2014-09-03   IT-System Markttransparenzstelle Gas und Strom (MTS) (Bundesnetzagentur)
IT-System Markttransparenzstelle (MTS) Strom und Gas u.a. bestehend aus: Überlassung Standardsoftware gegen Einmalvergütung sowie Erstellung und Überlassung von Individualsoftware auf Dauer, Erstellung Gesamtsystem inkl. Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Schulung, Dokumentation, optionale Leistungen sowie Systemservice nach der Abnahme für 60 Monate. Details ergeben sich aus den Vergabeunterlagen nebst Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-01   Entwicklung einer elektronischen Fallakte innerhalb des Modellprogramms "Jugend Stärken im Quartier" (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) beabsichtigt die Entwicklung eines Programms zur elektronischen Fallaktenbearbeitung im Bereich der Jugendsozialarbeit für den Förderzeitraum 2014 – 2020 des Europäischen Sozialfonds (ESF) zu vergeben. Darüber hinaus ist der Betrieb der entwickelten Fallakte ein weiterer Bestandteil dieser Ausschreibung. Die Vergabe erfolgt in Form eines Verhandlungsverfahrens mit EU-weitem Teilnahmewettbewerb nach § 3 EG Abs. 3 b VOL/A. Das BAFzA … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Intevation GmbH
2014-08-26   Beratungsleistungen (kubus IT GbR)
Die kubus IT ist als IT-Dienstleister für den gesamten IT-Betrieb ihrer Gesellschafter AOK Bayern und AOK Plus verantwortlich. Für die Erfüllung ihrer Aufgaben benötigt die kubus IT folgende Unterstützung — Qualitäts- und Risikomanagement, Weiterentwicklung Projektmanagement, — Konzeptplanung und -erstellung im Netzwerkbereich, — Unterstützung in der Konzeption und Programmierung von SAP-Anwendungen, — Unterstützung in der Entwicklung von SAP-Anwendungen unter Nutzung der SMC-Software Factory, — … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-19   Upgrade Maximo Basissoftware (BWI Systeme GmbH)
Upgrade des Produkts Maximo der Version 7.1.1.4 auf Smart Cloud Control Desk 7.5.x (Nachfolgeprodukt zu Maximo). Ansicht der Beschaffung »
2014-08-19   Relaunch Webauftritt der BAM auf der Grundlage des Government Site Builder GSB (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Relaunch Webauftritt der BAM auf der Grundlage des Government Site Builder -GSB- bestehend aus: 1. Neukonzeption, Design und Realisierung von www.bam.de auf der Basis des Government Site Builders und eines neuen Corporate Designs für die BAM. 2. Unterstützung der Inbetriebnahme. 3. Integration von Microsites in den BAM-Auftritt (etwa 20). 4. Kontinuierliche Weiterentwicklung des Webauftritts der BAM (Entwicklung neuer Konzepte, Anpassung von Templates, neue Seitentypen etc.). Für die Teilnahme am … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Init AG für digitale Kommunikation
2014-08-19   Entwicklung, Planung und Produktion von Exponaten und Versuchsfeldern für die Phänomenta Lüdenscheid (Stiftung Phänomenta)
Die Phänomenta Lüdenscheid ist das erste Science Center in Nordrhein Westfalen. Mit Experimenten zum Mitmachen wird Physik und Technik für jeden zum Erlebnis. Das interaktive Museum bietet Besuchern einen Ausflug in die Welt der Wissenschaft. Dank des Strukturförderprogramms des Landes Nordrhein Westfalen „Regionale 2013“ hat sich für die Phänomenta Lüdenscheid die Möglichkeit ergeben, sich räumlich und inhaltlich zu erweitern. Die Phänomenta wächst um 2 000 m² Ausstellungsfläche und um einen ca. 75 m … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-11   Lizenzierung, Ergänzung und Anpassung eines breit einsetzbaren Prozessmodellierungs- und Ausführungssystems mit... (Universität Stuttgart)
Die Universität Stuttgart betreibt ein weitgehend inhouse entwickeltes prozessorientiertes CAFM-System mit Modulen zur Flächen- und Belegungsdatenverwaltung, Budgetverwaltung / Beschaffungswesen sowie zur Auftrags-, Objekt- und Störungsverwaltung (Instandhaltung). Dieses CAFM-System soll abgelöst werden durch ein breit einsetzbares Prozessmodellierungs- und Ausführungssystem mit flexibler Programmierbarkeit und einer langfristigen Unterstützung und Begleitung durch den Anbieter inklusive einer ständigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inspire Technologies GmbH
