2014-07-28   Implementation of the SOFIA programme within technical cooperation activities of the European Aviation Safety Agency (European Aviation Safety Agency)
Further design, development and maintenance of the SOFIA application and implementation and follow-up of the SOFIA programme as commissioned by the EASA. The contract will consist of the following main services: a) further development, hosting and maintenance and (help-desk) support of the SOFIA application; b) assistance in the implementation of the SOFIA programme in recognised partner organisations/authorities within the international cooperation activities of EASA, including data hosting services, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium of SGI Aviation Services...
2014-07-23   Externe Unterstützung im Umfeld SAP BI (SAP Business Warehouse und SAP Business Objects) (InvestitionsBank des Landes Brandenburg)
A) Benötigt wird die Beratung und Unterstützung für konzeptionelle, implementierende und operative Aufgaben im Bereich des SAP Business Warehouse (SAP BW 7.3 unter AIX 7.1 – dreistufig) und SAP Business Objects (SAP BO 4.0 unter SUSE Linux Enterprise Server 11 SP2 for VMware 64 Bit) und nachfolgender Releases, inklusive dem zugrundeliegenden SAP Basismanagement. Die Nutzerzugriffe erfolgen über Terminalserver unter Citrix XenApp 6.5. Die folgenden Leistungen werden benötigt: 1. Erstellung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1. PCS Beratungskontor AG, 2....
2014-07-14   E30/IT-Dienstleister Collaboration Infrastruktur (Norddeutscher Rundfunk)
Der NDR beabsichtigt, IT-Dienstleistungen für das System Collaboration-System Notes Domino des Herstellers IBM extern zu vergeben. Dies betrifft die Software Lotus Notes Domino auf den Serversystemen sowie den Clients, jedoch nicht deren Hardwareplattform und das Betriebssystem. Der Ausschreibungsgegenstand umfasst einen Rahmenvertrag mit einem Auftragnehmer für selbstständig zu organisierende und abzuwickelnde IT-Dienstleistungen. Der Geltungsbereich umfasst alle Standorte des NDR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritz & Macziol Software und Computervertrieb GmbH
2014-07-04   Projekt IT/Billing/Metering (Stadtwerke Solingen GmbH)
Die Stadtwerke Solingen GmbH (SW SG) ist eine auf das Stadtgebiet Solingen ausgerichtete Unternehmensgruppe mit den Konzerngeschäftsfeldern Versorgung (Vertrieb und Netz) sowie Verkehr. Rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für die Versorgung der SW SG-Kunden mit Strom, Gas, Trinkwasser und Mobilität im öffentlichen Personennahverkehr in Solingen verantwortlich. Die itec solingen GmbH (itec) ist eine 100 % Tochter der SW SG. Der Geschäftsbereich der itec konzentriert sich seit dem Geschäftsjahr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: items GmbH
2014-06-26   Einführung eines Behälteridentifikationssystems (Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH Abteilung Einkauf)
Einführung eines Behälteridentifikationssystems für die automatische Erfassung von Leerungs- und Leistungsdaten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MOBA Mobile Automation AG, Niederlassung Dresden
2014-06-20   Lieferung, Einrichtung und Installation einer Kassen- und Warenwirtschaft-Softwarelösung einschl. Wartung und... (Thüringer Tourismus GmbH (TTG))
Zur Unterstützung des Betriebsablaufs der Tourist Information Thüringen (TIT) (Counterverkauf, Webshop), als Geschäftsbereich der Thüringer Tourismus GmbH (TTG) besteht der Bedarf an einer betriebswirtschaftlichen Anwendungssoftware. Die Softwarelösung soll die Aufgabenfelder Kasse, Vertrieb, Faktura, Einkauf und Lagerhaltung unterstützen. Rahmenbedingungen: Anzahl Nutzer: ca. 15, 3 Kassenplätze Da die TIT nur ein Teilbereich der TTG ist, ist zur Optimierung der Arbeitsabläufe mit vorhandenen Systemen … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-04   Beschaffung und Einführung eines ERP-Systems (Westfälische Verkehrsgesellschaft mbH)
Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Die WVG und ihre in der WVG-Gruppe zusammengeschlossenen Unternehmen erbringen umfassend Bus- und Güterverkehrsleistungen für Westfalen. Das versorgte Gebiet umfasst 7 Landkreise, 88 Städte und Gemeinden, ca. 2 500 000 Einwohner. In den Gesellschaften der WVG-Gruppe sind ca. 940 Mitarbeiter beschäftigt und es werden ca. 1 060 Omnibusse, davon 326 eigene, und 25 Schienenfahrzeuge zur Erbringung der Verkehrsleistungen eingesetzt. Die WVG-Gruppe … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-26   Softwareerstellung "DIANA" (digitale Antragstellung Agrar Sachsen 2014+) (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID), FB 1.4 - Beschaffung, Recht, Lizenzen)
Ziel des Projekts "DIANA - digitale Antragstellung Agrar Sachsen 2014+" ist es, die bestehenden Verfahren für die Beantragung der landwirtschaftlichen Direktzahlungen und Agrarfördermittel (ELER Fläche und investiv) zu harmonisieren bzw. in die elektronische Antragstellung einzubinden. Mit der vorliegenden Ausschreibung soll die Entwicklung des Frameworks für die digitale Antragstellung im Rahmen des Projekts "DIANA" beauftragt werden. Hierzu gehören die Individualprogrammierung sowie notwendige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: data experts gmbh
2014-05-13   Unterstützungsleistungen für ein Umstellungsprojekt von Lotus Notes auf Exchange/Sharepoint 2013 (Bitmarck Technik GmbH)
Der Auftraggeber ist ein Unternehmen der BITMARCK-Unternehmensgruppe. BITMARCK ist mit über 1 200 Mitarbeitern und ca. 250 000 000 EUR Umsatz der größte Full-Service-Anbieter im IT-Markt der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) und unterstützt Krankenkassen mit ca. 26 000 000 Versicherten. Zu ihren Aufgaben gehören insbesondere die Entwicklung, Wartung, Überlassung und Betreuung von Informationssystemen in der gesetzlichen Krankenversicherung. Gesellschafter bzw. Kunden der Unternehmensgruppe sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Microsoft Deutschland GmbH
2014-04-30   Rahmenvereinbarung - Einführung eines Remote Controlled Browsers Systems (Landesbetrieb Daten und Information)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist ein Rahmenvertrag für die Einführung von ReCoB-Systemen. Es wird im Rahmen dieses Vergabeverfahrens zunächst ein ReCoB-System für den Einsatz in der Oberfinanzdirektion am Standort Koblenz für 7 300 Benutzer in Rheinland-Pfalz ausgeschrieben. Weitere Installationen mit unterschiedlichen Benutzerzahlen können zu einem späteren Zeitpunkt gemäß der Rahmenvertragsvereinbarung hinzukommen. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-09   Unterstützungsleistung für das Projekt ADAM (Audio Distribution Alternative Methodologies) (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das Projekt Audio Distribution Alternative Methodologies (ADAM) ist ein wissenschaftliches Projekt zur Untersuchung und prototypischer Umsetzung von alternativen, herstellerunabhängigen Lösungen zur Sprachkommunikation in Kontrollraumumgebungen basierend auf, und über Erweiterung von web-basierten OpenSource Technologien. Ziel des Projektes ist Verifikation und Validierung von Umsetzungsmöglichkeiten des konkreten Anwendungsfalles Kontrollraum-Konferenzen, mit all den verbundenen Prozessabläufen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DLR Gesellschaft für Raumfahrtanwendungen...
