2014-01-09   Projekt „Digitale Archivierung“ A 01/14 (Universitätsmedizin Göttingen)
Teilnahmewettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die nachfolgenden 2 Lose: Los 1: Bereitstellung und flächendeckende Einführung eines digitalen Dokumentenmanagement- und Archivierungssystems für digitalisierte Patientenakten der Universitätsmedizin Göttingen inkl. Software, Dienstleistungen zum System, Schnittstellen und ggf. auch Hardwarekomponenten. Los 2: Erbringung dokumentenverarbeitender Dienstleistungen (Digitalisierung/ Scannen und ggf. digitale Langzeitsicherung und Einlagerung) … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-02   Beschaffung und Betrieb von SAP R/3-Basiskomponenten bei den Bayerischen Staatsforsten - SAP Basistechnik und -betrieb - (Bayerische Staatsforsten, AöR)
1. Vorbemerkung Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten AöR (BaySF) hat als Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Regensburg seit dem 1.7.2005 die Verantwortung für ca. 807.000 ha Staatswald in Bayern und teilweise in Österreich (Saalforsten). Es beschäftigt rund 2.800 Mitarbeiter/-innen und zählt mit einem jährlichen Holzeinschlag von rund 5 Mio. Festmeter zu den größten Forstbetrieben Europas. Im Geschäftsjahr 2013 (1.7.2012 – 30.6.2013) wurde bei einem Umsatz von 406 Mio EUR ein … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-23   Unterstützung bei der Errichtung und dem Betrieb von technischen Systemen und Anlagen, insbesondere durch Planung,... (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) betreibt die 2 Berliner Flughäfen Schönefeld (SXF) und Tegel (TXL) und ist Bauherr für den neuen Fughafen Berlin Brandenburg (BER). Im Rahmen der Inbetriebnahme (IBN) des neuen Flughafens BER und der damit im Zusammenhang stehenden Aufgaben an den gesamten Berliner Flughäfen benötigt die FBB spezifische Unterstützungsleistungen bei der Errichtung und dem Betrieb von technischen Systemen und Anlagen, die sie hiermit im Rahmen von 3 Losen mit je 2 … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-20   Pflege und Weiterentwicklung der Individualsoftware forumSTAR-Text (Der Präsident des Oberlandesgerichts München, -Zentrale Vergabestelle-)
Gegenstand des Verhandlungsverfahrens ist die Pflege und Weiterentwicklung der Individualsoftware forumSTAR-Text. Die Anwendung dient als Textverarbeitung in den Justiz-Fachverfahren forumSTAR und web.sta. Das XML-basierte Textsystem forumSTAR-Text ist eine clientbasierte Java/Swing-Anwendung. ForumSTAR-Text wird derzeit von bis zu 10.000 Anwendern (Richter, Staatsanwälte, Rechtspfleger, Serviceeinheiten) verwendet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: dvhaus Software & Solutions GmbH
2013-12-18   Rahmenvereinbarung zur Systemeinrichtung eines ITSM-Tools auf der Basis der Software „theGuard!“ der Firma REALTECH... (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des BMVBS)
Das DLZ-IT BMVBS ist der zentrale IT-Dienstleister für das BMVBS und seinen Geschäftsbereich. Mit dem vorliegenden Vergabeverfahren beabsichtigt das DLZ-IT BMVBS den Abschluss einer Rahmenvereinbg zur Implementierung eines org. und techn. Standards (BVBS- Std) für das IT Service Mngt und der notwendigen Schnittstellen auf der Basis des ITSM-Werkzeugs theGuard! (des Herstellers Realtech). Folgende theGuard!-Komponenten sind durch das DLZ-IT BMVBS lizenziert: theGuard! Multi Site … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Realtech Software Products GmbH
