2018-02-13Nachscannen der Asylbewerberakten (Landesdirektion Sachsen)
Rahmenvereinbarung zum Nachscannen der Asylbewerberakten;
Beabsichtigt ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung, auf deren Grundlage konkrete Einzelaufträge zur Digitalisierung von Aktenpaketen im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel erteilt werden. Ein Mindestauftragsvolumen von 40 000 zu digitalisierenden Aktenteilen wird zugesichert. Zum Leistungsumfang gehört insbesondere auch das wöchentliche Abholen und die Rückführung der Akten zum Aktenstandort Chemnitz sowie die Vorbereitung der …
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-04Personal-Systeme (Investitionsbank Berlin)
Übertragung verschiedener Dienstleistungen im Bereich Personal sowie Lohn- und Gehaltsabrechnung an einen externen Dienstleister, der diese unter Zuhilfenahme von Software erbringt bzw. die Software zur Verfügung stellt sowie die Bereitstellung der Funktionalitäten, die Softwarepflege, die technische Wartung für die Dauer der Vertragslaufzeit und begleitende Schulungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H2B Aktuare GmbH
2017-11-15Visualisierung von Netflow-Daten (kubus IT GbR)
Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung eines IT-Systems für das Monitoring, Troubleshooting, Alarming und Reporting der gemessenen Netflow-Daten sowie für die Auslastung der QoS- Klassen. Dazu wird ein Rahmenvertrag inkl. Systemservice für 4 Jahre abgeschlossen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-18Digitales Archivierungssystem DMS (Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH)
Projektphase 1:
Digitales Archivierungssystem / DMS für die Medizin (digitale / digitalisierte Patientenakten), inkl. Schnittstellen zum KIS und relevanten Subsystemen, sowie Zeitstempelverfahren; ausbaufähig zum IHE-konformen Archiv (in der optionalen Projektphase 2).
Projektphase 2 (optional):
Digitales Archivierungssystems / DMS für digitale / digitalisierte Verwaltungsakten (u. a. Verwaltung und Archivierung von Verträgen, Ein- und Ausgangsrechnungen, Personalakten, E-Mails) inkl. Anbindung FiBu …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-30Service-Management Mobilfunkendgeräte (EWE AG)
EWE will das Service Management für Mobilfunkendgeräte von einem Dienstleister professionell betreiben lassen. Ziel ist es, die Bereitstellung moderner Mobilfunkendgeräte und die Erbringung der damit verbundenen Fulfillment Services effizienter zu gestalten und mit Service Level Agreements zu versehen. Die Mobilfunkend-geräte sollen dabei in Form eines umfassenden Endgeräteservices mit bedarfsorientierten Lifecycles erbracht werden. Das in diesem Kontext eingesetzte Mobil Device Managementsystem zur …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-05Rahmenvertrag über die Lieferung von Server-Hardware (inkl. Wartung und Instandhaltung) (Landeshauptstadt Potsdam)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung von fabrikneuer Server-Hardware (inkl. Dienstleistungsanteil) in Verbindung mit dem Abschluss einer Herstellerwartungsvereinbarung (Wartung und Instandhaltung) für die gelieferte Hardware.
Der Rahmenvertrag wird mit einer Obergrenze von max. 950 000 EUR (brutto) und einer Laufzeit von 3 Jahren (mit optionaler Verlängerung um ein Jahr) ausgeschrieben. Es wird keine Mindestabnahmemenge mit diesem Rahmenvertrag …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-15Betreuung und Beschaffung Netzwerkinfrastruktur an den Standorten der BGHM (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Die für die Betreuung der lokalen Netzwerke an den Standorten der BGHM sowie für die Beschaffung von Cisco Netzwerkkomponenten notwendigen Dienstleistungen werden in 2 Losen ausgeschrieben. Los 1 umfasst die vollständige Betreuung der lokalen Netzwerke, inklusive der WLAN Infrastruktur an den Standorten der BGHM, Los 2 die Beschaffung von Cisco Netzwerkkomponenten gemäß einer festen Rabattierung. Die jeweilige Aufgabenstellung wird im Leistungsverzeichnis (Teil II der Vergabeunterlagen) detailliert beschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH & Co. KG – IT-Systemhaus Münster
2017-02-17Rahmenvereinbarung (RV) Dokumentenprüfgeräte (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Gegenstand des ausgeschriebenen Vertrages ist eine Rahmenvereinbarung über 48 Monate:
— zum Kauf von Dokumentenlese-/Dokumentenprüfgeräten (DokPG) inkl. aller betriebsnotwendigen Anschlusskabel, z. B. für die Spannungsversorgung und Datenübertragung, und deutschsprachiger Dokumentation,
— zur dauerhaften Überlassung dafür erforderlicher Betriebs- und Prüfsoftware in der zum jeweiligen Abrufzeitpunkt aktuellsten Version inkl. deutschsprachiger Dokumentation,
— zur Überlassung neuer Programmstände der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bundesdruckerei GmbH
2017-02-10Digitalisierung der Baugenehmigungsakten des Landkreises Osterholz (Landkreis Osterholz)
Der Landkreis Osterholz arbeitet bereits seit 2008 mit digitalen Baugenehmigungsakten. Bis 31.12.2019 müssen alle noch bestehenden Papierakten (ca. 114 000 Akten) digitalisiert, elektronisch archiviert und vernichtet werden. Die Digitalisierung und Archivierung haben dabei so zu erfolgen, dass alle Anforderungen an eine rechtskonforme Archivierung erfüllt werden und dass alle digitalisierten Papierakten, die nicht aus rechtlichen oder historischen Gründen im Original aufzubewahren sind, vernichtet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ulshöfer IT GmbH + Co KG
2016-12-23Einführung eines DMS am Landratsamt Fürth (Landratsamt Fürth Organisation und Service)
Lieferung und Einführung eines elektronischen Dokumentenmanagementsystems im Landratsamt Fürth mit Anschluss an Fachsoftware, Anpassung in Pilotsachgebieten und Scanlösung für zentralen Posteingang sowie Schulungen und langfristiger Wartung.
