2015-12-10   Einrichtung eines Laborinformations- und Managementsystems (LIMS) (Landesanstalt für Landwirtschaft)
Einrichtung eines Laborinformations- und Managementsystems (LIMS) für die Abteilung Qualitätssicherung und Untersuchungswesen (AQU) am Standort Freising mit Anbindung des bereits existierenden Systems am AQU-Standort Grub. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-07   Lieferung, Installation und Implementierung eines Bilddatenmanagementsystems (BDMS) für das DZHK e. V. im Bereich... (DZHK Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung e. V.)
Das zu beschaffende Bilddatenmanagementsystem (BDMS) stellt eine wichtige Infrastrukturkomponente des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung e. V. (DZHK), die angestrebte Vernetzung des BDMS mit den etablierten Strukturen der Treuhandstelle (THS) und der Datenhaltung (DH) einen großen inhaltlichen Mehrwert für das DZHK dar. Das BDMS soll Erfassung, Speicherung, Management und zentrale Archivierung von medizinischen Bilddaten aller Modalitäten (Echo, CT, MRT, Angiographien etc.) innerhalb von … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-04   Beschaffung u. Etablierung einer einheitlichen IT-Systemlösung zur automatisierten Bearbeitung von Beihilfen mit... (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Landesamt für Finanzen)
Die Länder Hessen und Rheinland Pfalz beabsichtigen ihre Beihilfebearbeitung grundlegend zu modernisieren und schreiben deshalb im Rahmen eines wettbewerblichen Dialogs gemeinsam als Auftraggebergemeinschaft die Beschaffung einer IT-Systemlösung zur automatisierten Bearbeitung von Beihilfen und einer im Bearbeitungsverfahren integrierten automatisierten Prüfung medizinischen Belegguts (ärztliche und zahnärztliche Leistungen, Krankenhausleistungen und Verordnungen von Arzneimitteln) nach Maßgabe der … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-02   Systemarchitekt zur Unterstützung der Länder Hessen und Rheinland-Pfalz bei bestehenden und neuen elektronischen... (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Landesamt für Finanzen)
In den Ländern Hessen und Rheinland-Pfalz erfolgt mittels eines elektronischen Verfahrens die Bearbeitung und Auszahlung der Beihilfeleistungen für die Beihilfeberechtigten. Die Bearbeitung erfolgt für beide Länder der Auftraggebergemeinschaft jeweils zentral an einem Standort. Seit 2011 betreiben die Länder Hessen und Rheinland-Pfalz ihre Beihilfebearbeitung auf der Grundlage gemeinsam entwickelter Module und Systembestandteile, wie z. B. einem identischen Input-Management-System, gemeinsamer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brandauer IT-Consulting
2015-11-03   Lieferung, Einführung sowie Wartung eines Systems für Gateway Administration (GWA) und Meter Data Management (MDM) (Vattenfall Europe Information Services GmbH)
Durch die Vorgaben des voraussichtlich in 2016 in Kraft tretenden Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende inkl. des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG) besteht die Anforderung, die für den Messstellenbetrieb erforderlichen IT-Systeme zu erweitern. Dazu soll ein Gesamtsystem im Rechenzentrum des Auftraggebers aufgebaut werden, das zum einen die Anforderungen zur sicheren Kommunikation mit den neu zu installierenden intelligenten Messsystemen (iMsys) erfüllt und zum anderen die zukünftigen Prozesse … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-30   Beschaffung einer Fachanwendung für die Verwaltung von Sozialhilfe- und verwandten Leistungen (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH), vertreten durch die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, hat die Absicht die IT-Unterstützung für die Verwaltung von Sozialhilfe- und verwandten Leistungen neu auszurichten. Dazu gehören die Ablösung alter Fachverfahren wie PROSA und zwei Verfahren zur Unterstützung des Fallmanagements in der Eingliederungshilfe sowie die Integration neuer Funktionalitäten, z.B. die integrierte Unterstützung des Fallmanagements. Es soll eine Standardsoftware … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PROSOZ Herten GmbH
2015-10-13   Arbeitsplatz 2.0 – Schulung der Mitarbeiter zur Umstellung der PCs auf Windows 7 und Microsoft Office 2013 (Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie)
Der Auftraggeber plant die Einführung neuer Software-Systeme für seine Desktop-Arbeitsplätze. Dadurch wird sich die Benutzeroberfläche für die Anwender ändern. Die Anwender sollen in Schulungen auf die neue Oberfläche vorbereitet werden. Die derzeitige PC-Arbeitsplatzumgebung der Auftraggeberin besteht aus einem Windows Server 2008 (32 Bit) mit einer Windows-Oberfläche. Auf der Windows-Oberfläche stehen den Benutzern Microsoft Office 2003 sowie weitere Standardanwendungen zur Verfügung. Die derzeitige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Com training and services AWMa GmbH & Co. KG
2015-10-13   IT-Unterstützung Feuerbeschau (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Allgemeines: Die Branddirektion der Landeshauptstadt München (LHM) benötigt eine Software für die Unterstützung der Prozesse Feuerbeschau, Veranstaltungssicherheit und Einsatzplanverwaltung. Die Software soll für die Prozesse Feuerbeschau und Veranstaltungssicherheit auf mobilen Endgeräten genutzt werden. Die Software muss dazu ohne mobile Netzanbindung lauffähig sein. Im Bereich der Einsatzplanverwaltung soll die Software auf den PC-Standardarbeitsplätzen der Branddirektion eingesetzt werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berger-Eppmann & Siebert GbR, Createam...
