2013-09-05   Durchführung des SAP-Application-Managements in den Bereichen SAP-Basisbetreuung und SAP-Anwendungsbetreuung als... (SAP Application Management)
Die 50Hertz Transmission GmbH setzt unter anderem zur Abbildung ihrer Unternehmensprozesse in den Bereichen Finanzen, Personal und Einkauf eine SAP-Systemlandschaft bestehend aus den Systeme „SAP Classic“, „SAP HCM“ und „SAP SRM/Portale (P2P)“ ein. Basis hierzu bildet eine dreistufige Systemarchitektur bestehend aus Entwicklungs-, Test- und Produktionssystemen, auf welchen aktuell SAP ERP 6.0 (Nutzung von SAP FI, CO, SD, TR, PS, MM, PM, PI, HR, BW/BO, EP, SolMan) sowie SAP SRM 7.02 incl. diverser … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-05   IT-Serviceleistungen (Second-Level-Support) an verschiedenen Schulen der Stadt Siegen im Wartungsverbund und mit... (Stadt Siegen)
Für die IT in den Schulen der Stadt Siegen wird externe Unterstützungsleistung benötigt. Der Auftragsgegenstand beinhaltet folgende Teilleistungen: Aufrechterhaltung und Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft, sonstige Serviceleistungen (z.B. Messung / Planung von Netzwerken, Umsetzung von Systemen und Geräten) etc. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ML Consulting Schulung, Service & Support GmbH
2013-09-04   Rahmenvertrag „Weiterentwicklung und Pflege des Fachverfahrens AUREG“ (IT – Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
AUREG ist das innovative Fachverfahren zur Führung und Beauskunftung des elektronischen Handels-, Partnerschafts-, Genossenschafts- und Vereinsregisters. AUREG wird in den Registergerichten von Berlin, Brandenburg, Schleswig-Holstein und Bremen (Länderverbund) eingesetzt. Der Echtbetrieb von AUREG wurde im 6.2004 aufgenommen. Handelsregister (HR A und B), Genossenschafts-, Partnerschafts- und Vereinsregister sind vollständig auf die elektronische Registerführung umgestellt. Seit 2007 wird die gesamte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datagroup Bgs GmbH
2013-09-04   Verlängerung der Citrix Subscription für Citrix XenDesktop Enterprise Lizenzen (Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen (LSKN))
Die Terminalserver, der vom LSKN betriebenen Terminalserverfarmen, werden mit dem Standardprodukt Citrix betrieben. Für die Gültigkeit der entsprechenden Citrix-Lizenzen, Aktualisierungen und Support muss eine Subscription abgeschlossen bzw. verlängert werden. Die Ausschreibung erfolgt demnach für die Verlängerung der Citrix Subscription von Citrix XenDesktop Enterprise Lizenzen. Deren Anzahl beläuft sich auf derzeit 1875 Lizenzen. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 12 Monate mit der zweimaligen Option … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-04   SAP Implementierungsleistungen (Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung)
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung möchte die bestehende Software (SAGE) zur Unterstützung der administrativen Kernprozesse und des Managements auf SAP umstellen. Hierbei sind die als Standards an Leibniz-Einrichtungen gestellten Anforderungen der Rechnungslegung einzuhalten. Ziel ist die Umstellung des Finanz- und Rechnungswesens auf vollständige kaufmännische Buchführung (nach HGB) einschließlich Anlagenbuchhaltung, Controlling, Einkauf und Materialwirtschaft sowie die parallele Führung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CSC Deutschland Solutions GmbH
2013-09-04   Pflege und Weiterentwicklung der Verfahrenssoftware des ZStV-Verfahrens (Bundesamt für Justiz)
Pflege der Individualsoftware des Zentralen Staatsanwaltschaftlichen Verfahrensregisters (ZStV) sowie Weiterentwicklung dieser Verfahrenssoftware (optional) und Unterstützung beim Verfahrensbetrieb (optional). Eine Kurzbeschreibung des Verfahrens befindet sich unter der Internetadresse: http://www.bundesjustizamt.de, Menüpunkt >Aktuelles>Ausschreibungen unter der Bezeichnung „Teilnahmewettbewerb für die Ausschreibung „Pflege und Weiterentwicklung der Verfahrenssoftware des ZStV-Verfahrens“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: USU AG
