2015-12-04   Beschaffung u. Etablierung einer einheitlichen IT-Systemlösung zur automatisierten Bearbeitung von Beihilfen mit... (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Landesamt für Finanzen)
Die Länder Hessen und Rheinland Pfalz beabsichtigen ihre Beihilfebearbeitung grundlegend zu modernisieren und schreiben deshalb im Rahmen eines wettbewerblichen Dialogs gemeinsam als Auftraggebergemeinschaft die Beschaffung einer IT-Systemlösung zur automatisierten Bearbeitung von Beihilfen und einer im Bearbeitungsverfahren integrierten automatisierten Prüfung medizinischen Belegguts (ärztliche und zahnärztliche Leistungen, Krankenhausleistungen und Verordnungen von Arzneimitteln) nach Maßgabe der … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-02   Systemarchitekt zur Unterstützung der Länder Hessen und Rheinland-Pfalz bei bestehenden und neuen elektronischen... (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Landesamt für Finanzen)
In den Ländern Hessen und Rheinland-Pfalz erfolgt mittels eines elektronischen Verfahrens die Bearbeitung und Auszahlung der Beihilfeleistungen für die Beihilfeberechtigten. Die Bearbeitung erfolgt für beide Länder der Auftraggebergemeinschaft jeweils zentral an einem Standort. Seit 2011 betreiben die Länder Hessen und Rheinland-Pfalz ihre Beihilfebearbeitung auf der Grundlage gemeinsam entwickelter Module und Systembestandteile, wie z. B. einem identischen Input-Management-System, gemeinsamer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brandauer IT-Consulting
2015-11-30   AutoCAD-Lizenzen und CAD-Dienstleistungen (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Das Baureferat ist verantwortlich für Neubau, Veränderung, Instandhaltung und Betrieb von städtischen Anlagen und Bauten: Gebäude (z. B. Verwaltungsbauten, Kulturbauten, Schulen, Kindertagesstätten), Elemente des Stadtbildes (z. B. Brunnen, Denkmäler, Kunstwerke, öffentliche Uhren, Gedenktafeln), Verkehrsflächen (z. B. Straßen, Wege, Plätze und Fußgängerzonen), Grün- und Freiflächen (z. B. Grün- und Parkanlagen, Kleingartenanlagen, Ausgleichsflächen, Biotop- und Naturschutzflächen, Spiel- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mensch und Maschine Deutschland GmbH
2015-11-19   Lieferung einer standardisierten Notrufabfrage (SNA) und ein begleitendes Qualitätsmanagement (QM) für die Feuerwehr Hamburg (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Die Auftraggeberin (AG) beabsichtigt den Auftragnehmer (AN) mit der Lieferung und der Implementierung – einschließlich der Herbeiführung der Betriebsbereitschaft: 1. einer bereits am Markt befindlichen Standardsoftware für die skriptgesteuerte algorithmische SNA mit Alarmierungscodeermittlung und 2. einer bereits am Markt befindlichen Standardsoftware für das begleitende QM zu einer vergleichbaren Nachbereitung der Notrufabfragegespräche zu beauftragen. Darüber hinaus sind; 3. Schulungen und 4. Service, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NoraTec GmbH
2015-10-15   Agenturleistungen zum Internet-Relaunch sowie anschließende Rahmenvereinbarung über die inhaltliche und technische... (Investitionsbank Berlin)
Die IBB sucht einen Dienstleister, der den Internetauftritt der IBB (www.ibb.de) weiter entwickelt. Die Website der IBB wird durchschnittlich von ca. 20 000 Besuchern mit ca. 60 000 Seitenaufrufen pro Monat besucht. Der Auftritt stellt im Moment für den User hauptsächlich eine Informationsplattform dar. Im ersten Schritt soll der Internet-Relaunch durchgeführt werden, in dem der Auftritt modernisiert und auf eine neue technische Plattform gebracht werden soll (CMS Wechsel). Das neue CMS wurde im Rahmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: interactive tools GmbH
2015-08-20   Handelspartnerrahmenvertrag – Erwerb von Microsoft Software-Lizenzen (Enterprise Agreement Konzernvertrag) (Polizeiverwaltungsamt, Logistikzentrum)