2015-09-22   Globale IT- Lösung für Recruiting: Bereitstellung, Implementierung und Betrieb (DB Mobility Logistics (Bukr 1B))
Die Projektbeauftragung besteht in der Implementierung, Bereitstellung und dem Betrieb einer globalen und DB konzernweiten IT-Lösung für Recruiting als SaaS – Software-as-a-Service, welche den internen und externen Bewerbermarkt gleichermaßen unterstützt. Die Besetzung von Stellen erfolgt über interne Umbesetzungen oder externe Neueinstellungen. Der Auftragnehmer begleitet weiterhin gemeinsam mit dem Auftraggeber die Inbetriebnahme der IT-Lösung incl. Umsetzung des Global Master Blueprint sowie … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-04   Fachsoftware für die Aufgabenwahrnehmung in der Kinder- und Jugendhilfe – Lieferung, Inbetriebnahme, Schulung und Wartung (Landkreis Göttingen)
Fachsoftware für die Aufgabenwahrnehmung in der Kinder- und Jugendhilfe – Lieferung und Bereitstellung der Software (Lizenzkosten) mit Dienstleistung für die Inbetriebnahme (Installation, Customizing, Schulung und Aufwendungen durch Verwaltungsfusion) sowie Systemwartung (48 Monate mit Verlängerungsoption 36 Monate). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GAUSS-LVS mbH
2015-07-22   Vergabenr.: 15 M 0006 – Beschaffung, Implementierung und Bereitstellung von Software für das Planungs- und... (Staatsbetrieb SächsischesImmobilien- und Baumanagement, Zentrale, ZVV)
Der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) ist der moderne Dienstleister für die Immobilienverwaltung des Freistaates Sachsen und weitere staatliche Einrichtungen. Der SIB führt ca. 500-600 große Baumaßnahmen innerhalb von 3-5 Jahren durch. Pro Jahr werden außerdem ca. 450 kleine Baumaßnahmen und ca. 1 600 Bauunterhaltsmaßnahmen/größere Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt. Darüber hinaus verwaltet und bewirtschaftet der SIB im Bereich Facility Management derzeit ca. 6 150 Gebäude … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: N + P Informationssysteme GmbH WeltWeitBau GmbH
2015-07-21   Bauaktendigitalisierung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München, Hauptabteilung IV möchte ihr vorhandenes Fachverfahren „PRO-LBK“, Untermodul eAkte, erweitern. Im Rahmen der Erweiterung wird im Referat eine neue Scan-Stelle eingerichtet, die die Digitalisierung von Papierdokumenten durchführt. Für die Scan-Stelle soll ein neues Scan-System aus Hard- und Software zum Einscannen des Posteingangs und der vorhandenen Bauakten beschafft werden. Das Scan-System soll zudem über eine XML-Schnittstelle … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-07   Unterstützung Java-Softwareentwicklung 2015/16 (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) beabsichtigt einen Dienstleistungsauftrag zur Unterstützung der Java-Softwareentwicklung 2015/16 zu vergeben. Das BAFzA hat seit dem Jahr 2011 zahlreiche neue Aufgaben übernommen, für die in den Jahren 2011 bis 2015 eine komplett neue Softwareinfrastruktur auf Basis von Java-Webarchitekturen erstellt wurde. Für die Weiterentwicklung der Software, der Entwicklungsinfrastruktur und der eingesetzten Methoden der Softwareentwicklung sucht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Solutions GmbH
2015-06-30   SAP HCM-System (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Übernahme und Betrieb des SAP-HCM-Systems der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GISA GmbH
2015-05-28   Veranstaltungs – und Seminarverwaltungssoftware (Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung einer Software zur Planung, Verwaltung, Organisation und Durchführung sowie Auswertung von Veranstaltungen, die an die Anforderungen des Pädagogischen Landesinstituts (PL) angepasst wird. Die VA-Software soll die bestehende Software TIS ablösen und sowohl dem PL als auch den anderen genannten Mandaten und ggf. auch weiteren Nutzern zur Verfügung gestellt werden. Die Einzelheiten in Bezug auf die quantitativen und qualitativen Anforderungen an die … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-23   Dienstleistungen für Software-Architektur und Software-Entwicklung (Bundesversicherungsamt)
