Beschaffungen: Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste (seite 21)
2016-04-15Hilfsmittelpoolverwaltung (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des durchzuführenden Auftrags ist, dass der Auftragnehmer (AN) der TK und den TK-Hilfsmittelvertragspartnern (LE) über eine gesicherte Internetverbindung ein Hilfsmittelpoolsystem zur Kontrolle und Steuerung der TK-eigenen Hilfsmittelbestände zur Verfügung stellt. Die Softwarelösung soll für die Verwaltung wiedereinsetzbarer Hilfsmittel eingesetzt werden.
Die TK und berechtigten LE sind vom AN in die Lage zu versetzen, mit Hilfe des Hilfsmittelpoolsystems die Hilfsmittelbstände zu sichten und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft DPH Deutsche...
2016-04-15Rahmenvereinbarung zur Bereitstellung von IT Sicherheitsexperten (Die Präsidentin des Landtags NRW)
Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs werden Unternehmen gesucht, die nachweislich in der Lage sind, auf Basis von EVB-IT Dienstverträgen, Personal zur Verfügung zu stellen, welche neben strategischer und operativer Beratung auch weitere Services im Bereich der IT-Sicherheit des Landtages erbringen können.
Das Ziel des Teilnahmewettbewerbs ist die Auswahl von geeigneten Unternehmen mit:
— Zertifizierung im relevanten Bereich Qualitätsmanagement
(gemäß DINEN ISO 9001), Informationssicherheitsmanagement …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NTT Security (Germany) GmbH
2016-04-14Bereitstellung E-Paper für Regionalbibliotheken „Regionalfenster“ (Deutsche Nationalbibliothek)
Seit 2010 sammelt die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) E-Paper-Ausgaben von Tageszeitungen. Diese E-Paper-Sammlung enthält zahlreiche Titel, die auch von den jeweiligen zuständigen regionalen Pflichtexemplarbibliotheken gesammelt werden müssen. Ziel ist es, Synergien zwischen der DNB und Regionalbibliotheken zu erzielen und die betreffenden elektronischen Pflichtexemplare nur an eine Stelle – die DNB – abzuliefern, dort zu sammeln und die entsprechenden regionalen Zugriffe für die Regionalbibliotheken …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft MindLink Software GmbH...
2016-04-13Betrieb und Applikationsmanagement von SAP IS-U, SAP BW und einer Datenaustauschplattform im Rechenzentrum eines... (WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH)
Die Vergabestelle strebt insb. in dem bei der Vergabestelle sektorenrelevanten Themenumfeld SAP IS-U eine signifikante Kostenreduktion durch eine Vergabe des Systembetriebs an einen externen Auftragnehmer an. Gleichzeitig soll durch die Übernahme des Systembetriebs in die Rechenzentren des Auftragnehmers eine stabile, flexible und zukunftssichere IT-Funktionalität sichergestellt werden, die insbesondere eine zeitnahe Reaktion auf ein sich änderndes Marktumfeld ermöglicht sowie flexible Antworten auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GISA GmbH
2016-04-11Beschaffung einer Prozessmanagement-Software (PzM) (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Gegenstand des Auftrags sind die Beschaffung und Einführung und Pflege einer Prozessmanagement (PzM) – Standardsoftware, welche nach den Anforderungen des Auftraggebers anzupassen (Programmierungsleistungen auf Quellcodeebene und oder Customizing ohne Eingriffe in den Quellcode) ist. Hierzu wird ein EVB-IT Erstellungsvertrag mit Rahmenvertragscharakter geschlossen.
Die Anpassungsleistungen bestehen im Wesentlichen aus speziellen Anforderungen, die aus dem IT-Planungsrat-Projekt „Föderales …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BOC Information Technologies
2016-04-06Helpdesk/Supportvertrag zum Betrieb von IT-Leistungen für das BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) betreibt an den Standorten Berlin und Bonn eine komplexe IT-Infrastruktur unterschiedlichster Hard- und Softwareprodukte mit eigenen Mitarbeitern. Diese sind neben dem First- und Second-Level Support auch für die Konzeption, Installation und den Betrieb der Systeme verantwortlich. Ergänzend sucht das BMWi einen Dienstleister (DL) zur Unterstützung der Mitarbeiter in folgenden Bereichen:
— Third-Level-Support: Reaktiver Support mit …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-18Beschaffung einer Software mit Anpassung und Pflege sowie Wartung (Landesinstitut für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (LIA.nrw))
Auftragsgegenstand ist die Beschaffung einer neuen Software als Ersatz für die bestehende Anwendung auf der Homepage des Landesinstituts für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (LIA.nrw) mit der Bezeichnung „KomNet – Experten antworten“. Es handelt sich dabei um eine dialog-orientierte Fachdatenbank rund um alle Themen der Arbeitsgestaltung, auf die monatlich rund 250 000 Zugriffe erfolgen. Heute greifen rund 100 nicht-angemeldete Nutzer und rund 50 angemeldete Nutzer gleichzeitig auf die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-17Rahmenvereinbarung zur Bereitstellung von IT Experten (Microsoft Server / Exchange) für den Landtag NRW (Die Präsidentin des Landtags NRW)
Es wird eine Bereitstellung von Fachpersonal für den Bereich Microsoft Exchange, Microsoft Serverbetriebssysteme und weitere Microsoft Serverprodukte gemäß den in den Leistungsblättern LB1 bis LB3 beschriebenen Skillprofilen für die Durchführung von ebenda beschriebenen Leistungen gefordert.
