2018-06-01Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (Universität Bielefeld)
Die Universität Bielefeld beabsichtigt, in den nächsten Jahren stufenweise ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) einzuführen, um in Verbindung mit Fachverfahren u. a. in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Beschaffung, Finanzcontrolling, Personalmanagement, Facility Management und Campusmanagement folgende Ziele zu realisieren:
— Revisionssichere und digitale Ablage von Dokumenten mit dezentralem, ortsunabhängigem Zugriff,
— Lückenlose, medienbruchfreie Abwicklung und Dokumentation aller Vorgänge,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Codia Software GmbH
2018-04-18IT System Archivierung (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM) erwartet im Rahmen ihres Auftrags zum Portfolioabbau eine kontinuierliche Verschlankung ihrer IT-Architektur.
Damit einhergehend besteht der Bedarf zur Archivierung (insbesondere Retirement) von Applikationen/Systemen.
Als Vertragspartner für die Archivierung (insbesondere Retirement) soll der künftige Auftragnehmer bereits für eine Archivierung (Retirement) durch die FMS-WM identifizierte Applikationen/Systemen als auch für künftig in der FMS Gruppe abzuschaltende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Audicon GmbH
2018-01-15Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (Universität Bielefeld)
Die Universität Bielefeld beabsichtigt, in den nächsten Jahren stufenweise ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) einzuführen, um in Verbindung mit Fachverfahren u.a. in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Beschaffung, Finanzcontrolling, Personalmanagement, Facility Management und Campusmanagement folgende Ziele zu realisieren:
— Revisionssichere und digitale Ablage von Dokumenten mit dezentralem, ortsunabhängigem Zugriff,
— Lückenlose, medienbruchfreie Abwicklung und Dokumentation aller Vorgänge,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-13Enterprise Content Management für die Stadt Kempten (Allgäu) (Stadt Kempten (Allgäu))
Teilnahmewettbewerb zum Wettbewerblichen Dialog
Einführung eines Enterprise Content Management als Bestandteil des Projektes „Kempten Digital“ für die beiden Bereiche:
— Dokumentenmanagement (DMS) und,
— Mitarbeiterportal.
Ziel der Beschaffung soll eine integrierte Lösung sein, die der Stadt Kempten (Allgäu) die volle Bandbreite von Schriftgutverwaltung, Aktenführung, Workflow, E-Mail/Groupware-Integration (klassische DMS) plus Collaboration, Projekträume, PM Funktionen, Datenaustausch mit Externen …
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-04Personal-Systeme (Investitionsbank Berlin)
Übertragung verschiedener Dienstleistungen im Bereich Personal sowie Lohn- und Gehaltsabrechnung an einen externen Dienstleister, der diese unter Zuhilfenahme von Software erbringt bzw. die Software zur Verfügung stellt sowie die Bereitstellung der Funktionalitäten, die Softwarepflege, die technische Wartung für die Dauer der Vertragslaufzeit und begleitende Schulungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H2B Aktuare GmbH
2017-12-01Kauf einer Software für die Visualisierung von Daten (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Die technische Entwicklung bei Mess- und Beobachtungsverfahren ebenso wie bei der Datenübertragung und anderen Kommunikationsverfahren bringt es mit sich, dass inzwischen Terabytes an Daten anfallen, die geprüft, fachlich aufbereitet, bewertet und bereitgestellt werden müssen. Die Anforderungen, die mit INSPIRE-Richtlinie (INfrastructure for SPatial InfoRmation in Europe, Richtlinie 2007/2/EG) und Open-Data Gesetz (E-Government-Gesetz) verbunden sind, stellen zusätzliche Herausforderungen dar. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:kernpunkt Digital GmbH
2017-03-23Abschluss eines Rahmenvertrages für die Beschaffung einer Softwarelösung für eine elektronische Akte mit Postkorb-... (IKK Südwest)
Im Zuge des Projektes „dIKKital 2020“ (Einführung eines ECM-Systems) soll für die IKK SW eine elektronische Aktenlösung (inkl. Migration, Workflowsteuerung, Archivkomponente und Postkorbfunktionalität) zur zentralen Bearbeitung und Verwaltung von digitalen Dokumenten beschafft und implementiert werden. Die Aktenlösung soll die zentral digitalisierte Eingangspost (inkl. elektr. Eingangskanäle wie Fax und E-Mails) und die für die Verarbeitung notwendigen Daten/Informationen der Sachbearbeitung über einen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-23Einführung eines DMS am Landratsamt Fürth (Landratsamt Fürth Organisation und Service)
Lieferung und Einführung eines elektronischen Dokumentenmanagementsystems im Landratsamt Fürth mit Anschluss an Fachsoftware, Anpassung in Pilotsachgebieten und Scanlösung für zentralen Posteingang sowie Schulungen und langfristiger Wartung.
