2016-12-20   Vergabeverfahren – Weiterentwicklung APEX und Triebfahrzeugführerscheinregister – EBA (Eisenbahn-Bundesamt)
Ausschreibungsgegenstand ist die Weiterentwicklung der Anwendungsplattform APEX, ein Kontingent an Personentagen für die Neu- und Fortentwicklung von darauf basierenden Anwendungen und die Weiterentwicklung der Apex-Anwendung Treibfahrzeugführerscheinregister für das Eisenbahn-Bundesamt. Eine datailiertere Beschreibung der geforderten Leistung ist in dem Dokument „ Anlage 1 zum Vertrag – Lastenheft“ zu finden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fichtner IT Consulting AG
2016-12-16   Auswahl und Einführung eines Dokumenten Management Systems (Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH)
Die Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH (Finanzagentur) wird ein zentrales Dokumentenmanagementsystem einführen. Anforderungen an das zentrale Dokumentenmanagementsystem ergeben sich auch aus der Übertragung von Aufgaben im Rahmen der Neuordnung der Aufgaben der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Die FMSA arbeitet bereits mit einem Dokumentenmanagementsystem. Der Lösungsumfang gliedert sich in eine Basis- und in eine Ziellösung. Gegenstand der Basislösung ist ein zentrales … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-16   Beschaffung und flächendeckende Einführung einer HKR-Softwarelösung für das Land Berlin einschließlich... (Land Berlin c/o Senatsverwaltung für Finanzen)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Beschaffung und flächendeckende Einführung einer Softwarelösung für das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen („HKR“) des Landes Berlin einschließlich Implementierung, Wissenstransfer sowie Pflege und Wartung. Damit verbunden ist auch die Ablösung des derzeit im Land Berlin eingesetzten HKR-Verfahrens ProFiskal. Die neue Softwarelösung soll ab 2021 von allen zwölf Bezirksverwaltungen, der Senatskanzlei, den Senatsverwaltungen und deren nachgeordneten … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-11   Digitale Strategie der Kunsthalle Mannheim (Stadt Mannheim – Fachbereich Bauverwaltung)
Umsetzung Digitale Strategie der Kunsthalle Mannheim. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klangerfinder GmbH & Co. KG
2016-09-22   BAFzA-Fördermittelportal 2017/2018 (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) beabsichtigt einen Dienstleistungsauftrag für die Erstellung von Teilen eines ESF-Fördermittelportals zu vergeben. Die Dienstleitung besteht aus der IT-bezogenen Beratung für unterschiedliche Aufgaben im Zusammenhang mit Konzeption, Softwarearchitektur und Softwareentwicklung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OVSoftware GmbH
2016-09-12   EDV-System für die Saarland Card (Tourismus Zentrale Saarland GmbH)
Einführung einer elektronischen Tourismus-Gästekarte (Chipkarten, Kauf) mit zentraler Systemplattform (Software as a Service) und RFID-Chipkarten-Terminals (Kauf), welche außer den touristischen Standards (Meldewesen, Kommunikation mit PMS- u.a. Systemen, POS- und Statistikfunktionalität, Abrechnung und Clearing) auch die Standards eTicket Deutschland und VDV-Kernapplikation erfüllt. In einem ersten zeitlichen Abschnitt (2 Jahre ab Anfang 2017) sollen bis zu 5 000 Karten in Benutzung und bis zu 60 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GEIOS AG
2016-09-09   Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Einführung eines integrierten IT-gestützten Instandhaltungsmanagements IHM (Stadtwerke Augsburg Holding GmbH; Dienstleistungs-Einkauf)
Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Einführung eines integrierten IT-gestützten Instandhaltungsmanagements IHM. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Evora Solutions GmbH Orianda Solutions AG
2016-08-23   Entwicklung eines Rechnungsweseninformationssystems – Rewis (GKV-Spitzenverband)
Entwicklung einer webbasierten Anwendung zur Verwaltung und Auswertung der umfangreichen Informationen zu Rechnungslegungsvorschriften der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arxes-tolina GmbH
2016-08-18   Entwicklung einer Fachanwendung EBIS-PLUS inklusive Weiterentwicklung & Wartung (Eisenbahn-Bundesamt)
Ausschreibungsgegenstand ist die Entwicklung einer Fachanwendung EBIS PLUS inklusive deren spätere Weiterentwicklung als auch die zugehörige Wartung für das Eisenbahn-Bundesamt. Eine detailiertere Beschreibung der Leistung ist in dem Dokument " Anlage 1 zum Vertrag – Lastenheft inklusive der Anlagen 1-12 zu finden. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-17   Erstellung einer Kikaninchen-APP (Mitteldeutscher Rundfunk)
Erstellung einer Kikaninchen-APP. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Studio Fizbin GmbH
2016-08-08   Rahmenvertrag zu Softwarepflege, -änderungen und -anpassungen für das Verfahren „PuSta“ (Land Berlin, vertreten duch die Senatsverwaltung für Finanzen)
Gesamtleistung zu Pflege, Änderung und Anpassung des IT-Gesamtverfahrens „Personal und Statistik“ (PuSta) insbesondere der bestehenden Individualsoftware. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schütze Consulting AG
2016-08-05   Digitale Deutschprüfungen (Goethe-Institut e. V.)