Zur Aufrechterhaltung eines kontinuierlichen und qualitativ gleichbleibend guten Services, sowie zur Minimierung des Einweisungs- und Steuerungsaufwandes, sollen die eingesetzten Mitarbeiter für die Dauer der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Conet Solutions GmbH
2016-03-16Incident Management und Request Fulfilment (IT First Level Support und IT Second Level Support) (Umweltbundesamt)
Ausgeschrieben wird die im Bereich des Incident Managements und des Request Fulfilments angesiedelte Dienstleistung hinsichtlich des First Level Supports („Helpdesk“) und des Second Level Supports („ServiceDesk“).
Schwerpunkte bilden die IT-gestützte Ticketannahme und deren Bearbeitung (Zuweisung, Qualifizierung und Dokumentation, Lösung einfacher Probleme). Die Bearbeitung erstreckt sich auf sämtliche Ereignisse, die sich auf Arbeitsplatzcomputer und der angeschlossenenen Peripheriegeräte beziehen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Datagroup Köln GmbH
2016-03-15Beschaffung eines neuen HKR-Verfahrens für das Land Mecklenburg-Vorpommern (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Gegenstand des Auftrags sind die Beschaffung und Einführung eines HKR-Verfahrens für das Land Mecklenburg-Vorpommern. Damit verbunden ist eine Ablösung des derzeit für das (kamerale) Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen eingesetzten Verfahrens „ProFiskal“ und eine Migration der Daten in die zu beschaffende Softwarelösung.
Beschaffungsgegenstand ist somit der dauerhafte Erwerb einer bereits möglichst weitgehend standardisierten Software, welche vom Auftragnehmer auf die konkreten Bedürfnisse des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mach AG
2016-03-07Betreuung und Weiterentwicklung der Online-Angebote des BMUB (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Die Online-Kommunikation ist ein Schwerpunkt der Öffentlichkeitsarbeit der Auftraggeberin. Bestandteile dieser Ausschreibung sind die kontinuierliche Beratung und Unterstützung der Auftraggeberin bei der Bereitstellung eines umfassenden Informations- und Dialogangebotes im Internet. Mit diesen Angeboten informiert die Auftraggeberin über ihre politischen Funktionen, ihr Handeln und ihre Entscheidungen. Das umfasst einerseits die strategische Planung und innovative Entwicklung der gesamten …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-03AsylbLG (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Als eine der wenigen Städte bundesweit verfügt die Landeshauptstadt München über kein zeitgemäßes IT-Verfahren für die Sachbearbeitung im Asylbewerber—leistungsgesetz (AsylbLG).
Für die Sachbearbeitung steht lediglich das 1995 als Interimslösung eingeführte Fachverfahren „AsylFM“ zur Verfügung. Mit diesem Verfahren können weder Fälle in Wohnungen,
städtischen Notunterkünften oder Einrichtungen bzw. mit Einkommen bearbeitet werden noch das gesetzlich vorgeschriebene Sozialhilfeab—gleichsverfahren mit dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lämmerzahl GmbH
2016-03-02Bereitstellung eines extern gehosteten Planmanagementsystems in der Betriebsform „Software as a Service“ (SaaS) (Bundesamt für Strahlenschutz)
Nach Paragraph 9a Abs. 3 des Atomgesetzes (AtG) richtet der Bund Anlagen zur Sicherstellung und zur Endlagerung radioaktiver Abfälle ein. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) ist gemäß § 23 AtG zuständig für die Errichtung und den Betrieb von Anlagen des Bundes zur Sicherstellung und zur Endlagerung radioaktiver Abfälle.