2013-12-17   Erbringung von Dienst- / Werkleistungen im IT-Umfeld (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Der Bereich AIM, Aeronatical Information Management, betreibt seit 1997 das Flugberatungssystem DIAS (DFS Integrated AIS System) für den Einsatz in seinem AIS-C (Aeronautical Information Services Centre). Das System DIAS nähert sich dem Ende seines Lebenszyklus. Um die Flugberatungsdienste weiterhin erbringen zu können, muss die aktuelle IT-Systemlandschaft erneuert werden. Das Projekt EASI (EAD AIM System Integration) wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, das System DIAS durch das zentrale europäische … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-06   Virenschutz (NeSsi) (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Gegenstand und Ziel dieses Verfahrens ist die Beschaffung einer stadtweiten Virenschutzlösung für die gesamte IT-Infrastruktur der Landeshauptstadt München (LHM). Die neu einzuführende Virenschutzlösung soll als integrierte, einheitliche Lösung den Funktionsumfang Client, Server und Gateway umfassen und sowohl client- als auch serverseitig unter Berücksichtigung der technischen Rahmenbedingungen der LHM, speziell der sich im Einsatz befindlichen heterogenen Open-Source-Strategie, zum Einsatz kommen. Die … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-03   Hard- und Softwarewartung für HP und IBM Serversysteme (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Die GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH beabsichtigt einen Rahmenvertrag für die Wartung von HP und IBM Serversystemen auf Basis eines EVB IT Instandhaltungsvertrages abzuschließen.Die Wartungsleistungen umfassen sowohl die Instandhaltung der Hardware als auch teilweise die Softwarepflege mit garantierten Reaktionszeiten (4 Stunden oder Next Business Day) und Servicezeiten sowie Leistungen wie telefonische Vorabberatung/Diagnose, Vor-Ort-Service und Instandsetzung durch einen fest … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-22   Vergabe von Personaldienstleistungen und den damit verbundenen IT Dienstleistungen (E.ON Mitte AG)
Nachfolgend wird der Auftragsgegenstand stichwortartig zusammengefasst dargestellt. 1. HR-Dienstleistungen für ca. 1 300 Mitarbeiter: — Abrechnungsdienstleistungen inkl. Altersteilzeitabrechnung, — Negativ-Zeitwirtschaft, — Dienstwagen/Firmenfahrzeuge, — Direktversicherung, — Investmentplan, — Bescheinigungswesen, — Statistik, — Meldewesen (Behörden, Ämter), — Auswertung und Reporting der Personaldaten, — Stammdatenpflege, — Pflege und Dokumentation der digitalen Personalakte, — Abrechnung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IT2 Solutions AG
2013-11-18   Beschaffung eines Hierarchischen Speichermanagement Systems (HSM-System) (Deutsches Klimarechenzentrum GmbH)
Das Deutsche Klimarechenzentrum GmbH (nachfolgend: Auftraggeberin) ist die zentrale DV-Einrichtung für die Klima- und Erdsystemmodellierung in Deutschland und ist eine der führenden Einrichtungen auf diesem Gebiet weltweit. Die Auftraggeberin betreibt neben Supercomputern der höchsten Leistungsklasse moderne Hochleistungs-Cluster und -Grafiksysteme sowie eines der größten Datenmanagementsysteme weltweit. Das zu beschaffenden HSM-System soll die Hard- und Software des vorhandenen HSM-Systems vom Typ IBM … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2013-11-05   IT-Beratungsleistungen für die Umstellung der Verwaltungsarbeit auf elektronische Aktenführung und -bearbeitung,... (Landkreis Heidekreis)
Der Landkreis Heidekreis beabsichtigt, die Verwaltungsarbeit auf elektronische Aktenführung und Bearbeitung umzustellen (Rahmenprojekt C „Digitale Verwaltung“). Dabei sollen die Ein- und Ausgangspost der einzelnen Fachbereiche künftig zentral elektronisch erfasst und Verwaltungsverfahren in Form elektronischer Akten geführt werden. Dazu sucht der Landkreis einen Dienstleister, der über einen Zeitraum von 2 Jahren dieses Projekt koordiniert, steuert und dokumentiert, die notwendigen Analysen des … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-04   Vergabe von Dienstleistungen für die Personalabrechnung (Westfalen Weser Netz AG)
