2014-09-17Anerkennung von Nahverkehrstarifen im Schienenpersonenverkehr (Zweckverband Verkehrsverbund Oberelbe (Z-VOE))
Der Z-VOE will das Schienenpersonenverkehrsangebot für die Bevölkerung in seinem Gebiet auf dem Streckenabschnitt Riesa - Dresden über die heutigen Verkehrsleistungen des RE 50 hinaus verbessern. Zu diesem Zweck beabsichtigt der Z-VOE, Züge auf dem vorgenannten Streckenabschnitt, deren Betrieb der Z-VOE nicht im Rahmen eines öffentlichen Dienstleistungsauftrages bestellt hat und auch nicht bestellen wird, für Fahrgäste mit Zeitfahrausweisen des VVO-Tarifs zu öffnen und einen entsprechenden Auftrag über …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DB Regio AG
2014-08-28Vergabe von SPNV-Leistungen auf den Linien RE8, RB27 und RB33 (Zweckverband Nahverkehr Rheinland (ZV NVR))
Der NVR gibt in Kooperation mit den SPNV-Aufgabenträgern Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR) und dem Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) bekannt, dass derzeit in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz beabsichtig ist, die folgenden Leistungen nach Vergaberecht in Wettbewerbsverfahren gemäß Art. 5 Abs. 3 der VO (EG) 1370/2007 und den Bestimmungen des Vergaberechts zu vergeben:
— Linie RE8 (Koblenz – BN-Beuel – Köln – Mönchengladbach); Auftraggeber NVR, VRR, …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-18Vergabe Verkehrsleistungen SPNV Elektronetz Mittelsachsen (EMS) II (Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen)
Verkehrsvertrag zur Personenbeförderung im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) auf folgenden Linien im Gebiet des ZVMS sowie der weiteren beteiligten Aufgabenträger:
1. Schneller Nahverkehr auf der Linie Dresden-Chemnitz-Zwickau-Plauen-Hof (heutige Bezeichnung: „RE 3“ und „RE 9“) mit ca. 2 700 000 Zugkilometer/Jahr.
2. Erschließungsverkehr auf der Linie Dresden-Chemnitz-Zwickau (heutige Bezeichnung: „RB 30“) mit ca. 1 900 000 Zugkilometer/Jahr.
3. Erschließungsverkehr auf der Linie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bayerische Oberlandbahn GmbH (BOB)
2014-07-10Verkehrsdienstleistungen im SPNV mit Gebrauchtfahrzeugen, Übergangsvertrag (Ministerium für Verkehr und Infrastruktur des Landes Baden-Württemberg)
Erbringung von Eisenbahnverkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Baden-Württemberg mit einem zu Beginn des Vertrages jährlichen Verkehrsvolumens von knapp 39 000 000 mit Leistungen auf folgenden Schienenstrecken:
KBS 650 (Darmstadt –) Landesgrenze. Mannheim/Heidelberg, KBS 655 (Frankfurt/Main) Landesgrenze – Mannheim, KBS 665 (Ludwigshafen –) Landesgrenze Heidelberg, KBS 665.5 Meckesheim – Aglasterhausen, KBS 676 Karlsruhe – Landesgrenze (–Wörth), KBS 700 Karlsruhe – Mannheim, KBS 701 …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-30Erft-Schwalm-Netz, Linien RB34 und RB38 (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Verkehrsdurchführung für die Allgemeinheit: Personenbeförderung im Schienenpersonennahverkehr zum Betrieb der Linien RB34 (Mönchengladbach - Dalheim) und RB38 (Teilabschnitt Bedburg - Düsseldorf) sowie ggf. Beschaffung der dafür erforderlichen Fahrzeuge, abhängig von der gewählten Variante der Fahrzeugfinanzierung (Beschaffung und Finanzierung der Fahrzeuge durch das EVU oder Beschaffung durch das EVU und Finanzierung über den Auftraggeber).
