Beschaffungen: Softwarepaket für Geschäftstransaktionen und persönliche Arbeitsabläufe (seite 10)

2018-08-10   Bereitstellung und Betrieb eines angepassten elektronischen Vergabe- und Vertragsmanagementsystems der Staatlichen... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Betriebsleitung)
Bereitstellung und Betrieb eines angepassten elektronischen Vergabe- und Vertragsmanagementsystems der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
2018-08-09   Lieferung einer Zeitwirtschaftssoftware (Landkreis Heidekreis)
Der Landkreis Heidekreis schreibt im Rahmen des wettbewerblichen Dialogs die Lieferung einer Zeitwirtschaftssoftware aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Infoniqa Deutschland GmbH
2018-08-06   Dienstplanung- und Zeitwirtschaftssystem (Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH)
Ablösung des vorhandenen Dienstplanungs- und Zeitwirtschaftssystems durch ein neues System nebst Support- und Wartungsleistungen Ansicht der Beschaffung »
2018-07-24   Ablösung und Neueinführung eines ERP-Systems für die Wasser- und Abwasserwirtschaft (Mittelmärkische Wasser- und Abwasser GmbH)
Ablösung und Neueinführung eines ERP-Systems für die Wasser- und Abwasserwirtschaft. Ansicht der Beschaffung »
2018-07-11   LIMS Hygieneinstitut FHH (Dataport AöR)
Einführung eines neuen Labor-Informations- und Management-Systems (LIMS) im Bereich HU4 (Bereich Umweltuntersuchungen). Ablösung des derzeit genutzten und überalterten LIMS. Ziel ist eine einheitliche, zeitnahe, unkomplizierte, fehlertolerante und robuste digitale Kommunikation von Planungs-, Proben-, Labororganisations- und Ergebnisdaten über alle Phasen der Untersuchung einer Probe von der Planung bis zur Berichterstattung. Das neue LIMS wird eingebunden sein in die Dateninfrastruktur der Freien und … Ansicht der Beschaffung »
2018-06-14   BLB NRW/ Z/ Einführung eines CAFM Systems (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Einführung eines CAFM Systems beim BLB NRW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pit-cup GmbH
2018-06-13   Regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung – Versorgungssektoren – Beschaffung eines Fahrgeldmanagementsystems (Stadtwirtschaft Weimar GmbH)
Zur Erneuerung und Modernisierung des Fahrscheinverkaufs beschafft die SWG ein neues Fahrgeldmanagementsystem bestehend aus: — Vertriebs-Hintergrundsystem, — Ausrüstung von ca. 37 Fahrzeugen mit Verkaufstechnik, — Ausrüstung von ca. 13 Verkaufsstellen mit Verkaufstechnik. Die Stadtwirtschaft Weimar (Verkehr) – SWG – benötigt ein Fahrgeldmanagementsystem aus Hintergrundsystem und der Ausrüstung (genaue Anzahlen können dem Leistungsverzeichnis entnommen werden). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Systemtechnik GmbH
2018-06-08   Support and maintenance of the Open VMS-based Hybrid K-edge / XRF software (European Commission, JRC — Joint Research Centre, JRC.G — Nuclear Safety and Security (Karlsruhe), JRC.G.II.6 — Nuclear Safeguar)
The Nuclear Safeguards and Forensics Unit (G.II.6) of the JRC Karlsruhe site plans to conclude a service framework contract for the maintenance support of the Hybrid K-edge / XRF systems running in JRC Karlsruhe (Germany), LSS La Hague (France) and OSL Sellafield (United Kingdom). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Migration Specialties Europe
2018-06-06   Rahmenvereinbarung Facility Management Software (kommunit IT-Zweckverband Schleswig-Holstein)