Die Erstellung einer digitalen Testplattform für Deutschprüfungen des Goethe-Instituts erfolgt auf Grund einer Standardsoftware für alle Prüfungszentren im In-und Ausland. Das Gesamtsystem umfasst die Vermietung oder den Kauf der Standardsoftware des Auftragnehmers, deren Installation, die Migration der Altdaten, die auf die Bedürfnisse des Auftraggebers abgestimmte Konfiguration, die Anbindung an das hauseigene Kundendatenframework und die Prüfungsverwaltungssoftware sowie die Erstqualifizierung von Key Usern. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-01   DAM-System (Goethe-Institut e. V. – Zentrale)
Erstellung eines DAM-Systems und Systemservice nach der Abnahme. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-21   QS-Scores (AOK-Bundesverband GbR)
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist der Betrieb des Webtools und der zugehörigen Produkte sowie die inhaltliche Weiterentwicklung der Methodik, insbesondere die jährliche Aktualisierung der Ergebnisse. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesundheitsforen Leipzig GmbH
2016-07-18   1639/DG21: Projekt „Neuentwicklung BFH“ – Implementierung einer Software als Web-Anwendung auf Basis einer Oracle Datenbank (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ist das Referat StB 25 mit sämtlichen haushaltstechnischen Angelegenheiten für den Bundesfernstraßenbereich betraut. Zur Unterstützung seiner Aufgaben wurde vor etwa 20 Jahren die Datenbankanwendung BFH (Abk. für „Bundesfernstraßenhaushalt“) als Individualsoftware entwickelt. Mit der Anwendung BFH werden alle Haushaltsdaten, die für die Aufstellung, den Vollzug, den Jahresabschluss und die Finanzplanung des Bundesfernstraßenhaushaltes … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-05   Wartung und Support und Customizing des Dokumentenverwaltungssystem ELO (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) – IT-Einkauf)
Gegenstand der Beauftragung ist die Erbringung von Wartung und Service sowie dem Customizing für das Dokumentenverwaltungssystem ELO. Der Vertrag wird für 1 Jahre abgeschlossen mit der Option dreimal um jeweils ein weiteres Jahr zu verlängern. Die Gesamtlaufzeit beträgt nicht mehr als 4 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BCIS IT-Systeme GmbH & Co. KG Nord West Business Consult GmbH
2016-07-04   Unterstützung Weiterentwicklung Förderportal (SAB Sächsische Aufbaubank -Förderbank-)
1.300 Personentage Dienstleistungen im Zusammenhang mit einer Softwareentwicklung und -Pflege und deren Wartung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems Multimedia Solutions GmbH
2016-06-03   Datenmanagementsoftware für Forschungswindpark (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) – IT-Einkauf)
Gegenstand des Verfahrens ist die Entwicklung einer Software für das Datenmanagementsystem, bestehend aus dem On-Site-DMS und dem Archiv-DMS. Die Instrumentierung und die Datenerfassung versorgen das DMS kontinuierlich mit Daten, sind jedoch nicht Bestandteil dieser Ausschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Infolytics AG
2016-05-04   IT-Dienstleistungen für die KV Telematik GmbH (Kassenärztliche Bundesvereinigung K.d.ö.R.)