2013-09-02   36/2013 VV e-Recruiting (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Ziel ist es, den Dienststellen des Landes Berlin ein standardisiertes E-Recruiting-System (IT-gestütztes Bewerbungs- und Einstellungsmanagement) als webbasierte Applikation (SaaS) zur Verfügung zu stellen. Das Verfahren muss von der Stellenbe- und -ausschreibung über die Suche geeigneter Bewerberinnen und Bewerber, der anschließenden Auswahl der am besten geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten bis hin zur Einstellung workflowbasierte, medienbruchfreie Geschäftsprozesse ermöglichen - sowohl für interne … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: rexx systems GmbH
2013-09-02   Feinkonzeption, Aufbau und Inbetriebnahme eines ressortweiten Groupwaresystems auf Basis von Microsoft Exchange... (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS))
Die Bundesverwaltung für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung plant den Aufbau eines zentralen Groupwaredienstes auf Basis von Microsoft Exchange. Die notwendigen Grob- und Architekturkonzepte werden derzeit erstellt und sind Teil der endgültigen Vergabeunterlagen. Der Auftrag umfasst für alle fachlichen Teilbereiche, die: — Erstellung der Feinkonzeption, — Installation, Implementierung, Test und Inbetriebnahme der beigestellten zentralen Komponenten, — Migration der vorhandenen Daten in das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH
2013-09-02   Forschungsvorhaben: Prüfung und Plausibilisierung von Schienenwegeaus- und -neubauprojektideen für die... (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Das BMVBS stellt derzeit einen neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) auf, der 2015 von der Bundesregierung beschlossen werden soll. Mit dem BVWP erfolgt die Feststellung des Infrastrukturbedarfs im deutschen Verkehrsnetz, der für die Bewältigung des prognostizierten Verkehrsaufkommens im Prognosejahr 2030 notwendig ist. Mit dem neuen BVWP schafft die Bundesregierung die Voraussetzung für den Beschluss der Ausbaugesetze für die einzelnen Verkehrsträger durch den Deutschen Bundestag. Diese Ausbaugesetze … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BVU Beratergruppe Verkehr + Umwelt GmbH Schüssler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
2013-08-28   Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Erweiterung und den Ausbau einer Web-Applikation zur Unterstützung von... (AOK-Bundesverband GbR)
Der AOK-Bundesverband unterstützt die Landes-AOKs bei der Umsetzung von Rabattverträgen nach § 130a Abs. 8 SGB V. Zu den Aufgaben zählt die zentrale Berechnung und Analyse von Rabattbeträgen für bundesweite gebietslosbezogene Verträge über Generika und Insuline sowie entsprechende regionale Verträge. Gegenstand der Ausschreibung ist die Erweiterung bereits bestehender Funktionen und der Ausbau einer Web-Applikation zur Unterstützung der Rabattberechnungen („Cockpit“) und die Unterstützung bei der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TED Soft GmbH
2013-08-28   Projektrahmenvereinbarung für das IT-System Polizeilicher Informations- und Analyseverbund (PIAV) - Operativ Zentral (Beschaffungsamt des BMI)
Projektrahmenvereinbarung für das IT-System Polizeilicher Informations- und Analyseverbund (PIAV) - Operativ Zentral Mit PIAV soll ein System zur zeitnahen Bereitstellung von ausgewählten Personen-, Fall- und Sachdaten aus den Teilnehmersystemen der Länderpolizeien, der Bundespolizei, des Zolls und des BKA in einer gemeinsam genutzten Verbundanwendung auf Bundesebene zur länderübergreifenden operativen und strategischen Kriminalitätsanalyse bereitgestellt werden. Dabei dient PIAV im Wesentlichen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: rola Security Solutions GmbH
2013-08-28   Einführung eines elektronischen Dokumentenmanagementsystems für die Hochschule Darmstadt und RheinMain (Hochschule Darmstadt)