2014-08-08   IT system for coordinated transmission capacity allocation and related services (CAO Central Allocation Office GmbH (CAO) and Capacity Allocation Service Company. EU S.A. (CASC) (joint tender/award))
Transmission system operators (TSOs) of by the European Commission predefined regions have to provide a coordinated market-based, transparent and non-discriminating mechanism in order to allocate cross border electricity transmission capacity to market participants according to the relevant EU legislation, especially the EC Regulation 714/2009/EC. Publication of the information and other aspects related to the allocation process are further regulated in particular in EC Regulation 543/2013/EC and … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-08   Beschaffung einer Software, der Implementierung und des Betriebs eines IT-Systems für die Planungs- und... (Tennet TSO GmbH)
Einführung. TenneT beabsichtigt ein IT-System einzuführen, das die betriebswirtschaftliche, durch Bau- und Instandhaltungsprojekte bestimmte Unternehmensplanung und das entsprechende Projekt- sowie Unternehmensreporting der einzelnen Gesellschaften in einer flexiblen, effizienten und konsistenten Art und Weise ermöglicht und die heute verwendeten Tools auf Basis von MS-Excel und Access ablöst. Rahmenbedingungen der IT-Landschaft. Im Bereich der Finanzplanung werden in den verschiedenen kaufmännischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH SAP Deutschland SE & Co. KG
2014-08-08   Beschaffung eines mikrobiologischen und virologischen Laborinformationssystems (LIS) (Universitätsklinikum Bonn)
Mit dieser Ausschreibung soll ein mikrobiologisches und virologisches Laborinformationssystem beschafft werden, dass den gesamten Arbeitsablauf zur Anforderung, Durchführung und Befundung sowie Befundübermittlung von mikrobiologischen und virologischen Laboruntersuchungen elektronisch darstellt. Das System soll die für eine Fall-Kostenträgerrechnung und für eine innerbetriebliche Leistungsverrechnung notwendigen Einzeldaten erfassen und an übergeordnete Systeme übergeben können. Dabei sollen folgende … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-25   SIGMA Rahmenvertrag (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
SIGMA Rahmenvertrag: Der Auftraggeber beabsichtigt sich bei der Planung, Konzipierung, Erstellung, laufenden Anpassung und Ergänzung aller geschäftsprozessunterstützenden IT-Systeme der Fraunhofer-Gesellschaft beraten zu lassen. Der Auftraggeber beabsichtigt, den Auftragnehmer im Zusammenhang mit seinen obigen Vorhaben mit der Erstellung von einzelnen, in sich abgeschlossenen Systemen oder Verfahren zu beauftragen bzw. ihm selbständige Aufgaben im Rahmen von Geschäftbesorgungsverträgen zu … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-24   Teilnahmewettbewerb zur Ausschreibung einer erweiterten, mandantenfähigen Regionalen Vermittlungsstelle (eRVS) (Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH)
Hinweis: Die Unterlagen für den Teilnahmewettbewerb sind unverzueglich unter der E-Mail-Adresse jan.hoffmann@vrsinfo.de anzufordern. Lieferung, Projektierung und Inbetriebnahme einer erweiterten, mandantenfähigen Regionalen Vermittlungsstelle (RVS) für den Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) auf Basis der VDV-Kernapplikation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cubic Transportation Systems (Deutschland) GmbH
2014-07-24   Softwareentwicklung/Pilotprojekt Schleusenmanagement (WSA Regensburg)
Softwareentwicklung Pilotprojekt Schleusenmanagement. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fichtner IT Consalting AG
2014-07-18   Provision of Internet-based competency testing (European Central Bank)
Provision of Internet-based competency testing. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Team Focus Limited
2014-07-11   Ersatz der Sicherheitssteuerungssysteme des Heizkraftwerks der Stadtwerke Cottbus GmbH (Projektnummer: PL32013) (HKW Heizkraftwerksgesellschaft Cottbus mbH)
