2014-11-10   Verkehrsleistungen im SPNV auf den Strecken München – Füssen, Augsburg – Füssen und Augsburg – Landsberg (Dieselnetz... (Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (= BEG))
Die Verkehrsleistungen umfassen im gesamten Ausschreibungsnetz in der Betriebsstufe 1 insgesamt rund 2 400 000 und in der Betriebsstufe 2 rund 2 100 000 Zugkilometer pro Jahr. Die Verkehrsleistungen sind ab dem 9.12.2018, dem ersten Betriebstag im Fahrplanjahr 2019, nach der Nachtpause zu erbringen. Der Vertrag endet einheitlich zum Ende des Fahrplanjahres 2030, am 14.12.2030. Die Leistungszeit beträgt demnach 12 Jahre. Das Projekt umfasst 2 Betriebsstufen. Die Betriebsstufe 1 unterstellt im Wesentlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bayerische Regiobahn GmbH
2014-10-27   Vergabe von SPNV-Beförderungsleistungen Teil II im Land Schleswig-Holstein, Netz West, 2016-2025 (Land Schleswig-Holstein, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie (MWAVT), vertreten durch die LVS Schleswig-)
Es werden die SPNV-Beförderungsleistungen im Land Schleswig-Holstein, Netz West, im Zeitraum 2016-2025 vergeben. Zum Netz West zählt die Linie Hamburg-Altona – Westerland (Sylt). Die gewählte Verfahrensart ist das offene Verfahren. Im Vergabeverfahren werden den Bietern die einzusetzenden Fahrzeuge beigestellt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG
2014-09-17   Anerkennung von Nahverkehrstarifen im Schienenpersonenverkehr (Zweckverband Verkehrsverbund Oberelbe (Z-VOE))
Der Z-VOE will das Schienenpersonenverkehrsangebot für die Bevölkerung in seinem Gebiet auf dem Streckenabschnitt Riesa - Dresden über die heutigen Verkehrsleistungen des RE 50 hinaus verbessern. Zu diesem Zweck beabsichtigt der Z-VOE, Züge auf dem vorgenannten Streckenabschnitt, deren Betrieb der Z-VOE nicht im Rahmen eines öffentlichen Dienstleistungsauftrages bestellt hat und auch nicht bestellen wird, für Fahrgäste mit Zeitfahrausweisen des VVO-Tarifs zu öffnen und einen entsprechenden Auftrag über … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG
2014-09-11   Kommunikation Y-Trasse (Eisenbahntrasse) und Alternativen; Dienstleistung für Konzeption und Durchführung von... (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Kommunikation Y-Trasse (Eisenbahntrasse) und Alternativen; Dienstleistung für Konzeption und Durchführung von Dialogforen zur Kommunikation zur Bewertung von Trassenvarianten. Ausgangssituation: Das Land Niedersachsen plant in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung und der Deutschen Bahn (DB) den Aus- bzw. Neubau der Strecke Hannover – Bremen/Hamburg. Das Land Niedersachsen hat hierbei, in Abstimmung mit der Bundesregierung und der Deutschen Bahn eine federführende Rolle bei der Moderation eines Dialogs … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: vom Hoff Kommunikation GmbH
2014-08-28   Vergabe von SPNV-Leistungen auf den Linien RE8, RB27 und RB33 (Zweckverband Nahverkehr Rheinland (ZV NVR))
Der NVR gibt in Kooperation mit den SPNV-Aufgabenträgern Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR) und dem Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) bekannt, dass derzeit in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz beabsichtig ist, die folgenden Leistungen nach Vergaberecht in Wettbewerbsverfahren gemäß Art. 5 Abs. 3 der VO (EG) 1370/2007 und den Bestimmungen des Vergaberechts zu vergeben: — Linie RE8 (Koblenz – BN-Beuel – Köln – Mönchengladbach); Auftraggeber NVR, VRR, … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-18   Vergabe Verkehrsleistungen SPNV Elektronetz Mittelsachsen (EMS) II (Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen)