Der Auftrag umfasst Unterstützungsleistungen im Bereich der Software-Architektur (Los 1) und Software-Entwicklung (Los 2). Los 1 – Softwarearchitektur: Das Bundesversicherungsamt ist insbesondere bei folgenden Aufgabenstellungen zu unterstützen: — Design der Architektur von Software und Integration in die IT-Anwendungslandschaft im BVA; — Standardisierung und Homogenisierung der Softwarelandschaft; — Geschäftsprozessanalyse und Identifikation von Konsolidierungspotential; — Evaluation von Tools und … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-27   Systementwicklung und Einführung unter MS Dynamics NAV 2015 (Rosa-Luxemburg-Stiftung)
Die Rosa-Luxemburg Stiftung plant: 1. die Entwicklung eines Budgetierungs- und Kostenrechnungssystems unter MS Dynamic NAV 2015 in Non-Profit-Organisationen. 2. die Weiterentwicklung einer Stipendiatenverwaltungslösung (derzeit NAV 2009) inkl. DMS-Anbindung für die Umsetzung eines Onlineportales für ein Stipendien-Bewerbermanagement auf Basis Dynamic NAV 2015. 3. Entwicklung einer Projektabrechnungslösung für zuwendungsfinanzierte Auslandsprojekte in unterschiedlichen Währungen inkl. einer elektronischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LeBit Software & Consult GmbH
2015-03-23   Lieferung, Installation und Implementierung eines Laborinformationssystems (LIMS) für das Landeslabor... (Landeslabor Berlin-Brandenburg)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Labor-, Informations- und Management-System für die Abteilung IV des Landeslabors Berlin-Brandenburg (LLBB) an den Standorten Berlin, Frankfurt (Oder), Kleinmachnow und Oranienburg. Das neue LIMS soll als zentrale Server-Applikationen bei einem IT-Dienstleister betrieben und von den LLBB-Mitarbeitern an allen genannten Standorten genutzt werden können. Im Endausbau sind bis zu 75 gleichzeitige Benutzer vorgesehen. Die Labors der Abteilung IV bearbeiten primär Proben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AAC Infotray AG
2015-03-17   PMS (Patientenmanagementsystem), Lieferung und Implementierung eines standortübergreifenden... (Mühlenkreiskliniken (AöR))
Die Mühlenkreiskliniken sind eine in der Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts zusammengefasster Verbund des Johannes-Wesling-Klinikum Minden sowie der Krankenhäuser Lübbecke-Rahden, Bad-Oeynhausen sowie der Auguste-Viktoria-Klinik. Träger des Zusammenschlusses ist der Kreis Minden-Lübbecke. Die Mühlenkreiskliniken beabsichtigen für die Notaufnahmen der einzelnen Standorte, die als Konzern Notaufnahme zusammengeschlossen wurden, ein einheitliches Patientenmanagementsystem (PMS-KNA) zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.care BVBA
2015-03-02   BAFzA-Fördermittelportal 2015/2016 (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie erstellt und betreibt Förderportale für Programme des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Bundes. Mit dem Jahr 2014 hat die Förderperiode 2014-2020 des ESF begonnen. Zur finanztechnischen Abwicklung der sechs Programme der ESF-Regiestelle des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) erstellt die IT des BAFzA ein Fördermittelportal (Projekt e2). Gegenstand dieser Ausschreibung sind Beratungsleistungen zu Entwurf und Entwicklung der Programm-Module … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OV Software
2015-02-23   Lieferung einer Eisenbahnspezifischen Fachanwendung (EFA) (Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH)
Die Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH, die Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH (RLG) und die Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM) beabsichtigen gemeinschaftlich die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme einer Eisenbahnspezifischen Fachanwendung (EFA), mit der die Prozesse der Kunden- und Auftragsverwaltung sowie der Eisenbahnbetrieb abgebildet werden können, zu beauftragen. Die EFA ist für die Gesellschaften — Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH (WLE), — Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH (RLG), — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aprixon Information Services GmbH
2015-02-18   Kauf, Implementierung und Wartung eines Tourenplanungssystems Sonderdienste (Stadtreinigung Hamburg)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung, Installation und der Betrieb (Wartung) einer Tourenplanungslösung für die Prozesse des Sonderdienstes der SRH, wie z. B. wie Container-, Sperrmüllabfuhr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mm-lab GmbH
2015-01-23   Lieferung, Installation und Implementierung eines Laborinformationssystems (LIMS) für das DZHK e. V. im Bereich der... (DZHK Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung e. V.)