Gegenstand der Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung. Aus dieser Rahmenvereinbarung sollen alle Verbandspartner des Zweckverbandes partizipieren können. Die Software soll Kreisen, Städten und Gemeinden zur Verfügung stehen. Im Rahmen dieser Ausschreibung soll der erste Abruf für die Stadt Quickborn, Kreis Schleswig-Flensburg und die Gemeinde Kronshagen erfolgen. Im Anschluss soll es möglich sein, durch Ergänzungen „Einzelabrufe“ auch andere Verbandsmitglieder mit einer Facility Management Software … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IP SYSCON GmbH
2018-05-25   Stiftung Hospital zum Heiligen Geist: Anwendung zur Personaleinsatzplanung inkl. Wartung (Stiftung Hospital zum heiligen Geist)
Ausgeschrieben werden. Es soll inkl. der Erbringung erforderlicher dazugehöriger Dienstleistungen beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOSS Software AG
2018-05-18   HR-Management System (Techniker Krankenkasse)
Die TK beschafft in 2 Losen Software as a Service zur Unterstützung personalwirtschaftlicher Prozesse. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
2018-05-07   Workforce Manamangement Software (Stadtwerke Konstanz GmbH)
Softwareimplementierung für ein integriertes Workforce Management (WFM) in der Stadtwerke Konstanz GmbH. Ansicht der Beschaffung »
2018-05-07   Analysesoftware (01/FI-IT/2018) (IKK classic)
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist die befristete Überlassung (Miete) und Pflege einer Analysesoftware zur Lösung strategischer Fragestellungen innerhalb des Einnahmen- und Ausgabenmanagements. Für die Softwarelösung stellt der Auftragnehmer 10 Nutzerlizenzen zur Verfügung. Des Weiteren berät der Auftragnehmer die Auftraggeberin in der Einführung, Nutzung und individuellen Anpassung der Software und unterstützt in diesem Zusammenhang bei analytischen und strategischen Fragestellungen sowie bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WIG2 GmbH
2018-04-13   Ausstattung SHK und Bau -Software- (ÜBS-Digitalisierung) (Handwerkskammer für Ostfriesland)
Ausstattungsbereich Sanitär-Heizung-Klima: Simulationssoftware für den bereich Sanitär, Heizung und Klima Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hottgenroth GmbH & Co.KG
2018-04-12   Lieferung/Bereitstellung, Implementierung, Migration, Pflege und Betrieb eines wohnungswirtschaftlichen... (Grundstücks- und Gebäudewirtschafts-Gesellschaft m.b.H.)
Lieferung/Bereitstellung, Installation, Parametrierung und Customizing sowie permanenter Betrieb eines wohnungswirtschaftlichen ERP-Systems samt Begleitsoftware zur Ablösung von GES inkl. Dokumentation, Vorabeiten sowie Datenmigrations-, Schulungs- und Betreuungsleistungen, Schnittstellenanpassung, Softwarepflegeleistungen und Rechenzentrumsbetrieb im Full- Service- Modus (ASP- Betrieb) Ansicht der Beschaffung »
2018-04-11   e-Procurementsoftware (Universität Hohenheim)
Beschaffung einer e-Procurement-Lösung für die Universität Hohenheim mit einer User-Anzahl von 600 bis mehr als 1 000 (ggf. Firmenlizenz); Anpassung und Customizing der Software, Erstellung notwendiger Schnittstellen, Abbildung der Organisationsstruktur und der Genehmigungsworkflows; Test und Go-live auf dem Campus der Universität; zukünftige Wartung und Support. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IT-Informatik GmbH
2018-03-27   Einführung und Implementierung eins umfassenden Krankenhausberichtswesens mit SAP Business Objects (Städtisches Klinikum München GmbH)