Verkehrsvertrag zur Personenbeförderung im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) auf folgenden Linien im Gebiet des ZVMS sowie der weiteren beteiligten Aufgabenträger: 1. Schneller Nahverkehr auf der Linie Dresden-Chemnitz-Zwickau-Plauen-Hof (heutige Bezeichnung: „RE 3“ und „RE 9“) mit ca. 2 700 000 Zugkilometer/Jahr. 2. Erschließungsverkehr auf der Linie Dresden-Chemnitz-Zwickau (heutige Bezeichnung: „RB 30“) mit ca. 1 900 000 Zugkilometer/Jahr. 3. Erschließungsverkehr auf der Linie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bayerische Oberlandbahn GmbH (BOB)
2014-07-10   Verkehrsdienstleistungen im SPNV mit Gebrauchtfahrzeugen, Übergangsvertrag (Ministerium für Verkehr und Infrastruktur des Landes Baden-Württemberg)
Erbringung von Eisenbahnverkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Baden-Württemberg mit einem zu Beginn des Vertrages jährlichen Verkehrsvolumens von knapp 39 000 000 mit Leistungen auf folgenden Schienenstrecken: KBS 650 (Darmstadt –) Landesgrenze. Mannheim/Heidelberg, KBS 655 (Frankfurt/Main) Landesgrenze – Mannheim, KBS 665 (Ludwigshafen –) Landesgrenze Heidelberg, KBS 665.5 Meckesheim – Aglasterhausen, KBS 676 Karlsruhe – Landesgrenze (–Wörth), KBS 700 Karlsruhe – Mannheim, KBS 701 … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-30   Erft-Schwalm-Netz, Linien RB34 und RB38 (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Verkehrsdurchführung für die Allgemeinheit: Personenbeförderung im Schienenpersonennahverkehr zum Betrieb der Linien RB34 (Mönchengladbach - Dalheim) und RB38 (Teilabschnitt Bedburg - Düsseldorf) sowie ggf. Beschaffung der dafür erforderlichen Fahrzeuge, abhängig von der gewählten Variante der Fahrzeugfinanzierung (Beschaffung und Finanzierung der Fahrzeuge durch das EVU oder Beschaffung durch das EVU und Finanzierung über den Auftraggeber). Finanziert der VRR die Beschaffung der Fahrzeuge, wird der VRR … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-27   Verkehrsdienstleistungen im SPNV, Ausschreibung Netz 1 a/b/c, Stuttgarter Netz (1 a: Neckartal, 1 b: Rems-Fils, 1 c:... (Ministerium für Verkehr und Infrastruktur des Landes Baden-Württemberg)
Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) für die Allgemeinheit: Personenbeförderung im SPNV im Netz 1 a/b/c sowie Beschaffung der dafür erforderlichen Neufahrzeuge. Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Förderung des Wettbewerbs optional die Fahrzeugfinanzierung zu übernehmen. Hierzu bietet der Auftraggeber verschiedene Finanzierungsmodelle an. Bei allen Modellen schließt das Land Baden-Württemberg mit dem obsiegenden Bieter den Verkehrsvertrag. Modell 1: Nach dem „klassischen Modell“ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Abellio Rail Südwest GmbH Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH
2014-06-18   Expresslinie „RE 5 Cuxhaven – Stade – Hamburg“ (Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG))
Vergabe von gemeinwirtschaftlichen Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) der Expresslinie „RE 5 Cuxhaven – Stade – Hamburg“ für den Zeitraum Dez. 2017 bis Dez. 2027 durch die LNVG und die Freie und Hansestadt Hamburg; ca. 1 400 000 Zugkilometer/ Jahr; voraussichtlicher Beginn eines wettbewerblichen Verfahrens nach den Anforderungen des Art. 5 Abs. 3 Verordnung (EG) Nr. 1370/2007: 16.4.2015. Der nachfolgend unter Pos. IV.3.3) angegebene Termin 18.5.2015 bezieht sich auf den … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-13   Verkehrsleistungen SPNV Netz Prignitz (Land Brandenburg, Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft)
Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) auf den Linien RB73 Neustadt (Dosse) – Pritzwalk ca. 0,13 Mio. Zugkm p.a. und RB74 Pritzwalk West – Meyenburg ca. 0,06 Mio. Zugkm p.a. im Land Brandenburg. Ergänzend wird auf Kapitel VI.3) Zusätzliche Angaben verwiesen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH
2014-05-11   Vergabeverfahren für die Auswahl eines Eisenbahninfrastrukturbetreibers für die Aartalbahn zwischen Diez und Zollhaus (Verbandsgemeindeverwaltung Hahnstätten)
