2013-12-19   2014-002 - SuS14VE3 – Migration von Novell auf Microsoft (Land Berlin, vertreten durch das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, Abt. FinLiegPers - Submissionsstelle)
Als Ergebnis dieser Angebotsabfrage soll ein Vertrag auf Basis von VOL/B und EVB-IT Systemvertrag zur Beschaffung der folgenden Leistungen abgeschlossen werden. Es sollen die bestehenden Novell DNS, DHCP, File- und Mail-Services auf Microsoft überführt werden, u.a.: - Migration der Fileservices von Novell OES auf Microsoft Windows Server 2012 - Migration der NTP-, DNS- und DHCP Services auf Microsoft Windows Server 2012 - Migration der Mail- und GroupWare-Services von Novell GroupWise 2012 auf Microsoft … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH
2013-12-19   2014-001 - SuS14VE2 – Softwarepaketierung Microsoft Windows 7 (Land Berlin, vertreten durch das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, Abt. FinLiegPers - Submissionsstelle)
Ziel innerhalb dieses Projektes ist es, die Rahmenbedingungen auf Client-Ebene zu schaffen, die angelehnt an den Betrieb der Microsoft Windows XP Clientstrukturen auch einen zukünftigen effizienten und sicheren Betrieb der Clientstrukturen unter dem Clientbetriebssystem Microsoft Windows 7 ermöglichen. Dies beinhaltet die u.a. die Umsetzung der folgenden Leistungspakete durch den Auftragnehmer: - Bereitstellung Clientmanagement System unter Novell ZENworks Configuration Management; - Bereitstellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: araneaNet GmbH
2013-11-15   Bereitstellung und Einführung von CAFM Software (KID Magdeburg GmbH)
Die KID Magdeburg GmbH (KID) ist Dienstleister der Genossenschaft KITU Kommunale IT-Union eG (KITU) und beabsichtigt, für sich und ihre Kunden, insbesondere für die Mitglieder der KITU, einen Rahmenvertrag mit einem Dienstleister über die Bereitstellung und Einführung eines Facility Managementsystems abzuschließen. Neben dem Erwerb der Lizenz ist die Beschaffung von Integrations-, Dienst- und Schulungsleistungen an maximal drei Standorten durch den Auftragnehmer geplant. Diese Einführungs- und … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-07   Soft-/Hardware+Wartung+Dienstleistung [LDL010] [LDL010] (Stadt Frankfurt am Main, Der Magistrat - Amt für Informations- und Kommunikationstechnik)
Lieferung und Herstellung der Betriebsbereitschaft eines Multivendor Netzwerk-Managements-Systems (Soft-/Hardware)+Wartung+Dienstleistungen zur Implementierung des NMS in die bestehende Netzwerkinfrastruktur der Stadt Frankfurt; Servicevertrag 24/7. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dicos GmbH Kommunikationssysteme
2013-11-04   Vergabe von Dienstleistungen für die Personalabrechnung (Westfalen Weser Netz AG)
Die Westfalen Weser Netz AG (WWN = Auftraggeberin) benötigt Personaldienstleistungen, welche bisher zentral vom E.ON-Konzern bezogen wurden. Nachfolgend wird der Auftragsgegenstand stichwortartig aufgeführt. Die ausgeschriebene Dienstleistung besteht vor allem in der Durchführung der Vergütungsabrechnung (Abrechnungssteuerung) und weiterer BPO-Dienstleistungen (z. B. Reisekostenabrechnung) und ist dadurch geprägt, dass das führende Stammdatensystem vom Personalbereich der WWN bedient und von einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arvato systems Technologies GmbH
2013-09-11   Digitalisierung der Bauakten (Landkreis Harburg)
Digitalisierung von ca. 64 000 Bauakten der Abteilung Bauen. Hierzu sucht der Landkreis einen Dienstleister mit Erfahrungen aus vergleichbaren Projekten. Die Akten bestehen aus vielen unterschiedlichen, auch nicht normierten Papierformaten (bis zur Größe DIN A0), -qualitäten, -gewichten und -farben. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-21   Betrieb und Betreuung zentraler und dezentraler IT-Infrastruktur im Auftrag der Count + Care (Count + Care GmbH)