Das Polizeiverwaltungsamt schreibt zentral für die sächsische Polizei einen Handelspartnerrahmenvertrag für den Bezug von Microsoft-Lizenzen basierend auf den zwischen dem Bundesministerium des Inneren und der Fa. Micrsosoft geschlossenen Rahmenverträgen (Microsoft-Konzernvertrag) sowie im Zusammenhang mit dem Lizenzerwerb stehende Dienstleistungen aus. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-22   IBM Cognos Schulungsdienstleistungen (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über die Erbringung von Schulungsdienstleistungen und Coachings zum Thema IBM Cognos, insbesondere: IBM Cognos Workspace Advanced, IBM Cognos Analysis for Excel und IBM Cognos for Microsoft Office, IBM Cognos Report Studio und IBM Cognos TM1. Weiterer Leistungsgegenstand sind Unterstützungsleistungen bei der Überarbeitung und Aktualisierung TK eigener Schulungsunterlagen. Insgesamt schätzt die TK einen Bedarf von ca. 138 Tagen inkl. der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: novem business applications GmbH
2015-07-17   Erwerb, Pflege und Weiterentwicklung einer Strukturierungssoftware für juristische Fallbearbeitung (Der Präsident des Oberlandesgerichts München – Zentrale Vergabestelle)
Lieferung einer Standardsoftware, mit welcher sich Content (Akteninhalte, juristische Texte) ordnen, strukturieren und somit übersichtlich und fallbezogen erfassen lässt. Hierbei müssen Aktenbestandteile und sonstige Elemente (eAkten-Inhalt oder juristische Texte von Dritten) einfach hinzuverbunden werden können, um eine strukturierte Ansicht zu ermöglichen. Das Strukturierungswerkzeug dient Entscheidern als Hilfsmittel bei der juristischen Fallbearbeitung. Inhaltlich soll das Werkzeug dem Anwender … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Normfall GmbH
2015-05-29   Beratungsleistung zur IT-Fusion inkl. Datenmigration von SAP ERP 6.0 Systemen (Stadtwerke Augsburg Holding GmbH)
Beratungsleistung zur IT-Fusion incl. Datenmigration von SAP ERP 6.0 Systemen: — Los 1: IT-Fusion von je zwei Systemen SAP ERP IS-UT (folgend IS-U genannt): IS-U Netze, IS-U Lieferant; — Los 2: IT-Fusion von zwei Systemen SAP ERP ECC 6.0 (folgend Core genannt). A1) Ausgangssituation: — Die aktuelle Netze- und die aktuelle Liefergesellschaft des Auftraggebers (Querverbundunternehmen Energie und Verkehr) sind zum Zeitpunkt des im Folgenden beschriebenen IT-Projektes aus der jeweiligen Fusion der früheren … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-23   Dienstleistungen für Software-Architektur und Software-Entwicklung (Bundesversicherungsamt)
Der Auftrag umfasst Unterstützungsleistungen im Bereich der Software-Architektur (Los 1) und Software-Entwicklung (Los 2). Los 1 – Softwarearchitektur: Das Bundesversicherungsamt ist insbesondere bei folgenden Aufgabenstellungen zu unterstützen: — Design der Architektur von Software und Integration in die IT-Anwendungslandschaft im BVA; — Standardisierung und Homogenisierung der Softwarelandschaft; — Geschäftsprozessanalyse und Identifikation von Konsolidierungspotential; — Evaluation von Tools und … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-10   Laufende Beratung und Unterstützung des Auftraggebers bei der Beschaffung und Implementierung einer neuen... (Land Berlin c/o Senatsverwaltung für Finanzen)
Der mit dieser Ausschreibung gesuchte Projektsteuerer betreut im Rahmen des Projektes „HKR-neu“ den gesamten Prozess der Auswahl, Beschaffung und Implementierung einer neuen Softwarelösung für das Haushalts-, Kassen und Rechnungswesen des Landes Berlin von der Grobplanung bis zur Inbetriebnahme bzw. zum Echtbetrieb. Der Projektsteuerer plant, organisiert, koordiniert, steuert und kontrolliert das gesamte Beschaffungs- und Implementierungsvorhaben in Abstimmung mit dem Projektmanagement beim Auftraggeber, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO AG
2015-04-09   Unterstützungsleistung BI-Systeme (Techniker Krankenkasse)
Im Rahmen der Neuausrichtung des Datawarehouse wurde eine neue Infrastruktur nebst Prozessen und Anwendungen eingeführt. Die neue Plattform soll weiter auf- und ausgebaut werden. Das bestehende Warehouse wird schrittweise in die neue Plattform überführt und neue Anforderungen werden in der neuen Plattform umgesetzt. Hierfür wird externe Unterstützung benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: novem business applications GmbH
