Beschaffungen: Softwareprogrammierung und -beratung (seite 138)
2013-09-05Durchführung des SAP-Application-Managements in den Bereichen SAP-Basisbetreuung und SAP-Anwendungsbetreuung als... (SAP Application Management)
Die 50Hertz Transmission GmbH setzt unter anderem zur Abbildung ihrer Unternehmensprozesse in den Bereichen Finanzen, Personal und Einkauf eine SAP-Systemlandschaft bestehend aus den Systeme „SAP Classic“, „SAP HCM“ und „SAP SRM/Portale (P2P)“ ein.
Basis hierzu bildet eine dreistufige Systemarchitektur bestehend aus Entwicklungs-, Test- und Produktionssystemen, auf welchen aktuell SAP ERP 6.0 (Nutzung von SAP FI, CO, SD, TR, PS, MM, PM, PI, HR, BW/BO, EP, SolMan) sowie SAP SRM 7.02 incl. diverser …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-04Rahmenvertrag „Weiterentwicklung und Pflege des Fachverfahrens AUREG“ (IT – Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
AUREG ist das innovative Fachverfahren zur Führung und Beauskunftung des elektronischen Handels-, Partnerschafts-, Genossenschafts- und Vereinsregisters. AUREG wird in den Registergerichten von Berlin, Brandenburg, Schleswig-Holstein und Bremen (Länderverbund) eingesetzt. Der Echtbetrieb von AUREG wurde im 6.2004 aufgenommen. Handelsregister (HR A und B), Genossenschafts-, Partnerschafts- und Vereinsregister sind vollständig auf die elektronische Registerführung umgestellt.
Seit 2007 wird die gesamte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Datagroup Bgs GmbH
2013-09-04SAP Implementierungsleistungen (Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung)
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung möchte die bestehende Software (SAGE) zur Unterstützung der administrativen Kernprozesse und des Managements auf SAP umstellen. Hierbei sind die als Standards an Leibniz-Einrichtungen gestellten Anforderungen der Rechnungslegung einzuhalten. Ziel ist die Umstellung des Finanz- und Rechnungswesens auf vollständige kaufmännische Buchführung (nach HGB) einschließlich Anlagenbuchhaltung, Controlling, Einkauf und Materialwirtschaft sowie die parallele Führung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CSC Deutschland Solutions GmbH
2013-09-04Pflege und Weiterentwicklung der Verfahrenssoftware des ZStV-Verfahrens (Bundesamt für Justiz)
Pflege der Individualsoftware des Zentralen Staatsanwaltschaftlichen Verfahrensregisters (ZStV) sowie Weiterentwicklung dieser Verfahrenssoftware (optional) und Unterstützung beim Verfahrensbetrieb (optional). Eine Kurzbeschreibung des Verfahrens befindet sich unter der Internetadresse: http://www.bundesjustizamt.de, Menüpunkt >Aktuelles>Ausschreibungen unter der Bezeichnung „Teilnahmewettbewerb für die Ausschreibung „Pflege und Weiterentwicklung der Verfahrenssoftware des ZStV-Verfahrens“.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:USU AG
2013-09-0236/2013 VV e-Recruiting (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Ziel ist es, den Dienststellen des Landes Berlin ein standardisiertes E-Recruiting-System (IT-gestütztes Bewerbungs- und Einstellungsmanagement) als webbasierte Applikation (SaaS) zur Verfügung zu stellen. Das Verfahren muss von der Stellenbe- und -ausschreibung über die Suche geeigneter Bewerberinnen und Bewerber, der anschließenden Auswahl der am besten geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten bis hin zur Einstellung workflowbasierte, medienbruchfreie Geschäftsprozesse ermöglichen - sowohl für interne …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:rexx systems GmbH
2013-08-28Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Erweiterung und den Ausbau einer Web-Applikation zur Unterstützung von... (AOK-Bundesverband GbR)
Der AOK-Bundesverband unterstützt die Landes-AOKs bei der Umsetzung von Rabattverträgen nach § 130a Abs. 8 SGB V. Zu den Aufgaben zählt die zentrale Berechnung und Analyse von Rabattbeträgen für bundesweite gebietslosbezogene Verträge über Generika und Insuline sowie entsprechende regionale Verträge.