Die Westfalen Weser Netz AG (WWN = Auftraggeberin) benötigt Personaldienstleistungen, welche bisher zentral vom E.ON-Konzern bezogen wurden. Nachfolgend wird der Auftragsgegenstand stichwortartig aufgeführt. Die ausgeschriebene Dienstleistung besteht vor allem in der Durchführung der Vergütungsabrechnung (Abrechnungssteuerung) und weiterer BPO-Dienstleistungen (z. B. Reisekostenabrechnung) und ist dadurch geprägt, dass das führende Stammdatensystem vom Personalbereich der WWN bedient und von einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arvato systems Technologies GmbH
2013-10-31   Terminvereinbarung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Ziel dieser Ausschreibung ist, Bürgerinnen und Bürger sowie Abteilungen der Landeshauptstadt München dabei zu unterstützen, Termine miteinander zu vereinbaren. Die Termine können je nach Anwendungskontext auf Initiative der Bürgerinnen und Bürger, aber auch auf Initiative der Behörde zustande kommen. Zu beschaffen ist eine Webanwendung, die es ermöglicht, Termine in unterschiedlichen Organisationseinheiten, insbesondere in den Kontexten der Kfz-Zulassungsstelle und der Ausländerbehörde des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NetCallUp Software GmbH
2013-10-18   Betrieb der IT-Infrastruktur sowie damit verbundener Dienstleistungen für die Dauer von 5 Jahren (Partnerschaften Deutschland – ÖPP Deutschland AG)
Die Partnerschaften Deutschland - ÖPP betreibt an ihrem Standort in Berlin eine sowohl zentrale als auch in Teilen dezentrale IT-Infrastruktur. Die zu betreuende Hardware befindet sich weitestgehend im Eigentum der PD und ist am Standort selbst untergebracht. Die erforderliche Administration der vorhandenen Hard- und Softwarekomponenten wird derzeit von einem einzelnen Dienstleister vorgenommen. Da dieser Vertrag zu Beginn des Jahres 2014 ausläuft, soll der unternehmensweite IT-Betrieb ab 1.3.2014 neu … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-20   Wartung, Pflege und Implementierung der Mainframe-Betriebssysteme z/OS sowie z/VM und deren systemnaher Software... (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID))
Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Dienstleistungsvertrages für eine Vor-Ort-Betreuung der Mainframe-Betriebssysteme z/OS und z/VM im Rechenzentrum des SID, Standort Kamenz. Als Hardware-Basis für die Abarbeitung der verschiedenen IT-Projekte wird sowohl für die Produktion als auch für das Backup ein Mainframe vom Typ z114 betrieben. Die zu erbringenden Leistungen bestehen in der: - Wartung, Pflege und Implementierung der Mainframe-Betriebssysteme z/OS sowie z/VM und deren systemnaher … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-20   Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der DV-systeme der ESF-Verwaltungsbehörde NRW (Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW)
Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der DV-systeme der ESF-Verwaltungsbehörde NRW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Proximity Technology GmbH
2013-09-12   Hardware+Wartung+SW+Dstlstg. [LDL010] (Stadt Frankfurt am Main, Amt für Informations- und Kommunikationstechnik)
Lieferung + Wartung + Software + Dienstleistungen von/für Servern + Blades / - Enclosure + Speichersysteme + SAN-Direktor + Integration in den städt. SAN-Verbund + Backup Software + Backup-to-Disk-Speichersysteme; Lieferung/Installation/Betriebsberei. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Concat AG
2013-09-10   Unterstützungsleistung Hamifu (Hardware Migration Fusin) (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
Unterstützungsleistung für das Projekt HAMIFU Hardware Migration Fusin – Einsatz eines übergangsweisen Ersatzsystems für die FUSIN-Server auf Basis von Ubuntu und VirtualBox durch Abschluss eines EVB-IT Dienstleistungsvertrages für 24 Monate (2 Jahre). Leistungen: Für die Überführung in den Wirkbetrieb sowie die Durchführung von Tests zur Einspielung neuer Patches und Updates im Rahmen des laufenden Supports ist ein Vor-Ort-Service notwendig. Die detaillierten Anforderungen, die technischen … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06   Redaktion und Administration der Website www.stadtentwicklung.berlin.de (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - PressRef)