2015-04-02   Salzlandkreis - Bereitstellung von Microsoft Nutzungsrechten einschließlich Wartung (Salzlandkreis)
Der FD Informations- und Kommunikationstechnik des Salzlandkreises unterhält als zentraler IT Dienstleister sowie als Betreiber eines Rechenzentrums Anwendungen des Schutzbedarfes „hoch“ bzw. auch „sehr hoch“, welche Ebenen-übergreifende Verfahren zwischen Bund, Ländern und Landkreisen darstellen. Des Weiteren betreut der FD Informations- und Kommunikationstechnik im Rahmen der Schulbetreuung alle in der Trägerschaft des Salzlandkreises befindlichen Schulstandorte. Der Ausschreibungsgegenstand umfasst … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-27   Systementwicklung und Einführung unter MS Dynamics NAV 2015 (Rosa-Luxemburg-Stiftung)
Die Rosa-Luxemburg Stiftung plant: 1. die Entwicklung eines Budgetierungs- und Kostenrechnungssystems unter MS Dynamic NAV 2015 in Non-Profit-Organisationen. 2. die Weiterentwicklung einer Stipendiatenverwaltungslösung (derzeit NAV 2009) inkl. DMS-Anbindung für die Umsetzung eines Onlineportales für ein Stipendien-Bewerbermanagement auf Basis Dynamic NAV 2015. 3. Entwicklung einer Projektabrechnungslösung für zuwendungsfinanzierte Auslandsprojekte in unterschiedlichen Währungen inkl. einer elektronischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LeBit Software & Consult GmbH
2015-03-24   CMS-Dienstleistungen First Spirit (Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern)
Der Auftraggeber betreibt unter mehreren URLs ein umfangreiches Webangebot. Zur Verwaltung seiner Webangebote im Internet und Intranet nutzte er ursprünglich das CMS Magnolia, von dessen Standardimplementierung er sich aber durch zahlreiche Individualentwicklungen mittlerweile weit entfernt hat. Zukünftig wird der Auftraggeber für die Verwaltung seiner Webinhalte das Produkt FirstSpirit von eSpirit einsetzen und verfolgt das Ziel, möglichst viele seiner Individualanforderungen auf Standardkomponenten von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARITHNEA GmbH
2015-03-02   BAFzA-Fördermittelportal 2015/2016 (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie erstellt und betreibt Förderportale für Programme des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Bundes. Mit dem Jahr 2014 hat die Förderperiode 2014-2020 des ESF begonnen. Zur finanztechnischen Abwicklung der sechs Programme der ESF-Regiestelle des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) erstellt die IT des BAFzA ein Fördermittelportal (Projekt e2). Gegenstand dieser Ausschreibung sind Beratungsleistungen zu Entwurf und Entwicklung der Programm-Module … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OV Software
2015-02-23   Lieferung einer Eisenbahnspezifischen Fachanwendung (EFA) (Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH)
Die Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH, die Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH (RLG) und die Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM) beabsichtigen gemeinschaftlich die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme einer Eisenbahnspezifischen Fachanwendung (EFA), mit der die Prozesse der Kunden- und Auftragsverwaltung sowie der Eisenbahnbetrieb abgebildet werden können, zu beauftragen. Die EFA ist für die Gesellschaften — Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH (WLE), — Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH (RLG), — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aprixon Information Services GmbH
2015-02-19   EU-ÖTW 01/15 (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Die Thüringer Hochschulen beabsichtigen, in einem Gemeinschaftsprojekt ein ERP-System einzuführen. Im Rahmen der Auswahl eines solchen Systems werden Beratungsleistungen für den Aufbau geeigneter Projektstrukturen und für die Durchführung der erforderlichen Projektarbeiten benötigt. In diesem Zusammenhang entstehen Aufgaben zur Unterstützung, Koordination und Durchführung der hochschulübergreifenden und hochschulinternen Projektgremien, die durch das externe Beratungsunternehmen zu erfüllen sind. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers AG