Rahmenvereinbarung für die Erbringung von IT-Infrastrukturdienstleistungen, unterteilt in 2 Lose. Das erste Los umfasst den Betrieb eines zentralen Rechenzentrums inklusive des Betriebs der Serverhardware, der SAN/NAS-Systeme und die Bereitstellung der Betriebssysteme. Aktuell betreibt die Count + Care ca. 160, 19‘‘ Systemschränke welche im Fokus der Ausschreibung stehen. Das zweite Los umfasst den Betrieb der dezentralen Infrastruktur inklusive des LAN/WAN-Netzwerks, der dezentralen Arbeitsplatzservices … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-02   Einführung eines neuen Zeiterfassungssystems (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Beschaffung eines neuen Zeiterfassungssystems für ca. 700 Mitarbeiter (Hardware, Software, Migration, Schulungen, Support für 5 Jahre). Ansicht der Beschaffung »
2013-07-16   Einführung des betrieblichen Lohntestverfahrens Logib-D, 2. Phase (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Frauen verdienen in Deutschland im Durchschnitt rund 22 % weniger als Männer. Die Gründe für die Verdienstunterschiede von Frau und Mann sind insbesondere: 1. Die horizontale und vertikale Segregation des Arbeitsmarktes ist weiterhin Realität. So fehlen Frauen in bestimmten Berufen, Branchen und auf den höheren Stufen der Karriereleiter nach wie vor. 2. Frauen unterbrechen familienbedingt häufiger und länger als Männer ihre Erwerbstätigkeit und reduzieren anschließend deutlich häufiger ihren … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-02   Lieferung von Arbeitsplatzdruckern an die Haupt- und die Regionalverwaltungen des LWV Hessen inkl. Unterstützung... (LWV Hessen Zentrale Vergabestelle)
Lieferung von Arbeitsplatzdruckern an drei Verwaltungsstandorte des LWV Hessen mit jeweiliger Vor-Ort-Unterstützung bei dem Austausch der Geräte und der Entsorgung der Altgeräte Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bernhard Starke GmbH
2013-07-02   Aufbereiten und Scannen von Papierdokumenten des Zentralarchivs für Patientenakten (Medizinische Hochschule Hannover)
Gegenstand der zu erbringenden Leistungen ist das Aufbereiten von Papierdokumenten für das Einscannen und die nachfolgende elektronische Archivierung sowie das Einscannen im Stapelbetrieb an Hochleistungsscannern (derzeit Kodak Scanner i820 und i1840) mit automatischem Einzug. Derzeit werden pro Jahr ca. 7,5 Millionen Blatt Papierdokumente aufbereitet und ca. 7,8 Millionen Blatt Papierdokumente gescannt. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-17   Offenes Verfahren zur Vergabe zentraler Erfassungsleistungen von kreditorischen Zahlungsbelegen (Los 1) sowie zur... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Bedingt durch die umfangreichen Aufgaben als Immobiliendienstleister des Bundes gehen bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben jährlich rund 400 000 Rechnungsbelege und Gutschriften mit steigender Tendenz ein. Die Bundesanstalt geht davon aus, dass das eingehende Belegvolumen sich bis zum Jahr 2014 auf rund 500 000 Belege erhöhen wird. Dieser Trend resultiert insbesondere aus der Übernahme der Liegenschaften der Bundeswehr, die mit dem 1.1.2013 in einer letzten Tranche in das Eigentum und in die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bremen online services Entwicklungs- u.... DMI GmbH & Co. KG
2013-06-06   Bereitstellung eines juristischen Auskunftssystems mit einem Erfassungssystem für Thüringer Verwaltungsvorschriften (JAS-Th) (Thüringer Finanzministerium)