Das Deutsche Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) ist ein über sieben Standorte und 28 wissen-schaftliche Einrichtungen bundesweit verteiltes Forschungsnetzwerk, das als langfristig angelegte, gleichberechtigte Partnerschaft von außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Universitäten mit Universitätsklinika geschaffen wurde. Das DZHK konzentriert sich darauf, neue Ansätze aus der Herz-Kreislauf-Forschung in die klinische Praxis zu überführen (Translation), um Diagnose, Prävention und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kairos GmbH
2015-01-13   Unterzentrale für die Nebelwarnanlage A8 Hohenstadt-Riedheim (UZ NWA A8) (Landesstelle für Straßentechnik)
Der Auftragsgegenstand umfasst die Lieferung und Konfiguration von Software und Hardware, die Herbeiführung der Betriebsbereitschaft,die verkehrstechnische Optimierung und den Systemservice für das Projekt „Unterzentrale für die Nebelwarnanlage A8“. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-05   Erneuerung der vorhandenen Technik in der Raumschießanlage des Polizeipräsidiums in Frankfurt am Main (Präsidium für Technik, Logistik und Verwaltung)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erneuerung der vorhandenen Technik in der Raumschießanlage des Polizeipräsidiums in Frankfurt am Main. Dies beinhaltet die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der Hard- und Softwaretechnik, sowie die Schulung des Schießstandpersonals (max. 20 Personen). Zum Verfahren: mit diesem Teilnahmewettbewerb werden zunächst geeignete Unternehmen zur Bewerbung aufgefordert. Es schließt sich sodann ein Verhandlungsverfahren an. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-30   2014/303/güt/ö-eu Abschluss von Rahmenvereinbarungen zur Wartung, Pflege und Programmierleistungen im... (Landeshauptstadt Stuttgart)
Abschluss von zwei Rahmenvereinbarungen zu den Themen Wartung, Pflege, Hotline und Programmierleistungen im eGovernment Umfeld und für Internetplattformen der Landeshauptstadt Stuttgart. Es wird in 2 Losen vergeben, Los 1 beinhaltet Wartung, Pflege, Hotline und kleinere Programmierleistungen an vorhandenen Produkten. Los 2 beinhaltet Programmierleistungen von neuen Produkten. Es kann auf ein oder beide Lose geboten werden. Der Erfüllungsort für alle Leistungen ist Stuttgart. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-30   PAD2015 – Rahmenvertrag Datensicherung und Datenmanagement (Mobil ISC GmbH)
Ziel des Projektes ist es, eine leistungsfähige und skalierbare Lösung zu etablieren, die den hohen Anforderungen bzgl. Betriebssicherheit, Bedienbarkeit und Funktionalität in einer heterogenen Umgebung unter Berücksichtigung der Dynamik bei den zu integrierenden Systemen und bei den ständig zunehmenden Datenmengen gerecht wird. Diesen Aspekten ist auch die angestrebte Form eines Rahmenvertrages geschuldet, der dem Auftraggeber über die Laufzeit ermöglicht, entsprechend dem jeweiligen aktuellen Bedarf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2014-12-22   Vergabenr.: 15 M 0001 – Beschaffung, Implementierung und Bereitstellung von Software für das Planungs- und... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, ZVV)
Der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) ist der moderne Dienstleister für die Immobilienverwaltung des Freistaates Sachsen sowie für den Bund und weitere staatliche Einrichtungen. Der SIB führt im Bereich Projektmanagement ca. 500-600 große Baumaßnahmen innerhalb von 3-5 Jahren durch. Pro Jahr werden außerdem ca. 450 kleine Baumaßnahmen und ca. 1 600 Bauunterhaltsmaßnahmen/größere Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt. Darüber hinaus verwaltet und bewirtschaftet der SIB im … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-15   Diktiersoftware (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