2015-01-29   „Unterstützungsleistung bei der Weiterentwicklung und dem Betrieb von EMC Documentum (V 6.7 SP2) und der EMC... (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über die Unterstützung des Auftraggebers bei der Weiterentwicklung und dem Betrieb von EMC Documentum (V 6.7 SP2). Der Vertrag hat eine Laufzeit von 3 Jahren. Die Dienstleistung umfasst die Beratung zu der genannten Software, die Weiterentwicklung sowie die Optimierung der Schnittstellen zu anderen Systemen der Hersteller BancTec, TIS, oscare, SAP eAkte und den Eigenentwicklungen der BARMER-GEK wie Indi (Server und Client), Dokumentenimporter (DI) und … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-30   2014/303/güt/ö-eu Abschluss von Rahmenvereinbarungen zur Wartung, Pflege und Programmierleistungen im... (Landeshauptstadt Stuttgart)
Abschluss von zwei Rahmenvereinbarungen zu den Themen Wartung, Pflege, Hotline und Programmierleistungen im eGovernment Umfeld und für Internetplattformen der Landeshauptstadt Stuttgart. Es wird in 2 Losen vergeben, Los 1 beinhaltet Wartung, Pflege, Hotline und kleinere Programmierleistungen an vorhandenen Produkten. Los 2 beinhaltet Programmierleistungen von neuen Produkten. Es kann auf ein oder beide Lose geboten werden. Der Erfüllungsort für alle Leistungen ist Stuttgart. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18   Rahmenvertrag für SAP-Beratungsleistungen (Sächsische Aufbaubank – Förderbank)
Die Sächsische Aufbaubank (SAB) ist die Förderbank des Freistaats Sachsen mit Sitz in Dresden. Die Bank betreibt ca. 1 200 EDV-Arbeitsplätze und verwendet die ERP-Lösung der SAP AG für ihre Kernbankprozesse. Zur Unterstützung der Kernbankprozesse kommt ein eigenentwickeltes javabasiertes Antragsbearbeitungssystem zum Einsatz. Notwendige Anpassungen und Weiterentwicklungen des Kernbankensystems nimmt die Bank selbst vor und bedient sich dabei bedarfsweise externer Unterstützung und Beratung. Zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ib-bank-Systems GmbH innobis AG Vega Deutschland GmbH
2014-11-18   Umweltinformationssystem (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Das Referat für Gesundheit und Umwelt – Abteilung Umwelt (RGU-UW) ist als untere Immissionsschutz-, untere Bodenschutz-, untere Abfallrechts-, untere Aufsichtsbehörde für das Kaminkehrerwesen und als untere Wasserrechtsbehörde für den Vollzug der Immissionsschutzgesetze, der Bodenschutzgesetze, der Abfallgesetze, der Kaminkehrergesetze und der Wassergesetze zuständig. In allen genannten Rechtsbereichen sind vom RGU Genehmigungs- und Überwachungsprozesse durchzuführen, die dem Umweltschutz und der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: deborate GmbH
2014-10-13   IT-Service Desk (DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH)
Die DEG, ein Tochterunternehmen der KfW, ist eines der größten europäischen Entwick-lungsfinanzierungsinstitute für langfristige Projekt- und Unternehmensfinanzierungen. Sie finanziert und strukturiert seit mehr als 50 Jahren Investitionen privater Unternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern. Die DEG investiert in rentable, nachhaltig entwicklungswirksame Projekte in allen Wirtschaftssektoren: von der Agrarwirtschaft über die verarbeitende Industrie und Dienstleistungen bis zur Infrastruktur. Ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RICOH Deutschland GmbH
2014-09-26   Einführung des SAP NewGL und Umsetzung eines neuen integrierten Kontenplans in die IT-Landschaft der DEG (DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH)