2014-04-02   ELER-Verwaltungs- und Zahlungssystem (Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten)
Rheinland-Pfalz setzt Software zur Verwaltung von EU-Mitteln in den Bereichen Landwirtschaft, ländliche Entwicklung, Weinbau, Ernährung u. a. ein. Für die Förderperiode 2014-2020 wird diese Software neu ausgeschrieben. Die Software muss alle Komponenten einer effizienten Fördermittelverwaltung enthalten und insbesondere alle EU-Vorgaben für ein Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem erfüllen. Außerdem sind die einschlägigen Bestimmungen von EU, Bund und Land Rheinland-Pfalz für die Sicherheit der … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-20   Hosting und Anpassung des Content Management Systems „Government-Site-Builder (GSB)“ für die Deutsche Nationalbibliothek (Deutsche Nationalbibliothek)
Zur Ausschreibung kommt das Hosting des Webangebotes der Deutschen Nationalbibliothek, sowie die erforderlichen Anpassungen und Designänderungen. Derzeit wird das Webangebot, bestehend aus einem Hauptangebot mit sieben Subsites und einer weiteren in Planung, in einer GSB (Government Site Builder) Umgebung bei der Deutschen Nationalbibliothek gehostet. Der andere GSB-Mandant der DNB wird bei einem externen Dienstleister gehostet und befindet sich noch in der Projektphase (bis Ende 2014). Dieses Angebot … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: init AG für digitale Dienstleistungen
2014-03-12   VergabeNeu - Neuorganisation der Wohnungsvergabe (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Der zentrale Gegenstand dieser Ausschreibung ist die initiale Erstellung einer Java-Webanwendung, deren Benutzung über das Internet erfolgt. Darüber hinaus sind auch Wartung und Weiterentwicklung dieser Webanwendung nach erfolgter Produktivsetzung Gegenstand der Ausschreibung. Die im folgenden als Wohnungsplattform bezeichnete Webanwendung wird zukünftig das Amt für Wohnen und Migration bei der Vermittlung von gefördertem Wohnraum unterstützen. Anwendergruppen: Die wichtigste und größte Anwendergruppe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG
2014-03-06   ERP-Softwaresystem (Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke (ZMW))
Einführung eines vollintegrierten ERP-Systems für die Wasserversorgung mit der Möglichkeit Betriebsführungen in getrennten Mandanten/Rechnungskreisen abzubilden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schleupen AG
2014-02-25   Fuhrpark- und Geräteverwaltung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Die Branddirektion der Landeshauptstadt München (LHM) plant den Erwerb und die Einführung einer nach den Bedürfnissen der Branddirektion ggf. zu modifizierenden Branchensoftware/Standardsoftware zur optimierten und medienbruchfreien Bearbeitung aller Tätigkeiten, die im Bereich der Fuhrpark- und Geräteverwaltung (FuGeV) anfallen. Leistungsgegenstand sind mithin: a) Beschaffung einer Branchensoftware/Standardsoftware zur Fuhrpark- und Geräteverwaltung für die Branddirektion; b) Beschaffung der benötigten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COS GmbH
2014-01-31   EU-weite Ausschreibung der Lieferung von Abfallbehältern und einem Identsystem (inkl. Hard- und Software) für die... (Stadt Memmingen)
Die Gesamtleistung wird in zwei Losen vergeben. Los 1: Lieferung von Restabfallbehältern (60-l- bis 1.100-l-MGB). Los 2: Lieferung eines Identsystems (Hard- und Software) sowie Verteilung der Restabfallbehälter im Stadtgebiet Memmingen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C-Trace GmbH Fritz Schäfer GmbH
2013-12-18   Rahmenvereinbarung zur Systemeinrichtung eines ITSM-Tools auf der Basis der Software „theGuard!“ der Firma REALTECH... (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des BMVBS)
Das DLZ-IT BMVBS ist der zentrale IT-Dienstleister für das BMVBS und seinen Geschäftsbereich. Mit dem vorliegenden Vergabeverfahren beabsichtigt das DLZ-IT BMVBS den Abschluss einer Rahmenvereinbg zur Implementierung eines org. und techn. Standards (BVBS- Std) für das IT Service Mngt und der notwendigen Schnittstellen auf der Basis des ITSM-Werkzeugs theGuard! (des Herstellers Realtech). Folgende theGuard!-Komponenten sind durch das DLZ-IT BMVBS lizenziert: theGuard! Multi Site … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Realtech Software Products GmbH
2013-11-18   Einführung eines Campus-Management-Systems an der Fachhochschule Köln (Fachhochschule Köln)
