigkeiten, für ihre ausgeschriebenen Stellen und Ausbildungsplätze ausreichend qualifiziertes Personal zu bekommen. Am Standort Leipzig ist die Zahl der eingehenden Bewerbungen mit erfülltem Anforderungsprofil in der Regel noch gegeben, während am Standort Frankfurt teilweise kaum geeignete Bewerbungen eingehen. Vor diesem Hintergrund schreibt die Deutsche Nationalbibliothek eine Beratungsleistung zum Employer Branding aus.
Ziel der Beratung und ggf. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fink & Fuchs AG
2020-07-17GND (Gemeinsame Normdatei) – Explorer (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) betreibt im Rahmen einer Kooperative die Gemeinsame Normdatei (GND). Der Dienst dient der kooperativen Nutzung und Verwaltung von Normdaten. Diese Normdaten repräsentieren und beschreiben Entitäten, also Personen, Körperschaften, Werke, Sachschlagwörter, Orte und Ereignisse, die in Bezug zu einem kulturellen oder wissenschaftlichen Gegenstand stehen (z. B. einer Publikation, einer Archivalie oder einem Museumsobjekt).
Die GND wird vor allem von Bibliotheken zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Outermedia GmbH
2020-06-12Digitalisierung beschädigter Printmedien (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) beabsichtigt, an ihrem Leipziger Standort durch Säurefraß und andere Ursachen beschädigte gedruckte Medien mit ca. 1 Mio. Seiten aus dem Erscheinungszeitraum ab 1913 digitalisieren zu lassen. Die Digitalisate sollen sowohl dem Zweck der Langzeitarchivierung dienen als auch den Nutzenden der DNB in den Lesesälen sowie, soweit rechtlich möglich, weltweit für den Zugriff über das Internet bereitgestellt werden.
Beabsichtigt ist, mit dem Projekt am 1.9.2020 zu beginnen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:newCOMer GmbH
2019-09-06Bereitstellung einer WAN-Infrastruktur (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Deutsche Nationalbibliothek beabsichtigt die Datenverbindungen zwischen den Standorten Frankfurt am Main und Leipzig neu auszuschreiben. Dies beinhaltet die Bereitstellung der Datenkommunikationsstrecken einschließlich der benötigten Komponenten, um den Standort der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig an den Standort in Frankfurt anzubinden.
Die WAN-Infrastruktur zwischen den Standorten der Deutschen Nationalbibliothek soll mit dem Ziel optimiert werden, dass die Leistung, Verfügbarkeit, Service …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hlkomm Telekommunikations GmbH
2019-08-30Digitalisierung beschädigter Printmedien (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) beabsichtigt, an ihrem Leipziger Standort durch Säurefraß und andere Ursachen beschädigte gedruckte Medien mit ca. 1 Mio. seiten aus dem Erscheinungszeitraum ab 1913 digitalisieren zu lassen. Die Digitalisate sollen sowohl dem Zweck der Langzeitarchivierung dienen als auch den Nutzenden der DNB in den Lesesälen sowie, soweit rechtlich möglich, weltweit für den Zugriff über das Internet bereitgestellt werden.
Beabsichtigt ist, mit dem Projekt am 1.1.2020 zu beginnen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IRON Mountain Austria Archivierung GmbHIron Mountain Deutschland GmbH
2019-08-20Herstellung und Lieferung von Archivkartonagen (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Bestände der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) müssen optimal gelagert werden, damit sie gemäß dem gesetzlichen Auftrag dauerhaft erhalten werden können. Sie müssen außerdem im Original aufbewahrt werden, d. h. in ihrer marktüblichen Form. Um dies gewährleisten zu können, werden entsprechende Verpackungen benötigt, die sowohl konservatorischen als auch archivspezifischen Anforderungen genügen.
Das Vergabeverfahren umfasst die Beschaffung von Archivkartonagen unterschiedlicher Ausführung und Format …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Walter Klug GmbH & Co. KG – Klug Conservation
2019-06-14Dienstleistung zur Unterstützung im Bereich Systemarchitektur und Systemanalyse (Deutsche Nationalbibliothek)
Im Rahmen der vielfältigen Aufgaben Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung der bibliothekarischen Fachanwendungen der DNB, sowohl im Hinblick auf die Systemarchitektur als auch im Hinblick auf die Softwarearchitektur und deren Funktionsumfang insbesondere zum Aufbau einer service orientierten Architektur, wird eine externe Unterstützung benötigt.