Die Website www.stadtentwicklung.berlin.de der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin ist redaktionell und administrativ zu betreuen. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06   Netzwerkadministration im Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg (Wasserstraßen Neubauamt Aschaffenburg)
Administrieren einer Windows Server 2003 Active Directory-Umgebung mit 12 Servern und ca. 120 Clients, Betreuung der kompletten Netzwerkinfrastruktur, Umfassende Systemberatung sowie Anwenderunterstützung im Dienstgebäude des Wasserstraßen-Neubauamtes Aschaffenburg und in den zugehörigen Dienststellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DATAGROUP Köln BmbH, Niederlassung Mainz
2013-09-05   Durchführung des SAP-Application-Managements in den Bereichen SAP-Basisbetreuung und SAP-Anwendungsbetreuung als... (SAP Application Management)
Die 50Hertz Transmission GmbH setzt unter anderem zur Abbildung ihrer Unternehmensprozesse in den Bereichen Finanzen, Personal und Einkauf eine SAP-Systemlandschaft bestehend aus den Systeme „SAP Classic“, „SAP HCM“ und „SAP SRM/Portale (P2P)“ ein. Basis hierzu bildet eine dreistufige Systemarchitektur bestehend aus Entwicklungs-, Test- und Produktionssystemen, auf welchen aktuell SAP ERP 6.0 (Nutzung von SAP FI, CO, SD, TR, PS, MM, PM, PI, HR, BW/BO, EP, SolMan) sowie SAP SRM 7.02 incl. diverser … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-02   Feinkonzeption, Aufbau und Inbetriebnahme eines ressortweiten Groupwaresystems auf Basis von Microsoft Exchange... (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS))
Die Bundesverwaltung für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung plant den Aufbau eines zentralen Groupwaredienstes auf Basis von Microsoft Exchange. Die notwendigen Grob- und Architekturkonzepte werden derzeit erstellt und sind Teil der endgültigen Vergabeunterlagen. Der Auftrag umfasst für alle fachlichen Teilbereiche, die: — Erstellung der Feinkonzeption, — Installation, Implementierung, Test und Inbetriebnahme der beigestellten zentralen Komponenten, — Migration der vorhandenen Daten in das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH
2013-08-23   Vergabe von Dienstleistungen für die Informations- und Kommunikationsversorgung der Hamburg Messe und Congress GmbH (Hamburg Messe und Congress GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Sicherstellung der Informations- und Kommunikationsversorgung auf dem Messegelände und im Congress Center Hamburg der Hamburg Messe und Congress GmbH. Dies umfasst die Versorgung der HMC-internen Nutzer (z.B. Mitarbeiter der HMC, Tochterunternehmen, Servicefirmen) sowie des Veranstaltungsbereiches (z.B. Aussteller, Kongressveranstalter, Messeveranstalter, Messebesucher und Kongressteilnehmer) mit Serviceleistungen im Sprach- und Datenbereich. Darüber hinaus sollen das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2013-08-21   Lieferung und Installation eines Laborinformationssystems (Verein für Berufsgenossenschaftliche Heilbehandlung Berlin e. V., Unfallkrankenhaus Berlin)
— Laborinformationssystem mit den grundsätzlichen Bausteinen der Klinischen Chemie, der Mikrobiologie und der Blutbank, für ein Unfallchirurgisches Krankenhaus der Maximalversorgung mit 550 Betten, — Schnittstellen zur Anbindung der Laboranalysegeräte, — Schnittstellen zur Anbindung des Conworx-Systems zum Betrieb der POCT Geräte, — Softwarefunktionalitäten/Module oder Peripheriekomponenten, — Schnittstellen zur Realisierung der Auftragskommunikation mit dem KIS-System, inkl. Übertragung der Befund- und … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-21   Betrieb und Betreuung zentraler und dezentraler IT-Infrastruktur im Auftrag der Count + Care (Count + Care GmbH)