Die 1962 gegründete DEG ist seit 2001 eine 100 %ige Tochtergesellschaft der KfW Bankengruppe. Die DEG ist einer der größten europäischen Entwicklungsfinanzierer für langfristige Projekt- und Unternehmensfinanzierungen. Als Finanzierungs- und Beratungsinstitut der deutschen Entwicklungszusammenarbeit zur Förderung der Privatwirtschaft in Entwicklungs- und Transformationsländern finanziert und strukturiert sie seit mehr als 50 Jahren Investitionen privater Unternehmen in den Ländern. Die DEG ist … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-21   Beratungsleistungen Markpreisrisikosteuerung, GuV-Planungsrechnung und Aktiv-Passivsteuerung im Zusammenhang mit der... (Kreditanstalt für Wiederaufbau – KfW)
Auftragsgegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem qualifizierten Wirtschaftsteilnehmer über Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen im Themengebiet Marktpreisrisikosteuerung (insbesondere Zinsrisikosteuerung), Planungsrechnung (GuV-Planung) und Aktiv-Passivsteuerung. Hierfür benötigt die KfW einen externen Dienstleister. Ihren Bedarf wird die KfW durch Erteilung von Einzelaufträgen decken. A) Fachliches Umfeld: Die KfW nutzt zur Generierung steuerungsrelevanter Kennzahlen u.a. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Finius...
2014-07-28   Implementation of the SOFIA programme within technical cooperation activities of the European Aviation Safety Agency (European Aviation Safety Agency)
Further design, development and maintenance of the SOFIA application and implementation and follow-up of the SOFIA programme as commissioned by the EASA. The contract will consist of the following main services: a) further development, hosting and maintenance and (help-desk) support of the SOFIA application; b) assistance in the implementation of the SOFIA programme in recognised partner organisations/authorities within the international cooperation activities of EASA, including data hosting services, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium of SGI Aviation Services...
2014-07-04   Projekt IT/Billing/Metering (Stadtwerke Solingen GmbH)
Die Stadtwerke Solingen GmbH (SW SG) ist eine auf das Stadtgebiet Solingen ausgerichtete Unternehmensgruppe mit den Konzerngeschäftsfeldern Versorgung (Vertrieb und Netz) sowie Verkehr. Rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für die Versorgung der SW SG-Kunden mit Strom, Gas, Trinkwasser und Mobilität im öffentlichen Personennahverkehr in Solingen verantwortlich. Die itec solingen GmbH (itec) ist eine 100 % Tochter der SW SG. Der Geschäftsbereich der itec konzentriert sich seit dem Geschäftsjahr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: items GmbH
2014-05-20   Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung für Softwareentwicklung und IT-Betrieb (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht)
Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung für Software-Entwicklung und IT-Betrieb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle AG
2014-05-12   Erstellung BAFzA-Fördermittelportal 2014/2015 (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) beabsichtigt einen Dienstleistungsauftrag für die Erstellung von Teilen eines Fördermittelportals zu vergeben. Das BAFzA erstellt und betreibt Förderportale für Programme des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Bundes.Bereits in der ausgelaufenen Förderperiode 2007-2013 hat das Bundesamt mit eigenständiger IT-Unterstützung die ESF-kofinanzierten Programme ‚Jugend Stärken' und ‚Mehrgenerationenhäuser' umgesetzt. Zu diesem Zwecke … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OVSoftware GmbH
2014-04-09   Unterstützungsleistung für das Projekt ADAM (Audio Distribution Alternative Methodologies) (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das Projekt Audio Distribution Alternative Methodologies (ADAM) ist ein wissenschaftliches Projekt zur Untersuchung und prototypischer Umsetzung von alternativen, herstellerunabhängigen Lösungen zur Sprachkommunikation in Kontrollraumumgebungen basierend auf, und über Erweiterung von web-basierten OpenSource Technologien. Ziel des Projektes ist Verifikation und Validierung von Umsetzungsmöglichkeiten des konkreten Anwendungsfalles Kontrollraum-Konferenzen, mit all den verbundenen Prozessabläufen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DLR Gesellschaft für Raumfahrtanwendungen...