Der Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Finanzministerium, beabsichtigt die Ausschreibung der Bereitstellung eines webbasierten juristischen Auskunftssystems zur Nutzung durch interne (durch die Thüringer Landesverwaltung, ausgenommen Justizverwaltung) und externe Anwender sowie die Bereitstellung eines webbasierten Erfassungswerkzeugs für Thüringer Verwaltungsvorschriften. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: juris GmbH
2013-04-29   Digitales Archivierungssystem für Patienten und Verwaltungsakten für das Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR (Universitätsklinikum Halle /Saale AöR)
Vergeben werden die Lieferung und Inbetriebnahme eines zentralen elektronischen Dokumentenmanagement- und Archivierungssystems (DMAS) für Patienten- und Verwaltungsakten am Universitätsklinikum Halle (Saale) im Jahr 2013 im vorgegebenen Kostenrahmen so, dass am UKH vorhandene Server-, Speicher- und Scannerhardware und -software genutzt werden. Das System muss die Einhaltung der für DMAS relevanten rechtlichen, technischen und inhaltlichen Rahmenbedingungen, insbesondere der technischen Richtlinien des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agfa Healthcare GmbH
2013-04-24   Hosting- und Beratungsdienstleistungen für SAP-HR HCM (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
Ausgeschrieben wird das Hosting und der Betrieb für das SAP HCM-System für die Verwaltung von derzeit rund 380 Mitarbeitern des WBM Konzerns. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GISA GmbH
2013-03-25   Lieferung, Installation und Implementation eines Dokumentenmanagementsystems (Landkreis Celle)
Der Landkreis Celle (700 Mitarbeiter) beabsichtigt, ein elektronisches Dokumenten-Management- und Vorgangsbearbeitungssystem (DMS) einzuführen. Außerdem ist zu erwarten, dass sich weitere Gemeinden des Landkreises Celle dem Ausschreibungsergebnis anschließen werden. Der Anbieter sichert den interessierten Gemeinden des Landkreises Celle die gleichen Konditionen wie für die Kreisverwaltung zu. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OPTIMAL SYSTEMS
2013-02-18   Aufbereiten und Scannen von Papierdokumenten des Zentralarchivs für Patientenakten (Medizinische Hochschule Hannover)
Die 1963 als selbstständige wissenschaftliche Einrichtung gegründete Medizinische Hochschule Hannover (MHH) nahm 1965 mit 41 Studierenden ihren Lehrbetrieb auf und betreibt seit 1971 ein Großklinikum. Die MHH ist heute eine wissenschaftliche Hochschule mit 3 000 Studierenden und ein Zentrum der Supra-Maximalversorgung. Sie stellt mit über 9 000 Beschäftigten einen der größten Arbeitgeber Hannovers dar. Mit Stand 2010 umfasst das Zentralklinikum 70 Stationen mit insgesamt 1 442 Betten. Jährlich werden 55 … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-05   Abschluss eines Dienstleistungsvertrages auf Abruf über die Ausführung von förmlichen Zustellungen für die... (Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch die Präsidentin des Landgerichts Magdeburg)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Dienstleistungsvertrages über die Abholung und Durchführung förmlicher Zustellungen inklusive des Frankierdienstes im In- und Ausland für die Justizbehörden des Landes Sachsen-Anhalt sowie des Gemeinsamen Mahngerichts der Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. Es werden voraussichtlich ca. 1 150 000 förmliche Zustellungen pro Jahr auszuführen sein, davon entfallen ca. 748 000 auf das Gemeinsame Mahngericht der Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Post AG, Vertriebsservice BRIEF,...