Rahmenvereinbarung für die Erbringung von IT-Infrastrukturdienstleistungen, unterteilt in 2 Lose. Das erste Los umfasst den Betrieb eines zentralen Rechenzentrums inklusive des Betriebs der Serverhardware, der SAN/NAS-Systeme und die Bereitstellung der Betriebssysteme. Aktuell betreibt die Count + Care ca. 160, 19‘‘ Systemschränke welche im Fokus der Ausschreibung stehen. Das zweite Los umfasst den Betrieb der dezentralen Infrastruktur inklusive des LAN/WAN-Netzwerks, der dezentralen Arbeitsplatzservices … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-14   Betriebsunterstützung für zentrale Betriebsplattform und Verfahrensunterstützung VIS.SAX (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Im Ergebnis dieser Ausschreibung sollen Dienstleister gebunden werden, die den SID bei der Betriebsführung der zentralen Komponenten der ITgVB sowie beim Betrieb zentraler Virtualisierungsplattformen unterstützen. Los 1 („Verfahrensbetrieb“) beinhaltet die Unterstützung bei der Betriebsführung der zentralen Komponenten der ITgVB im SID zur weiteren Absicherung des Betriebs. Los 2 („Betriebsplattform“) beinhaltet Dienstleistungen und Support für den IT-Betrieb zentraler Virtualisierungsplattformen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH PDV Systeme GmbH
2013-08-13   Rahmenvertrag über Unterstützungsleistung bei Koordinationsaufgaben im Rahmen der Einführung und des Betriebes von... (Information und Technik NRW)
Rahmenvertrag über Unterstützungsleistung bei Koordinationsaufgaben im Rahmen der Einführung und des Betriebes von IT-Verfahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Artanlar & Dohmen
2013-08-01   Zentrale physische Archivierung vertragsärztlicher Verordnungsblätter aus Apotheken und zentrale Archivierung von... (DAK - Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit lässt sowohl die physischen Verordnungsblätter, als auch die Images archivieren. Der Auftragnehmer ist für die Annahme dieser Verordnungsblätter von den Apothekenrechenzentren, für die Bearbeitung von Anforderungen dieser Verordnungsblätter durch Dienststellen der DAK-Gesundheit, sowie für die datenschutzrechtliche korrekte Vernichtung der Verordnungsblätter zuständig. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VitaData
2013-07-23   Unterstützung Softwareentwicklung in Java (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Für die Erstellung von Anwendungen der neuen Aufgaben des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) werden Entwicklerkapazitäten benötigt. Die zu erstellenden Anwendungen beziehen sich hauptsächlich auf die Weiterentwicklung der Anwendungen für den Bundesfreiwilligendienst und Neuentwicklungen von Client- / Server-Anwendungen für verschiedene andere Aufgabenbereiche des Bundesamtes. Die Entwicklungsteams des Bundesamtes arbeiten mit 9 Softwareentwicklern und sollen permanent von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Provalida GmbH
2013-07-15   Migration und Betrieb der SAP Umgebung der E.ON Thüringer Energie AG (E.ON Thüringer Energie AG)
Los A: Migration der SAP Umgebung der E.ON Thüringer Energie AG. Los B: Betrieb der SAP Umgebung der E.ON Thüringer Energie AG. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BTC Business Technology Consulting AG
2013-07-05   Anschaffung und Implementierung eines Projektmanagementsystems (PPS-Software) (Forschungszentrum Jülich GmbH)
Auftragsgegenstand ist die Beschaffung und Implementierung einer PPS-Software, die die fachlichen und technischen Anforderungen der Projekt- und Auftragsplanung wie auch der Steuerung, sowie die o.g. Ziele und Rahmenbedingungen erfüllt. Dies beinhaltet: - die Beschaffung bzw. das Angebot von erforderlichen Lizenzen für die Projektierung und den Betrieb des Systems, - das Sizing, die Konfiguration und das Angebot für evtl. notwendige Hardware (Serversysteme zum Betrieb der angebotenen Lösung) Der … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-02   Unterstützungsleistungen auf Basis Arbeitnehmerüberlassung im Bereich Webhosting Administration (Information und Technik NRW (IT.NRW))