Die HKW Heizkraftwerksgesellschaft Cottbus mbH plant für das Jahr 2015 den Austausch der sicherheitstechnischen Steuerungen für den Kohlekessel mit Rauchgasturbine und die beiden wahlweise mit Öl oder Gas gefeuerten Spitzenlastkessel (SLDE) des von ihm betriebenen Heizkraftwerks in Cottbus. Der gesamte Umfang wird als Gesamtleistung vergeben. Für die Realisierung der Maßnahmen vor Ort von Beginn der Demontage bis zum Abschluss der Inbetriebnahme steht ausschließlich der Revisionszeitraum vom 4.5.2015 bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ABB AG
2014-07-03   Entwicklung eines bundeseinheitlichen Datenbankgrundbuchs (Der Präsident des Oberlandesgerichts München, -Zentrale Vergabestelle-)
Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist die Realisierung eines Fachverfahrens zur Bearbeitung, Speicherung und Darstellung des rechtsgültigen Grundbuches in vollständig strukturierter, elektronischer Form auf der Basis eines vorliegenden Fachfeinkonzeptes sowie dessen Pilotierung, Pflege und Weiterentwicklung als auch Unterstützung bei der Einführung. Es handelt sich um eine Individualentwicklung unter Einbindung von Standard- oder Open-Source-Produkten. Dabei sind Daten automatisiert zu übernehmen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos IT Solutions an Services GmbH
2014-06-30   Wartung/Pflege und Weiterentwicklung des IT- Systems für das Auslandsschulwesen ISAS/ISASOnline (Beschaffungsamt des BMI)
Das Informationssystem für das Auslandsschulwesen ISAS/ISAS-Online soll weiter- bzw. neu entwickelt werden. Die vom Auftragnehmer durch Einzelaufträge auf der Grundlage dieses Rahmenvertrags zu erbringenden Leistungen, sind: 1. Softwarewartung und -pflege des IT-Systems ISAS/ ISAS-Online, 2. Erstellung der Planung für die Migration der gesamten Smalltalk-Anwendung ISAS und Binary Object Streaming Service (BOSS) in Richtung einer auf Java basierenden und auf den Festlegungen der Register Factory des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: msg systems ag
2014-06-25   Rahmenvereinbarungen zur Erstellung einer Entwicklungsgrundlage für Umwelt-Informationssysteme („Adamas“) (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt)
Rahmenvertrag (in 2 Losen), über den Beratungs-, Entwicklungs- und Qualitätssicherungsleistungen bezogen werden sollen. Ziel dieser Unterstützungsleistung ist die Schaffung eines einheitlichen Entwicklungsstandard für zukünftige Umwelt-Informationssysteme. Über einheitliche Vorgaben zu Technologien, Oberflächengestaltung, Entwicklungsvorgaben und Referenzarchitekturen soll eine Anwendungslandschaft entstehen, die für Anwender, Entwickler und Betrieb Vorteile bringt. Über die Wiederverwendung gemeinsamer … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-18   Erstellung einer Managementoberfläche für den Bahnbetrieb (Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH)
Die SWBV führen derzeit das neue itcs-System LIO von Trapeze ein. Ergänzend zum Funktionsumfang des itcs, soll im Anschluss an die Baustufe III für die Bedienung der Bahndisposition die Managementoberfläche für den Bahnbetrieb zur Verfügung stehen. Über die Managementoberfläche soll es möglich sein, alle Bedienhandlungen - der Fahrwegdisposition - der Fahrplandisposition - der Fahrgastinformation optisch und akustisch - der Sicherheits- und Service-Systeme in einer itcs-Bedienoberfläche über die gesamte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2014-06-17   Erstellung und Pflege von SAS basierten standardisierten Web-Reports und OLAP-Cubes (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband benötigt externe Unterstützung im Bereich der Erstellung und Pflege von SAS basierten standardisierten Web-Reports und OLAP-Cubes, die über das SAS-Information-Delivery-Portal oder über das SAS-AMO-Plug-In für MS-Office distribuiert werden. Eingesetzt wird die SAS-Version 9.4., die in einer verteilten, virtualisierten Linux-Umgebung läuft. Als Datengrundlage dienen die thematisch sehr unterschiedlichen Datenkreise des GKV-Spitzenverbandes die in einem Data-Warehouse (DWH) der Firma … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mayato GmbH