2012-10-05   Betrieb der Infrastruktur und Arbeitsplatzausstattung der bayerischen Gerichte und Staatsanwaltschaften... (Bayerisches Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz)
Die Leistungen umfassen in erster Linie Betriebs- und Betreuungsdienstleistungen sowie Lieferleistungen für ca. 14 700 Arbeitsplätze mit ca. 15.000 Anwenderkonten in allen bayerischen Justizstandorten. Als Server-Betriebssystem kommen Microsoft Windows 2003 SP2 bzw. 2008 R2 zum Einsatz. Die bestehende Client Umgebung basierend auf Microsoft Windows 7 sowie Microsoft Office 2010. Weiterhin Auftragsgegenstand ist die umfassende Übernahme der technischen Betriebsleistungen mit den dazugehörigen Management- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Unisys Deutschland GmbH
2012-09-21   Lieferung einer DMS Lösung (Landeshauptstadt Stuttgart)
Lieferung einer Dokumentenmanagement Lösung für die Landeshauptstadt Stuttgart. Lieferung von 150 Lizenzen inkl. Support, Wartung und Hotline sowie diverse Dienstleistungen und Schulungen. Abschluss eines Rahmenvertrages über den optionalen Bezug von weiteren Lizenzen und Dienstleistungen. Lieferung und Ausführung im Stadtgebiet Stuttgart. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-21   Dokumentenmanagementsystem (KDS Kommunale Datenverarbeitungszentrale Südniedersachsen)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eine Rahmenvereinbarung über den Erwerb von Lizenzen sowie dazugehörige Dienst-, Schulungs- und Pflegeleistungen zur Einführung eines DMS zur Abbildung von vollständigen elektronischen Akten und einer IT-gestützten Vorgangsbearbeitung bei der KDS und ihren Kunden. Basierend auf dieser Rahmenvereinbarung erfolgt der Abruf der konkreten Leistung durch Einzelabrufe. Die Einzelabrufe erfolgen abhängig vom Projektfortschritt bei den Kunden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SER Solutions Deutschland GmbH
2012-08-10   DV-Betriebsleistungen für das IT-Service-Center im MPI-CBG (Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik)
Organisation und Betrieb des IT-Service-Centers im Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik (MPI-CBG). Der Auftrag umfasst den Betrieb und die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur, des IT-gestützten Laborbetriebes und die technische und wissenschaftliche Unterstützung des Forschungsbetriebes im Bereich Bio-Informatik einschließlich Rufbereitschaft 7x24 Stunden. Die Kommunikation am MPI-CBG erfolgt durchgängig in englischer Sprache. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scionics Computer Innovation GmbH
2012-07-16   Lieferung und Implementierung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) sowie Wartung und Support (Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen)
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) beabsichtigt ein Dokumenten-Management-System (DMS) zu beschaffen, das als unternehmensweite Ablageinfrastruktur dienen soll. Es wird ein Anbieter für eine DMS-Lösung gesucht, der folgende Leistungen erbringen soll: — Gemeinsame Erstellung einer Feinkonzeption für die Anpassung und Integration des DMS an die IQWIG-Gegebenheiten und Vorgaben, — Lieferung einer geeigneten DMS-Software, — Installation und Customizing dieser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2012-07-10   Der EVdK schreibt den Kauf von IT Equipment sowie Rechenzentrumsleistungen für die ARGE HKP e.V. aus (Einkaufsverbund der Krankenkassen für die Arbeitsgemeinschaft Häusliche Krankenpflege e.V.)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Kauf von diverser IT Hardware wie Monitore, Thin Clients und Druckersysteme inkl. Herstellergarantie (Los 1) sowie der Terminalserverbetrieb, Installationen und Inbetriebnahmen von Hardware und Druckern, das Leasing / Miete (All-in-Vertrag) für multifunktionale Druckersysteme sowie Betreuung und Fachberatung von ISKV Basis / ISKV 21c (Los 2) für die ARGE HKP e.V. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bitmarck Beratung GmbH
2012-06-22   Lieferung, Installation und Konfiguration einer Dokumenten Management Lösung (DMS) (Stadt Freising)