Das DMS soll dabei in der Funktion einer elektronischen Akte und einer IT-gestützten Vorgangsbearbeitung im gesamten Landratsamt Fürth flächendeckend bis Ende 2022 zum Einsatz kommen und alle Mitarbeiter einbeziehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Optimal Systems GmbH
2016-12-21Digitalisierung und Vernichtung von Papierakten (Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie)
Der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie („BG RCI“) plant die vollständige Digitalisierung ihres Papieraktenbestands. Im Anschluss an die Digitalisierung sollen die Papierakten vom Auftragnehmer vernichtet werden.
Im Rahmen des „Zielmodells BG RCI“ wurden für verschiedene Standorte der BG RCI Schließungstermine festgelegt, die sich bis in das Jahr 2019 erstrecken werden. An allen Standorten der Leistungssachbearbeitung bestehen umfangreiche Aktenbestände. Die Geschäftsführung der BG RCI …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-19Digitales Inputmanagement – Aktenmanagement (AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse)
Auftragsgegenstand sind Beratungsleistungen im Rahmen der Konzeption, Produktauswahl und Einführung einer dokumentenbasierten elektronischen Vorgangssteuerung und -bearbeitung mit den Teildisziplinen Input Management, Elektronische Akte, Output Management und Automatisierung.
Für die Disziplinen Automatisierung und Elektronische Akte ist keine Produktbeschaffung erforderlich.
Im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb wird ein herstellerunabhängiges und neutrales Beratungsunternehmen gesucht.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pentadoc Consulting AG
2016-11-10IT – Vergabe (Kultur Ruhr GmbH)
Die Kultur Ruhr GmbH vergibt mit diesem Vergabeverfahren Dienst- und Lieferleistungen im IT-Bereich im Zusammenhang mit ihrem Umzug an ihren neuen Standort in Bochum.
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-24Beschaffung eines Dokumentenmanagementsystems für sechs Bayerischen Bezirke (Bezirk Oberbayern)
Beschaffung eines DMS Verfahren für sechs Bayerische Bezirke
Gegenstand der Vergabe ist die Beschaffung eines einheitlichen Dokumentenmanagementsystems
(nachfolgend: DMS), das Customizing sowie die Wartung und Pflege des Systems.
Die Bezirke Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, und Schwaben arbeiten im
Rahmen einer Kooperationsvereinbarung bei der gemeinsamen Durchführung des Vergabeverfahrens für
die Beschaffung eines einheitlichen DMS zusammen. Die Bezirke sind in der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-28IT-Komponenten 2016 (Hochschule Landshut)
Die IT der Hochschule für angewandte Wissenschaften, Hochschule Landshut beabsichtigt im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung IT Komponenten für Rechnerarbeitsplätze in Rechner-Pools und Labore sowie für das Rechenzentrum Server- und Storage-Systeme zu beschaffen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-18Vergabe von Dienstleistungen für die Personalabrechnung (Westfalen Weser Netz GmbH)
Die Westfalen Weser Netz GmbH (WWN) ist verantwortlich für die Mitarbeiterbetreuung und die meisten Personalprozesse: die Personalbetreuung, -controlling, -gewinnung, -entwicklung, -einsatz und -freistellungen. Dies beinhaltet ebenfalls die Pflege der Stamm- und Bewegungsdaten.
Im Rahmen der Vergabe von Personaldienstleistungen wird ein HR-Dienstleister (HR-DL) gesucht, der die gesamte technische Systemlandschaft inkl. eines SAP- Stamm-/ und Abrechnungssystems und seiner Peripheriesysteme und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IT2 Solutions AG