2021-04-21Entsäuerung und Digitalisierung E-Akten (Landesarchiv NRW)
Das Landesarchiv NRW beabsichtigt bis zum 29.10.2021 insgesamt 12,5 Paletten Archivgut (1 Palette = 64 Archivschachteln; 1 Archivschachtel = ca. 800 Blatt bzw. ca. 6 kg; Summe insgesamt circa: 4 800 ca. kg/ 640 000 Blatt) durch einen Dienstleister entsäuern und digitalisieren zu lassen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-26Scandienstleistungen „Digitalisierung Gefördertenakten“ (Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH))
Die digitale Agenda der Alexander von Humboldt-Stiftung erkennt hinsichtlich der verstärkten Nutzung digitaler Formate die Chance, für Ihre Geförderten wegweisende neue Formen der Vernetzung erzeugen zu können. Bereits jetzt stellt das Netzwerk der Alexander von Humboldt-Stiftung das für Deutschland bedeutendste internationale Netzwerk führender Persönlichkeiten aus Forschung und wissenschaftsnahen, gesellschaftlich relevanten Bereichen dar. Damit Deutschland hiervon nachhaltig profitiert, wird nunmehr …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Exela Technologies GmbH
2021-03-26Aktenarchivierung (NRW.Bank AöR)
Die NRW.BANK beabsichtigt die Beschaffung von Akten- und Archivdienstleistungen. Bei der Aktenauslagerung unterscheidet die NRW.BANK zwischen Archiveinheiten mit und ohne Systemnummer. Archiveinheiten können mehrere Akten enthalten. Akten einer Archiveinheit sind systemseitig miteinander verknüpft und als eine Einheit physisch eingelagert. Per 31.12.2020 besteht der Archivbestand aus rd. 1 070 000 Archiveinheiten bzw. rd. 1 400 000 Akten. Der aktuelle Archivdienstleister rechnet hierfür einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rhenus Archiv Services GmbH
2020-11-12Datenschutzkonforme Aktenarchivierung in einem Zentralarchiv (Barmer Justiziariat-Vergabestelle)
Betrieb eines Zentralarchives
— Abholung papierner Akten/Unterlagen aus dem bisherigen Zentralarchiv (Standort Leipzig) eines Dienstleisters des AG,
— Archivierung papierner Akten/Unterlagen im Rahmen der Aufbewahrungsfristen,
— Abholung und Archivierung weiteren Archivguts an bundesweiten Standorten des AG,
— Lieferung angeforderter papierner Akten/Unterlagen bei entsprechendem Rückgriffbedarf,
— Vernichtung papierner Akten/Unterlagen nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rhenus Archiv Services GmbH
2020-08-10Archivlagerung und -vernichtung (AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse)
Die AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse schreibt in Form einer öffentlichen Ausschreibung die datenschutzgerechte Aufbewahrung und Entsorgung von Archivgut aus; anfänglich ca. 35 000 laufende Meter.
Das Einzugsgebiet der AOK erstreckt sich auf den NRW-Landesteil Rheinland und die Freie Hansestadt Hamburg. Der Sitz der AOK befindet sich in Düsseldorf.
An derzeit insgesamt ca. 75 Standorten der AOK wird datenschutzrelevantes Archivgut aufbewahrt und nach vorgegebenen Aufbewahrungsfristen …
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-18Externe Lagerung von Arzneimittel-und Sprechstundenbedarfs-Verordnungen (AOK Nordwest – Die Gesundheitskasse)
Die AOK Nordwest beabsichtigt, Arzneimittel- und Sprechstundenbedarfs-Verordnungen, vom Abrechnungsmonat Januar 2020 an für eine Gesamtlaufzeit von 48 Monaten zzgl. der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht von 6 Jahren extern zu lagern. Während dieser Zeit fallen zu Prüfzwecken Ziehungen von sowohl einzelnen Verordnungen als auch von gesamten Abrechnungsperioden an, die der Auftraggeberin dann zuzustellen sind. Einen Monat nach Ablauf der Aufbewahrungsdauer stellt der Auftragnehmer die Verordnungen des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VitaData Zentrale Archiv- und Lagerlogistik GmbH
2018-07-24Digitalisierung von Patientenakten einschl. der revisionssicheren Langzeitarchivierung (Kliniken an der Paar)
Die Kliniken an der Paar benötigt im Rahmen der digitalen Archivierung von Patientenakten ein umfangreiches Dienstleistungspaket, welches den Gesamtprozess zur Digitalisierung der gesamten Patientenakte mit verschiedensten Dokumenten vor Ort in den Kliniken an der Paar umfasst. Dazu gehört die Aktenvorbereitung und die Vorbereitung und Aufarbeitung der verschiedenen Dokumente, deren automatische, softwaregestützte Belegerkennung, deren softwarebasierte Indexierung, Volltextgenerierung den Export an das …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-06EAA-Archiv (Erste Abwicklungsanstalt AöR)
Die EAA beabsichtigt, ab dem 1.10.2018 die vollständige Auslagerung ihrer Archivierung von physischen Akten und ggf. sonstigen analogen Medien zu einem externen Archivierungsdienstleister. Die Laufzeit des Vertrags endet spätestens mit Ablauf des 31.12.2037. In den ersten 5 Jahren nach Vertragsabschluss kann die EAA diesen nicht ordentlich kündigen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rhenus Archiv Services GmbH
2018-04-18IT System Archivierung (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM) erwartet im Rahmen ihres Auftrags zum Portfolioabbau eine kontinuierliche Verschlankung ihrer IT-Architektur.
Damit einhergehend besteht der Bedarf zur Archivierung (insbesondere Retirement) von Applikationen/Systemen.
Als Vertragspartner für die Archivierung (insbesondere Retirement) soll der künftige Auftragnehmer bereits für eine Archivierung (Retirement) durch die FMS-WM identifizierte Applikationen/Systemen als auch für künftig in der FMS Gruppe abzuschaltende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Audicon GmbH