Konkret sind die bestehenden monolithischen Implementierungen im Bereich der Import- und Langezeitarchivierungs-Prozesse im Sinne eines Domain Drive Design …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hays AG
2019-05-08Konservierungsleistungen (Massenentsäuerung) zur Bestandserhaltung von Bibliotheksgut (Deutsche Nationalbibliothek)
Bei der Gesamtleistung handelt es sich um Konservierungsleistungen (Massenentsäuerung) zur Bestandserhaltung schriftlichen Kulturgutes in gleichförmiger Qualität (Bibliotheksgut). Über die Vertragslaufzeit von maximal 4 Jahren besteht ein voraussichtlicher Gesamtbedarf zur Bearbeitung (Entsäuerung und inkludierte Leistungen) von mindestens 105 000 kg bis maximal 135 000 kg (+/- 10 %) Bibliotheksgut.
Option: Die Auftraggeberin behält sich die Option auf Vergabe weiterer Aufträge im Rahmen eines …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PAL Preservation Academy GmbH Leipzig
2019-03-07Beschaffung eines Systems zur Ablage digitaler Publikationen (Deutsche Nationalbibliothek)
Im Rahmen eines Projektes soll das System zur Ablage und Auslieferung digitaler Publikationen aktualisiert werden. Das neue System muss sich im Sinne einer serviceorientierten Architektur als Service zur Speicherung und Auslieferung von digitalen Publikationen in die Servicelandschaft einfügen lassen.
Ziel ist es, ein System zur Ablage der für die Bereitstellung aufbereiteten digitalen Publikationen zu beschaffen und bei der Integration in die Systemlandschaft der DNB zu unterstützen. Als Option soll …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Optimal Systems GmbH
2018-10-16Herstellung und Lieferung von Archivkartonagen (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Bestände der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) müssen optimal gelagert werden, damit sie gemäß dem gesetzlichen Auftrag dauerhaft erhalten werden können. Sie müssen außerdem im Original aufbewahrt werden, d. h. in ihrer marktüblichen Form. Um dies gewährleisten zu können, werden entsprechende Verpackungen benötigt, die sowohl konservatorischen als auch archivischen Anforderungen genügen.
Das Vergabeverfahren umfasst die Beschaffung von Archivkartonagen unterschiedlicher Ausführung und Format und ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Walter Klug GmbH & Co. KG – Klug ConservationZFB – Zentrum für Bucherhaltung GmbH
2018-08-31Glas- und Rahmenreinigung mit Reinigung der Markisen- und Lamellenabdeckungen (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Glas- und Rahmenreinigung umfasst die Reinigung der Fenster- und Türglasflächen mit Rahmenreinigung beidseitig, die Reinigung des Kuppeldaches der Eingangshalle, der Innenglasflächen und Oberlichter, die Reinigung der Glasflächen der begrünten Innenhöfe und der Dachpyramiden, die Reinigung der Fenster- und Türfalze des Dienstgebäudes der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main, Adickesallee 1. Hinzu kommt die Reinigung der Markisen- und Lamellenabdeckungen, die Imprägnierung bestimmter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gebäudereinigung Schaarschmidt GmbH
2018-08-21Digitalisierung von 2,7 Mio. Inhaltsverzeichnissen (Deutsche Nationalbibliothek)
Nach erfolgreicher Durchführung mehrerer retrospektiver Kataloganreicherungsprojekte an ihrem Leipziger Standort, beabsichtigt die Deutsche Nationalbibliothek (Auftraggeberin) ihren gesamten Buchbestand von 1945 bis 2012 am Frankfurter Standort auf noch nicht digitalisierte Inhaltsverzeichnisse überprüfen zu lassen und vorhandene Lücken durch die Digitalisierung der Inhaltsverzeichnisse zu schließen.
Hierbei sind in den Magazinräumen der Auftraggeberin in Frankfurt auf der Basis von zur Verfügung …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-25Kassenautomaten, Chipkartenlesegeräte und Chipkartendrucker (Deutsche Nationalbibliothek)
Die DNB betreibt an ihren 2 Standorten in Leipzig und Frankfurt am Main je 2 Kassenautomaten (für Barzahlung) und ca. 180 Endgeräte, über die selbstbedient kostenpflichtig Ausdrucke erstellt werden können. An den Ausgabegeräten sind jeweils Chipkartenterminals mit Display angeschlossen, die die Kosten für die Druckseiten vom gespeicherten Guthaben abbuchen. Andere Dienstleistungen werden manuell abgebucht.
Die Chipkarte dient über den aufgedruckten Barcode (Barcode 128) auch als Benutzerausweis.
Es …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Intercard GmbH Kartensysteme
2018-02-20Sicherheitsdienstleistungen (Deutsche Nationalbibliothek)
Die zu vergebenden Aufträge umfassen die Durchführung der nachfolgend genannten Leistungen am Standort der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) in Frankfurt am Main. Die Leistung ist in 2 Lose aufgeteilt:
Los 1: Bewachung des Dienstgebäudes.