2014-04-02   ELER-Verwaltungs- und Zahlungssystem (Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten)
Rheinland-Pfalz setzt Software zur Verwaltung von EU-Mitteln in den Bereichen Landwirtschaft, ländliche Entwicklung, Weinbau, Ernährung u. a. ein. Für die Förderperiode 2014-2020 wird diese Software neu ausgeschrieben. Die Software muss alle Komponenten einer effizienten Fördermittelverwaltung enthalten und insbesondere alle EU-Vorgaben für ein Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem erfüllen. Außerdem sind die einschlägigen Bestimmungen von EU, Bund und Land Rheinland-Pfalz für die Sicherheit der … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-10   Einführung des SAP AFI mit Umsetzung der Accounting-Standards HGB und IFRS 9 (DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH)
Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH - finanziert und berät seit 50 Jahren private Unternehmen, die in Entwicklungsländern investieren. Dazu stellt sie ihnen langfristiges Kapital bereit und begleitet sie verlässlich in allen Projektphasen. Mit ihrer unternehmerischen Entwicklungszusammenarbeit wirkt sie daran mit, Arbeitsplätze und Einkommen zu schaffen und die Lebensbedingungen der Menschen in den Partnerländern zu verbessern. Die DEG operiert zu marktnahen Konditionen, um … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers AG PricewaterhouseCoopers AG...
2014-02-21   „Unterstützungsleistung beim Aufbau der Weiterentwicklung und dem Betrieb von EMC Documentum (V 6.7 SP1) und der EMC... (gkv informatik)
Der Auftraggeber benötigt für die Unterstützung beim Aufbau, der Weiterentwicklung und dem Betrieb von EMC Documentum (V 6.7 SP1) Installationen und EMC Documentum Workflow (xCP). Die Dienstleistung umfasst die Beratung zu Software, die Weiterentwicklung sowie die Optimierung der Schnittstellen zu anderen Systemen (s. Leistungsbeschreibung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Unisys GmbH
2013-12-23   „Überlassung einer Entwicklungsumgebung inklusive Standardsoftware zur Entwicklung von Datenbankanwendungen durch... (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung)
Auftragsgegenstand ist die Überlassung einer Entwicklungsumgebung inklusive Standardsoftware zur Entwicklung von Datenbankanwendungen durch Konfiguration, nebst Dienstleistung, Produkteinweisung und Wartung im Rahmen der Umsetzung von IT-Anwendungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scopeland Technology GmbH
2013-12-16   Fachliche und IT-Unterstützung bei der Implementierung von SAP SRM und PPS (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH hat als Zweck und Aufgabe die Förderung der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und der internationalen Bildungsarbeit. Als bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft unterstützt sie die Bundesregierung bei der Erreichung ihrer entwicklungspolitischen Ziele. Die GIZ ist in mehr als 130 Ländern weltweit aktiv. In Deutschland ist das Unternehmen in nahezu allen Bundesländern präsent. Die Gesellschaft hat ihren Sitz … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Q_PERIOR AG
2013-12-16   Pflege und Weiterentwicklung forumSTAR (Los1) und eJustice-Basisdienste (eKP und eIP) (Los2) (Der Präsident des Oberlandesgerichts München - Zentrale Vergabestelle -)
Pflege (insbes. Analyse und Behebung von Fehlern) und Weiterentwicklung forumSTAR (Los1) und der eJustice-Basisdienste (eKP und eIP) (Los2). Die Individualsoftware wurde jeweils speziell für die Justiz entwickelt. Die Anwendungssoftware forumSTAR und Teile der eJustice-Basisdienste (eKP und eIP) werden derzeit im Bereich der Justiz in folgenden Bundesländern eingesetzt: — Baden-Württemberg; — Freistaat Bayern; — Berlin; — Brandenburg; — Freie und Hansestadt Hamburg; — Mecklenburg-Vorpommern; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2013-12-06   Zertifizierung der einheitlichen Rechnerzentralensoftware für Verkehrsrechnerzentralen - NERZ e.V. (Bestand) (ZERT-01/2013) (Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt – nur Bekanntmachung)