Rahmenvertrag Unterstützungsleistungen im Bereich Webhosting Administration auf Basis Arbeitnehmerüberlassung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datagroup Köln GmbH
2013-06-19   Unterstützungsleistung auf Basis Arbeitnehmerüberlassung im Bereich Datenbankadministration auf Basis DBMS PostgreSQL (Information und Technik NRW)
Rahmenvertrag „Unterstützungsleistung auf Basis Arbeitnehmerüberlassung im Bereich Datenbankadministration auf Basis DBMS PostgreSQL“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trivadis GmbH
2013-06-17   Offenes Verfahren zur Vergabe zentraler Erfassungsleistungen von kreditorischen Zahlungsbelegen (Los 1) sowie zur... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Bedingt durch die umfangreichen Aufgaben als Immobiliendienstleister des Bundes gehen bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben jährlich rund 400 000 Rechnungsbelege und Gutschriften mit steigender Tendenz ein. Die Bundesanstalt geht davon aus, dass das eingehende Belegvolumen sich bis zum Jahr 2014 auf rund 500 000 Belege erhöhen wird. Dieser Trend resultiert insbesondere aus der Übernahme der Liegenschaften der Bundeswehr, die mit dem 1.1.2013 in einer letzten Tranche in das Eigentum und in die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bremen online services Entwicklungs- u.... DMI GmbH & Co. KG
2013-06-07   Beschaffung einer Dienstleistung Support „Städtische Arbeitsplätze“ der Landeshauptstadt München (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Die IT der Landeshauptstadt München (im Folgenden LHM) wurde und wird geprägt durch das IT-Reorganisationsprogramm MIT-KonkreT. Im Rahmen von MIT-KonkreT wurden die IT-Aufgaben zwischen dem neuen zentralen IT-Dienstleister „it@M“ der LHM und den dezentralen IT-Einheiten in den Referaten und Eigenbetrieben (dezentrales Informations-, Kommunikations- und Anforderungsmanagement „dIKA“) ab Januar 2012 neu geregelt. Zeitgleich wurde die überwiegende Anzahl von Arbeitsplätzen (mehr als 14.000) im Rahmen des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Imbus – Interface... CIB software GmbH Credativ GmbH
2013-06-06   Bereitstellung eines juristischen Auskunftssystems mit einem Erfassungssystem für Thüringer Verwaltungsvorschriften (JAS-Th) (Thüringer Finanzministerium)
Der Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Finanzministerium, beabsichtigt die Ausschreibung der Bereitstellung eines webbasierten juristischen Auskunftssystems zur Nutzung durch interne (durch die Thüringer Landesverwaltung, ausgenommen Justizverwaltung) und externe Anwender sowie die Bereitstellung eines webbasierten Erfassungswerkzeugs für Thüringer Verwaltungsvorschriften. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: juris GmbH
2013-05-28   Backup-Umgebung für Disaster-Recovery-Rechenzentrum der Universität Hamburg (Universität Hamburg)
Für einen neu in Betrieb genommenen Serverraum sind ein Bandroboter sowie ein Backup-Server inkl. Multipathing-Software zu liefern, zu installieren, zu konfigurieren und nach Integration in die vorhandene Umgebung betriebsbereit zu übergeben. Für diese Komponenten ist ein Supportvertrag mit mindestens 36 Monaten Laufzeit abzuschließen. Dem Auftrag liegt der vom IT-Beauftragten der Bundesregierung herausgegebene EVB-IT Systemlieferungsvertrag in der Version 1.0 vom 1.2.2010 zugrunde (http://www.cio.bund.de). Ansicht der Beschaffung »
2013-05-24   Betrieb des IT Service Desks des Auftraggebers (IT-Service 2013) (E.ON Thüringer Energie AG)
Betrieb des IT Service Desks des Auftraggebers Beginn: 01.11.2013; Mindestvertragslaufzeit bis 31.12.2016 Leistungserbringung erfolgt wahlweise nach Wunsch des Auftraggebers in den Räumlichkeiten des AG oder des AN. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: itec systems AG