Im Rahmen des Projekts Umstellung des Berichtswesens auf SAP BO (Business Objects) schreibt die Städtisches Klinikum München GmbH die Einführung und Implementierung einer Softwarelösung zur Berichtserstellung und Gestaltung, Berichtsverteilung sowie der nutzerfreundlichen Bedienung aus. Erwartet wird ein umfassendes Berichtswesen zu Leistungen, Finanzen, Personal und Materialwirtschaft mit den dazugehörigen krankenhaustypischen Kennzahlen. Zusätzlich sollen optional auch die erforderlichen SAP BO … Ansicht der Beschaffung »
2018-03-27   Wechsel des doppischen HKR-Verfahrens beim Landkreis Saalekreis (Landkreis Saalekreis, Vergabe und Beteiligungen)
Gegenstand der Leistung ist die Einführung einer neuen HKR-Softwarelösung beim Landkreis Saalekreis, einschließlich Softwareüberlassung, Implementierung, Einführungsunterstützung, Schulung der Mitarbeiter, Übernahme der Altdaten aus der vorhandenen HKR-Software „CIP Kommunal“ (Version: 4.2.4 SP3) des Herstellers „mps public solutions GmbH“ zum 1.1.2019 sowie Pflege inkl. Weiterentwicklung bzw. Anpassung nach entsprechenden gesetzlichen Vorgaben auf der Grundlage eines EVB-IT Erstellungsvertrages. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SASKIA Informations-Systeme GmbH
2018-03-22   Gebäudeautomation BT1+2-AB (Klinikum Darmstadt GmbH)
1. Durchgangsregelarmaturen Wasser PN 16 DN 15 bis DN 125 117 St; 2. Statischer Frequenzumrichter 400 VAC 2,2 bis 20 kW 59 St; 3. Feldbusmodule für BSK/RSK 2-fach/4-fach 790 St; 4. Automationseinrichtungen ISP -2.2.1 bis +5.1.11 33 St; 5. Softwaredienstleistungen einschl. Verarbeitungsfunktionen 8 217 St: 6. Datenschnittstelleneinheiten BACnet/Modbus 10 St; 7. Bedienstationen ISP 5 St; 8. Schaltschrankfelder (Anreihschränke) 70 St; 9. Installationskabel und -leitungen 205 425 m; 10. Erstellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comnova GmbH
2018-03-20   ETL-Tool (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Landesamt für Steuern – Zentrale Vergabestelle)
Die Vergabe umfasst eine Softwarelösung für ETL (Extract-Transform-Load) für heterogene Datenquellen und -ziele inklusive Installation und Schulung. Schwerpunkt des Tools ist die Anpassbarkeit und Erweiterbarkeit sowie Möglichkeiten zur Datenqualitätssicherung und der Unterstützung bei der Analyse von zu erschließenden Daten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: con terra GmbH
2018-03-19   Ersatzbeschaffung eines Zeitwirtschaftssystems (Deutsche Rentenversicherung Hessen)
Die Deutsche Rentenversicherung Hessen beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen über die Ersatzbeschaffung eines Zeitwirtschaftssystems abzuschließen. Ziel der Ausschreibung ist der technische Austausch und weitere Ausbau der im Bereich der Deutschen Rentenversicherung Hessen eingesetzten Systeme zur Personalzeiterfassung (PZE) und Zugangskontrolle (ZGK) in den verschiedenen Standorten Frankfurt, Königstein, Darmstadt, Kassel und Künzell sowie für einzelne Außenstellen. Es ist auch … Ansicht der Beschaffung »
2018-03-13   Beschaffung und Implementierung einer CAFM-Software (Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Lieferung und Implementierung eines CAFM-Systems nach spezifizierten Anforderungen, inkl. Dienstleistungen wie Customizing, Realisierung von Schnittstellen, Benutzer- und Rollenkonzept, Schulungen und Schulungskonzept, Dokumentation, Datenintegration und-migration sowie Wartung und Pflege. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HSD Händschke Software & Datentechnik GmbH
2018-02-23   Generalunternehmerleistung Ausbau (Vivantes Netzwerk für Gesundheit)