Einführung eines elektronischen Dokumenten-Management-Systems an der Hochschule Darmstadt (h_da) und der Hochschule RheinMain (HS-RM), zunächst: Masterstudiengänge (h_da), Lehrbeauftragte (h_da), Präsidialpost (HS-RM). Ansicht der Beschaffung »
2013-08-27   Migration von Maximo 4 nach Maximo EAM (neuestes Release) (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Durchführung der Migration von Maximo 4 nach Maximo EAM neustes Release mit den Anpassungen des Systems an die Erfordernisse der Werkstätten Stadtbahn, Kraftfahrzeuge und Ticketautomaten. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-27   Dokumentenmanagementsystem (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Kauf und Einführung eines unternehmensweiten Dokumentenmanagementsystems für Technische Dokumentation, Projektmanagement und Verwaltung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SER Solutions Deutschland GmbH
2013-08-27   SAP-Rollenmanagement für das Universitätsklinikum Jena (Universitätsklinikum Jena)
Umsetzung eines rollenbasierten Berechtigungs-konzeptes in den SAP-Systemen des Universitätsklinikums Jena Das umzusetzende, neu einzuführende SAP-Rollen- und -Berechtigungskonzept soll in allen SAP-Modulen am Universitätsklinikum zum Einsatz kommen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2013-08-26   Einführung einer CRM-Plattform (SWU Energie GmbH)
Die SWU Energie GmbH vergibt in diesem Verfahren die Implementierung einer SAP CRM-Plattform (7.0). Eine Teilimplementierung des SAP CRM 7.0 Systems ist bereits erfolgt. Die vorhandene Implementierung dient der Abbildung der Prozesse für die Online-Kunden (Online-Services). Eine Implementierung des SAP CRM 7.0 Systems soll für den Privatkundenvertrieb (B2C) inkl. sämtlicher Kundenserviceprozesse erfolgen. Optional wird die SWU Energie GmbH die Implementierung für die Bereiche Geschäftskundenvertrieb … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-23   Externe Beratung für SAP HCM (Helmholtz – Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH)
Wir benötigen in der Personaladministration für die nächsten 4 Jahre eine laufenden Betreuung durch ein externes Beratungsunternehmen für das SAP HCM – Modul mit den jeweiligen Komponenten Personaladministration, Personalzeitwirtschaft, Personalabrechnung, Organisationsmanagement, Personalkostenplanung, Obligoprozessor sowie den Anwendungsübergreifenden Komponenten ESS, MSS und HCM Workflow. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consodalis GmbH
2013-08-23   Vergabe von Dienstleistungen für die Informations- und Kommunikationsversorgung der Hamburg Messe und Congress GmbH (Hamburg Messe und Congress GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Sicherstellung der Informations- und Kommunikationsversorgung auf dem Messegelände und im Congress Center Hamburg der Hamburg Messe und Congress GmbH. Dies umfasst die Versorgung der HMC-internen Nutzer (z.B. Mitarbeiter der HMC, Tochterunternehmen, Servicefirmen) sowie des Veranstaltungsbereiches (z.B. Aussteller, Kongressveranstalter, Messeveranstalter, Messebesucher und Kongressteilnehmer) mit Serviceleistungen im Sprach- und Datenbereich. Darüber hinaus sollen das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2013-08-22   Einführung eines Discovery-Systems/Linkresolvers (Deutsches Patent- und Markenamt)
Das vorliegende Beschaffungsverfahren enthält die Vergabe eines Dienstleistungsauftrags zur Lizenzierung und Bereitstellung eines Discovery-Systems inklusive eines Linkresolvers für die Bibliothek des Deutschen Patent- und Markenamtes. Neben der Implementierung und Bereitstellung des Systems ist auch die Wartung Gegenstand der Ausschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-21   2 MCU für VKA (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