Verschiedene IT-Dienstleistungen (Anwendungsspezifikation, Support, System- und Softwarearchitektur etc.) zum verschlüsselten Emaildienst und elektronischen Terminservice der Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) im Sicheren Netz der KVen. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Erstellung einer Schnittstelle „Katalogportal Datenmeldesystem (SkaDa)“ (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)
Ziel dieses Vergabeverfahrens ist es, den Datenmelde- und Datenauswertungssystemen des Auftraggebers und soweit mit vertretbarem Aufwand möglich auch den Fachanwendungen der Länder spezifische Kodierfunktionen bereitzustellen, welche die neuen vom Katalogportal verwalteten AVV-Data-Kataloge mit den erweiterten Katalogstrukturen und Kodierungsformaten unterstützen und es den Anwendern ermöglichen, die neuen Kodierungen auf effiziente und benutzerfreundliche Weise zu nutzen. Die neue Komponente soll den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: disy Informationssysteme GmbH
2016-04-13   Betrieb und Applikationsmanagement von SAP IS-U, SAP BW und einer Datenaustauschplattform im Rechenzentrum eines... (WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH)
Die Vergabestelle strebt insb. in dem bei der Vergabestelle sektorenrelevanten Themenumfeld SAP IS-U eine signifikante Kostenreduktion durch eine Vergabe des Systembetriebs an einen externen Auftragnehmer an. Gleichzeitig soll durch die Übernahme des Systembetriebs in die Rechenzentren des Auftragnehmers eine stabile, flexible und zukunftssichere IT-Funktionalität sichergestellt werden, die insbesondere eine zeitnahe Reaktion auf ein sich änderndes Marktumfeld ermöglicht sowie flexible Antworten auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GISA GmbH
2016-04-11   Beschaffung einer Prozessmanagement-Software (PzM) (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Gegenstand des Auftrags sind die Beschaffung und Einführung und Pflege einer Prozessmanagement (PzM) – Standardsoftware, welche nach den Anforderungen des Auftraggebers anzupassen (Programmierungsleistungen auf Quellcodeebene und oder Customizing ohne Eingriffe in den Quellcode) ist. Hierzu wird ein EVB-IT Erstellungsvertrag mit Rahmenvertragscharakter geschlossen. Die Anpassungsleistungen bestehen im Wesentlichen aus speziellen Anforderungen, die aus dem IT-Planungsrat-Projekt „Föderales … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BOC Information Technologies
2016-04-05   System der Hochschwarzwald Card (Hochschwarzwald Tourismus GmbH)
Die Hochschwarzwald Card stellt seit 2010/2011 eines der Leitprodukte der Hochschwarzwald Tourismus GmbH dar. Sie umfasst auf Basis beruehrungsloser Chipkartentechnologie (RFID) den elektronischen Meldeschein einschließlich Datenerfassung beim Gastgeber und Uebermittlung zur gemeindlichen Abrechnungsstelle, sowie die Bereitstellung verschiedener Kauf- oder All-Inclusive-Pakete unter Einbindung von Ausflugszielen und Freizeit-Einrichtungen, die von Infrastrukturbetreibern wie Verkehrsträgern, … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-01   Unterstützungsleistungen und Leistungen zur Anwendungsentwicklung von operativen SAP-Systemen (DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH)
Der Auftraggeber setzt bei der Entwicklung operativer Systeme eine Kombination aus SAP-Standardsoftware und auf SAP-ABAP-Basis erstellten Eigenentwicklungen ein. Die strategische Planung sieht vor, Eigenentwicklungen durch SAP-Standard zu ersetzen. Hierzu benötigt der Auftraggeber Unterstützung durch externe Beratungshäuser, die in den jeweiligen SAP-Modulen qualifizierte Berater mit entsprechenden Kenntnissen einsetzen. Darüber hinaus müssen die externen Dienstleister in der Lage sein, auch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aequitas WBL GmbH BIT.Group GmbH IFB AG IT2 Solutions AG ixlog Unternehmensberatung GmbH Maihiro GmbH okadis Consulting GmbH Sopra Steria GmbH Strike Consulting GmbH Triple A Consulting GmbH & Co. KG