Bei der Aartalbahn handelt es sich um eine im Jahre 1870 in Betrieb genommene eingleisige, nichtelektrifizierte Nebenbahn, die zwischen Diez und Wiesbaden auf einer Länge von ca. 54 km entlang der Aar verläuft. Der hier in Rede stehende Abschnitt zwischen Diez und Zollhaus hat eine Länge von ca. 10 km und wurde im Jahr 2000 stillgelegt. Regelmäßiger Schienenpersonenverkehr (SPNV) fand bereits seit 1986 nicht mehr statt. Die Verbandsgemeinden (VG) Hahnstätten und Diez sind Eigentümerinnen der … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-08   SPNV-Leistungen Teilnetz Westmecklenburg-Überbrückung (Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Mecklenburg-Vorpom)
Erbringung von Verkehrsleistungen zur Beförderung der Allgemeinheit im öffentlichen Personennahverkehr (Schienenpersonennahverkehr) einschließlich dazugehöriger Nebenleistungen auf der Eisenbahninfrastruktur der DB Netz AG, der Torsten Meincke Eisenbahn GmbH und der DB Station&Service AG, Vergabe der Leistungen im Teilnetz Westmecklenburg-Überbrückung zur Betriebsaufnahme ab dem 14.12.2014 (Jahresfahrplan 2015) mit ca. 1 250 000 Zugkm p.a. in Dieseltraktion über eine Laufzeit von 5 Jahren. Zur Vergabe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
2014-05-07   Verkehrserhebung im Verkehrsverbund Region Trier (Verkehrsmanagement- und Service GmbH (VMS))
In den Jahren 2014 und 2015 soll eine Verkehrserhebung (Zählung und Befragung) durchgeführt werden, die eine geeignete Datengrundlage liefert um die Einnahmen im Verkehrsverbund anhand der Nachfrage neu aufzuteilen. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-30   Teutoburger Wald-Netz (Zweckverband Nahverkehr Westfalen Lippe (NWL))
Personenbeförderung im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) für die Allgemeinheit auf den Linien RE 78, RB 61, RB 65, RB 66 und RB 72 für den Zeitraum ab Dezember 2017. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Keolis Deutschland GmbH & Co. KG
2014-04-01   Ruhr-Sieg-Netz und S-Bahn Rhein-Ruhr (Zweckverband Nahverkehr Westfalen Lippe (NWL))
SPNV-Leistungen auf RE-, RB-, und S-Bahn-Linien ab Dezember 2019. Dies umfasst die derzeitigen Linien: RE 16 (Essen-Siegen), RB 91 (Hagen-Siegen) und S4. Es kann dabei im Vergleich zu den heutigen Linien zu Veränderungen hinsichtlich der Linienverläufe kommen. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-31   SPNV-Leistungen auf S-Bahn-, RB- und RE-Linien (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
SPNV-Leistungen auf S-Bahn-, RB- und RE-Linien ab Dezember 2019. Dies umfasst die derzeitigen Linien: S1, S2, S3, S4, S6, S9, S11, S68, RE16, RB40, RB46, RB91. Es kann dabei im Vergleich zu den heutigen Linien zu Veränderungen hinsichtlich der Linienverläufe kommen. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-20   Ausschreibung von SPNV-Leistungen "Teilnetz Weser-Ems" (Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG))
Erbringung von Eisenbahnverkehrsleistungen im Öffentlichen Schienenpersonennahverkehr auf den genannten Linien. Die Vertragslaufzeit für die Netze beträgt 10 Jahre (zzgl. einer Verlängerungsoption um bis zu zwei weitere Jahre) und beginnt mit dem internationalen Fahrplanwechsel im Dezember 2016. Für die Leistungserbringung werden die einzusetzenden Fahrzeuge von der LNVG beigestellt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NordWestBahn GmbH
2014-01-29   Linien RE1, RE11, RE5, RE6 und RE4 (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) für die Allgemeinheit: Personenbeförderung im SPNV auf den Linien RE1, RE11, RE5, RE6 und RE4 (RRX-Vorlaufbetrieb). Für alle RRX-Linien hat das Land NRW den Aufgabenträgern Vorgaben für einheitliche Fahrzeuge mit einem einheitlichen RRX-Standard gemacht (siehe hierzu Verordnung zur Festlegung der Pauschalen nach § 11 ÖPNVG NRW vom 18.12.2012). Um einheitliche Fahrzeuge zu beschaffen, ist ein neues Ausschreibungskonzept erforderlich, das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Abellio Rail NRW GmbH National Express Rail GmbH c/o National...