a) Allgemeine Hintergrundinformationen zu diesem Auftrag: Der ISAF Commander Regional Command North führt regelmäßig Video-Konferenzen mit unterstellten nationalen und multinationalen Kommandeuren in seinem Verantwortungsbereich durch. Das Einsatzführungskommando der Bundeswehr (EinsFüKdoBw) unterstützt ihn hierbei bei der technischen Durchführung. Für die technische Durchführung von Videokonferenzen stehen derzeit zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Zum einen können Videokonferenzen im Einsatzgebäude über … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-21   Lieferung und Installation eines Laborinformationssystems (Verein für Berufsgenossenschaftliche Heilbehandlung Berlin e. V., Unfallkrankenhaus Berlin)
— Laborinformationssystem mit den grundsätzlichen Bausteinen der Klinischen Chemie, der Mikrobiologie und der Blutbank, für ein Unfallchirurgisches Krankenhaus der Maximalversorgung mit 550 Betten, — Schnittstellen zur Anbindung der Laboranalysegeräte, — Schnittstellen zur Anbindung des Conworx-Systems zum Betrieb der POCT Geräte, — Softwarefunktionalitäten/Module oder Peripheriekomponenten, — Schnittstellen zur Realisierung der Auftragskommunikation mit dem KIS-System, inkl. Übertragung der Befund- und … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-21   Betrieb und Betreuung zentraler und dezentraler IT-Infrastruktur im Auftrag der Count + Care (Count + Care GmbH)
Rahmenvereinbarung für die Erbringung von IT-Infrastrukturdienstleistungen, unterteilt in 2 Lose. Das erste Los umfasst den Betrieb eines zentralen Rechenzentrums inklusive des Betriebs der Serverhardware, der SAN/NAS-Systeme und die Bereitstellung der Betriebssysteme. Aktuell betreibt die Count + Care ca. 160, 19‘‘ Systemschränke welche im Fokus der Ausschreibung stehen. Das zweite Los umfasst den Betrieb der dezentralen Infrastruktur inklusive des LAN/WAN-Netzwerks, der dezentralen Arbeitsplatzservices … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-19   Erstellung Gesamtsystem "Neue Vorgangsdatenbank" (Bundeskartellamt)
Erstellung des Gesamtsystems "Neue Vorgangsdatenbank" mit Entwicklung einer individuellen Fachanwendung und Installation im Bundeskartellamt, Migration von Bestandsdaten, Schulungen und Systemservice. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-15   ID Management (Universität Hohenheim)
Beschaffung eines integrierten, softwarebasierenden Systems zur Verwaltung und Authentifizierung digitaler Identitäten an der Universität Hohenheim inklusive Support und Erstinstallation mit Migration/Anbindung der bestehenden Systeme. — Lieferung einer Softwarelösung, welche die Anforderungen in diesem Dokument erfüllt; — Campuslizenzierung für ca. 15.000 Nutzer; — Installation, Inbetriebnahme und Datenmigration in Kooperation mit dem Auftraggeber zunächst in einem Test- und anschließend im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Peak Solution GmbH
2013-08-14   Betriebsunterstützung für zentrale Betriebsplattform und Verfahrensunterstützung VIS.SAX (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Im Ergebnis dieser Ausschreibung sollen Dienstleister gebunden werden, die den SID bei der Betriebsführung der zentralen Komponenten der ITgVB sowie beim Betrieb zentraler Virtualisierungsplattformen unterstützen. Los 1 („Verfahrensbetrieb“) beinhaltet die Unterstützung bei der Betriebsführung der zentralen Komponenten der ITgVB im SID zur weiteren Absicherung des Betriebs. Los 2 („Betriebsplattform“) beinhaltet Dienstleistungen und Support für den IT-Betrieb zentraler Virtualisierungsplattformen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH PDV Systeme GmbH
2013-08-13   Unterstützungsleistungen im Bereich Spot Consulting SAP (Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau)
Der Auftragnehmer unterstützt die SVLFG, nachfolgend Auftraggeber, bei der technischen Umsetzung anstehender Großprojekte und den Aktivitäten der Wartung von etablierten SAP Systemen mit punktueller Beratungsleistung bis hin zu technischen Umsetzungen im Rahmen von SAP Spot Consulting. Der Bedarf reicht hier von der SAP-Basis, über SAP Entwicklung unter Java und ABAP bis hin zur Unterstützung bei anstehenden und zukünftigen SAP-relevanten Themen. Bei der Beauftragung zum Spot Consulting handelt es sich … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-13   Rahmenvertrag über Unterstützungsleistung bei Koordinationsaufgaben im Rahmen der Einführung und des Betriebes von... (Information und Technik NRW)