In mehreren Referaten der Landeshauptstadt München (LHM) besteht der Wunsch, die Arbeitsprozesse durch den Einsatz von Diktiersoftware zu vereinfachen und zu beschleunigen. Da es sich um ein stadtweites Thema handelt, das auch für weitere Referate interessant ist, soll eine solche Software als zentraler Service angeboten werden. Mit der Bereitstellung eines Service „Diktiersoftware“ sollen alle interessierten Referate in die Lage versetzt werden, einfach und schnell die damit verbundenen … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-18   Umweltinformationssystem (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Das Referat für Gesundheit und Umwelt – Abteilung Umwelt (RGU-UW) ist als untere Immissionsschutz-, untere Bodenschutz-, untere Abfallrechts-, untere Aufsichtsbehörde für das Kaminkehrerwesen und als untere Wasserrechtsbehörde für den Vollzug der Immissionsschutzgesetze, der Bodenschutzgesetze, der Abfallgesetze, der Kaminkehrergesetze und der Wassergesetze zuständig. In allen genannten Rechtsbereichen sind vom RGU Genehmigungs- und Überwachungsprozesse durchzuführen, die dem Umweltschutz und der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: deborate GmbH
2014-10-30   Einführung eines neuen Finanz- und Buchführungssystems (Klassik Stiftung Weimar)
Gegenstand dieser Vergabe ist der Abschluss eines EVB-IT Systemvertrages über die Lieferung, Erstellung und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft eines neuen, integrierten Finanz- und Buchführungssystems mit den Funktionalitäten kamerales Haushaltswesen, Haushaltsplanung, Kassen- und Mahnwesen, Fakturierung, Projekt-und Auftragsverwaltung, Kosten- und Leistungsrechnung, Spendenmanagement, Beschaffung und Inventarisierung für den Einsatz in der Kameralisitik mit der Option zur Umstellung auf das … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-30   Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von IT-ServiceManagement-Werkzeugen und Dienstleistungen 2014/2015 (Informatikzentrum Landesverwaltung Baden-Württemberg (IZLBW))
Durch Vereinheitlichung und ressort-übergreifende Ausgestaltung der ITSM-Prozesse nach ITIL v3 ist eine landesweit einheitliche Nutzung eines ITSM-Werkzeugs vorgesehen. Es ist geplant, im Rahmen dieser Ausschreibung sowohl ein ITSM-Werkzeug als auch unmittelbar dazugehörige Dienstleistungen wie Installation, Konfiguration, Customizing, Schulungen zu beschaffen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: USU AG USU GmbH
2014-10-24   Beschaffung von Backup-Systemen und zugehörigen IT-Dienstleistungen für das BMWi in Berlin und Bonn (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie beabsichtigt den Austausch (Lieferung, Implementierung, Inbetriebnahme) der vorhandenen Datensicherungssysteme in Berlin und Bonn. Die Dimensionierung der neuen Systeme soll den Anforderungen der nächsten 5 bis 6 Jahre genügen. Es handelt sich hierbei insbesondere um: — Lieferung für das BMWi Berlin und BMWi Bonn von jeweils einem festplatten-basierten Sicherungssystem, einer LTO-VI-Tape-Library und einem Backup-Server. — Erstellung eines Backup-Konzepts … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-17   IP-basierte Telekommunikationslösung mit 2 TK-Anlagen an 2 Standorten (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Lieferung, Montage und Implementierung von zwei IP-basierten Kommunikationslösungen mit Integration von IP-basierten und analogen Bestandskomponenten an zwei Standorten (ein Standort in Braunschweig und ein Standort in Saarbrücken); Herstellung der Funktionalität der Gesamtsysteme sowie Abschluss von Wartungs- und Serviceverträgen; Leistungserbringung an den Standorten HZI Braunschweig und HIPS Saarbrücken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IANT GmbH
2014-08-08   Beschaffung eines mikrobiologischen und virologischen Laborinformationssystems (LIS) (Universitätsklinikum Bonn)
Mit dieser Ausschreibung soll ein mikrobiologisches und virologisches Laborinformationssystem beschafft werden, dass den gesamten Arbeitsablauf zur Anforderung, Durchführung und Befundung sowie Befundübermittlung von mikrobiologischen und virologischen Laboruntersuchungen elektronisch darstellt. Das System soll die für eine Fall-Kostenträgerrechnung und für eine innerbetriebliche Leistungsverrechnung notwendigen Einzeldaten erfassen und an übergeordnete Systeme übergeben können. Dabei sollen folgende … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-28   Implementation of the SOFIA programme within technical cooperation activities of the European Aviation Safety Agency (European Aviation Safety Agency)