2016-03-18   Beschaffung einer Software mit Anpassung und Pflege sowie Wartung (Landesinstitut für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (LIA.nrw))
Auftragsgegenstand ist die Beschaffung einer neuen Software als Ersatz für die bestehende Anwendung auf der Homepage des Landesinstituts für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (LIA.nrw) mit der Bezeichnung „KomNet – Experten antworten“. Es handelt sich dabei um eine dialog-orientierte Fachdatenbank rund um alle Themen der Arbeitsgestaltung, auf die monatlich rund 250 000 Zugriffe erfolgen. Heute greifen rund 100 nicht-angemeldete Nutzer und rund 50 angemeldete Nutzer gleichzeitig auf die … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-18   Auswahl und Einführung eines Dokumenten Management Systems mit elektronischer Archivierung sowie... (Stadt Bielefeld, Amt für Personal, Organisation und Zentrale Leistungen)
Die Stadt Bielefeld plant ab dem 1. Halbjahr 2017 die Einführung eines stadtweiten Dokumenten Management Systems (DMS) zur Optimierung der Verwaltungsprozesse. Die Beschaffung und Einrichtung soll in mehreren Schritten erfolgen. In einem ersten Schritt soll für 200 Mitarbeiter unterschiedlicher Ämter (u.a. Bauamt, Rechnungsprüfungsamt, Ordnungsamt sowie das Amt für Personal, Organisation und Zentrale Leistungen) eine DMS-Ausstattung erfolgen. Gegenstand der Vergabe ist in diesem ersten Schritt die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ceyoniq Technology GmbH
2016-03-15   Beschaffung eines neuen HKR-Verfahrens für das Land Mecklenburg-Vorpommern (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Gegenstand des Auftrags sind die Beschaffung und Einführung eines HKR-Verfahrens für das Land Mecklenburg-Vorpommern. Damit verbunden ist eine Ablösung des derzeit für das (kamerale) Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen eingesetzten Verfahrens „ProFiskal“ und eine Migration der Daten in die zu beschaffende Softwarelösung. Beschaffungsgegenstand ist somit der dauerhafte Erwerb einer bereits möglichst weitgehend standardisierten Software, welche vom Auftragnehmer auf die konkreten Bedürfnisse des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mach AG
2016-03-14   Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Einführung eines SAP-SRM Systems (Stadtwerke Augsburg Holding GmbH)
Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Einführung eines SAP-SRM Systems auf Grundlage eines gereiften Business Blueprints und eines SAP Standard SRM Prototyps. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Business Consulting GmbH
2016-03-02   Rahmenvertrag für die technische Umsetzung und Betreuung virtueller Messen mit Hilfe der Bereitstellung und... (Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V. (DAAD))
Ausgeschrieben wird die Bereitstellung eines Online-Tools zur Ausrichtung von virtuellen Messen, die technische Umsetzung und Betreuung von virtuellen Messen, z. B. virtuelle Messen zur Bewerbung des Studienstandortes Deutschland mit Teilnahme des DAAD und deutscher Hochschulen, virtuelle Karrieremessen des Alumniportals Deutschland mit der Teilnahme von deutschen Firmen; sowie weiterer Veranstaltungen innerhalb anderer Kampagnen des DAAD. Benötigt wird eine webbasierte Lösung, die die Ausrichtung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ubivent GmbH
2016-02-19   EDV-System für die Echt Bodensee Card (Deutsche Bodensee Tourismus GmbH)
Zielsetzung der Beschaffung ist die Einführung einer elektronischen Gästekarte in der Tourismusregion Bodensee. Die Echt Bodensee Card (EBC) bündelt für die Gäste am deutschen Bodensee-Ufer Tourismus und Mobilität. Sie beinhaltet die freie Fahrt mit Bussen und Bahnen sowie eine Vielzahl an Vorteilen bei Freizeit- und Kulturangeboten. Die EBC löst dabei in den beteiligten Gemeinden die bestehenden Gäste-/Kurkarten ab und bietet den Beteiligten eine einheitliche Plattform für die Bereitstellung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GEIOS AG