Los 2: Empfangsdienst und sonstige Sicherheitsdienstleistungen
— Empfangsdienst mit Telefonzentrale,
— Aufsichtsdienst im Lesesaal,
— Ein- und Ausgangskontrolle im Lesesaal,
— Garderobendienst,
— Sicherheitsdienst bei Ausstellungen und Veranstaltungen (bei Bedarf),
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VSD Victory Sicherheitsdienste GmbH
2017-07-25Workflowmanagement-System (Deutsche Nationalbibliothek)
Für die verschiedenen und mannigfaltigen Aufgaben im Bereich Annahme und Verarbeitung von digitalen Materialien (z. B. Netzpublikationen) innerhalb der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) sind unternehmensweit Prozesse unterschiedlichster Komplexität entstanden. Die Abläufe innerhalb dieser Prozesse sind in der Regel fest in den Anwendungsprogrammen kodiert und können nur begrenzt durch Parameter beeinflusst werden. Änderungen der Abläufe oder einzelner Aktivitäten ziehen meist vollständige …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-19Digitalisierung von Kompaktkassetten (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) beabsichtigt, an ihrem Leipziger Standort sukzessive ihren Bestand an Kompaktkassetten digitalisieren zu lassen. Der Bestand umfasst rund 50 000 Kompaktkassetten mit etwa 2 000 000 Minuten Laufzeit. Die Digitalisate sollen sowohl dem Zweck der Langzeitarchivierung dienen als auch den Nutzenden der DNB in den Lesesälen sowie, soweit urheberrechtlich möglich, weltweit für den Zugriff über das Internet bereitgestellt werden.
Ziel ist eine unbegleitete, möglichst …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AVI.DAT Software '& Technology GmbHAVI.DAT Software & Technology GmbH
2016-04-14Bereitstellung E-Paper für Regionalbibliotheken „Regionalfenster“ (Deutsche Nationalbibliothek)
Seit 2010 sammelt die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) E-Paper-Ausgaben von Tageszeitungen. Diese E-Paper-Sammlung enthält zahlreiche Titel, die auch von den jeweiligen zuständigen regionalen Pflichtexemplarbibliotheken gesammelt werden müssen. Ziel ist es, Synergien zwischen der DNB und Regionalbibliotheken zu erzielen und die betreffenden elektronischen Pflichtexemplare nur an eine Stelle – die DNB – abzuliefern, dort zu sammeln und die entsprechenden regionalen Zugriffe für die Regionalbibliotheken …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft MindLink Software GmbH...
2015-09-03Digitalisierung beschädigter Buchmedien (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) beabsichtigt, an ihrem Leipziger Standort durch Säurefraß und andere Ursachen beschädigte gedruckte Medien mit etwa 1 000 000 Seiten aus dem Erscheinungszeitraum ab 1913 digitalisieren zu lassen. Die Digitalisate sollen sowohl dem Zweck der Langzeitarchivierung dienen als auch den Nutzern der DNB in den Lesesälen sowie, soweit rechtlich möglich, weltweit für den Zugriff über das Internet bereitgestellt werden.
Beabsichtigt ist, mit dem Projekt am 1.1.2016 zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Harald Fischer Verlag GmbH
2014-05-19Web-Frontend des ZDB-Katalogs (Deutsche Nationalbibliothek)
Ausgangssituation und Zielsetzung:
1 Ausgangssituation:
Die Zeitschriftendatenbank (ZDB) stellt eine der weltweit größten Datenbanken für fortlaufende Sammelwerke aller Art dar, allen voran für Zeitschriften und Zeitungen. Als Service- und Kompetenz-Zentrum für fortlaufende Sammelwerke stellt die ZDB an zentraler Stelle Daten und Dienste bereit und bildet damit die Grundlage für vielfältige Angebote der bibliothekarischen Verbünde und Bibliotheken im deutschen Sprachraum. Die Verantwortung für den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Init AG für digitale Kommunikation
2014-03-27Bereitstellung einer WAN-Infrastruktur (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Deutsche Nationalbibliothek beabsichtigt die Datenverbindungen zwischen den Standorten Frankfurt am Main und Leipzig neu auszuschreiben. Dies beinhaltet die Bereitstellung der Datenkommunikationsstrecken einschließlich der benötigten Komponenten, um den Standort der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig an den Standort in Frankfurt anzubinden.
Die WAN-Infrastruktur zwischen den Standorten der Deutschen Nationalbibliothek soll mit dem Ziel optimiert werden, dass die Leistung, Verfügbarkeit, Service …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HL Komm Telekommunikations GmbH