Further design, development and maintenance of the SOFIA application and implementation and follow-up of the SOFIA programme as commissioned by the EASA. The contract will consist of the following main services: a) further development, hosting and maintenance and (help-desk) support of the SOFIA application; b) assistance in the implementation of the SOFIA programme in recognised partner organisations/authorities within the international cooperation activities of EASA, including data hosting services, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium of SGI Aviation Services...
2014-07-04   Projekt IT/Billing/Metering (Stadtwerke Solingen GmbH)
Die Stadtwerke Solingen GmbH (SW SG) ist eine auf das Stadtgebiet Solingen ausgerichtete Unternehmensgruppe mit den Konzerngeschäftsfeldern Versorgung (Vertrieb und Netz) sowie Verkehr. Rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für die Versorgung der SW SG-Kunden mit Strom, Gas, Trinkwasser und Mobilität im öffentlichen Personennahverkehr in Solingen verantwortlich. Die itec solingen GmbH (itec) ist eine 100 % Tochter der SW SG. Der Geschäftsbereich der itec konzentriert sich seit dem Geschäftsjahr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: items GmbH
2014-06-27   Auswahl und Einführung eines Dokumenten Management Systems mit elektronischer Archivierung, elektronischer... (Kommunale Datenzentrale Westfalen-Süd)
Die Kommunale Datenzentrale (KDZ) Westfalen-Süd mit Sitz in Siegen ist seit 40 Jahren der IT-Dienstleister für die Kommunalverwaltungen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe. Sie unterstützt die 18 Städte und Gemeinden, sowie zwei Landkreise von der IT-Konzeption bis zur Beschaffung und Installation. Diverse Fachverfahren werden in einem modernen Rechenzentrum gehostet und über ein eigenes Richtfunknetz an über 4 000 Arbeitsplätzen vor Ort zur Verfügung gestellt. Daneben bedient die KDZ auch Kunden … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-20   Lieferung, Einrichtung und Installation einer Kassen- und Warenwirtschaft-Softwarelösung einschl. Wartung und... (Thüringer Tourismus GmbH (TTG))
Zur Unterstützung des Betriebsablaufs der Tourist Information Thüringen (TIT) (Counterverkauf, Webshop), als Geschäftsbereich der Thüringer Tourismus GmbH (TTG) besteht der Bedarf an einer betriebswirtschaftlichen Anwendungssoftware. Die Softwarelösung soll die Aufgabenfelder Kasse, Vertrieb, Faktura, Einkauf und Lagerhaltung unterstützen. Rahmenbedingungen: Anzahl Nutzer: ca. 15, 3 Kassenplätze Da die TIT nur ein Teilbereich der TTG ist, ist zur Optimierung der Arbeitsabläufe mit vorhandenen Systemen … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-20   Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung für Softwareentwicklung und IT-Betrieb (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht)
Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung für Software-Entwicklung und IT-Betrieb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle AG
2014-05-13   Unterstützungsleistungen für ein Umstellungsprojekt von Lotus Notes auf Exchange/Sharepoint 2013 (Bitmarck Technik GmbH)
Der Auftraggeber ist ein Unternehmen der BITMARCK-Unternehmensgruppe. BITMARCK ist mit über 1 200 Mitarbeitern und ca. 250 000 000 EUR Umsatz der größte Full-Service-Anbieter im IT-Markt der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) und unterstützt Krankenkassen mit ca. 26 000 000 Versicherten. Zu ihren Aufgaben gehören insbesondere die Entwicklung, Wartung, Überlassung und Betreuung von Informationssystemen in der gesetzlichen Krankenversicherung. Gesellschafter bzw. Kunden der Unternehmensgruppe sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Microsoft Deutschland GmbH