2016-02-18   RUE – Rahmenvertrag Unterstützung in der IT (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Die Landeshauptstadt München (LHM) benötigt Unterstützungsleistungen für ihre IT-Bereiche und beabsichtigt hierzu, in 5 Losen Rahmenverträge über externe Dienstleistungen abzuschließen. Die Lose 1 bis 3 werden im Rahmen eines Spot-Consultings auf Basis von Verträgen gemäß EVB-IT Dienstleistung vergeben, die Lose 4 und 5 im Bereich Arbeitnehmerüberlassung. Je Los wird ein Rahmenvertrag jeweils mit einer Laufzeit von 2 Jahren geschlossen. Es ergeben sich folgende Themenschwerpunkte der Lose, deren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH CGI Deutschland Ltd. & Co. KG msg systems ag tecops personal GmbH
2016-02-15   Fachsoftware für die Gesundheitsämter des Saarlandes (Zweckverband eGo-Saar)
Die saarländischen Landkreise planen die Beschaffung einer neuen Fachsoftware zur Unterstützung der Aufgaben in den Gesundheitsämtern. Die Fachsoftware soll in allen Arbeitsbereichen der saarländischen Gesundheitsämter eingesetzt werden. Mit dieser Vergabe sollen die notwendigen Lizenzen und Dienstleistungen beschafft werden. Weiterhin ist die Migration der Daten von der bisher eingesetzten Software wesentlicher Auftragsbestandteil. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-10   Mitarbeiterportal 2016 (Postbeamtenkrankenkasse)
Die PBeaKK arbeitet heute mit einem veralteten Intranet-System, welches durch seine Schnittstellen zu zentralen IT-Anwendungen und seiner Funktion als Informationsquelle im Produktionsprozess zu einem Risiko geworden ist. Das aktuelle Intranet kann außerhalb der Dokumentenablage keine Funktionen erfüllen. Interne elektronische Prozess- und Workflowoptimierungen sind mit ihm nicht möglich. Die Beschäftigen sind unzufrieden mit dem technischen und inhaltlichen Angebot des aktuellen Intranets. Zur Umsetzung … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-29   Dienstleistungs- und Supportauftrag für MS Dynamics NAV 2016 (Heinrich-Böll-Stiftung e. V.)
Die Heinrich-Böll-Stiftung e. V. ist eine überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanzierte, gemeinnützige politische Stiftung mit dem Hauptsitz in Berlin und derzeitig 31 Auslandsbüros weltweit in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins. Die Heinrich-Böll-Stiftung e. V. setzt seit etwa 13 Jahren das ERP-System MS Dynamics NAV (ehem. Navision) ein. Aktuell findet die Version NAV2009 R2 inkl. SQL-Serverdatenbank sowie das über eine Schnittstelle integrierte Dokumentenmanagement DocuWare in der Version … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-21   Bereitstellung eines Systems für die SMGw-Administration und Messwertverarbeitung als Software as a Service (SaaS) Lösung (TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG)
Der Auftraggeber und derzeit weitere 16 Thüringer Energieversorger und Netzbetreiber haben sich zum Ziel gesetzt, die neuen Anforderungen der Smart-Meter-Gateway-Administration (SMGWA) und der Messwertverarbeitung von intelligenten Messsystemen (iMSys) gemäß dem aktuellen Entwurf des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG-E) gemeinsam umzusetzen. Zusammen verfügen sie über ca. 980 000 Zählpunkte (ZP) im Bereich Strom und ca. 215 000 ZP im Bereich Gas. Davon sollen perspektivisch im Bereich Strom ca. 117.000 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bosch Software Innovations GmbH T-Systems International GmbH
2016-01-13   Redaktion und Betrieb Produktdatenbank (NRW.BANK)