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erweiterung bereits bestehender Funktionen und der Ausbau einer Web-Applikation zur Unterstützung der Rabattberechnungen („Cockpit“) und die Unterstützung bei der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TED Soft GmbH
2013-08-26Einführung einer CRM-Plattform (SWU Energie GmbH)
Die SWU Energie GmbH vergibt in diesem Verfahren die Implementierung einer SAP CRM-Plattform (7.0). Eine Teilimplementierung des SAP CRM 7.0 Systems ist bereits erfolgt. Die vorhandene Implementierung dient der Abbildung der Prozesse für die Online-Kunden (Online-Services). Eine Implementierung des SAP CRM 7.0 Systems soll für den Privatkundenvertrieb (B2C) inkl. sämtlicher Kundenserviceprozesse erfolgen. Optional wird die SWU Energie GmbH die Implementierung für die Bereiche Geschäftskundenvertrieb …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-22Einführung eines Discovery-Systems/Linkresolvers (Deutsches Patent- und Markenamt)
Das vorliegende Beschaffungsverfahren enthält die Vergabe eines Dienstleistungsauftrags zur Lizenzierung und Bereitstellung eines Discovery-Systems inklusive eines Linkresolvers für die Bibliothek des Deutschen Patent- und Markenamtes. Neben der Implementierung und Bereitstellung des Systems ist auch die Wartung Gegenstand der Ausschreibung.
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-212 MCU für VKA (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
a) Allgemeine Hintergrundinformationen zu diesem Auftrag:
Der ISAF Commander Regional Command North führt regelmäßig Video-Konferenzen mit unterstellten nationalen und multinationalen Kommandeuren in seinem Verantwortungsbereich durch. Das Einsatzführungskommando der Bundeswehr (EinsFüKdoBw) unterstützt ihn hierbei bei der technischen Durchführung.
Für die technische Durchführung von Videokonferenzen stehen derzeit zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Zum einen können Videokonferenzen im Einsatzgebäude über …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-21Lieferung und Installation eines Laborinformationssystems (Verein für Berufsgenossenschaftliche Heilbehandlung Berlin e. V., Unfallkrankenhaus Berlin)
— Laborinformationssystem mit den grundsätzlichen Bausteinen der Klinischen Chemie, der Mikrobiologie und der Blutbank, für ein Unfallchirurgisches Krankenhaus der Maximalversorgung mit 550 Betten,
— Schnittstellen zur Anbindung der Laboranalysegeräte,
— Schnittstellen zur Anbindung des Conworx-Systems zum Betrieb der POCT Geräte,
— Softwarefunktionalitäten/Module oder Peripheriekomponenten,
— Schnittstellen zur Realisierung der Auftragskommunikation mit dem KIS-System, inkl. Übertragung der Befund- und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-21Betrieb und Betreuung zentraler und dezentraler IT-Infrastruktur im Auftrag der Count + Care (Count + Care GmbH)
Rahmenvereinbarung für die Erbringung von IT-Infrastrukturdienstleistungen, unterteilt in 2 Lose.
Das erste Los umfasst den Betrieb eines zentralen Rechenzentrums inklusive des Betriebs der Serverhardware, der SAN/NAS-Systeme und die Bereitstellung der Betriebssysteme. Aktuell betreibt die Count + Care ca. 160, 19‘‘ Systemschränke welche im Fokus der Ausschreibung stehen.
Das zweite Los umfasst den Betrieb der dezentralen Infrastruktur inklusive des LAN/WAN-Netzwerks, der dezentralen Arbeitsplatzservices …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-15ID Management (Universität Hohenheim)
Beschaffung eines integrierten, softwarebasierenden Systems zur Verwaltung und Authentifizierung digitaler Identitäten an der Universität Hohenheim inklusive Support und Erstinstallation mit Migration/Anbindung der bestehenden Systeme.
— Lieferung einer Softwarelösung, welche die Anforderungen in diesem Dokument erfüllt;
— Campuslizenzierung für ca. 15.000 Nutzer;
— Installation, Inbetriebnahme und Datenmigration in Kooperation mit dem Auftraggeber zunächst in einem Test- und anschließend im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Peak Solution GmbH
2013-08-13Unterstützungsleistungen im Bereich Spot Consulting SAP (Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau)
Der Auftragnehmer unterstützt die SVLFG, nachfolgend Auftraggeber, bei der technischen Umsetzung anstehender Großprojekte und den Aktivitäten der Wartung von etablierten SAP Systemen mit punktueller Beratungsleistung bis hin zu technischen Umsetzungen im Rahmen von SAP Spot Consulting. Der Bedarf reicht hier von der SAP-Basis, über SAP Entwicklung unter Java und ABAP bis hin zur Unterstützung bei anstehenden und zukünftigen SAP-relevanten Themen.
Bei der Beauftragung zum Spot Consulting handelt es sich …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-01Pflege der IT-Komponenten der Internetplattform WasserBLIcK (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsleistungen hinsichtlich der Aktualisierung und Weiterentwicklung der IT-Komponenten der Internetplattform WasserBLIcK. Betroffen sind grundsätzlich alle Komponenten der Internetplattform WasserBLIcK. Kernkomponente des Internetportals ist das Content- und Community- Management System WebGenesis. Im Backend-Bereich der Internetplattform kommen verschiedene GDI-Komponenten (u.a. WFS-Server) zum Tragen.