2014-06-17   Biobank Laborinformationssystem (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Biobank Laborinformationssystem: Das Clinical-Research-Center Hannover (CRC) wird von 3 wissenschaftlichen Kooperationspartnern Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin (FHG ITEM), Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung Braunschweig (HZI) und der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)) betrieben. Die MHH etabliert eine zentrale, harmonisierte, moderne und vereinheitlichte Biobank, die Hannover Unified Biobank (HUB). Sämtliche Probensammlungen der MHH sollen zukünftig in die HUB … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-13   Herstellung, Lieferung und Installation/Montage sowie Inbetriebnahme des Reisendenwarnsystem (RWS), Strecke 6100,... (DB Netz AG (Bukr 16))
Herstellung, Lieferung und Installation/Montage sowie Inbetriebnahme des Reisendenwarnsystem (RWS), Strecke 6100, Hamburg-Berlin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wenzel Elektronik GmbH
2014-06-12   Sicherheitsmanagementsystem (Bundesdruckerei GmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung eines neuen, dem Stand der Technik entsprechenden, Sicherheitsmanagementsystems. Dieses System soll auf der übergeordneten Metaebene alle Subsysteme erfassen und ein einheitliches Anzeigen, Bedienen, Steuern und Kommunizieren ermöglichen, sowie logische Steuerungsvorgänge automatisieren. Durch das zu liefernde System soll den Bedienern der Sicherheitszentrale eine einheitliche und komfortable Nutzeroberfläche zur Erfassung, Anzeige und Bearbeitung … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-22   1517 – Ergänzungsausstattung für das Bildungszentrum Weiden (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
1517 – Beschaffung für die Bereiche Bau-, Metall-, KFZ-, Elektro-, Schweiß-, EDV- und Schreinertechnik, Zimmerer, Maler und Friseure. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-20   Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung für Softwareentwicklung und IT-Betrieb (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht)
Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung für Software-Entwicklung und IT-Betrieb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle AG
2014-05-19   Web-Frontend des ZDB-Katalogs (Deutsche Nationalbibliothek)
Ausgangssituation und Zielsetzung: 1 Ausgangssituation: Die Zeitschriftendatenbank (ZDB) stellt eine der weltweit größten Datenbanken für fortlaufende Sammelwerke aller Art dar, allen voran für Zeitschriften und Zeitungen. Als Service- und Kompetenz-Zentrum für fortlaufende Sammelwerke stellt die ZDB an zentraler Stelle Daten und Dienste bereit und bildet damit die Grundlage für vielfältige Angebote der bibliothekarischen Verbünde und Bibliotheken im deutschen Sprachraum. Die Verantwortung für den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Init AG für digitale Kommunikation
2014-05-16   Servicevertrag für die laufende Wartung und Instandsetzung inkl. Rufbereitschaft und Störungsbeseitigung sowie... (Vattenfall Europe Generation AG)
Laufende Wartung und Instandsetzung inkl. Rufbereitschaft und Störungsbeseitigung, sowie Engineering und Reparatur an folgenden Leittechnikprodukten und Umfang der Firma ABB: — Advant: – Anzahl Automatisierungsschränke im KW Lippendorf: ca. 8 St. — Advant Bedien- und Beobachtungssystem OS160 inkl. Engineering EDB, – Anzahl Server im KW Lippendorf: ca. 2 St. — Contronic E: – Anzahl Automatisierungsschränke im KW Jänschwalde: ca. 335 St., – Anzahl Contronik E Servicestationen im KW Jänschwalde: ca 18 St. — … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-14   Betrieb der Unternehmensnachfolgebörse www.nexxt-change.org (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Betrieb der Unternehmensnachfolgebörse www.nexxt-change.de. Die Auftragsvergabe umfasst die Erstellung einer Datenbank und den anschließenden Betrieb der Online-Börse. Weiteres siehe Vergabeunterlagen (Download von eVergabe-Plattform). Es handelt sich um ein ausschließlich elektronisches Vergabeverfahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pixelpark AG, Pixelpark Agentur Köln,...