2013-12-30   Verkehrsleistungen im SPNV auf den Strecken der S-Bahn Nürnberg: Nürnberg – Fürth – Erlangen – Forchheim - Bamberg;... (Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (= BEG))
Die Verkehrsleistungen sind ab dem 10.12.2017, nach der Nachtpause, zu erbringen. Der Vertrag endet zum Ende des Fahrplanjahres 2029, am 8.12.2029. Die Leistungszeit beträgt demnach ca. 12 Jahre. Die Verkehrsleistungen werden in zwei Losen vergeben. Es können Angebote sowohl auf einzelne Lose als auch auf beide Lose abgegeben werden. Die Abgabe eines einzigen Gesamtangebots über beide Lose zusammen und ein Zuschlag auf ein derartiges Angebot sind nicht zulässig. Ein Verkehrsunterunternehmen kann jedoch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG – Region Bayern
2013-12-23   Erbringung von fahrplanmäßigen SPNV-Leistungen auf der Strecke zwischen Halle (Saale) und Abzw. Saaleck/Landesgrenze... (Land Sachsen Anhalt, vertreten durch das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr, vertreten durch die Nahverkehrsservice S)
Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr in ausgewählten Zeitlagen auf folgender Strecke: Halle (Saale) – Abzw. Saaleck/Landesgrenze (bei Großheringen) (mit umsteigefreier Durchbindung nach Nürnberg). Beginn der Leistungserbringung: 13.12.2015, Laufzeit 8 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG
2013-12-20   Öffentlicher Dienstleistungsauftrag im Schienenpersonennahverkehr im Sinne des Artikel 5 Absatz 1 der Verordnung... (Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg)
Gemeinwirtschaftliche Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr auf den Strecken Bad Peterstal-Griesbach – Offenburg (KBS 718), Offenburg – Kehl (KBS 719), Offenburg – Hausach – Hornberg (KBS 720) und Hausach – Freudenstadt Hbf (KBS 721) mit einem Leistungsumfang von rund 1.828.000 Zugkilometer pro Jahr ab Dezember 2014 und einer Laufzeit bis Dezember 2021. Optional: Verkehrsleistungen auf den Strecken Biberach (Baden) – Oberharmersbach-Riesbach (KBS 722), Achern – Ottenhöfen (KBS 717) sowie Kehl … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG... SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH SWEG Südwestdeutsche Verkehrs-Aktiengesellschaft
2013-12-16   Erbringung von Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) auf dem deutschen Teilstück der „Linie U28“... (Zweckverband Verkehrsverbund Oberelbe)
Erbringung von fahrplanmäßigen SPNV-Leistungen auf dem deutschen Teilstück der Linie U28 (Staatsgrenze - Sebnitz - Bad Schandau - Staatsgrenze) in einem Umfang von insgesamt ca. 165 000 Zugkm pro Jahr. Dabei sind Fahrzeuge einzusetzen, die mindestens den Standards derjenigen Fahrzeuge entsprechen, welche derzeit auf der vorgenannten Strecke eingesetzt werden. Darüber hinaus sind die SPNV-Leistungen so zu erbringen, dass sie mit den SPNV-Leistungen auf der Linie U28 auf tschechischem Gebiet umsteigefrei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Reio AG
2013-12-13   Öffentlicher Dienstleistungsauftrag im Schienenpersonenahverkehr im Sinne des Artikel 5 Absatz 1 der Verordnung (EG)... (Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg)
Gemeinwirtschaftliche Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr auf den Strecken Homburg (Saar) Hbf – Kaiserslautern Hbf – Neustadt (Weinstr) Hbf – Mannheim Hbf – Heidelberg Hbf – Mosbach (Baden) – Osterburken, Germersheim – Speyer Hbf – Ludwigshafen (Rhein) Hbf – Mannheim Hbf – Heidelberg Hbf – Bruchsal – Karlsruhe Hbf, Germersheim – Graben-Neudorf – Bruchsal, Wörth (Rhein) – Germersheim – Ludwigshafen BASF-Nord (einzelne Züge), Kaiserslautern Hbf – Ludwigshafen (Rhein) Hbf – Ludwigshafen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG Region RheinNeckar
2013-11-08   Ausschreibung von SPNV-Leistungen „Elektro-Netz Niedersachsen-Ost“ (Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB))