Die Fachhochschule Köln plant die Einführung eines Campus-Management-Systems (CaMS), das die aktuell eingesetzten Studierendenmanagement-Module der Hochschul-Informations-System (HIS) GmbH HIS SOS GX, HIS POS GX mit der QIS-Online-Anwendung HIS QIS SOSPOS ablösen soll. Dies umfasst auch die Ablösung von verschiedenen, in den Fakultäten betriebenen Softwareprodukten zum Lehrveranstaltungs- und Raummanagement. Für die Abwicklung des Bewerbungs- und Zulassungsverfahrens wird derzeit Campus-NetApply der … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-26   Unterstützungsleistung für BMC-Produkte (Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik)
Das ZIVIT benötigt im Rahmen seiner Aufgabenerfüllung Personalunterstützung für die Installation und Konfiguration von Softwareprodukten des Herstellers BMC Software. Für die benötigten Dienstleistungen soll ein Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 36 Monaten mit einer Verlängerungsoption von weiteren 12 Monaten abgeschlossen werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-20   Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der DV-systeme der ESF-Verwaltungsbehörde NRW (Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW)
Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der DV-systeme der ESF-Verwaltungsbehörde NRW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Proximity Technology GmbH
2013-08-27   Migration von Maximo 4 nach Maximo EAM (neuestes Release) (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Durchführung der Migration von Maximo 4 nach Maximo EAM neustes Release mit den Anpassungen des Systems an die Erfordernisse der Werkstätten Stadtbahn, Kraftfahrzeuge und Ticketautomaten. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-21   2 MCU für VKA (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
a) Allgemeine Hintergrundinformationen zu diesem Auftrag: Der ISAF Commander Regional Command North führt regelmäßig Video-Konferenzen mit unterstellten nationalen und multinationalen Kommandeuren in seinem Verantwortungsbereich durch. Das Einsatzführungskommando der Bundeswehr (EinsFüKdoBw) unterstützt ihn hierbei bei der technischen Durchführung. Für die technische Durchführung von Videokonferenzen stehen derzeit zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Zum einen können Videokonferenzen im Einsatzgebäude über … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-25   Webbasierte Vorhabenplanung für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
1. Auftragshintergrund Im Jahr 2005 wurde im Bundesministerium für Arbeit und Soziales eine Software für die hausinterne Vorhabenplanung des Leitungsbereiches eingeführt. Diese wird auch von allen anderen Bundesministerien sowie vom Bundeskanzleramt genutzt. Innerhalb der Bundesregierung hat sich die Vorhabenmeldung über die Planungssoftware und die Meldung zur Kabinettzeitplanung an das Bundeskanzleramt per Intraplan B-Schnittstelle durchgesetzt. Die Web-Anwendung basiert auf der Datenbank 4D und deren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet
2013-07-23   Unterstützung Softwareentwicklung in Java (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Für die Erstellung von Anwendungen der neuen Aufgaben des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) werden Entwicklerkapazitäten benötigt. Die zu erstellenden Anwendungen beziehen sich hauptsächlich auf die Weiterentwicklung der Anwendungen für den Bundesfreiwilligendienst und Neuentwicklungen von Client- / Server-Anwendungen für verschiedene andere Aufgabenbereiche des Bundesamtes. Die Entwicklungsteams des Bundesamtes arbeiten mit 9 Softwareentwicklern und sollen permanent von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Provalida GmbH
2013-07-01   Anliegenmanagement (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Der Berliner Senat strebt die weitere Modernisierung und Weiterentwicklung der Verwaltung im Sinne des One-Stop-City-Gedankens bis zum Jahr 2016 an. Als Voraussetzung zur Erreichung dieses Ziels befürwortet der Senat den lebenslagenorientierten Ausbau und die Verzahnung aller Zugangswege zu den Leistungen der Berliner Verwaltung (persönlich, telefonisch, postalisch, online). Vor diesem Hintergrund wird Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gegeben, ihre Anliegen über Störungen im öffentlichen Raum auf … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-29   AIM - Backend Datenbanksystem, Kennziffer: 329/2013/1711007 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Anschaffung eines Datenbanksystems bestehend aus Hardware und Software. Die Datenbanksoftware muss eine Oracle-Datenbank sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISE Information Systems Engineering GmbH