Im Projekt Errichtung Endlager Konrad werden hierzu derzeit die Pläne und ergänzende Unterlagen in Papierform eingereicht und durchlaufen dann den Prüfprozess im BfS, ggf. auch unter …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-02Betriebsunterstützungsleistungen für das RZ Nord (Dienststelle München) (Der Präsident des Oberlandesgerichts München)
Der Auftraggeber benötigt Dienstleistungen zur Betriebsunterstützung für das Elektronische Integrationsportal (eIP) der Bayerischen Justiz; insbesondere: – Administration und Pflege der Oracle-Weblogic-Infrastruktur – Administration und Pflege der Oracle-Datenbankinfrastruktur – Betrieb und Pflege des Verfahrens Elektronisches Integrationsportal (eIP) – Service Management für das Verfahren und die Komponenten – Durchführung von Fehlerbehebung und Troubleshooting im 2nd Level Der überwiegende Teil der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Virtual7 GmbH
2016-02-18Social Intranet (PU1/12615) (Messe Berlin GmbH)
Die Unternehmensgruppe Messe Berlin beschäftigt im Jahr 2016 über 700 Mitarbeiter, die mehrheitlich auf das Intranet zugreifen können. Dies basiert auf einer statischen, dateibasierten Content-Verwaltung auf Basis von FirstSpirit 4.2 und existiert in seiner derzeitigen Form seit 2004. Mittlerweile ist dieses System an seine Grenzen geraten. Es ermöglicht keine wechselseitige Kommunikation bzw. Interaktion, eine Informationsverteilung ist nur nach dem Top-down Prinzip möglich und die Suchfunktion liefert …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mindsmash GmbH
2016-02-12Beschaffung einer Lösung für das elektronische Kundenmanagement der IHK Schwaben (Industrie- und Handelskammer Schwaben)
Die IHK Schwaben möchte zur Professionalisierung ihres Kundenmanagements eine IT-Lösung mit einer Datenhaltung beim Auftraggeber und der zusätzlichen Möglichkeit zur Nutzung auf mobilen Endgeräten einführen, die mindestens folgende Grundfunktionalitäten umfasst:
— Firmenprofil mit Auswahlmöglichkeiten von Ansprechpartnern und weiteren Informationen,
— Veranstaltungs-, Gremien und Ehrenamtsmanagement mit Kalenderfunktion, Teilnehmerstatistik und Serienbrieffunktion, Einladung, Verwaltung der verschiedenen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Adito Software GmbH
2016-01-25Ausschreibung Digitale Archivierung der Klinikum Dortmund gGmbH, bestehend aus einer digitalen Archivierungs- und... (Klinikum Dortmund gGmbH)
Das Vorhaben umfasst die folgenden Leistungsbausteine:
Teilnahmewettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die nachfolgenden 3 Lose:
LOS 1: Bereitstellung und flächendeckende Einführung eines digitalen Dokumentenmanagement- und
Archivierungssystems für digitalisierte / digitale Patientenakten, der Klinikum Dortmund gGmbH inkl. Software, Dienstleistungen zum System, Schnittstellen und ggf. auch Hardwarekomponenten;
LOS 2: Erbringung dokumentenverarbeitender Dienstleistungen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-25Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Allgemeines:
Die Landeshauptstadt München (LHM) benötigt die Bereitstellung eines vollständig webbasierten IT-Fachverfahrens in Form einer Standardsoftware für den Arbeitsschutz.
Ziel ist es deshalb, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und die Qualität des Arbeitsschutzes zu verbessern, indem die einschlägigen Geschäftsprozesse durch die Einführung eines IT-Systems effizient unterstützt werden.
Auftragsgegenstand:
Auftragsgegenstand ist die Bereitstellung eines vollständig webbasierten IT-Fachverfahrens …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ecointense GmbH
2016-01-11Vergabe von Dienstleistungen für die Personalabrechnung (Westfalen Weser Netz GmbH)
Die Westfalen Weser Netz GmbH (WWN) ist verantwortlich für die Mitarbeiterbetreuung und die meisten Personalprozesse: die Personalbetreuung, -controlling, -gewinnung, -entwicklung, -einsatz und -freistellungen. Dies beinhaltet ebenfalls die Pflege der Stamm- und Bewegungsdaten.
Im Rahmen der Vergabe von Personaldienstleistungen wird ein HR-Dienstleister (HR-DL) gesucht, der die gesamte technische Systemlandschaft inkl. eines LOGA Stamm-/ und Abrechnungssystems und seiner Peripheriesysteme, z. B. Learning …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-07Bauaktendigitalisierung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München, Hauptabteilung IV möchte ihr vorhandenes Fachverfahren „PRO-LBK“, Untermodul eAkte, erweitern.