Erbringung von Eisenbahnverkehrsleistungen im Öffentlichen Schienenpersonennahverkehr auf den genannten Linien. Die Vertragslaufzeit für das Netz beträgt 10 Jahre und beginnt mit dem internationalen Fahrplanwechsel im Dezember 2015. Für das Netz werden die für die Leistungserbringung einzusetzenden Fahrzeuge von der Regionalbahnfahrzeuge Großraum Braunschweig GmbH (RGB) beigestellt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metronom Eisenbahngesellschaft mbH
2013-10-02   Verkehrsleistung im SPNV in den Ländern Berlin und Brandenburg RB25 und RB26 (Land Brandenburg, Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft)
RB25 Berlin-Lichtenberg – Werneuchen, ca. 350 000 Zkm, RB26 Berlin-Lichtenberg – Strausberg – Müncheberg – Küstrin-Kietz – Bundesgrenze, ca. 1 100 000 Zkm. Ergänzend wird auf Kapitel VI.3) Zusätzliche Angaben verwiesen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NEB Betriebsgesellschaft NEB Betriebsgesellschft
2013-08-30   Verkehrsleistungen im SPNV auf den Strecken München – Buchloe – Memmingen – Lindau, Nürnberg – Augsburg – Buchloe –... (Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (= BEG))
Die Verkehrsleistungen sind ab dem 11.6.2017, nach der Nachtpause, zu erbringen. Der Vertrag endet zum Ende des Fahrplanjahres 2028, am 9.12.2028. Die Leistungszeit beträgt demnach ca. 11 1/2 Jahre. Die Verkehrsleistungen werden in 2 Losen vergeben. Es können Angebote sowohl auf einzelne Lose als auch auf beide Lose abgegeben werden. Eine Gesamtlosvergabe ist nicht zulässig. Für beide Lose sind unterschiedliche Inbetriebnahmestufen und jeweils 2 Betriebsstufen vorgesehen, innerhalb derer sich Änderungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG
2013-08-26   Erbringung von fahrplanmäßigen SPNV-Leistungen auf der Strecke zwischen Stendal und Rathenow (Land Sachsen Anhalt, vertreten durch das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr, vertreten durch die Nahverkehrsservice S)
Erbringung von fahrplanmäßigen SPNV-Leistungen auf der Strecke zwischen Stendal und Rathenow. Insgesamt ca. 238.000 Zugkm p.a. Beginn der Leistungserbringung: 13.12.2015, Laufzeit bis 8.12.2018 (europäischer Fahrplanwechsel). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
2013-07-19   Linien RE1, RE4, RE5, RE6, RE11 und RB33 (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) für die Bedienung der Allgemeinheit: Personenbeförderung im SPNV auf den Linien RE1, RE4, RE5, RE6, RE11 und RB33. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-19   Ausschreibung 2018-Main-Neckar-Ried (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH, GB Bestell- und Infrastrukturmanagement)
Gegenstand dieser Vergabe sind Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Zuständigkeitsbereich der Auftraggeber. Die zu vergebenden Leistungen sind im Teilnetz Main-Neckar-Ried auf folgenden Strecken zu erbringen: - RMV-Linie 60 / VRN-Linie R60 (KBS 650): Frankfurt (Main) Hbf - Darmstadt - Heidelberg Hbf; - VRN-Linie R7 (KBS 701): Heidelberg Hbf - Wiesloch-Walldorf; - VRN-Linie R60 (KBS 650): Mannheim-Friedrichsfeld - Mannheim Hbf; - RMV-Linie 70 / VRN-Linie R62 (KBS 655): Mannheim … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG Region Hessen
2013-06-17   Erbringung von fahrplanmäßigen SPNV-Leistungen (von Teilen des Gesamtangebots) auf der Strecke zwischen Goslar und... (Land Sachsen Anhalt, vertreten durch das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr, vertreten durch die Nahverkehrsservice S)
Erbringung von fahrplanmäßigen SPNV-Leistungen auf der Strecke zwischen Goslar und Halle (Saale) Insgesamt ca. 960.000 Zugkm p.a. Beginn der Leistungserbringung: 13.12.2015, Laufzeit bis 15.12.2017 (europäischer Fahrplanwechsel). Es besteht für die Auftraggeber die Option, zum Zeitpunkt der Zuschlagerteilung eine Verlängerung der Laufzeit des Vertrages bis zum 08.12.2018 (europäischer Fahrplanwechsel) zu beauftragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Veolia Verkehr Sachsen-Anhalt GmbH