2013-05-17   Rechenzentrum und Server für die IT der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW))
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts nach den Vorschriften des KfW-Gesetzes mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW befindet sich im Besitz des Bundes und der Länder. Sie ist Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für Transformations- und Schwellenländer. Die KfW verfügt über eine komplexe und stark vernetzte IT-Anwendungs- sowie Infrastrukturlandschaft. Die KfW plant die Vergabe von Rechenzentrumsdienstleistungen und des Betriebs der an den … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-14   Abschluss eines EVB-IT Dienstleistungsvertrages für die Administration von Linux-Systemen (Karlsruher Institut für Technologie (KIT))
Betrieb und Wartung von Linux-Systemen, Aufsetzung und Beschaffung neuer Systeme, Konfiguration von Netzwerk-Schnittstellen, Lokalisieren und Beseitigen von Server-Störungen, Wiederherstellung von Daten bei Systemfehlern, Betrieb der Backup-Systeme, Betrieb CUPS Druck- und FTP-Server, VMWare ESX Client und Server Management, NFS/Cifs Filserver Management, LDAP Authentifizierung, Konfiguration von Multi-Monitorsystemen, Installation von Software, Diskquota Management, Betrieb Repositories. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-16   Ausschreibung einer Anpassungs- oder Neuprogrammierung sowie Wartung und Betrieb einer internetbasierten Software... (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen (StMAS))
Ziel der Auftragsvergabe ist der Abschluss eines Rahmenvertrags für die Anpassungs- oder Neuprogrammierung sowie Wartung, Betrieb, Pflege und fachliche Begleitung, Schulung, Beratungsdienstleistung über EDV-technische Handhabung des Systems und Weiterentwicklung sowohl der internetbasierten (betriebssystem– und browserunabhängigen) Software als auch der dafür notwendigen technischen Infrastruktur für die kommende ESF-Förderperiode 2014–2020. Die Genehmigung eines Hostings (Betrieb) durch einen privaten … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-25   Externe Unterstützung im Projekt PORTIS für die IT-Systembereitstellung (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über Externe Unterstützung im Projekt PORTIS für die IT-Systembereitstellung abzuschließen. Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen: Unterstützung der Betriebseinheiten bei der Provisionierung von IT-Client/Server-Systemen am Betriebsstandort Düsseldorf, insbesondere - planerische Arbeiten bei der IT-Systembereitstellung - Mitarbeit bei der Bereitstellung von IT-Serversystemen virtueller und physischer Art (Windows, Solaris) --> … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2013-03-15   Herstellung, Kuvertierung und Archivierung von Formularen zur Beitragserhebung und Zahlungsverfolgung (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW))
Ausschreibungsgegenstand ist die Herstellung, Kuvertierung und Archivierung von jährlich insgesamt ca. 1 000 000 Sendungen zur Beitragserhebung und Zahlungsverfolgung an die im Zuständigkeitsverzeichnis der BGW eingetragenen Unternehmen in der gesamten Bundesrepublik Deutschland. Die Durchführung der Aktionen erfolgt im Rahmen einer jährlichen großen sowie jeweils kleiner monatlicher Aktionen. Die konkreten Termine werden nach Vertragsabschluss zwischen dem Auftragnehmer und der BGW (Abteilung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Swiss Post Solutions GmbH
2013-03-15   E30/IT-Dienstleistungen (Norddeutscher Rundfunk)
Der Ausschreibungsgegenstand umfasst pro Los (Los 1: Servicedesk, Support am Standort Hamburg, Los 2: Servicedesk, Support am Standort Niedersachsen, Schleswig Holstein und Mecklenburg Vorpommern, Los 3: Systembetreuung ARD Aktuell, Los 4: Systembetreuung Hamburg Lokstedt) einen Rahmenvertrag mit einem Auftragnehmer für selbständig zu organisierende und abzuwickelnde IT-Dienstleistungen. Dasu gehören Leistungen im Bereich Servicedesk, Installation, Test, Service, Wartung und Reparatur von IT-Geräten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AVC Audio-Video-Communication Service GmbH DATAGROUP Hamburg GmbH