2013-04-17   SAP FS-CD Dividende / Scheck (Techniker Krankenkasse)
Beratung/Unterstützung bei der technischen Konzeption und Umsetzung der Auszahlung einer Dividende mittels Scheck auf Basis des SAP-Moduls FS-CD im Umfang von ca. 300 Personentagen je 8 Stunden zu den in der Leistungsbeschreibung näher beschriebenen Inhalten (Scheck-, Kontoauszugs- sowie weiteren Prozessen). Genauere Angaben entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ConVista Consulting AG
2013-04-11   EU-weite Ausschreibung der Lieferung von Abfallbehältern und einem Identsystem (inkl. Hard- und Software) für die... (Stadt Ulm)
Die Gesamtleistung wird in drei Losen vergeben. Los 1: "Lieferung von Restmüllbehältern 40-l-MGB (Behälter mit Einsatz)", Los 2: "Lieferung von Restmüllbehältern 60-l-bis 1.100-l-MGB, Los 3: "Lieferung eines Identsystems (Hard- und Software) sowie Verteilung der Restmüllbehälter im Stadtgebiet Ulm". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C-Trace GmbH Sulo Umwelttechnik GmbH
2013-03-18   Beschaffung einer Standardsoftware für das Fallmanagement Zahn durch eine gesetzliche Krankenkasse (Deutsche BKK)
Projektgegenstand ist die Beschaffung einer Standardsoftware für das Fallmanagement Zahn durch eine gesetzliche Krankenkasse für die Bereiche: - Konservierende und chirurgische Leistungen und Röntgenleistungen; - Behandlungen von Verletzungen des Gesichtsschädels (Kieferbruch), Kiefergelenkserkrankung (Aufbisshilfe); - Kieferorthopädische Behandlung (KFO); - Systematische Behandlung von Parodontopathien (PA) - Versorgung mit Zahnersatz und Zahnkronen. Die Leistungsanforderungen umfassen: -die Überlassung … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-06   IT infrastructure support, and development of and maintenance for in-house business applications — phase 1 (European Aviation Safety Agency)
This tender aims at putting a contractual agreement in place which will enable the Agency to specify and require services provided by experts external to the Agency. These consultants will contribute expertise directly to the design, development and maintenance of IT business applications and to extending and maintaining the IT infrastructure within the Agency. The tender aims at concluding 2 framework contracts: 1 for development of and maintenance for IT business applications and 1 for support of the … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos Belgium SA (in consortium with Trasys SA) Deloitte Consulting cvba/scrl Uni Systems Information Technology...
2013-02-19   Entwicklung und Einführung einer Software für das deutsche Soziale Entschädigungsrecht (SozE) (Kommunaler Sozialverband Sachsen)
Es soll ein Fachverfahren zur Bearbeitung nachstehend aufgeführter Aufgabenbereiche beschafft werden, wobei zum Lieferumfang auch die Datenübernahme, die Dokumentationen, ein Schulungskonzept und Schulungsunterlagen gehören, welche mit den Anforderungen des KSV Sachsen angepassten Fachverfahren zu übergeben sind. Das ausgeschriebene Verfahren muss in der Lage sein, die laufenden Leistungsfälle und gegenwärtig vorhandene und zukünftige Archivfälle zu verwalten: — ca. 15 000 Zahlfälle Soziale … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-15   BI Systeme und Prozesse (Techniker Krankenkasse)
Die Systeme und Prozesse für Datawarehouse und BI werden grundlegend neu gestaltet. Hierzu werden neue Systeme aufgebaut, neue Anwendungen implementiert und neue Geschäftsprozesse aufgesetzt. Hierfür wird externe Unterstützung benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft adesso AG und solvitas... Bietergemeinschaft CAS AG und ITGAIN GmbH Bietergemeinschaft ITGAIN GmbH und CAS AG Bietergemeinschft ITGAIn GmbH und CAS AG PPI AG
2013-02-08   Bereitstellung einer produktionsfertigen, funktional erweiterten, prozess- und effizienzoptimierten sowie an... (Stadtwerke Flensburg GmbH (SWFL))
Die Stadtwerke Flensburg GmbH (im Folgenden: SWFL) beabsichtigen die Vergabe der Bereitstellung einer produktionsfertigen, funktional erweiterten, prozess- und effizienzoptimierten sowie an etablierten Marktstandards ausgerichteten IT-Anwendungslösung (im Folgenden: SAP Utilities@SWFL) auf Basis SAP Utilities (IS-U) für die Marktrollen Lieferant und Netz sowie die Abwicklung der internen/externen Marktkommunikation (SAP IDEX). Die Marktrolle Messstellenbetreiber (MSB)/Messdienstleister (MDL) wird nicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arvato Systems perdata GmbH