2014-05-12   Lieferung, Projektierung und Inbetriebnahme von Fahrzeugrechnern mit integriertem Fahrscheindrucker,... (Stadtwerke Gütersloh GmbH)
Aufgrund der Einführung des Westfalentarifes im Jahr 2016, des Lebensalters der Bestandgeräte und der weiter steigenden Anforderungen (z.B. in Bezug auf Electronic Ticketing) plant der Verkehrsbetrieb der Stadtwerke Gütersloh GmbH (SWG) im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung neue Bordrechner mit ITCS-, Verkaufs- und e-Ticketing-Funktion für den Einsatz in Linienbussen und für den Vorverkauf zu beschaffen. Darüber hinaus sind eine ITCS-Zentrale sowie DFI-Anzeigen an Haltestellen Bestandteil der Ausschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATRON GmbH
2014-05-09   Anwendungs- und Weiterentwicklung sowie Beratung und Betreuung des Mitarbeiterportals des Goethe-Instituts (Goethe-Institut e. V.)
Das Goethe-Institut betreibt sein Mitarbeiterportal erfolgreich mit den Teilbereichen Community, Kommunikation, Publishing, Kollaboration sowie Wissensmanagement und verfügt über umfangreiches Know-How beim Betrieb eines Mitarbeiterportals. Es sind keine Beratungsleistungen für die Einführung dieser Themen notwendig. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit einem Dienstleister sollen technische Erweiterungen konzipiert und umgesetzt sowie bestehende Lösungen betreut und weiterentwickelt werden. Eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1stQuad Solutions Germany GmbH Netunite AG (damaliger Name: 1st QUAD SOLUTIONS) Netunite AG (damaliger Name:1stQuad...
2014-04-29   Provision of a tailor-made multi-source feedback (MSF) assessment tool (European Central Bank)
Provision of a tailor-made multi-source feedback (MSF) assessment tool. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cubiks Germany GmbH
2014-04-11   Rahmenvereinbarung für das Informationssystem Stoffe und Anlagen (ISA) (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das Informationssystem Stoffe und Anlagen (ISA) dient zur Unterstützung der Bezirksregierungen, Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen bei ihren vielfältigen Aufgaben bei der Genehmigung und Überwachung immissionsschutzrechtlich relevanter Anlagen. Es dient der Landesumweltverwaltung als Datengrundlage für Berichtspflichten und politische Entscheidungen und wird vom LANUV zentral betreut und weiter entwickelt. ISA hat zurzeit rund 1 900 eingetragene Benutzer aus 61 Behörden in NRW. Die … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-07   Einführung IPSAS - kompatibler Jahresabschlüsse im vorhandenen SAP R3-System ECC6 EHP6 (Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH)
Einführung IPSAS - kompatibler Jahresabschlüsse im vorhandenen SAP R3-System ECC6 EHP6, welches in standardisierter Version im Einsatz ist sowie die Migration vorhandener Buchungsdaten (voraussichtlich des Geschäftsjahres 2015). Ziel ist, den Jahresabschluss 2016 erstmals IPSAS kompatibel zu generieren. Dafür ist die Produktivsetzung zum 1.1.2016 inklusive Migration der Buchungsdaten des Geschäftsjahres 2015 im 1. Quartal 2016 erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2014-04-04   Einrichtung und Betrieb der ASV-Servicestelle (GKV-Spitzenverband K.d.Ö.R, Kassenärztliche Bundesvereinigung K.d.Ö.R, Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V.)