Rahmenvertrag über Unterstützungsleistung bei Koordinationsaufgaben im Rahmen der Einführung und des Betriebes von IT-Verfahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Artanlar & Dohmen
2013-08-09   Meteorologisches Arbeitsplatzsystem NinJo (Deutscher Wetterdienst)
Erbringung von Planungs-, Erstellungs-, Pflege- und Dienstleistungen für das meteorologische Arbeitsplatzsystem NinJo. Das Arbeitsplatzsystem NinJo dient der Visualisierung, Auswertung und Erstellung von meteorologischen Daten und Produkten sowie Wetterwarnungen. Es handelt sich um ein international einzigartiges Java-basiertes System, welches im Rahmen eines internationalen Konsortiums unter Leitung des DWD weiterentwickelt wird. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accso – Accelerated Solutions GmbH EuMetSys, c/o Ernst Basler + Partner GmbH
2013-08-06   ZIVIT-Rahmenvertrag Unterstützungsleistungen ARIS (Bundesfinanzdirektion Südwest -Beschaffung für die Bundesfinanzverwaltung-)
ZIVIT-Rahmenvertrag für den Abruf von Unterstützungsleistungen für das ZIVIT im Aufgabengebiet ARIS Ansicht der Beschaffung »
2013-08-06   ZIVIT-Rahmenvertrag Unterstützungsleistungen ARIS (O 1900 B - 252_13 - RF 53280) (Bundesfinanzdirektion Südwest -Beschaffung für die Bundesfinanzverwaltung-)
ZIVIT-Rahmenvertrag für den Abruf von Unterstützungsleistungen für das ZIVIT im Aufgabengebiet ARIS. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aproo consulting
2013-08-06   Lieferung von Software (Eigenbetrieb für Arbeit, Jobcenter Saalekreis)
Lieferung von Lizenzen im Microsoft Enterprise Agreement Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2013-08-05   Entwicklung eines standardisierten Instrumentensatzes zur Bilanzierung, Potentialermittlung und Szenarienentwicklung (Klima-Bündnis e. V.)
Im Projekt „Klimaschutz-Planer - Kommunaler Planungsassistent für Energie und Klimaschutz“ wird ein standardisierter Instrumentensatz für Kommunen und Landkreise entwickelt, um Kommunen und Regionen in großem Maßstab zu motivieren, im Klimaschutz aktiv zu werden und sie bei der Entwicklung und Umsetzung von Klimaschutzkonzepten zu unterstützen. Im Rahmen der Vergabe wird die Programmierung inkl. Pilotphase eines einheitlichen Software-Tools („Klimaschutz-Planer“) ausgeschrieben. Dem Tool zugrunde liegen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft akaryon & team red
2013-08-02   Design und Aufbau eines Data Warehouse auf Basis des Microsoft SQL Servers 2012, PDW 2.0 (Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein - Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Die KV Nordrhein und hier insbesondere der Bereich IT steht in seiner Funktion als Dienstleister vor der Herausforderung, ihre Anwendungslandschaft für die Analyse und das Berichtswesen zu modernisieren und ein unternehmensweites Data Warehouse einzuführen. Mit dem Aufbau eines Data Warehouse Systems, sind die folgenden Zielsetzungen verbunden: — Etablierung einer einheitlichen und konsistenten Datengrundlage als Basis für ein unternehmensweites Informationssystem, — Größtmögliche Standardisierung des … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-01   Zentrale physische Archivierung vertragsärztlicher Verordnungsblätter aus Apotheken und zentrale Archivierung von... (DAK - Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit lässt sowohl die physischen Verordnungsblätter, als auch die Images archivieren. Der Auftragnehmer ist für die Annahme dieser Verordnungsblätter von den Apothekenrechenzentren, für die Bearbeitung von Anforderungen dieser Verordnungsblätter durch Dienststellen der DAK-Gesundheit, sowie für die datenschutzrechtliche korrekte Vernichtung der Verordnungsblätter zuständig. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VitaData