2012-11-05   Software für ein Workforce Management System (Vattenfall Europe Netzservice GmbH)
Kauf und Implementierung eines Workforce Management Systems zur Unterstützung der Kapazitäts-, (Arbeits-) Auftrags-, Einsatzplanung sowie Auftragsdurchführung, - steuerung, -überwachung und –rückmeldung für die Vattenfall Netzservice GmbH und die Vattenfall Metering GmbH. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-18   Formular-Management-Systems (Bitmarck Technik GmbH)
Der BITMARCK-Konzern ist mit über 1 200 Mitarbeitern und ca. 250 000 000 EUR Umsatz der größte Full-Service-Anbieter im IT-Markt der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) und unterstützt Krankenkassen mit ca. 26 000 000 Versicherten. Die BITMARCK TECHNIK GmbH ist Teil dieses Konzerns. Zu ihren Aufgaben gehört der Betrieb von Netzen und eines hochverfügbaren Rechenzentrums, sowie die Bereitstellung von Dienstleistungen in diesem Umfeld. BITMARCK Technik GmbH plant die Prozesse zur maschinellen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kühn & weyh Software GmbH
2012-09-24   Softwarepaket für das kommunale Facility Management einschließlich Hosting der IT-Lösung (Landeshauptstadt Potsdam, Kommunaler Immobilien Service (KIS) Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam)
Der Kommunale Immobilien Service (KIS) ist ein Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam mit ca. 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Hauptaufgabe des KIS ist die Errichtung, Erweiterung, Bewirtschaftung und Vermietung von Gebäuden und Grundstücken sowie die Projektsteuerung für investive Sanierungs- und Neubaumaßnahmen. Neben den eigenen Gebäuden bewirtschaftet der KIS als Dienstleister die im städtischen Besitz befindlichen Gebäude wie Verwaltungsgebäude und Feuerwehren. Im Rahmen der … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-14   Kundenspezifische Weiterentwicklung und Support des CMS Contens (Goethe-Institut e.V.)
Systembetreuung und kundenspezifische Softwareweiterentwicklung und des Content-Management-Systems CONTENS. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bokowsky+Laymann GmbH
2012-08-31   Ratingsoftware für Banken (LfA Förderbank Bayern)
Beschafft werden soll eine Software-Lösung zur Risikoklassifizierung von Adressausfallrisiken gemäß MaRisk für das Segment Banken. Die Lösung soll auf einem Server beim Auftragnehmer zur Verfügung gestellt werden. Die Eingabe der Daten erfolgt durch den Auftraggeber. Die Software soll eine Anbindung zur Datenbank BANKSCOPE (Bureau van DijK) und eine aufsichtsrechtliche Zulassung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht aufweisen (IRBA-Zertifizierung). Hierbei sind auch die folgenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Portigon AG
2012-07-25   Lieferung einer Fachsoftware zur Leistungsgewährung nach SGB II, SGB XII und AsylbLG sowie Erbringung von IT-Dienstleistungen (Rheingau-Taunus-Kreis)
Der Rheingau-Taunus-Kreis ist als sogenannte Optionskommune zugelassener kommunaler Träger der Grundsicherung für Arbeitssuchende gemäß §§ 6 Absatz 1, 6a, 6b Sozialgesetzbuch II (SGB II). Er möchte die bisher zur Erledigung der Aufgaben eingesetzte Fachsoftware nunmehr durch eine modernere Fachsoftware ersetzen, die die Leistungsgewährung nach den Sozialgesetzbüchern II und XII (SGB II, SGB XII), dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG), die Heimpflege und das Fallmanagement nach SGB II … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PROSOZ Herten Softwareentwicklungs- und...
2012-07-16   IT Dienstleistungen und Services für Hardware sowie für das Softwaresystem "NTS.suite" der Wilken Neutrasoft GmbH (KIK-S GmbH)
Der Auftraggeber sucht einen IT-Servicedienstleister, welcher mehrjährige Erfahrung sowie fundierte Kenntnisse beim Betrieb des Softwaresystems NTS.suite der Wilken Neutrasoft GmbH mitbringt. Ferner wird für den Betrieb der hierfür notwendigen Hardwareanlagen das sogenannte "TÜViT TSI Version 3 - Level 3" Zertifikat oder ein vergleichbarer Nachweis gefordert. Folgende Leistungen sind im Einzelnen anzubieten: — Basisinstallationen der angeforderten Systeme sowie den Applikationen Microsoft Dynamics und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekommunikation Lindau (B) GmbH
2012-07-13   Anwendungsmigration Notes (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Beschaffung ist die Unterstützungsleistung zur Migration der Domino/Notes Anwendungen inkl. ihrer zugehörigen Datenbestände auf die Zielplattform SharePoint. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SD&C Solution Development & Consulting GmbH