Zunächst sollen in den Bereichen Kassen- und Steueramt, Sitzungsdienst, Wohnungsvergabe und Straßenverkehr, Sicherheit und Ordnung (Gaststättenakte) entsprechende Erfahrungen mit einem Dokumenten Management System gewonnen werden. Als führende Finanzanwendung in der Finanzbuchhaltung ist das Finanzverfahren OK.FIS von der AKDB im Einsatz. Hier ist für die erste Umsetzungsstufe eine klassische Belegarchivierung umzusetzen. Das Dokumentenmanagementsystem soll hier als funktionaler und revisionssicherer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Optimal Systems Vertriebsgesellschaft mbH
2012-06-06   "Externe Unterstützungsleistung beim Einsatz des DMS VISkompakt; VIS-Schulungen für 10 Wasserwirtschaftsämter" (Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit)
"Externe Unterstützungsleistung beim Einsatz des DMS VISkompakt; VIS-Schulungen für 10 Wasserwirtschaftsämter". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: deborate GmbH
2012-06-04   Beschaffung Dienstleitung (ASP-Lösung) für P&I-LOGA (Landkreis Elbe-Elster, Der Landrat)
Dienstleistung für den Betrieb, Support, Hosting und die Softwarepflege (Application Service Providing) der Personalsoftware P&I-LOGA in einem externen Rechenzentrum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: krz Kommunales Rechenzentrum...
2012-05-25   Aussschreibung KMS (NKL Nordwestdeutsche Klassenlotterie AöR)
Der Auftraggeber plant die Beschaffung einer CRM-Software mit weitergehenden Funktionalitäten (nachfolgend KMS Kundenmanagementsystem). Ziel ist es, alle Vorgänge rund um ein neu entwickeltes Lotterieprodukt mit der CRM-Software abzubilden. Das neue Lotterieprodukt soll 2013 in den Markt gebracht werden. Dabei findet sowohl eine Vermarktung durch den Lotterieveranstalter selbst als auch durch Dritte statt. Die Süddeutsche Klassenlotterie (nachfolgend SKL) und die NKL fusionieren voraussichtlich zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AZ Direct GmbH
2012-05-14   Dokumentenmanagementsystem (KDS Kommunale Datenverarbeitungszentrale Südniedersachsen)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eine Rahmenvereinbarung über den Erwerb von Lizenzen sowie dazugehörige Dienst-, Schulungs- und Pflegeleistungen zur Einführung eines DMS zur Abbildung von vollständigen elektronischen Akten und einer IT-gestützten Vorgangsbearbeitung bei der KDS und ihren Kunden. Basierend auf dieser Rahmenvereinbarung erfolgt der Abruf der konkreten Leistung durch Einzelabrufe. Die Einzelabrufe erfolgen abhängig vom Projektfortschritt bei den Kunden. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-19   Einführung eines elektronischen Postausgangsmanagements (PAM) (IT|S|Care - IT-Services für den Gesundheitsmarkt)
Das Postausgangsmanagement (PAM) hat zum Ziel, den größtmöglichen Anteil des Postausgangs von gesetzlichen Krankenkassen elektronisch und automatisch zu verarbeiten. Dabei werden die Druckdatenströme aus den brieferzeugenden Applikationen gesammelt. Den wesentlichen Projektinhalt stellt die Realisierung einer Lösung zur zentralen Verarbeitung des Postausgangs (Druckdatenströme) und die Übergabe an ein elektronisches Aktensystem (E-Akte) sowie Drucksystem dar. Mit der Einführung eines … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-18   Gz.: V 3 – 4.1.0. / 33-12 -> Lieferung, Aufstellung und Service von 2 Produktionsgeräten für die Universitätsdruckerei (Universität Tübingen, Dezernat V-Finanzen, Abteilung 3-Beschaffung)
Lieferung, Aufstellung und Service von 2 Produktionsgeräten für die Universitätsdruckerei. 1 x Schwarz/Weiss System 1 x Farbsystem Details: http://www.uni-tuebingen.de/einrichtungen/verwaltung-dezernate/v-finanzen/abteilung-3/ausschreibungen/ausschreibungen-download.html#c31266 -> Gz.: V 3 – 4.1.0. / 33-12. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OCE Deutschland GmbH RICOH Deutschland GmbH
2012-03-05   Einführung eines Enterprise Content Management Systems bei der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (Kassenärztliche Vereinigung Bayerns)
Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) plant die Einführung eines organisationsweiten Enterprise Content Management Systems (ECM-System). Das zu beschaffende ECM-System soll an allen sieben Standorten der KVB und perspektivisch in allen Abteilungen zum Einsatz kommen. Nach abgeschlossener Einführung werden rund 1 300 operativ tätige Mitarbeiter regelmäßigen Zugriff auf das ECM-System haben. Langfristig sollen im ECM-System mindestens 50 Millionen Dokumente und bis zu 6 000 000 Akten über … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SER Solutions Deutschland GmbH
2012-03-01   Dienstleistungen zur Applikationsbetreuung des SAP Rechnungswesens des Landes Brandenburg (Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg)
Dienstleistung zur Pflege und Weiterentwicklung des SAP-Rechnungswesens im Land Brandenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-02-28   Weiterentwicklung, Pflege und technisches Hosting der Internetdarstellung des BMU (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das BMU beabsichtigt die Bereitstellung und Weiterentwicklung seines Internetauftritts von einem externen Dienstleister durchführen zu lassen. Dazu zählen auch die Entwicklung, Umsetzung, Pflege und das technische Hosting von (Web-) Anwendungen. Der Auftragnehmer hat in diesem Zusammenhang Themen und redaktionelle Texte auszuarbeiten, Lösungen zu Programmierungen von Nutzerbereichen und interaktiven Modulen/ Spielen zu liefern sowie kampagnenunterstützende Maßnahmen im Internet und sonstige Projekte zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consulting Piezunka und Schamoni –...
2012-01-18   Bereitstellung und Einführung von Dokumentenmanagementsystemen nebst Vertriebsunterstützung (KID Magdeburg GmbH)
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages, der einerseits den Einkauf eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) mitsamt der zur Installation und Inbetriebnahme erforderlichen Dienst- und Schulungsleistungen und andererseits die Unterstützung des Vertriebs dieses DMS durch die KID bei den Kunden der KID umfasst. Ein Bestandteil der ausgeschriebenen Leistung sind somit die Beschaffung eines den Anforderungen der Vergabestelle genügenden DMS bzw. entsprechender Lizenzen einschließlich der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Optimal Systems Vertriebsgesellschaft mbH
2011-12-20   Dokumentenmanagementsystem auf der Basis eines umfassenden Enterprise Content Management Systems (DEGES GmbH)
Die Einführung des Dokumentenmanagementsystems (DMS) für die DEGES ist als unternehmensweites und abteilungsübergreifendes Infrastrukturprojekt geplant. Das Dokumentenmanagement soll auf der Basis eines umfassenden Enterprise Content Management Systems (ECM) als strategisches Projekt realisiert werden. Mit Hilfe des DMS sollen alle bestehenden und alle zukünftigen Anforderungen an die Verwaltung von. Dokumenten und Inhalten abgedeckt werden. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Verwaltung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SER Solutions Deutschland GmbH
2011-12-08   Abschluss einer Rahmenvereinbarung für eine Thügaweite GIS-Hosting Lösung nebst der Durchführung aller notwendigen... (Thüga Aktiengesellschaft)
Die Thüga Aktiengesellschaft schreibt im Auftrag der Thüga-Gruppe den gebündelten Bedarf der Beteiligungsunternehmen der Thüga Aktiengesellschaft (siehe www.thuega.de Register "Thüga-Gruppe" Auswahl "Unternehmen") im Bereich GIS-Hosting auf Grundlage der Sektorenverordnung (SektVO) aus. Die Thüga-Gruppe ist deutschlandweit das größte Netzwerk kommunaler Energieversorger. Zu den Grundsätzen der Zusammenarbeit gehört es, Autonomie und Selbständigkeit der Partner zu erhalten. Gleichzeitig sorgt die … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-24   Zelos (Bundesagentur für Arbeit, Service-Haus)
Management Services für die zentrale LINUX basierte Server-Plattform ZELOS der Bundesagentur für Arbeit (Integrations-, Test- und Support-Services). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions
2011-08-15   Teilnahmeantrag für die Ausschreibung "Favorit / Documentum und Komponenten" (Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.)