Finanziert der VRR die Beschaffung der Fahrzeuge, wird der VRR …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-18Expresslinie „RE 5 Cuxhaven – Stade – Hamburg“ (Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG))
Vergabe von gemeinwirtschaftlichen Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) der Expresslinie „RE 5 Cuxhaven – Stade – Hamburg“ für den Zeitraum Dez. 2017 bis Dez. 2027 durch die LNVG und die Freie und Hansestadt Hamburg; ca. 1 400 000 Zugkilometer/ Jahr; voraussichtlicher Beginn eines wettbewerblichen Verfahrens nach den Anforderungen des Art. 5 Abs. 3 Verordnung (EG) Nr. 1370/2007: 16.4.2015.
Der nachfolgend unter Pos. IV.3.3) angegebene Termin 18.5.2015 bezieht sich auf den …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-29Linien RE1, RE11, RE5, RE6 und RE4 (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) für die Allgemeinheit: Personenbeförderung im SPNV auf den Linien RE1, RE11, RE5, RE6 und RE4 (RRX-Vorlaufbetrieb).
Für alle RRX-Linien hat das Land NRW den Aufgabenträgern Vorgaben für einheitliche Fahrzeuge mit einem einheitlichen RRX-Standard gemacht (siehe hierzu Verordnung zur Festlegung der Pauschalen nach § 11 ÖPNVG NRW vom 18.12.2012). Um einheitliche Fahrzeuge zu beschaffen, ist ein neues Ausschreibungskonzept erforderlich, das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Abellio Rail NRW GmbHNational Express Rail GmbH c/o National...
2013-02-12Vergabe 2016 Odenwald Dreieich (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH, GB Bestell- und Infrastrukturmanagement)
Gegenstand des Auftrags sind Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Zuständigkeitsbereich der Auftraggeber. Die zu vergebenden Leistungen umfassen insgesamt 2,63 Mio Zugkilometer/Jahr und sind in folgenden Teilnetzen auf folgenden Strecken zu erbringen:
— Teilnetz Odenwald:
Linie 64: Frankfurt (Main) Hbf - Hanau Hbf - Babenhausen - Groß-Umstadt Wiebelsbach - Erbach;
Linie 65: Frankfurt (Main) Hbf / Darmstadt Hbf - Darmstadt Nord - Groß-Umstadt Wiebelsbach - Erbach - …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DB Regio AG Region HessenVIAS DN 2011 GmbH
2012-10-04SauerlandNetz (Zweckverband Nahverkehr Westfalen Lippe (NWL) GS Bielefeld)
Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonenverkehr (SPNV) für die Allgemeinheit: Personenbeförderung im SPNV auf den Linien RB 43 (optional), RB 52, RB 53, RB 54, RE 17, RE 57 und Einzelfahrten Brilon Wald - Willingen sowie ggf. Beschaffung der dafür erforderlichen Fahrzeuge, abhängig von der gewählten Variante der Fahrzeugfinanzierung (Beschaffung und Finanzierung der Fahrzeuge durch das EVU oder Beschaffung durch das EVU und Finanzierung über mehrere der SPNV-Aufgabenträger (Auftraggeber)). …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DB Regio AG
2012-09-07Betriebsdurchführung im "Ostsachsennetz" in Tschechien als eigenständiges Verkehrsunternehmen (DB Regio AG)
Selbstständige Betriebsdurchführung auf tschechischem und polnischen Staatsgebiet (letzteres im erleichterten Durchgangsverkehr zw. Zittau und Hrádek n.N.) auf einem Teil des Ausschreibungsnetzes "Ostsachsennetz" im Abschnitt Zittau - Liberec (- Tanvald - Zelezny Brod) sowie einzelne Leistungsaspekte auf deutschem Gebiet als Subunternehmer der DB Regio AG im Rahmen der laufenden Vergabe des ZVON (vgl. Bekanntmachung 2012/S 164-271804).
Es handelt sich um eine Vergabe von Dienstleistungen deren Gegenstand …
Ansicht der Beschaffung »