2013-08-01   Pflege der IT-Komponenten der Internetplattform WasserBLIcK (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsleistungen hinsichtlich der Aktualisierung und Weiterentwicklung der IT-Komponenten der Internetplattform WasserBLIcK. Betroffen sind grundsätzlich alle Komponenten der Internetplattform WasserBLIcK. Kernkomponente des Internetportals ist das Content- und Community- Management System WebGenesis. Im Backend-Bereich der Internetplattform kommen verschiedene GDI-Komponenten (u.a. WFS-Server) zum Tragen. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-31   15-2013 "Beschaffung und Implementierung eines CAFM-Systems" (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erstellung eines Konzepts und zur Einführung des CAFM-Systems. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-31   Distribution Hard- und Software (ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen)
Die ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen (ekom21 - KGRZ Hessen) ist ein als Körperschaft des öffentlichen Rechts verfasster kommunaler IT-Dienstleister. Der Tätigkeitsschwerpunktliegt auf der Versorgung der Kommunen, Landkreise sowie sonstigen öffentlichen Einrichtungen im Bundesland Hessen mit IT-Dienstleistungen aller Art. In dieser Funktion unterhält die ekom21 sowohl einen Hard- als auch einen Softwarerahmenvertrag (Standardsoftware von Microsoft sowie diverser anderer Hersteller) für … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-30   Beratungs- und Unterstützungsleistungen für die Erfüllung sämtlicher Aufgaben im Projekt „bajTECH“ mit der... (Freistaat Bayern, vertreten das Bayerische Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz)
Nach Abschluss der flächendeckenden Ausstattung sämtlicher Gerichte und Staatsanwaltschaften wird im Anschlussprojekt „bajTECH“ die IT-Landschaft konsolidiert, die Akzeptanz gefestigt und der flächendeckende Einsatz der justizeigenen Fachverfahren zum Abschluss gebracht. Weitere zentrale Aufgabenschwerpunkte des Projekts „bajTECH“ in der nächsten Zeit werden sein: — Einsatz neuartiger Technologien; — Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs und der elektronischen Akte im Rahmen des Gesamtprogramms … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INFORA GmbH
2013-07-30   Ersatz- und Ergänzungsbeschaffung für das Zugangsnetz Digitalfunk M-V IT-005-13 (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Ziel dieser Vergabe ist die Absicherung der regelmäßigen Veränderungen im Zugangsnetz Digitalfunk M-V und zur Sicherstellung der Betriebsfähigkeit des Zugangsnetzes Digitalfunk M-V. Der Liefer- und Leistungsumfang umfasst folgende Schwerpunkte: — Lieferung von Hard- und Softwarekomponenten sowie Zubehör der Hersteller Ericsson, Emerson und Rittal (oder gleichwertig). — Durchführung von Planungs-, Installation-, Konfigurationsleistungen bei der Realisierung von Übertragungsstrecken zur Erweiterung des … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-29   TK-Engineering&Support (DB Netz AG,)
Die EU-Vergabe "TK- Engineering & Support" dient dem Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Unternehmen. Mit diesen Rahmenvereinbarungen soll über mehrere Jahre der laufende Bedarf der DB Netz an Unterstützungsleistungen in den Bereichen Funk- und Festnetzplanung, TK- Engineering & Operations, IP Services, Produktmanagement sowie Infrastruktur- Projektmanagement, abgedeckt werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-29   Weiterentwicklung Förderverfahren, IT-Sicherheit, Systemadministration (Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten)