Im Rahmen der Ambulanten Spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V (ASV) ist der Aufbau einer bundesweiten Servicestelle inklusive einer Datenbank erforderlich. Diese Servicestelle hat die Aufgabe, ASV-Teams die Registrierung und Pflege ihrer Daten zu ermöglichen, ASV-Teamnummern zu vergeben sowie mit Dritten (u. a. an Kassenärztliche Vereinigungen, Landesverbände der Krankenkassen und Ersatzkassen, Landeskrankenhausgesellschaften sowie erweiterte Landesausschüsse) und ASV-Teams zu kooperieren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Swiss Post Solutions GmbH
2014-03-28   Ausschreibung Country Risk Analyst (Erste Abwicklungsanstalt)
Die Erste Abwicklungsanstalt (EAA) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Die EAA wurde am 11.12.2009 errichtet. Ihre Aufgabe ist es, von der WestLB AG – die seit 1.7.2012 als Portigon AG firmiert – übernommene Vermögensgegenstände oder Risikopositionen wertschonend abzuwickeln. Damit leistet sie einen Beitrag zur Stabilisierung der Finanzmärkte und hält gleichzeitig … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IHS Global S.A.
2014-03-27   Einführung und Implementierung einer CAFM Softwarelösung (WISTA Management GmbH)
WISTA sucht für sich selbst und die Adlershof Facility Management GmbH ("AFM") eine CAFM-Software, welche sie im Schwerpunkt der technischen Bewirtschaftung unterstützt und Flächeninformationen sowie durch automatisierte Kommunikationsbeziehungen Erfüllungsnachweise zur Betreiberverantwortung an die WISTA bereitstellt. Zu diesem Zweck muss die gesuchte CAFM-Software im Bereich der Flächenverwaltung neben gebäudebezogenen Flächen auch Außenflächen sowie Informationen aus Grundbuch und … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-26   Anwendungsentwicklung und Anwendungsbetreuung für Individualentwicklungen (50Hertz Transmission GmbH)
Zur Durchführung der energiewirtschaftlichen Abrechnung in Themenfeldern wie Netznutzungsabrechnung, Bilanzkreisabrechung, Regelenergie- und Verbundabrechnung, Abrechnung von Stromhandelsgeschäften oder der Abrechnung erneuerbarer Energien setzt die 50Hertz Transmission GmbH unter anderem Anwendungen ein, die individuell entwickelt werden. Diese Anwendungssysteme setzen fachliche Anforderungen aus gesetzlichen Grundlagen und Vorgaben wie zum Beispiel GPKE, MaBiS, StromNEV, KWKG oder EEG um. Die … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-12   VergabeNeu - Neuorganisation der Wohnungsvergabe (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Der zentrale Gegenstand dieser Ausschreibung ist die initiale Erstellung einer Java-Webanwendung, deren Benutzung über das Internet erfolgt. Darüber hinaus sind auch Wartung und Weiterentwicklung dieser Webanwendung nach erfolgter Produktivsetzung Gegenstand der Ausschreibung. Die im folgenden als Wohnungsplattform bezeichnete Webanwendung wird zukünftig das Amt für Wohnen und Migration bei der Vermittlung von gefördertem Wohnraum unterstützen. Anwendergruppen: Die wichtigste und größte Anwendergruppe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG
2014-03-11   Pflege und Weiterentwicklung Data Warehouse (Teradata) (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband benötigt externe Unterstützung im Bereich Data-Warehousing in einer Teradata-basierten Umgebung (Release 14.10 unter SuSe-LINUX). Für die derzeit 85 zu bewirtschaftenden ETL-Prozesse existiert ein eigenes Entwicklungsframework („DWH-Load“). Ziel ist es, eine standardisierte, schlanke, performante, transparente und revisionssichere Verarbeitung der Daten (Importe wie Exporte) zu gewährleisten. Die zu vergebenden Aufgaben betreffen: Konzeptionsunterstützung, Programmierung/Pflege, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BID Management Teradata GmbH
2014-03-11   BST Dülkener Nette - EMSR-technische Ausrüstung (Niersverband)
Komplette elektrotechnische Ausrüstung einer abwassertechnischen Anlage zur Reinigung und Ableitung von Regenwasser und Sanierung einer bestehenden Abwasserpumpstation. MS-Verteilung, Trafos, NS-Verteilung, ca. 40 Felder, zugehöriges Energiegebäude als Fertigbetonstation, Verkabelung in der Fläche, Messtechnik, Außenschränke, Blitz- und Überspannungsschutz, Automatisierung, HMI, PLS-Anbindung an die nächste Kläranlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hell GmbH & Co. KG
2014-02-28   Realisierung und Betrieb einer GIS-Basisinfrastruktur für die IHK-Organisation (DIHK e. V.)