Vivantes KFH - P-0078-2012 - Umbau/Sanierung Haus 15.0. Generalunternehmerleistung Ausbau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WBF Ingenieurbau GmbH
2018-02-09   Konzeption, Zurverfügungstellung und Einführung einer einheitlichen CRM-Infrastruktur (Customer Relationship Management) (Flughafen München GmbH)
Konzeption, Zurverfügungstellung und Einführung einer einheitlichen CRM-Infrastruktur (Customer Relationship Management), die den Flughafen München bereichsübergreifend in die Lage versetzt, mit dem Endkunden (B2C) über alle relevanten Kanäle in den Dialog zu treten. Beauftragt werden soll eine Software-Lösung mit Erbringung der erforderlichen Dienstleistungen, Durchführung von Schulungen, erforderliche Projektabschlussarbeiten nach GoLive des Gesamtsystems sowie Service. Im Rahmen des Vergabeverfahrens … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Riverland Reply Gmbh
2018-02-09   Kassen- und Zutrittskontrollsystem, Bremer Bäder, V0060/2018 (Bremer Bäder GmbH)
Einführung/Installation eines Kassen- und Zutrittskontrollsystems, inkl. Lizenzen, Hard- und Software, Schulungen für diverse Schwimmbäder und die Eissporthalle in Bremen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: n-tree solutions Ticketsysteme GmbH
2018-02-05   ATKIS-Planungssystem (Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg)
Entwicklung und Erstellung eines ATKIS-Planungssystems zur Unterstützung der operativen und strategischen Planung. Ansicht der Beschaffung »
2018-01-17   Zahlungsverkehr (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Gegenstand der Vergabe ist das Zahlungsverkehrsverfahren, welches die Zahlungen des Lan-des Mecklenburg-Vorpommern durch das Landesamt für Finanzen Mecklenburg-Vorpommern elektronisch mit der Deutschen Bundesbank und anderen Geschäftsbanken abwickelt. Das Verfahren wird durch den Auftraggeber, der DVZ M-V GmbH, betreut und entspricht den fachlichen und technischen Anforderungen der Leistungsbeschreibung (Anlage 2 zum EVB-IT Erstellunsgvertrag IT-012-2017). Ansicht der Beschaffung »
2018-01-11   Ersatzanschaffung eines ERP Wohnungswirtschaft (Gebäudewirtschaft Ribnitz-Damgarten GmbH)
Eine Software-as-a-Service ERP-Lösung wird hier zur vollständigen Ersatzanschaffung ausgeschrieben, da die aktuell genutzte Software seitens des Herstellers abgekündigt wurde. Das anzuschaffende System stellt das zentrale EDV-System der Vergabestelle dar und ist somit von zentraler und kritischer Bedeutung. Vorausgesetzt wird daher ein getestetes ERP-System, welches die Prozesse in der Wohnungswirtschaft mit einem angemessenen Arbeitsaufwand abbildet. Der Aufbau soll sowohl die kaufmännische als auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aareon Deutschland GmbH
2017-12-15   Bereitstellung und Einführung eines Personalmanagementprogramms mit den Modulen Personalverwaltung,... (Kliniken Kreis Mühldorf a. Inn GmbH)
Bereitstellung und Einführung eines Personalmanagement-Softwaresystems (HR-Software) mit den Modulen Personalverwaltung, Bewerbermanagement, Dokumentenerstellung, elektronischer Personalakte, Personalentwicklung inkl. Möglichkeit zur Abbildung von Mitarbeiterjahresgesprächen, Zielvereinbarungen und E-Learning sowie Management-/Self-Services als Saas-Lösung für die Kliniken Kreis Mühldorf a. Inn mit erweiterter Funktionalität, insbesondere unter Berücksichtigung von Personalinformation und … Ansicht der Beschaffung »
2017-12-15   Bereitstellung und Einführung eines Dienstplan-Softwaresystems mit bidirektionalen Schnittstellen zum... (Kliniken Kreis Mühldorf a. Inn GmbH)