2013-03-08   Bildflug zur Beschaffung der für eine Aktualisierung und Qualitätsverbesserung des 3D-Stadtmodells Berlin geeigneter... (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung)
Befliegung des Berliner Stadtgebietes und der Region Schönefeld und die Aufbereitung der aus der Befliegung gewonnenen Daten mit dem Ziel der Aktualisierung und Erweiterung des 3D-Stadtmodells Berlin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forest Mapping Management GesmbH virtualcitySystems GmbH
2013-03-06   IT infrastructure support, and development of and maintenance for in-house business applications — phase 1 (European Aviation Safety Agency)
This tender aims at putting a contractual agreement in place which will enable the Agency to specify and require services provided by experts external to the Agency. These consultants will contribute expertise directly to the design, development and maintenance of IT business applications and to extending and maintaining the IT infrastructure within the Agency. The tender aims at concluding 2 framework contracts: 1 for development of and maintenance for IT business applications and 1 for support of the … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos Belgium SA (in consortium with Trasys SA) Deloitte Consulting cvba/scrl Uni Systems Information Technology...
2013-02-25   Ausschreibung Internet Hosting/Betrieb und Weiterentwicklung (Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), Bereich PKM B – Ausschreibung Internet Hosting/Betrieb und Weiterentwicklung)
Ausgeschrieben wird ein Vertrag für Hosting, Betriebs-/Wartungs- und Weiterentwicklungs-leistungen wesentlicher Applikationen (öffentlicher Bereich (www.sbk.org) und Microsites (beispielweise https://www.10000-schritte.de/ https://rueckentest.sbk.org/ )) des Internetauftritts der SBK. Die Anwendungen und Inhalte basieren aktuell im Wesentlichen auf dem Content Management System TYPO3, sowie eigenentwickelten Typo3-Erweiterungen und eigenständigen Programmen auf Basis Java, Javascript und … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-22   Consense2 (12-13-00010) (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Beschaffung des Herstellersupports für den in der BA im Einsatz befindlichen zentralen Gateway-Virenschutz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions
2013-02-22   McAfee Produkt- und Support-Services (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank setzt u. a. als Bestandteil ihrer kritischen Sicherheitsinfrastruktur Produkte des Herstellers McAfee ein. Um einen störungsfreien Betrieb durch lückenlosen Malwareschutz zu gewährleisten, ist der Erhalt von entsprechenden Produkt- und Support- Services unerlässlich. Die Ausschreibung umfasst daher folgende Leistungen: -McAfee Endpoint Protection Suite Maintenance (EPSYFM-AA-J) --McAfee Endpoint Encryption Suite Maintenance (DEDYFM-AA-J) --McAfee Plat EMEA Enterprise Support … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2013-02-18   Modernisierung der Automatisierten Kaufpreissammlung Berlin (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - III E -)
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin ist ein durch Bundesgesetz eingerichtetes unabhängiges, selbständiges und an Weisungen nicht gebundenes Kollegialgremium. Für seine Arbeit bedient sich der Gutachterausschuss seiner Geschäftsstelle bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - Abteilung III -. Der Gutachterausschuss hat nach § 193 Abs. 5 BauGB eine Kaufpreissammlung zu führen und auszuwerten. Sie ist mit ihren 35 Millionen Einzeldaten aus weit über 500.000 Urkunden die … Ansicht der Beschaffung »