2013-06-03   Erbringung von Schienenpersonennahverkehr – (SPNV) Leistungen im Nordost-Hessen-Netz (NOH) (Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH (NVV Nordhessischer Verkehrsverbund))
Erbringung von SPNV-Leistungen auf den Strecken: a) R1 = Göttingen <> Eichenberg <> Witzenhausen <> Hann Münden <> Kassel Hbf b) R5 = Fulda <> Bad Hersfeld <> Bebra <> Rotenburg a.d.F. <> Melsungen <> Kassel-Wilhelmshöhe <> Kassel Hbf c) R6 = Eisenach <> Gerstungen <> Bebra d) R7 = Göttingen <> Eichenberg <> Bad Sooden-Allendorf <> Eschwege <> Bebra <> Fulda Diese Strecken bilden zusammen das „Nordost-Hessen-Netz (NOH)“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: cantus Verkehrsgesellschaft mbH
2013-05-21   Ausschreibung von Leistungen im Schienenpersonennahverkehr „Kahlgrund“ (Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG))
Betrieb eines Regionalverkehrs. Die ausgeschriebenen Verkehrsleistungen sind auf folgenden Kursbuchstrecken (KBS) zu erbringen: — KBS 640 Hanau Hbf – Kahl (Main), — KBS 642 Kahl (Main) – Schöllkrippen, Insgesamt ca. 320 000 Zugkilometer pro Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio Netz Verkehrs GmbH
2013-04-08   Verkehrsleistungen im SPNV für das Teilnetz „Ring“ der Berliner S-Bahn einschließlich Fahrzeugbeschaffung und... (1. Land Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt; 2. Land Brandenburg, Ministerium für Infrastruktur und Landwir)
Die Leistungen umfassen den fahrplanmäßigen Betrieb des Teilnetzes Ring der gleichstrombetriebenen Berliner S-Bahn und betreffen die heutigen Linien S 41, S 42, S 46, S 47 und S 8 mit leicht veränderter Linienführung. Hierfür sind ausschließlich Neufahrzeuge einzusetzen. Die Beschaffung, Erprobung und Zulassung dieser Neufahrzeuge ist Teil des Auftrages. Voraussichtlich werden 73 elektrische 4-Wagen-Triebzüge und 28 elektrische 2-Wagen-Triebzüge für den Betrieb und die Betriebsreserve benötigt. Hinzu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S-Bahn Berlin GmbH
2013-03-28   Dieselnetz Nordwestsachsen (Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL), Zweckverband Verkehrsverbund Oberelbe (Z-VOE), Zweckverband Verkehrsverbund)
Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) auf der Linie E7 Leipzig - Bad Lausick - Chemnitz im Zeitraum vom Fahrplanwechsel im Dezember 2016 bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2031 (Los A, ca. 1.046.556 Zugkm pro Jahr) sowie den Linien R7 Leipzig - Bad Lausick - Geithain und R6 Leipzig - Grimma - Döbeln Hbf im Zeitraum vom Fahrplanwechsel im Dezember 2015 bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2025 (Los B, insgesamt ca.1,444 Mio. Zugkm pro Jahr), für das Los B Option 1: Döbeln Hbf - Döbeln … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-12   Vergabe 2016 Odenwald Dreieich (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH, GB Bestell- und Infrastrukturmanagement)
Gegenstand des Auftrags sind Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Zuständigkeitsbereich der Auftraggeber. Die zu vergebenden Leistungen umfassen insgesamt 2,63 Mio Zugkilometer/Jahr und sind in folgenden Teilnetzen auf folgenden Strecken zu erbringen: — Teilnetz Odenwald: Linie 64: Frankfurt (Main) Hbf - Hanau Hbf - Babenhausen - Groß-Umstadt Wiebelsbach - Erbach; Linie 65: Frankfurt (Main) Hbf / Darmstadt Hbf - Darmstadt Nord - Groß-Umstadt Wiebelsbach - Erbach - … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG Region Hessen VIAS DN 2011 GmbH
2013-02-08   Schiebetritte für Doppelstockwagen (Deutsche Bahn AG)
Im Rahmen des Dosto Redesign-Projekts Nord-Süd werden Schiebetritte nachgerüstet Ansicht der Beschaffung »
2013-01-03   Vergabeverfahren Moselweinbahn (Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord))