Im Rahmen der Erweiterung wird im Referat eine neue Scan-Stelle eingerichtet, die die Digitalisierung von Papierdokumenten durchführt. Für die Scan-Stelle soll ein neues Scan-System aus Hard- und Software zum Einscannen des Posteingangs und der vorhandenen Bauakten beschafft werden. Das Scan-System soll zudem über eine XML-Schnittstelle …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-14KFZneu (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Allgemeines:
Die KFZ-Zulassungsbehörde im Kreisverwaltungsreferat (KVR) der Landeshauptstadt München (LHM) benötigt ein neues IT-Fachverfahren zur optimierten Bearbeitung aller Tätigkeiten, die im Bereich Zulassungswesen anfallen. Mit der derzeit zur Verfügung stehenden und verwendeten IT-Unterstützung kann die Erfüllung gesetzlicher Pflichtaufgaben im Zulassungswesen aktuell nicht vollumfassend sichergestellt werden. Dies verursacht einen hohen Verwaltungsaufwand und bindet erhebliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AKDB AöR
2015-12-11Strategischer Partner für Testmanagement (SWM Services GmbH)
Es wird ein Strategischer Partner gesucht, der innerhalb eines Projektes bzw. innerhalb sonstiger IT-Vorhaben in der Lage ist:
— eine Testplanung durchzuführen;
— Testfallbeschreibungen (Ableitung von Anwendungsfallbeschreibungen) zu erstellen und deren Wiederverwendbarkeit sicherzustellen;
— Abnahmetestverfahren zu organisieren;
— Tests der Software-Entwicklung durchzuführen;
— Review von Fach/Technische Konzeptionen bzw. Testdokumentationen durchzuführen;
— Testmethoden und die Erstellung von logischen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-17151102166 Umsetzung SAP Roadmap (Flughafen Hamburg GmbH)
Als zentrale Business Lösung, u. a. mit den Modulen Buchhaltung, Finanzen, Controlling, Personalverwaltung, Immobilienmanagement, Einkauf, Instandhaltung etc., ist SAP am Hamburg Airport bereichsübergreifend im Einsatz. Ziel ist es, durch eine ganzheitliche Betrachtung einzelne SAP-Module effizienter und zielführender in die Geschäftsprozesse zu implementieren und ggf. Insellösungen durch das vorhandene SAP-System abzulösen. Die einzelnen Vorhaben werden in der HAM SAP-Map verwaltet. Die zu erbringenden …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-16Teilouttasking von IT-Services der ZAW Leipzig GmbH (ZAW Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig GmbH)
Bereitstellung der durch den Auftraggeber vorgegebenen IT-Services mit:
— Übernahme vorhandener IT-Systeme,
— IT-Servicemanagement angelehnt an ITIL,
— Bereitstellung der hardwaretechnischen Ressourcen einschließlich Installation,
— System und Basisbetreuung,
— Austausch- und Änderungsmanagement,
— Anwendungsbetreuung einschließlich Patch- und Update-Management,
— Erstellung kundenspezifischer Reports.
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-11151102158 Umsetzung SAP Roadmap (Flughafen Hamburg GmbH)
Als zentrale Business Lösung, u.a. mit den Modulen Buchhaltung, Finanzen, Controlling, Personalverwaltung, Immobilienmanagement, Einkauf, Instandhaltung etc., ist SAP am Hamburg Airport bereichsübergreifend im Einsatz. Ziel ist es, durch eine ganzheitliche Betrachtung einzelne SAP-Module effizienter und zielführender in die Geschäftsprozesse zu implementieren und ggf. Insellösungen durch das vorhandene SAP-System abzulösen. Die einzelnen Vorhaben werden in der HAM SAP-Map verwaltet. Die zu erbringenden …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-09Technische Realisierung, Customizing und Hosting-Co-Management der Portalfamilie www.hannover.de, darunter die... (Hannover.de Internet GmbH)
Technische Realisierung, Customizing und Hosting-Co-Management der portalfamilie www.hannover.de, darunter die Internetauftritte der Region und der Landeshauptstadt Hannover. Die in Verantwortung der Hannover.de Internet GmbH betriebenen IT-Infrastruktur wurde 2012 neu organisiert. Die Leistungen für den Betrieb, die Pflege und die Weiterentwicklung der Portalfamilie, die über ein Fully Liquid Responsive Weblayout, eine Videoplattform sowie Geo-Services verfügt, werden neu ausgeschrieben.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Xrow GmbH
2015-11-02Teilouttasking des Service Print- und Ausgabetechnik der ZAW Leipzig GmbH (ZAW Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig GmbH)
Beschaffung von Print- und Ausgabetechnik für die ZAW Leipzig GmbH mit:
— Übernahme der vorhandenen Print- und Ausgabetechnik und deren Verträge;
— Bereitstellung der neuen Print- und Ausgabetechnik einschließlich Installation;
— Bereitstellung der dazu benötigten Managementsoftware und Treiber;
— System- und Basisbetreuung innerhalb eines Wartungsvertrages (All-In Seitenpreis);
— Erstellung kundenspezifischer Auswertungen und Reports.
Ansicht der Beschaffung »