2012-06-29   Rahmenvertrag über die Lieferung von Netzwerkservern, Desktop-PCs, Monitoren, Laserdruckern und Notebooks sowie die... (Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS))
Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) hat in den Jahren 2006 und 2007 im Rahmen eines großen Rollouts Ihre Mitarbeiter/innen mit PCs unter dem Betriebssystem Windows XP ausgestattet, die in ein kurz zuvor aufgebautes Windows 2003-Netzwerk integriert wurden. Nunmehr beabsichtigt die KBS, sämtlichen Mitarbeitern das aktuelle Clientbetriebssystem Windows 7, Office 2010 und Notes 8.5 Standard-Version zur Verfügung zu stellen. Aus diesem Grunde sollen die bisher unternehmensweit im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG&Co.oHG
2012-06-28   Pflegevertrag für die Finanzsoftware newsystem@kommunal (Infoma) (Stadt Laatzen)
Pflegevertrag für die Finanzsoftware newsystem@kommunal (Infoma). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg
2012-05-15   Lieferung, Einrichtung und Support von Multifunktionsprintern mit Authentifizierungslösung und Managementsoftware (Landkreis Elbe-Elster)
Der Vergabeauftrag umfasst die Lieferung und Einrichtung von 26 Multifunktionsprintern (MFP), den Support dieser MFP inkl. der Lieferung der Verbrauchsmaterialien (außer Papier). Weiterhin ist die Lieferung und Einrichtung einer Authentifizierungslösung für 700 Nutzer in Verbindung mit den gelieferten MFP Bestandteil der Vergabe sowie die Einrichtung und der anschließende Support einer Managementsoftware für die gelieferte Drucklösung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zöllner Büro- & IT-Systeme
2012-05-14   Ünterstützung SAP-Einführung (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Die Kommunikation zum Verfahren wird ausschließlich über das Vergabeportal des Landes NRW (www.vergabe.nrw.de) abgewickelt. Die WWU Münster plant die Einführung eines integrierten ERP-System der SAP AG. Für dieses Projekt gelten folgende übergeordnete, strategische Ziele: — Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der Hochschule durch optimierte administrative Prozesse für Lehrende, Forschende und Studierende, — Entlastung der Fachbereiche und Institute von Verwaltungsaufgaben zugunsten der Kernkompetenzen, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: best practice consulting AG...
2012-04-24   Fachsoftware für das kommunale Facilitymanagement (Landeshauptstadt Potsdam, Kommunaler Immobilien Service (KIS) Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam)
Der Kommunale Immobilien Service (KIS) ist ein Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam mit ca. 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Hauptaufgabe des KIS ist die Errichtung, Erweiterung, Bewirtschaftung und Vermietung von Gebäuden und Grundstücken sowie die Projektsteuerung für investive Sanierungs- und Neubaumaßnahmen. Neben den eigenen Gebäuden bewirtschaftet der KIS als Dienstleister die im städtischen Besitz befindlichen Gebäude wie Garagen, Verwaltungsgebäude, Feuerwehren, Klein- und … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-16   Beschaffung eines integrierten Blutspende- und Laborinformationssystems (Klinikum Dortmund gGmbH)
Die Klinikum Dortmund gGmbH beabsichtigt die Neubeschaffung und Installation eines integrierten Labor-EDV-Systems, bestehend u.a. aus: — Laboratoriumsmedizin, — Medizinische Mikrobiologie/Hygiene, — Transfusionsmedizin mit: —— Immunhämatologie einschl. Depotverwaltung (Blutbank), —— Blutspende und, —— Herstellung von Blutprodukten, — Order Entry und Befundübermittlung, — Qualitätskontrolle, — Abrechnung/Statistik. Das Leistungsspektrum umfasst die Versorgung von ca. 200 000 Klinikpatienten und diversen … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-28   Helpdesk und Betrieb von IT-Systemen (Deutsches Patent- und Markenamt)
Der Auftrag gliedert sich in 3 Lose auf: — Los 1 enthält den Betrieb des zentralen Helpdesks sowie der grundlegenden IT-Systeme des DPMA. Hierzu gehören alle Infrastruktursysteme auf Basis von Windows und Unix, so zum Beispiel der Betrieb der Domänencontroller, des Exchangesystems, der zentralen Storagesysteme und einiger weiterer zentraler Komponenten, — Los 2 umfasst den Betrieb von DEPATIS, DEPATISnet und DPMAregister mit allen Subsystemen, — Los 3 umfasst Unterstützungsleistungen für den Betrieb von ElSA. Ansicht der Beschaffung »