Bereitstellung und Einführung eines Dienstplan-Softwaresystems mit: — Abbildung der gesetzlichen und tariflichen Vorgaben im System, — Bidirektionale Schnittstellen insbesondere zum existierenden Abrechnungssystem (fidelis. Personal) und zur neuen HR-Software, — Reporting, — Automatisierte Dienstplanerstellung zur Unterstützung der Führungskräfte, — Projektleitung mit angemessener Qualifikation und Erfahrung bei Projekten von vergleichbarer Art, Größe und Komplexität, — Umsetzung nach Projektplan mit … Ansicht der Beschaffung »
2017-12-15   Externe Unterstützung im Projekt VERB (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank sucht für die folgenden beiden Lose einen Auftragnehmer: Los 1: Rechnungsbearbeitungslösung. Los 2: Elektronischer Rechnungseingang und OCR-Erkennung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MicroData GmbH WMD Group GmbH
2017-12-06   Ersatzanschaffung eines ERP Wohnungswirtschaft (Gebäudewirtschaft Ribnitz-Damgarten GmbH)
Eine Software-as-a-Service ERP-Lösung wird hier zur vollständigen Ersatzanschaffung ausgeschrieben, da die aktuell genutzte Software seitens des Herstellers abgekündigt wurde. Das anzuschaffende System stellt das zentrale EDV-System der Vergabestelle dar und ist somit von zentraler und kritischer Bedeutung. Vorausgesetzt wird daher ein getestetes ERP-System, welches die Prozesse in der Wohnungswirtschaft mit einem angemessenen Arbeitsaufwand abbildet. Der Aufbau soll sowohl die kaufmännische als auch … Ansicht der Beschaffung »
2017-12-04   Personal-Systeme (Investitionsbank Berlin)
Übertragung verschiedener Dienstleistungen im Bereich Personal sowie Lohn- und Gehaltsabrechnung an einen externen Dienstleister, der diese unter Zuhilfenahme von Software erbringt bzw. die Software zur Verfügung stellt sowie die Bereitstellung der Funktionalitäten, die Softwarepflege, die technische Wartung für die Dauer der Vertragslaufzeit und begleitende Schulungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H2B Aktuare GmbH
2017-12-01   Kauf einer Software für die Visualisierung von Daten (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Die technische Entwicklung bei Mess- und Beobachtungsverfahren ebenso wie bei der Datenübertragung und anderen Kommunikationsverfahren bringt es mit sich, dass inzwischen Terabytes an Daten anfallen, die geprüft, fachlich aufbereitet, bewertet und bereitgestellt werden müssen. Die Anforderungen, die mit INSPIRE-Richtlinie (INfrastructure for SPatial InfoRmation in Europe, Richtlinie 2007/2/EG) und Open-Data Gesetz (E-Government-Gesetz) verbunden sind, stellen zusätzliche Herausforderungen dar. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kernpunkt Digital GmbH
2017-11-13   Software für die Personaleinsatzplanung inkl. Zeitwirtschaft (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Die Uniklinik RWTH Aachen beabsichtigt die Einführung einer neuen klinikweiten Dienstplanungs- und Zeitwirtschaftssoftware. Das bisherige System soll durch ein neues innovativeres System abgelöst werden. Dabei sind höchste Anforderungen an die Funktionalität, als auch an die Schnittstellen zu diversen Abrechnungs- und Verwaltungssystemen zwingend erforderlich. Aktuell werden im Dienstplan ca. 3 300 Beschäftigte geführt – Tendenz steigend. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Breitenbach Software Engineering GmbH
2017-11-03   Beschaffung eines mandantenfähigen elektronischen Vertriebssystems im Schwabenbund nach VDV-KA (Schwabenbund e. V.)