Die Konzeption und Realisierung sowie die laufende redaktionelle Betreuung und der Betrieb einer Datenbank (Produktdatenbank) der NRW.BANK zur Darstellung von Förderprodukten im Internetauftritt werden ausgeschrieben. Die Einbindung der Produktdaten in den Internetauftritt der NRW.BANK erfolgt über eine Schnittstelle. Die Produktdatenbank beinhaltet sowohl die von der NRW.BANK angebotenen Förderprogramme als auch Informationen über Förderprogramme des Landes Nordrhein-Westfalen, des Bundes und der … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-04   E30/tagesschau App (Norddeutscher Rundfunk)
Die bisher eingesetzte App soll durch eine neue, entsprechend den aktuellen Funktionsmöglichkeiten angepasste App ersetzt werden. Außer tagesschau Apps für Smartphones und Tablets sollen auch Versionen für Smartwatches (iOS und Android) erstellt werden. Hierbei ist die Anbindung an die vorhandenen Redaktionssysteme sowie WCMS Systeme notwendig. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: APPSfactory GmbH
2015-12-04   Beschaffung u. Etablierung einer einheitlichen IT-Systemlösung zur automatisierten Bearbeitung von Beihilfen mit... (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Landesamt für Finanzen)
Die Länder Hessen und Rheinland Pfalz beabsichtigen ihre Beihilfebearbeitung grundlegend zu modernisieren und schreiben deshalb im Rahmen eines wettbewerblichen Dialogs gemeinsam als Auftraggebergemeinschaft die Beschaffung einer IT-Systemlösung zur automatisierten Bearbeitung von Beihilfen und einer im Bearbeitungsverfahren integrierten automatisierten Prüfung medizinischen Belegguts (ärztliche und zahnärztliche Leistungen, Krankenhausleistungen und Verordnungen von Arzneimitteln) nach Maßgabe der … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-02   Systemarchitekt zur Unterstützung der Länder Hessen und Rheinland-Pfalz bei bestehenden und neuen elektronischen... (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Landesamt für Finanzen)
In den Ländern Hessen und Rheinland-Pfalz erfolgt mittels eines elektronischen Verfahrens die Bearbeitung und Auszahlung der Beihilfeleistungen für die Beihilfeberechtigten. Die Bearbeitung erfolgt für beide Länder der Auftraggebergemeinschaft jeweils zentral an einem Standort. Seit 2011 betreiben die Länder Hessen und Rheinland-Pfalz ihre Beihilfebearbeitung auf der Grundlage gemeinsam entwickelter Module und Systembestandteile, wie z. B. einem identischen Input-Management-System, gemeinsamer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brandauer IT-Consulting
2015-12-01   Bundesweit einheitliches datenbankbasiertes Vorgangsmanagementsystem mit integriertem Workflow für die... (Deutsches Institut für Bautechnik)
Erstellung eines bundesweit einheitlichen datenbankbasierten Vorgangsmanagementsystems mit integriertem Workflow für die Marktüberwachung harmonisierter Bauprodukte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Volavis GmbH
2015-11-20   Design, Konzeption und Entwicklung SmartTV Applikation und Backend (ZDF – Zweites Deutsches Fernsehen)
Das ZDF schreibt hiermit eine Werkleistung „Design, Konzeption und Entwicklung SmartTV Applikation und Backend“, sowie Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen nach § 4 EG Abs. 3 aus. Grundlage des neuen Backend und der html-basierten SmartTV Applikation ZDFmediathek ist die spezifische Entwicklung einer Soft- und Hardware Infrastruktur. Diese muss modular für ZDF-spezifische Implementierungen erweitert sein. Nutzt der Bieter vorhandene „Frameworks“ für die Entwicklung von Backend und/oder Frontend, so … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-16   Elektronische Normverkündung – Neuentwicklung der Verkündungsplattform und der Fachapplikation (EL.NORM III) (Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MdJEV))