Der DIHK e. V. plant für die gesamte IHK-Organisation den Aufbau einer GIS-Basisinfrastruktur. Aufbauend auf dieser GIS-Basisinfrastruktur können alle IHKs eigene GIS-Systeme implementieren bzw. erweitern. Der Aufbau der GIS-Basisinfrastruktur ist in mehreren Ausbaustufen geplant. Das vorliegende Vergabeverfahren umfasst die erste Ausbaustufe mit der Realisierung der Grundfunktionalität und dem Betrieb über 2 Jahre. Die Grundfunktionalität besteht aus einer historisierten Geo-Datenhaltung mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: disy Informationssysteme GmbH
2014-02-03   Modernisierung und Weiterentwicklung des Serviceportals www.service-bw.de (Innenministerium Stuttgart)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Modernisierung und laufende Weiterentwicklung des Serviceportals www.service-bw.de und seiner Komponenten. Es wird seit mehr als 10 Jahren vom Land Baden-Württemberg betrieben und von zahlreichen Kommunen in Baden-Württemberg mit genutzt. Mit innovativer Technologie sowie zukunftsgerichteter Funktionalität und Contentpräsentation soll service-bw so modernisiert werden, dass es auch in 10 Jahren die Anforderungen an ein modernes Serviceportal erfüllt. Da das Land … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SEITENBAU GmbH
2014-01-31   Vertriebs- und Zutrittskontrollsystem für das Ticketing mehrerer Berliner Parkanlagen (ca. 3,5 Mio. Besuche/Jahr) (Grün Berlin GmbH)
Die Grün Berlin GmbH betreibt in Berlin die eintrittspflichtigen Parkanlagen „Britzer Garten“, „Gärten der Welt“, „Naturpark Schöneberger Südgelände“ und den „Botanischen Volkspark Blankenfelde-Pankow“. Des Weiteren wird Berlin im Jahr 2017 die Internationale Gartenausstellung (IGA) ausrichten. Die insgesamt 103 ha umfassende IGA-Ausstellungsfläche im Bezirk Marzahn-Hellersdorf umfasst die bereits bestehenden Gärten der Welt, das weitläufige Wuhletal sowie den Kienberg. Für die Entwicklung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beckerbillet GmbH
2014-01-29   50Hertz Netzleitsystem (50Hertz Transmission GmbH)
50Hertz Transmission GmbH Netzleitsystem zur Führung von ausgedehnten 380-kV- und 220-kV-Übertragungsnetzen aus einem zentralen Control Centre (TCC), einer Ersatz-Leitstelle (RCC) und sieben Regionalzentren. Weitere Informationen unter www.50hertz.com Zusätzlich: Optionale Module incl. dem EMS selbst für das 380-kV- bis 30-kV Übertragungsnetz des National Control Center (NCC) und 2 Regional Control Center des belgischen Übertragunsgnetzbetreibers Elia system operator. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-29   IT-Anwendung zur Unterstützung strategischer Krisenmanagement-Übungen (ÜSA) inkl. Supportdienstleistungen (Beschaffungsamt des BMI)
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) mit seinem Sitz in Bonn ist als zentrales Organisationselement für das System der zivilen Sicherheitsvorsorge unter anderem federführend zuständig für die Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung strategischer Krisenmanagement-Übungen (LÜKEX), die in regelmäßigen Zeitabständen als gemeinsame Übungen von Bund und Ländern durchgeführt werden. Ausschreibungsgegenstand ist eine IT-Anwendung zur Steuerung und technischen Unterstützung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: European Dynamics SA