Die aktuellen Entwicklungen bei der Digitalisierung von Informations- und Vertriebsprozessen von Mobilität und Aktivität sowie die Herausforderung zwischen den Metropolregionen München, Stuttgart und Zürich eine nahtlose Mobilität für die ländlichen Räume im Gebiet des Schwabenbunds dauerhaft sicherstellen zu können, bedarf viel Aufwand. Deswegen hat der Schwabenbund e. V. 2016 das Projekt „Schwabenbund-Services“ ins Leben gerufen. Das übergeordnete Ziel von „Schwabenbund Services“ (nachfolgend als SBS … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: eos.Uptrade GmbH highQ Computerlösungen GmbH LogPay Financial Services GmbH
2017-10-09   Sanierung Sammlungsbau: RA1.480.01 MSR/ Gebäudeautomation (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Der Sammlungsbau wird im Rahmen der Sanierung brandschutztechnisch ertüchtigt, die Infrastruktur sowie die technische Gebäudeausrüstung saniert bzw. weitgehend erneuert. Die Ausstellungen werden inhaltlich, medial und gestalterisch neu gestaltet oder aktualisiert und entsprechend den neu entwickelten Ausstellungsclustern im Sammlungsbau angeordnet. Sanierung Sammlungsbau: RA1.480.01 MSR/ Gebäudeautomation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SZ Regel- und Klimatechnik GmbH & Co. KG
2017-10-05   Vergabeverfahren ERP-Software (Bezirkskliniken Mittelfranken)
Konzept, Implementierung, Lieferung aller erforderlichen Software und Dienstleistungen sowie Wartung, Pflege, optionale Änderungen für ein neues ERP-System (Finanzbuchhaltung, Controlling und Standardberichtswesen) bei einem Komplettträger der Krankenhilfe (Auftraggeber); im Einzelnen siehe Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-04   Beschaffung einer Personalverwaltungssoftware (Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin)
Das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) in Hamburg ist das größte Institut für Tropenmedizin Deutschlands und beschäftigt ca. 250 Beschäftigte. Es ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Die international anerkannte Forschungseinrichtung verfügt über eine Labordiagnostik, betreibt gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf eine Ambulanz und besitzt eine eigene Verwaltungsstruktur. Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung einer … Ansicht der Beschaffung »
2017-09-14   Beschaffung einer doppischen Finanzsoftware (Stadt Limbach-Oberfrohna)
Beschaffung einer Nachfolgelösung für die Finanzsoftware KM-D und das Veranlagungsverfahren KM-V sowie die Einführung eines elektronischen Rechnungsworkflows mit elektronischer Signatur. Das neue Finanzverfahren soll mit integrierter Veranlagung und elektronischem Rechnungsworkflow in der Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna und der Gemeindeverwaltung Niederfrohna eingesetzt werden. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-08   Microsoft Lizenzen Konzernvertrag 2017 (Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium des Innern, vetreten durch das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Die)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Handelspartner-Vertrages zum Bezug von „Software Assurance“ für bereits vorhandene Microsoft Softwarelizenzen sowie zum Bezug zusätzlicher Softwarelizenzen für diverse Microsoft-Produkte. Einzelheiten ergeben sich aus der Anlage „ Leistungsbeschreibung“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2017-09-01   Erwerb einer in SAP eingebetteten Softwarelösung zur Rechnungseingangsverarbeitung mit SAP-externer Workflowkomponente (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Der DB-Konzern beabsichtigt im Rahmen einer anstehenden Modernisierung die aktuell verwendete technische Lösung für die Verarbeitung von Eingangsrechnungen durch ein standardisiertes SAP Add-on abzulösen. Die zu erwerbende Softwarelösung muss eine externe Workflowkomponente zur Rechnungsklärung beinhalten. Der DB-Konzern beabsichtigt im Rahmen einer anstehenden Modernisierung die aktuell verwendete technische Lösung für die Verarbeitung von Eingangsrechnungen durch ein standardisiertes SAP Add-on … Ansicht der Beschaffung »