2014-05-12   Erstellung BAFzA-Fördermittelportal 2014/2015 (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) beabsichtigt einen Dienstleistungsauftrag für die Erstellung von Teilen eines Fördermittelportals zu vergeben. Das BAFzA erstellt und betreibt Förderportale für Programme des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Bundes.Bereits in der ausgelaufenen Förderperiode 2007-2013 hat das Bundesamt mit eigenständiger IT-Unterstützung die ESF-kofinanzierten Programme ‚Jugend Stärken' und ‚Mehrgenerationenhäuser' umgesetzt. Zu diesem Zwecke … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OVSoftware GmbH
2014-05-08   Software und Dienstleistungen [LDL010] (Stadt Frankfurt am Main, Amt für Informations- und Kommunikationstechnik)
Lieferung einer neuen technischen Infrastruktur für den Internetauftritt der Stadt Frankfurt am Main (Software/SW-Wartung und Dienstleistungen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Avanade Deutschland GmbH
2014-04-30   Implementierung und Betreuung der Meldewesenschnittstelle S2A für das deutsche bankenaufsichtsrechtliche Meldewesen (Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB))
Die ILB wird zukünftig die Meldewesenschnittstelle S2A für das bankenaufsichtsrechtliche Meldewesen zur Erstellung aller gesetzlich vorgeschriebenen und für die ILB erforderlichen Meldungen mit der Meldewesensoftware ABACUS/DaVinci einsetzen. Ausgeschrieben wird die Installation und Implementierung der Software S2A in die SAP-Umgebung der ILB bis zur Erstellung der von ABACUS/DaVinci verarbeitbaren Record Types sowie die Verarbeitung dieser nach ABACUS/DaVinci. Weiterhin ist die Betreuung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint Software Solutions GmbH
2014-04-04   Beschaffung von Software-Paketierungsleistungen auf werkvertraglicher Basis (BWI Services GmbH)
Folgende Leistungen sind im Rahmen der Vergabe zu erbringen: — Vorbereitung der zur Leistungserbringung notwendigen Clients. Dazu wird die bereits innerhalb der BWI-Infrastruktur implementierte automatische Installation von Clients und Softwarezuweisung verwendet. — Durchführung von Software-Analysen im Rahmen einer Paketierungsvorbereitung (z.B. Installationsfähigkeit auf dem HERKULES-APC, Erstellen der Installationsanleitung, Feststellen von möglichen Verstößen gegen die Paketierungsvorgaben der BWI IT … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CGI Deutschland Ltd. & Co. KG
2014-04-02   ELER-Verwaltungs- und Zahlungssystem (Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten)
Rheinland-Pfalz setzt Software zur Verwaltung von EU-Mitteln in den Bereichen Landwirtschaft, ländliche Entwicklung, Weinbau, Ernährung u. a. ein. Für die Förderperiode 2014-2020 wird diese Software neu ausgeschrieben. Die Software muss alle Komponenten einer effizienten Fördermittelverwaltung enthalten und insbesondere alle EU-Vorgaben für ein Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem erfüllen. Außerdem sind die einschlägigen Bestimmungen von EU, Bund und Land Rheinland-Pfalz für die Sicherheit der … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-12   VergabeNeu - Neuorganisation der Wohnungsvergabe (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Der zentrale Gegenstand dieser Ausschreibung ist die initiale Erstellung einer Java-Webanwendung, deren Benutzung über das Internet erfolgt. Darüber hinaus sind auch Wartung und Weiterentwicklung dieser Webanwendung nach erfolgter Produktivsetzung Gegenstand der Ausschreibung. Die im folgenden als Wohnungsplattform bezeichnete Webanwendung wird zukünftig das Amt für Wohnen und Migration bei der Vermittlung von gefördertem Wohnraum unterstützen. Anwendergruppen: Die wichtigste und größte Anwendergruppe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG
2014-03-06   ERP-Softwaresystem (Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke (ZMW))
Einführung eines vollintegrierten ERP-Systems für die Wasserversorgung mit der Möglichkeit Betriebsführungen in getrennten Mandanten/Rechnungskreisen abzubilden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schleupen AG