Ziel des Projektvorhabens ist die Fortführung der Einführung und des Betriebs von Favorit Office Flow mit Anbindung des Portals Liferay und der Buchhaltungssoftware MACH Finanzen. Die Ausschreibung erfolgt in 2 Losen: Los 1: Gesamtprojektmanagement. Los 2: Implementierung / Realisierung. Aufgrund der Forderung des AN nach einem unabhängigen Controlling des Gesamtprojektes, kann eine Firma den Zuschlag nur für jeweils ein Los erhalten. Es wird je Los ein Rahmenvertrag ausgeschrieben, der voraussichtlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMTB Management & Technology Consultants GmbH
2011-07-14   EAkte (Universität Kassel, Der Präsident, Zentr. Materialwirtschaft)
Lieferung und Implementierung eines elektronischen Aktenverwaltungssystems (DMS) für die Universität Kassel. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-22   Back-und Frontoffice Dienstleistungen im Energiemarkt (SECURA Energie GmbH)
Der Auftraggeber vergibt nach Abschluss eines aktuell laufenden Migrationsprojektes - für den Zeitraum von 10/2011 bis 09/2013 - an jeweils einen Bieter die Erbringung einer BO- und einer FO-Dienstleistung zur Abwicklung des deutschlandweiten Marktauftritts des Auftraggebers. Die Ausschreibung erfolgt innerhalb von 2 Losen. Los 1: Durchführung von klassischen Backoffice-Tätigkeiten im Energiemarkt (Lieferantenwechsel, Datenmanagement, kreditorische Rechnungsprüfung, kreditorische Buchhaltung, Billing, … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-14   Erneuerung der Kaufmännischen EDV Systeme (Berlin Tourismus & Kongress GmbH)
Die Berlin Tourismus & Kongress GmbH (visitBerlin) beabsichtigt, ausgehend von dem Kernbereich der zu erneuernden kaufmännischen Systeme, eine moderne, unternehmensweit integrierte und flexibel adaptierbare Applikationsplattform anzuschaffen, welche neben Finanzen und Materialwirtschaft auch Themen wie Personalmanagement, Kundenmanagement, Projekt-/Kampagnenmanagement und Dokumentenmanagement abdeckt. Die neue, konsolidierte Systemlösung soll weitgehend auf einschlägiger, praxiserprobter Standardsoftware … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-03   Beschaffung von Druck- und Kopierdienstleistungen für die Universität Tübingen (siehe Teilnahmeunterlagen zum... (Universität Tübingen, Dezernat V-Finanzen, Abteilung 3-Beschaffung)
Lieferung, Aufstellung, Betrieb und Service von ~ 350 Verwaltungs- und Studierendengeräten im Rahmen eines Miet- (Verwaltungsgeräte) und Gestattungsvertrages (Studierendengeräte). Nähere Angaben sind den Unterlagen zu entnehmen: Link: http://www.uni-tuebingen.de/einrichtungen/verwaltung-dezernate/v-finanzen/abteilung-3/ausschreibungen.html (unter: "aktuelle Ausschreibungen": GZ.: V 3 - 4.1.0./38-11). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Morgenstern AG
2011-05-16   "IT-Dienstleistungen" in der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V (Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.)