2014-01-29   Realisierung (Softwareentwicklung- und Programmierung) des Basissystems der Verkehrsinformationszentrale innerhalb... (Regierungspräsidium Tübingen, Abt. 9 Landesstelle für Straßentechnik)
Der Auftrag umfasst die Entwicklung und Programmierung von Software für die 2. Ausbaustufe des Basissystems der Verkehrsinformationszentrale (VIZ) Baden-Württemberg. Die VIZ präsentiert in der ersten Ausbaustufe seit 2.2012 Informationen wie z. B. den Verkehrszustand, Bilder von Verkehrskameras, Verkehrs- und Baustellenmeldungen dynamisch auf einer webbasierten Karten- und Tabellendarstellung. In der 2. Ausbaustufe soll die VIZ um weitere dynamische Inhalte in Karten- und Tabellendarstellungen ergänzt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft BitCtrl Systems...
2014-01-24   Errichtung einer Elektronischen Schnittstelle Behörden (Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, SG 24, Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen)
Inhalt dieser Ausschreibung ist die Lieferung, Installation, Inbetriebnahme, Schulung sowie die Wartung eines Systems zur Anfrage, Übermittlung, Nachverfolgung und Abrechnungsprüfung von Verkehrsdaten gemäß § 96 TKG und zur Anfrage und Übermittlung von Bestandsdaten gem. § 112 TKG. Im Weiteren wird dieses System Elektronische Schnittstelle Behörden (ESB) genannt. Mit der Einführung der elektronischen Schnittstelle für Behörden im TLKA als zentrale Dienststelle für kriminalpolizeiliche Aufgaben soll die … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-21   Programmierung und Implementierung einer Mediendatenbank zur Medien- und Metadatenverarbeitung und Mediendistribution (Landesmedienzentrum Baden-Württemberg)
Programmierung und Implementierung einer Mediendatenbank zur Medien- und Metadatenverarbeitung und Mediendistribution. Der Schwerpunkt der Leistungen liegt in der Erstellung eines IT-Gesamtsystems auf Hardwarekomponenten des Auftraggebers einschließlich der Realisierung von Software, der Integration und Zusammenfügung von Einzelleistungen, der Einbindung in die Systemumgebung des Auftraggebers sowie in der Herbeiführung der Funktionsfähigkeit des Gesamtsystems und Schulung. Dabei machen individuelle und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Programmfabrik GmbH
2014-01-16   Beschaffung von IT-Unterstützungsleistungen (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Beauftragung eines externen Generalunternehmers mit der Übernahme der voll-ständigen Betriebsverantwortung für den IT-Betrieb des BMUB, insbesondere der zentralen Infrastruktur in den Bereichen Rechnersysteme, Storage- und Backup-systeme, Netzwerk, Systemsoftware und systemnahe Software, Software der Bürokommunikation, Service Desk, mobile Endgeräte sowie Anwendungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Solutions GmbH
2014-01-13   Entwicklung eines Prüftools nach TR-03143 (gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH)
Der gematik obliegt die Verantwortung für den Aufbau und den Betrieb der Telematikinfrastruktur sowie den Betrieb der in der Einführung notwendigen Testinfrastruktur und die Durchführung der Testmaßnahmengemäß § 291a Abs. 7 S. 2, § 291b SGB V, §§ 1 ff. Verordnung über Testmaßnahmen für die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte. Die Realisierung erfolgt in mehreren Stufen, u. a. in der Online-Rollout-Stufe 1 („Erprobung ORS1“), welche die Fachanwendung Versichertenstammdatenmanagement (VSDM), den … Ansicht der Beschaffung »