Die Bundesländer Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein sind Mitglieder des Vereins der „Nutzer der einheitlichen Rechnerzentralensoftware für Verkehrsrechnerzentralen - NERZ e.V.“ Der Zweck des Vereins ist die dauerhafte Pflege der einheitlichen Rechnerzentralensoftware für Verkehrsrechnerzentralen. Ein Ziel des Vereins ist u.a. die Qualitätssicherung und Zertifizierung der Software der einheitlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TraffGo Road GmbH
2013-12-06   Virenschutz (NeSsi) (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Gegenstand und Ziel dieses Verfahrens ist die Beschaffung einer stadtweiten Virenschutzlösung für die gesamte IT-Infrastruktur der Landeshauptstadt München (LHM). Die neu einzuführende Virenschutzlösung soll als integrierte, einheitliche Lösung den Funktionsumfang Client, Server und Gateway umfassen und sowohl client- als auch serverseitig unter Berücksichtigung der technischen Rahmenbedingungen der LHM, speziell der sich im Einsatz befindlichen heterogenen Open-Source-Strategie, zum Einsatz kommen. Die … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-31   Terminvereinbarung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Ziel dieser Ausschreibung ist, Bürgerinnen und Bürger sowie Abteilungen der Landeshauptstadt München dabei zu unterstützen, Termine miteinander zu vereinbaren. Die Termine können je nach Anwendungskontext auf Initiative der Bürgerinnen und Bürger, aber auch auf Initiative der Behörde zustande kommen. Zu beschaffen ist eine Webanwendung, die es ermöglicht, Termine in unterschiedlichen Organisationseinheiten, insbesondere in den Kontexten der Kfz-Zulassungsstelle und der Ausländerbehörde des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NetCallUp Software GmbH
2013-10-02   Beratungsleistungen für die Auswahl und Einführung einer Planungssoftware im Bereich Telekommunikations- und... (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber plant die Einführung einer Standardsoftware zur automatisierten Unterstützung der Planungsarbeiten einschließlich der Datenbereitstellung aus den verschiedenen Bestandsdokumentationssystemen. Der Auftraggeber beabsichtigt, die notwendigen Beratungsleistungen zur Planung und Konzeptionierung der Software-Einführung, zur Erstellung und Begleitung der Ausschreibung der Software sowie zur Einführung der ausgewählten Software in 2 Arbeitspaketen auszuschreiben. Arbeitspaket 1 umfasst die … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-26   Marktrollentrennung IS-U (EWE Aktiengesellschaft)
Im Jahr 2012 wurde im EWE-Konzern ein Konzern-Programm gestartet. Mit dem Programm werden folgende übergeordnete Ziele verfolgt: — Regulierung und Compliance. Eine umfassende Trennung von Systemen, Daten, Prozessen, Personen, Kostenträgern zwischen regulierten und wettbewerblichen Teilen des Gesamtkonzerns: — Effizienz. Kostenoptimierung, Effizienzsteigerung, Vermeidung redundanter Funktionalität sowie Zukunftssicherheit d.h. Produktlösungen von innovativen, großen Anbietern. An dem Konzern-Programm sind … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-20   Virenschutz für die Bundesverwaltung (Beschaffungsamt des BMI)
Virenschutz für die Bundesverwaltung: Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag/Bundeslizenz mit einem umfangreichen Portfolio an Viren-Schutzsoftware. Hierzu gehören als Grundversorgung mindestens die folgenden Komponenten inkl. Support: — Virenschutz für Endgeräte unter MS Windows und Linux, — Virenschutz für Fileserver (optimiert und angepasst an verschiedene Hersteller und Betriebssysteme), — Virenschutz für Sharepoint-Server, — Virenschutz für Mailserver (MS Exchange und Linux/Unix … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-20   Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der DV-systeme der ESF-Verwaltungsbehörde NRW (Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW)
Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der DV-systeme der ESF-Verwaltungsbehörde NRW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Proximity Technology GmbH
2013-07-30   Beratungs- und Unterstützungsleistungen für die Erfüllung sämtlicher Aufgaben im Projekt „bajTECH“ mit der... (Freistaat Bayern, vertreten das Bayerische Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz)
Nach Abschluss der flächendeckenden Ausstattung sämtlicher Gerichte und Staatsanwaltschaften wird im Anschlussprojekt „bajTECH“ die IT-Landschaft konsolidiert, die Akzeptanz gefestigt und der flächendeckende Einsatz der justizeigenen Fachverfahren zum Abschluss gebracht. Weitere zentrale Aufgabenschwerpunkte des Projekts „bajTECH“ in der nächsten Zeit werden sein: — Einsatz neuartiger Technologien; — Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs und der elektronischen Akte im Rahmen des Gesamtprogramms … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INFORA GmbH
2013-07-01   Anliegenmanagement (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Der Berliner Senat strebt die weitere Modernisierung und Weiterentwicklung der Verwaltung im Sinne des One-Stop-City-Gedankens bis zum Jahr 2016 an. Als Voraussetzung zur Erreichung dieses Ziels befürwortet der Senat den lebenslagenorientierten Ausbau und die Verzahnung aller Zugangswege zu den Leistungen der Berliner Verwaltung (persönlich, telefonisch, postalisch, online). Vor diesem Hintergrund wird Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gegeben, ihre Anliegen über Störungen im öffentlichen Raum auf … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-14   „Unterstützung bei der Einführung eines Zentralen Lizenzmanagements“ (gkv informatik)
Diese Ausschreibung betrifft den Abschluss eines Rahmenvertrages, maßgeblich die Unterstützung des Auftraggebers bei der Konzeption, Aufbau und Implementierung eines Zentralen Lizenzmanagements. Für diesen Zweck wird ein Beraterpool bestehend aus einem Hauptberater (Prozessberater) und technischen Beratern benötigt (maximal vier technische Berater). Die geforderten Skills können auch von einem einzigen Berater angeboten werden. Die Berater werden den Auftraggeber mit einem Kontingent von 160 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Licetus GmbH & Co. KG
2013-04-17   SAP FS-CD Dividende / Scheck (Techniker Krankenkasse)
Beratung/Unterstützung bei der technischen Konzeption und Umsetzung der Auszahlung einer Dividende mittels Scheck auf Basis des SAP-Moduls FS-CD im Umfang von ca. 300 Personentagen je 8 Stunden zu den in der Leistungsbeschreibung näher beschriebenen Inhalten (Scheck-, Kontoauszugs- sowie weiteren Prozessen). Genauere Angaben entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ConVista Consulting AG
2013-04-09   TKeasy-Fitnesscheck (Techniker Krankenkasse)
Die TK will das TKeasy-Anwendungssystem daraufhin prüfen lassen, ob die technische Architektur langfristig tragfähig ist. Hierzu müssen durch den AN die fünf Prüfungsfelder Architektur, Framework, Benutzeroberfläche/Ergonomie, Geschäftsklassen-Design und Komponentenschnittstellen betrachtet werden. Es ist nicht Gegenstand dieses Prüfauftrages, mögliche Migrationsszenarien zu entwerfen und/oder zu bewerten. Vielmehr soll eine Standortbestimmung im Vergleich zum Stand der Technik bzw. im Markt befindlicher … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH
2013-03-15   Projektunterstützung und Beratung des Datenauswertungszentrums der Justiz (Der Präsident des Oberlandesgerichts Köln - Zentrale IT Beschaffungsstelle der Justiz NRW-)
Projektunterstützung und Beratung im Bereich Business-Intelligence, Softwareüberlassung und Softwarepflege. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: initions AG