2017-08-28   Offenes Verfahren für die Beschaffung einer eVergabe-Lösung (Miete) für die Innovationsregion Ulm nach VgV (Stadt Ulm, Zentrale Dienste/Beschaffung)
Der Verein zur Förderung der Innovationsregion Ulm – Spitze im Süden e. V. (Innovationsregion Ulm) will eine einheitliche Lösung für die elektronische Durchführung von Verfahren zur Vergabe von öffentlichen Aufträgen in der Region bereitstellen. Gleichzeitig soll die Softwarelösung eine regionale Plattform „Vergabeportal Innovationsregion Ulm“ für die öffentlichen Aufträge der Region darstellen und dient daher als Startseite für alle Vergaben der Vertragspartner. Bezugsberechtigt sind alle Mitglieder der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RIB Software SE
2017-08-24   Entwicklung des neuen eigenständigen Verfügbarkeits-Controllingsystems (VCS) für die Abrechnung des... (ZV VRR Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur (ZV VRR FaIN-EB))
Entwicklung des neuen eigenständigen Verfügbarkeits-Controllingsystem (VCS) für die Abrechnung des Verfügbarkeitsentgelts des NRW-RRX-Modells. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-22   Lieferung eines Softwarepakets zur Verarbeitung von Daten aus automatischen Fahrgastzählsystemen (traffiQ Lokale Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
TraffiQ – Lokale Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (traffiQ) und die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) beabsichtigen die Einführung von automatischen Fahrgastzählsystemen (AFZS) im ÖPNV der Stadt Frankfurt am Main. Gegenstand der vorliegenden Vergabe ist die Beschaffung eines zentralen AFZS-Hintergrundsystems (HGS) für die Betriebszweige Stadtbahn (U-Bahn), Straßenbahn und für die lokalen Busverkehre, zum Betrieb bei und durch traffiQ. Die AFZS-On Board-Systeme … Ansicht der Beschaffung »
2017-08-22   Zentrale Verwaltungssoftware (Amt für Statistik Berlin-Brandenburg AöR)
Beschaffung einer zentralen Verwaltungssoftware für Personalwesen, Finanzbuchhaltung und Kosten-Leistungsrechnung. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-04   Anforderungstool (Universitätsmedizin Greifswald)
Die Universitätsmedizin Greifswald setzt derzeit ein erweitertes Tool der IS-H Bestellung zur Abwicklung einiger Anforderungsprozesse innerhalb des Hauses ein. Dieses Tool ist jedoch nur sehr begrenzt einsetzbar, da es das IS-H Modul von SAP voraussetzt. Zudem ist es nicht für einen breiten Einsatz aller anfordernden Bereiche der UMG geeignet. Die Anforderung soll den gesamten Prozess von der Bedarfserfassung bis zur Bestellung bei den externen Lieferanten optimal unterstützen, um beim elektronischen … Ansicht der Beschaffung »
2017-07-28   Lieferung und Implementierung einer Haushaltssoftware (INP Greifswald)
Am INP kommen derzeit verschiedene Softwaresysteme zum Einsatz, mit denen vorhandene Daten verwaltet werden. Auf einem zentralen Filesystem werden wissenschaftliche Daten, Berichte und Publikationen teilweise geordnet abgelegt. Protokolle und allgemeine Informationen, sowie Projektmanagement und Workflows sind teilweise in zentralen LotusNotes-Datenbanken abgelegt Kosten-Leistungsrechnung und Zeiterfassung erfolgen wiederum durch andere Software-Lösungen. Das ERP System besteht ebenfalls aus mehreren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: m+p business solutions GmbH
2017-07-25   Workflowmanagement-System (Deutsche Nationalbibliothek)
Für die verschiedenen und mannigfaltigen Aufgaben im Bereich Annahme und Verarbeitung von digitalen Materialien (z. B. Netzpublikationen) innerhalb der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) sind unternehmensweit Prozesse unterschiedlichster Komplexität entstanden. Die Abläufe innerhalb dieser Prozesse sind in der Regel fest in den Anwendungsprogrammen kodiert und können nur begrenzt durch Parameter beeinflusst werden. Änderungen der Abläufe oder einzelner Aktivitäten ziehen meist vollständige … Ansicht der Beschaffung »
2017-07-25   Softwarepflege Matlab und Toolboxen 2018-2021 (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Abschluss eines EVB-IT Pflege S Vertrages für die Software Matlab und deren Toolboxen für die Laufzeit vom 1.1.2018 bis 31.12.2021. Ansicht der Beschaffung »