Gegenstand der Vergabe ist ein technisches System für die elektronische Ausfertigung und Verkündung von Rechtsnormen in Brandenburg. Das neu zu erstellende System (EL.NORM III) soll das bestehende System (EL.NORM II, erreichbar unter www.landesrecht.brandenburg.de) ablösen. Dazu gehört auch die Überführung des Datenbestandes von EL.NORM II nach EL.NORM III. Insbesondere soll der zukünftige Auftragnehmer folgende Leistungen erbringen: — Erstellung eines technischen Feinkonzeptes mit den Bestandteilen: • … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: European IT Consultancy EITCO GmbH
2015-11-16   Programmierung einer Software zur Finanz- und Personalbudgetplanung (Bergische Universität Wuppertal)
Programmierung einer Software zur Finanz- und Personalbudget-planung. Im Anschluss Abschluss eines Vertrags für Wartung und Pflege mit einer Laufzeit von 4 Jahren. Ausgangslage: Die Bergische Universität gehört mit ca. 20 000 Studierenden in mehr als 100 Studiengängen sowie über 3 000 Beschäftigten in Voll- und Teilzeit, wovon etwa 250 als Professorinnen und Professoren in Lehre und Forschung tätig sind, zu den mittelgroßen Universitäten in Deutschland. Neben der Grundfinanzierung ist die Anzahl und der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ProUnix Gesellschaft für Softwareentwicklung mbH
2015-11-09   Technische Realisierung, Customizing und Hosting-Co-Management der Portalfamilie www.hannover.de, darunter die... (Hannover.de Internet GmbH)
Technische Realisierung, Customizing und Hosting-Co-Management der portalfamilie www.hannover.de, darunter die Internetauftritte der Region und der Landeshauptstadt Hannover. Die in Verantwortung der Hannover.de Internet GmbH betriebenen IT-Infrastruktur wurde 2012 neu organisiert. Die Leistungen für den Betrieb, die Pflege und die Weiterentwicklung der Portalfamilie, die über ein Fully Liquid Responsive Weblayout, eine Videoplattform sowie Geo-Services verfügt, werden neu ausgeschrieben. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Xrow GmbH
2015-11-03   Lieferung, Einführung sowie Wartung eines Systems für Gateway Administration (GWA) und Meter Data Management (MDM) (Vattenfall Europe Information Services GmbH)
Durch die Vorgaben des voraussichtlich in 2016 in Kraft tretenden Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende inkl. des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG) besteht die Anforderung, die für den Messstellenbetrieb erforderlichen IT-Systeme zu erweitern. Dazu soll ein Gesamtsystem im Rechenzentrum des Auftraggebers aufgebaut werden, das zum einen die Anforderungen zur sicheren Kommunikation mit den neu zu installierenden intelligenten Messsystemen (iMsys) erfüllt und zum anderen die zukünftigen Prozesse … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-06   IT-Dienstleistungen in der HV Essen (Emschergenossenschaft)
Los 1: Telekommunikationssupport, Los 2: Betrieb der EDV-Hotline, Los 3: 1st Level Anwendersupport, Los 4: 2nd und 3rd Level Server-und Virtualisierungssupport, Los 5: 2nd und 3rd Level Datenmanagementsupport, Los 6: 1st, 2nd und 3rd Level Netzwerksupport, Los 7: 3rd Level Securitysupport, Los 8 Betrieb eines Lagers, Los 9 Softwarepaketierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITZ Informationstechnologie GmbH
2015-09-22   Dokumentenmanagementsystem (DMS), Lieferung und Einführung (AVG – Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH)
Lieferung und Einführung eines Dokumentenmanagementsystems mit Suchanwendung. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-21   Buchungs- und Abrechnungssystems für flexible Bedienungsformen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH)
Erstellung und Lieferung einer Software für bedarfsgerechte Verkehre (Organisation, Steuerung, Abrechnung) inklusive Integration bzw. Anschluss in bestehende Systeme (z. B. Fahrplanauskunft, Taxivermittlungssysteme); optional Beschaffung von Hardware (mobile Fahrscheindrucker, Bedienterminals). Die VRN GmbH plant im 1. Halbjahr 2016 die Einführung eines Buchungs- und Abrechnungssystems (BuAS) für flexible Bedienungsformen (z. B. Ruftaxi, Rufbus). Gemeinsam mit den im VRN zusammengeschlossenen … Ansicht der Beschaffung »