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-31Distribution Hard- und Software (ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen)
Die ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen (ekom21 - KGRZ Hessen) ist ein als Körperschaft des öffentlichen Rechts verfasster kommunaler IT-Dienstleister. Der Tätigkeitsschwerpunktliegt auf der Versorgung der Kommunen, Landkreise sowie sonstigen öffentlichen Einrichtungen im Bundesland Hessen mit IT-Dienstleistungen aller Art. In dieser Funktion unterhält die ekom21 sowohl einen Hard- als auch einen Softwarerahmenvertrag (Standardsoftware von Microsoft sowie diverser anderer Hersteller) für …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-30Ersatz- und Ergänzungsbeschaffung für das Zugangsnetz Digitalfunk M-V IT-005-13 (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Ziel dieser Vergabe ist die Absicherung der regelmäßigen Veränderungen im Zugangsnetz Digitalfunk M-V und zur Sicherstellung der Betriebsfähigkeit des Zugangsnetzes Digitalfunk M-V.
Der Liefer- und Leistungsumfang umfasst folgende Schwerpunkte:
— Lieferung von Hard- und Softwarekomponenten sowie Zubehör der Hersteller Ericsson, Emerson und Rittal (oder gleichwertig).
— Durchführung von Planungs-, Installation-, Konfigurationsleistungen bei der Realisierung von Übertragungsstrecken zur Erweiterung des …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-29TK-Engineering&Support (DB Netz AG,)
Die EU-Vergabe "TK- Engineering & Support" dient dem Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Unternehmen. Mit diesen Rahmenvereinbarungen soll über mehrere Jahre der laufende Bedarf der DB Netz an Unterstützungsleistungen in den Bereichen Funk- und Festnetzplanung, TK- Engineering & Operations, IP Services, Produktmanagement sowie Infrastruktur- Projektmanagement, abgedeckt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-25Sachsentisch (Landesamt für Archäologie Sachsen)
Liegenschaft: Landesamt für Archäologie, Zur Wetterwarte 7, 01109 Dresden Maßnahme: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz Leistung: Installation einer Sachsenskulptur - fahrende interaktive Skulptur mit interaktivem Handlauf, ausführliche Beschreibung siehe EU-Bekanntmachung Punkt II.2.1.
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-25Rahmenvereinbarung Prime (NRW.BANK)
Weiterentwicklung der IT-Systeme der NRW.BANK im Handels-, Risikomanagement und Back Office-Umfeld.
Ausgehend davon kann der – im jeweiligen Einzelvertrag noch zu konkretisierende – Auftrag insbesondere Projekte oder Weiterentwicklung in folgenden Themengebieten umfassen:
— Prime Releasewechsel,
— Proprietäres Pricing,
— Schnittstelle Meldewesen,
— Ergebnisrechnung,
— Risikorechnung,
— Börsenschnittstellen,
— Marktdatenschnittstellen,
— Datenqualitätsmanagement,
— Prime Subledger,
— Operations Manager …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-25Webbasierte Vorhabenplanung für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
1. Auftragshintergrund
Im Jahr 2005 wurde im Bundesministerium für Arbeit und Soziales eine Software für die hausinterne Vorhabenplanung des Leitungsbereiches eingeführt. Diese wird auch von allen anderen Bundesministerien sowie vom Bundeskanzleramt genutzt. Innerhalb der Bundesregierung hat sich die Vorhabenmeldung über die Planungssoftware und die Meldung zur Kabinettzeitplanung an das Bundeskanzleramt per Intraplan B-Schnittstelle durchgesetzt.
Die Web-Anwendung basiert auf der Datenbank 4D und deren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Conet
2013-07-25Digitales Magazin des Freistaats Thüringen (Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringische Hauptstaatsarchiv Weimar)
Einrichtung und Betrieb einer Softwarelösung für ein Digitales Magazin nach OAIS-Referenzmodell (ISO 14721:2012) zur Archivierung digitaler Unterlagen.
Darüber hinaus soll zu der Softwarelösung für das „Gesamtsystem Digitales Magazin“ sowie zu den im direkten Zusammenhang mit diesem Gesamtsystem realisierten Teilsystemen und Modulen mit dem Auftragnehmer ein Rahmenvertrag über Pflege-, Support- und Erstellungsleistungen sowie Überlassungs- und Kaufleistungen mit einer Laufzeit von 2014 bis 2017 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H&T Greenline GmbH