Gegenstand dieses Beschaffungsvorhabens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Unterstützung des Auftraggebers beim Betrieb, der Konfiguration und des Deployment von Softwareprodukten mittels der Softwareverteilung Baramundi. Im Zuge des weltweiten Roll-Outs der IT-Infrastruktur in rund 70 Auslandsbüros ist darüber hinaus die Verteilung einer vordefinierten Linux Infrastruktur, und in diesem Zusammenhang die Erbringung allgemeiner Supportdienstleistungen für alle Standorte des Auftraggebers, … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-10   Einführung einer elektronischen Akte im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Die Arbeit der öffentlichen Verwaltung wird heute neben der klassischen papierbezogen Vorgangsbearbeitung weitgehend mit elektronischer Unterstützung durchgeführt, so dass eine Vielzahl von Vorgängen elektronisch vorliegt (Dokumente, E-Mails usw.). Vor diesem Hintergrund soll im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) ein Projekt zur Einführung einer elektronischen Akte durchgeführt werden. Nach bisherigen Überlegungen soll das Gesamtsystem der elektronischen Akte aus den Subsystemen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH
2011-05-04   Einführung eines Dokumenten-Management-Systems auf Basis von Microsoft Sharepoint 2010 (Erste Abwicklungsanstalt)
Die Erste Abwicklungsanstalt (EAA) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA) und wurde am 11.12.2009 von der FMSA errichtet. Ihre Aufgabe ist es, von der WestLB zum Zwecke ihrer Stabilisierung und der Stabilisierung des Finanzmarkts übernommene Risikopositionen und nichtstrategienotwendige Geschäftsbereiche mit einem Gesamtvolumen (nominal) von ursprünglich rund 85 000 000 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG Stockholmer Allee 24
2011-04-14   Betrieb Poststelle inkl. Nebenleistungen (BKK Gesundheit)
Die Aufgaben zum Betrieb der Poststelle umfassen insbesondere folgende Bereiche: 1. Technischer Bereich: — Bereitstellung von Maschinen zur Arbeitsvorbereitung (z.B. Brieföffnungsmaschinen) in den Räumen des Auftraggebers, — Bereitstellung von PC/Server-Hardware in den Räumen des Auftraggebers, — Bereitstellung von Software (Prozess-Überwachung/Reporting, Scannprozess und qualifizierte digitale Signatur) in den Räumen des Auftraggebers, — Bereitstellung eines externen Backup-Systems, — Wartung der oben … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-09   Homogenisierung der Biotoptypen- und Landnutzungsdaten auf Basis der Liegenschaftskarte und des AKTIS DLM im Land Brandenburg (Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz)
Homogenisierung der Biotoptypen- und Landnutzungsdaten auf der Basis der Liegenschaftskarten und des ATKIS DLM im Land Brandenburg unter Nutzung aktueller Color-Infrarot-Luftbilfder. In der Anlage befindet siche eine Kurzfassung der Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-02   Durchführung von Dienstleistungen zur Betreuung des Personalwirtschaftssystems SAP HCM sowie Durchführung von... (Universitätsklinikum Rostock, Anstalt öffentlichen Rechts)
Das Ziel ist eine qualitativ hochwertige inhaltliche Betreuung des am UKR bestehenden und genutzten Personalwirtschaftssystems SAP HCM sowie eine qualitativ hochwertige Durchführung der Personalabrechnung für alle Beschäftigten inklusive der personalabrechnungsrelevanten Sachbearbeitung unter dem Aspekt einer deutlichen Kostensenkung bei optimaler Durchführung der in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Aufgaben. Ansicht der Beschaffung »