Im Geschäftsbereich des StMELF wird eine Vielzahl von komplexen Anwendungen für die Förderabwicklung eingesetzt und großteils mit eigenem Personal (weiter-)entwickelt. Im Bereich der Agrarförderung erfolgt dies teils noch auf einem IBM Großrechner in der Programmiersprache Natural, zu großen Teilen aber bereits durch Java-Anwendungen. Im Bereich der forstlichen Förderung wird SAP eingesetzt. Da die Förderabwicklung entsprechend den Verordnungen der EU ein durchgängiges System von der Antragstellung über … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: comSysto GmbH Delta Projects GmbH GAF AG Los 8 wurde aufgehoben msg systems ag Secuvera GmbH T-Systems Deutschland GmbH Xapio GmbH
2013-07-25   Sachsentisch (Landesamt für Archäologie Sachsen)
Liegenschaft: Landesamt für Archäologie, Zur Wetterwarte 7, 01109 Dresden Maßnahme: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz Leistung: Installation einer Sachsenskulptur - fahrende interaktive Skulptur mit interaktivem Handlauf, ausführliche Beschreibung siehe EU-Bekanntmachung Punkt II.2.1. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-25   Rahmenvereinbarung Prime (NRW.BANK)
Weiterentwicklung der IT-Systeme der NRW.BANK im Handels-, Risikomanagement und Back Office-Umfeld. Ausgehend davon kann der – im jeweiligen Einzelvertrag noch zu konkretisierende – Auftrag insbesondere Projekte oder Weiterentwicklung in folgenden Themengebieten umfassen: — Prime Releasewechsel, — Proprietäres Pricing, — Schnittstelle Meldewesen, — Ergebnisrechnung, — Risikorechnung, — Börsenschnittstellen, — Marktdatenschnittstellen, — Datenqualitätsmanagement, — Prime Subledger, — Operations Manager … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-25   Webbasierte Vorhabenplanung für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
1. Auftragshintergrund Im Jahr 2005 wurde im Bundesministerium für Arbeit und Soziales eine Software für die hausinterne Vorhabenplanung des Leitungsbereiches eingeführt. Diese wird auch von allen anderen Bundesministerien sowie vom Bundeskanzleramt genutzt. Innerhalb der Bundesregierung hat sich die Vorhabenmeldung über die Planungssoftware und die Meldung zur Kabinettzeitplanung an das Bundeskanzleramt per Intraplan B-Schnittstelle durchgesetzt. Die Web-Anwendung basiert auf der Datenbank 4D und deren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet
2013-07-25   Digitales Magazin des Freistaats Thüringen (Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringische Hauptstaatsarchiv Weimar)
Einrichtung und Betrieb einer Softwarelösung für ein Digitales Magazin nach OAIS-Referenzmodell (ISO 14721:2012) zur Archivierung digitaler Unterlagen. Darüber hinaus soll zu der Softwarelösung für das „Gesamtsystem Digitales Magazin“ sowie zu den im direkten Zusammenhang mit diesem Gesamtsystem realisierten Teilsystemen und Modulen mit dem Auftragnehmer ein Rahmenvertrag über Pflege-, Support- und Erstellungsleistungen sowie Überlassungs- und Kaufleistungen mit einer Laufzeit von 2014 bis 2017 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H&T Greenline GmbH
2013-07-24   Rahmenvereinbarung Beratung und Unterstützung im Umfeld des NRW.BANK-Systems IDAS (NRW.BANK)
Abschluss von Rahmenvereinbarungen für die Beratung und Unterstützung im Umfeld des NRW.BANK-Systems IDAS, mit den zugrunde liegenden SAP-Modulen LM und GP Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ib-bank-Systems GmbH IKOR FINANCIALS GmbH innobis AG Peter Hartmann IT Beratung und Softwareentwicklung Steria Mummert Consulting AG Vega Deutschland GmbH
2013-07-23   Erstellung eines Entwurfs für die Neuerstellung der DV-Verfahren für den Vollzug der Abwasserabgabe und des... (Ministerium für Klimaschutz und Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Die Landesverwaltung NRW betreibt für den Vollzug der Abwasserabgabe und des Wasserentnahmeentgelts komplexe DV-Verfahren. Aus verschiedenen Gründen ist ein fachliches und technisches Reengineering dieser DV-Verfahren erforderlich. Hierzu ist im Rahmen des zu vergebenden Auftrags der Entwurf für die Neuerstellung dieser DV-Verfahren zu erstellen und zu dokumentieren. Dies ist in enger Abstimmung mit der zuständigen Fachbehörde Bezirksregierung Düsseldorf und dem landeseigenen IT-Dienstleister IT.NRW, der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Init AG