Das DMS soll dabei in der Funktion einer elektronischen Akte und einer IT-gestützten Vorgangsbearbeitung im gesamten Landratsamt Fürth flächendeckend bis Ende 2022 zum Einsatz kommen und alle Mitarbeiter einbeziehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Optimal Systems GmbH
2016-12-16Auswahl und Einführung eines Dokumenten Management Systems (Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH)
Die Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH (Finanzagentur) wird ein zentrales Dokumentenmanagementsystem einführen.
Anforderungen an das zentrale Dokumentenmanagementsystem ergeben sich auch aus der Übertragung von Aufgaben im Rahmen der Neuordnung der Aufgaben der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Die FMSA arbeitet bereits mit einem Dokumentenmanagementsystem.
Der Lösungsumfang gliedert sich in eine Basis- und in eine Ziellösung. Gegenstand der Basislösung ist ein zentrales …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-25Beschaffung des Basisdienstes E-Akte/DMS für die Bundesverw (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Gegenstand ist die Beschaffung, zentrale Bereitstellung und Weiterentwicklung eines Basisdienstes E-Akte für die Bundesverwaltung inklusive der Überlassung von benötigten Lizenzen. Weiterer Bestandteil ist die Unterstützung bei der Einführung des Basisdienstes in bis zu 5 Pilotbehörden und weiteren nachnutzenden Bundesbehörden. Der Basisdienst E-Akte soll zentral beim Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) installiert, konfiguriert und betrieben werden. Der Basisdienst soll die Kernfunktionalitäten im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fabasoft Deutschland GmbH
2016-08-23Prozessorientierter Vorgangsmanager (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das BMWi ist in einem Bereich zuständig für jährlich einige Tausend Antragsverfahren. Die Aufgabe besteht darin, Anträge entgegenzunehmen und in enger Absprache mit anderen Behörden einer Entscheidung zuzuführen. Zwischen Antrag und Entscheidung liegen flexible Prozesse der Sachverhaltsaufklärung und der Konsensfindung. Die zu entwickelnde Anwendung soll diese Prozesse unterstützen. Zentrale Komponenten der zu erbringenden Leistung betreffen: Dokumenten-Management, Prozess-Steuerung, Geschäftsdatenbank.
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-22Projektkommunikationsplattform inkl. BIM-Modell-Koordination (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Die DB Station&Service AG beabsichtigt die Vergabe eines Rahmenvertrages für die Bereitstellung einer Projektkommunikationsplattform in den Phasen des Planens und Bauens.
Die Ausschreibung bettet sich ein in das Projekt „Einführung der BIM-Methodik – Digitales Planen und Bauen“ bei der DB Station&Service AG. Auf Grund dessen werden in den einzurichtenden Projektmanagementprozessen nicht nur Dokumente und Pläne, sondern auch BIM-Modelle eingebunden und verarbeitet.
Die Projektkommunikationsplattform muss …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-04IT-Systemleistungen (BKK Dachverband e. V.)
Beschaffung und Bereitstellung von Hardware (einmalig Windows Clients), Software, arbeitsteilige Administrationsleistungen, Netzwerkanbindung und IT-Infrastruktur (RZ), z.B. nach den Modellen Software as a Service (SaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) für die Büro- und Kommunikationsinfrastruktur und optionale Beratungsleistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:matrix technology AG
2016-05-27IT-Systemleistungen (BKK Dachverband e. V.)
Beschaffung und Bereitstellung von Hardware (einmalig Windows Clients), Software, arbeitsteilige Administrationsleistungen, Netzwerkanbindung und IT-Infrastruktur (RZ), z. B. nach den Modellen Software as a Service (SaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) für die Büro- und Kommunikationsinfrastruktur und optionale Beratungsleistungen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14Lieferung und Implementierung eines Dokumentenmanagementsystems (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte)
Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte plant am Regionalstandort Neubrandenburg die Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS).
Die Einführung soll in mindestens zwei Ausbaustufen erfolgen. In einem ersten Schritt sollen 50 Arbeitsplätze angebunden werden. In der Endausbaustufe ist geplant, das DMS verwaltungsweit (ca. 1100 Benutzer) einzusetzen.
Die Software ist in die vorhandene Hardware des Landkreises einzubinden.
Neben dem Kauf der Lizenzen sollen Schulungen für die jeweils …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Codia Software GmbH