Wettbewerbliche Vergabe gemeinwirtschaftlicher Verkehrsdienstleistungen im SPNV auf der RB 94 Bullay - Traben-Trarbach (Moselweinbahn), KBS 691, voraussichtlich im Zeitraum Dezember 2014 bis Dezember 2029 inkl. evtl. anfallender, für Fahrgäste geöffneter Überführungsfahrten auf der KBS 690 zu Werkstätten/Tankeinrichtungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rhenus Veniro GmbH & Co. KG
2012-12-19   Vergabe von SPNV-Dienstleistungen im Dieselnetz Niedersachsen-Südost (ehemaliges "Teillos 1") (Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG))
Erbringung von Eisenbahnverkehrsleistungen im Öffentlichen Schienenpersonennahverkehr auf den genannten Linien. Die Verkehrsleistungen sind beginnend mit dem internationalen Fahrplanwechsel im Dezember 2014 zu erbringen und mit dem internationalen Fahrplanwechsel im Dezember 2029 zu beenden. Die zur Leistungserbringung einzusetzenden Fahrzeuge sind durch den künftigen Betreiber zu beschaffen, Angebote mit Gebrauchtfahrzeugen sind nach den Vorgaben der Vergabeunterlagen zulässig. Angebote mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG, Region Nord
2012-12-07   Verkehrsleistungen SPNV Netz Nordwestbrandenburg (Land Brandenburg, Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft)
Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) auf den Linien: RE6 Berlin-Spandau - Hennigsdorf - Neuruppin - Wittstock (Dosse) - Pritzwalk - Wittenberge ca. 2 200 000 Zugkm p.a.; RB55 Hennigsdorf - Kremmen ca. 210 000 Zugkm p.a. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG – Region Nordost
2012-12-04   Ausschreibung von Leistungen im Schienenpersonennahverkehr "Ulm - Weißenhorn" (Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG))
Betrieb eines Regionalverkehrs. Die ausgeschriebenen Verkehrsleistungen sind auf folgender Linie zu erbringen: — Ulm - Senden -Weißenhorn. Insgesamt ca. 300 000 Zugkilometer pro Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB)
2012-11-26   Öffentlicher Dienstleistungsauftrag im Schienenpersonennahverkehr im Sinne des Artikel 5 Absatz 1 der Verordnung... (Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg)
Gemeinwirtschaftliche Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr auf den Strecken Tübingen – Sigmaringen sowie Hechingen – Gammertingen – Kleinengstingen, Gammertingen – Sigmaringen, Eyach HzL – Hechingen Landesbahn und Balingen - Schömberg mit einem Leistungsumfang von rund 1 000 000 Zugkilometer pro Jahr ab 12.2013 und einer Laufzeit bis 12.2019. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hohenzollerische Landesbahn AG
2012-11-19   Erbringung von fahrplanmäßigen SPNV-Leistungen auf der Strecke zwischen Klostermansfeld – Wippra („Wipperliese“) (Land Sachsen Anhalt, vertreten durch das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr, vertreten durch die Nahverkehrsservice S)
Erbringung von fahrplanmäßigen SPNV-Leistungen auf der Strecke zwischen Klostermansfeld – Wippra. („Wipperliese“). Insgesamt ca. 125 000 Zugkm p.a. Beginn der Leistungserbringung: 15.12.2013, Laufzeit bis 8.12.2018, es besteht eine jährliche. Kündigungsmöglichkeit zum Fahrplanwechsel, erstmals zum international vereinbarten Fahrplanwechsel am 13.12.2015. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG
2012-10-04   SauerlandNetz (Zweckverband Nahverkehr Westfalen Lippe (NWL) GS Bielefeld)
Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonenverkehr (SPNV) für die Allgemeinheit: Personenbeförderung im SPNV auf den Linien RB 43 (optional), RB 52, RB 53, RB 54, RE 17, RE 57 und Einzelfahrten Brilon Wald - Willingen sowie ggf. Beschaffung der dafür erforderlichen Fahrzeuge, abhängig von der gewählten Variante der Fahrzeugfinanzierung (Beschaffung und Finanzierung der Fahrzeuge durch das EVU oder Beschaffung durch das EVU und Finanzierung über mehrere der SPNV-Aufgabenträger (Auftraggeber)). … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG
2012-09-07   Betriebsdurchführung im "Ostsachsennetz" in Tschechien als eigenständiges Verkehrsunternehmen (DB Regio AG)
Selbstständige Betriebsdurchführung auf tschechischem und polnischen Staatsgebiet (letzteres im erleichterten Durchgangsverkehr zw. Zittau und Hrádek n.N.) auf einem Teil des Ausschreibungsnetzes "Ostsachsennetz" im Abschnitt Zittau - Liberec (- Tanvald - Zelezny Brod) sowie einzelne Leistungsaspekte auf deutschem Gebiet als Subunternehmer der DB Regio AG im Rahmen der laufenden Vergabe des ZVON (vgl. Bekanntmachung 2012/S 164-271804). Es handelt sich um eine Vergabe von Dienstleistungen deren Gegenstand … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-03   Vergabeverfahren Daadetalbahn (Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord))
Wettbewerbliche Vergabe gemeinwirtschaftlicher Verkehrsdienstleistungen im SPNV auf der RB 97 Betzdorf - Daaden (Daadetalbahn) vorausichtlich im Zeitraum Dezember 2014 - Dezember 2029; ca. 121 000 Zkm/a. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-23   Verkehrsleistungen im SPNV für das Teilnetz Ring der Berliner S-Bahn einschließlich Fahrzeugbeschaffung und... (1. Land Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, 2. Land Brandenburg, Ministerium für Infrastruktur und Landwir)
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen den fahrplanmäßigen Betrieb des Teilnetzes Ring der gleichstrombetriebenen Berliner S-Bahn und betreffen die heutigen Linien S 42, S 41, S 46, S 47 und S 8 mit leicht veränderter Linienführung. Hierfür sind ausschließlich Neufahrzeuge einzusetzen. Die Beschaffung, Erprobung und Zulassung dieser Neufahrzeuge ist Teil des Auftrages. Voraussichtlich werden 73 elektrische 4-Wagen-Triebzüge und 28 elektrische 2-Wagen-Triebzüge für den Betrieb und die Betriebsreserve … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-19   Ostsachsennetz (Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) u.a., siehe zudem unter VI.3) Weitere Angaben)
Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) auf den Linien Dresden Hbf - Bischofswerda - Görlitz (KBS 230; nur RB-Leistungen), Dresden Hbf - Bischofswerda - Zittau - Liberec (KBS 235 / SŽDC 089; RE- und RB-Leistungen (- Tanvald – Železný Brod (SŽDC 036, 035; nur RB-Leistungen))) und Dresden Hbf - Bischofswerda - Görlitz - Bundesgrenze (- Wroclaw Glowny) (KBS 230 / PKP 260; nur RE-Leistungen) von zusammen ca. 3 000 000 Zugkm p.a. jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2014 bis zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Die Länderbahn GmbH DLB Vogtlandbahn-GmbH
2012-07-02   Ausschreibung von Leistungen im Schienenpersonennahverkehr "Ringzug West/NBS" (Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG))
Betrieb eines Regionalverkehrs. Die ausgeschriebenen Verkehrsleistungen sind auf folgenden Kursbuchstrecken (KBS) zu erbringen: — KBS 900 München – Ingolstadt – Neubaustrecke (NBS) – Nürnberg, — KBS 910 Augsburg – Treuchtlingen – Nürnberg, — KBS 990 Treuchtlingen – Ingolstadt – München. Insgesamt ca. 5 600 000 bis 6 400 000 Zugkilometer pro Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG
2012-06-27   Rahmenvertrag zur Begleitung der Ausschreibungen von Schienenpersonennahverkehrsleistungen (Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH)
Ziel der Ausschreibung ist es, einen Rahmenvertrag zur Begleitung der Ausschreibungen von Schienenpersonennahverkehrsleistungen abzuschließen. Innerhalb dieses Rahmenvertrags können dann einzelne Arbeitspakete konkretisiert, mit Kosten versehen und vom Auftraggeber einzeln beauftragt werden. Die Beauftragung einzelner Arbeitspakete erfolgt per Abruf. Die konkreten Anforderungen der zu erbringenden Leistung ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KCW GmbH