2014-06-06   Abschluss eines Vertrages zur Erbringung von Leistungen im Rahmen von Beratungs- und Betreuungsleistungen im SAP-HCM... (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
Das UKE sucht einen Dienstleister für die Konzeptionierung und Erbringung von Beratungs- und Betreuungsleistungen im SAP-HCM Umfeld im Rahmen des Projektes „HR-2017“. Nach Implementierung laut vorgelegtem Konzept sollen die Fachthemen im Rahmen des Applikationsmanagements betreut werden. Technisch sollen die Lösungen in einer Hosting Umgebung angeboten werden. Angeboten werden muss die Projektleitung für alle u. a. Themengebiete. 1. Ablösung des vorhandenen stand-alone Learning Management Systems … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-06   Dienstleistungen zur Digitalisierung des Bauaktenarchivs (Scandienstleistung, Transport, Lagerung/Verwahrung, Vernichtung) (Freie Hansestadt Bremen, vertreten durch den Senator für Umwelt, Bau und Verkehr)
Es soll langfristig das gesamte Bauaktenarchiv mit Bauakten und Baustatikakten der Freien Hansestadt Bremen digitalisiert und als PDF/A-2u-Datei (MRC-Komprimierung mit dem LuraTech PDF Compressor) gespeichert werden. Die Digitalisierung der Bauakten soll über einen Zeitraum von 20 Jahren verwirklicht werden. Daher sind schrittweise jedes Jahr anteilig 1/20 des Aktenbestandes von ca. 6,4 km Akten zu digitalisieren. Siehe Leistungsbeschreibung (Teil B der Vergabeunterlagen). Es erfolgt keine losweise … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rosenberger GmbH & Co. KG
2014-05-27   Auswahl und Einführung eines Dokumenten-Management-Systems mit elektronischer Archivierung bei der SEDD GmbH (Stadtentwässerung Dresden GmbH, Vertrags- und Vergabewesen)
Die Stadtentwässerung Dresden GmbH plant für das 1. Quartal 2015 die Einführung eines hausweiten Dokumenten-Management-Systems (DMS) zur Optimierung der Verwaltungsprozesse in den Bereichen Rechnungsbearbeitung und Vertragsverwaltung. Die Beschaffung und Einrichtung einer DMS-Ausstattung soll in einem ersten Schritt für 150 Mitarbeiter unterschiedlicher Bereiche (u.a. kaufmännische und technische Bereiche) erfolgen. Gegenstand ist die Beschaffung von Software-Nutzungslizenzen, Integrationsund … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konica Minolta Solutions Deutschland GmbH
2014-05-26   Einrichtung und Betrieb eines Datenaustauschverfahrens für die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung in Anlehnung... (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV))
Für die Entwicklung und den produktiven Betrieb einer Anwendung zum Datenaustausch in Anlehnung an § 301 SGB V (Kopfstelle) zwischen Kliniken und gesetzlichen Unfallversicherungsträgern wird ein Dienstleister für das Routing zwischen den Austauschpartnern und das Clearing der Daten benötigt. Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen, insb. der Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-16   Beschaffung eines Storage-Systems (BITMARCK BERATUNG GmbH)
Der Auftraggeber ist ein Unternehmen der Bitmarck-Unternehmensgruppe, bestehend aus einer Holding und 5 operativen Tochtergesellschaften, jeweils in der Rechtsform einer GmbH, wie folgt: — Bitmarck Technik GmbH, — Bitmarck Software GmbH, — Bitmarck Service GmbH, — Bitmarck Beratung GmbH, — Bitmarck Vertriebs- und Projekt GmbH, — Bitmarck Holding GmbH. Gesellschafter bzw. Kunden der Unternehmensgruppe sind Gesetzliche Krankenkassen und deren Verbände. Zum Aufgabenbereich gehören insbesondere die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2014-05-08   Rahmenvertrag zur Beschaffung der Einführung eines elektronischen Dokumentenmanagements (DMS) an den Arbeitsplätzen... (Hansestadt Stade)
DMS-Einführung: Software, Instellation, Prozessmodellierung, Schulungen, Instandhaltung Ansicht der Beschaffung »
2014-05-05   Lieferung eines Computerclusters für die Forschung in den Bereichen Big Data und Simulation von Strukturmechanik und... (Bauhaus-Universität Weimar, Dezernat Finanzen, Referat Beschaffung)
Lieferung eines Computerclusters für die Forschung in den Bereichen Big Data und Simulation von Strukturmechanik und Molekulardynamik. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-30   Beratungs- und Unterstützungsleistungen des Business Intelligence Competency Center (BICC) (DAK-Gesundheit)
Die DAK-G betreibt seit 1999 ein Data Warehouse (DWH). Die technologische Basis des DWH bildet dabei aktuell SAS Software in der Version 9.2. Seit 2005 hat die DAK-G eine eigene Organisationseinheit – das Business Intelligence Competence Center (BICC) -, das für das BI-Management, das Daten- und Applikationsmanagement sowie für den BI-Service und Support zuständig ist. Das Analytische Informationssystem/DWH der DAK-Gesundheit wurde seither durch verschiedene Projekte inhaltlich erweitert, um eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: accantec consulting AG BCMG GmbHBusiness Intelligence Consulting Group
2014-04-29   Whole System Design for Interactive Supercomputing (Forschungszentrum Jülich GmbH)
Tenderers are invited to tender under the Pre-Commercial Procurement for the provision of research and development services to seek solutions for a 'Whole System Design for Interactive Supercomputing'. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-28   Regelungs- und Gebäudeleittechnik (Staatl. Bauamt Krumbach (Schwaben))
ISP-Schaltschränke, Feldgeräte, Programmierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Profax GmbH
2014-04-24   Gesundheitsberichterstattung (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist die elektronische Erstellung der Dokumente der Gesundheitsberichterstattung der TK (Auswertung diverser GKV-Daten erwerbsfähiger TK-Versicherter). Der AN muss im ersten Schritt pseudonymisierte Rohdaten aggregieren und anonymisieren. Nach der Aggregation müssen in einem zweiten Schritt die anonymisierten Daten ausgewertet und in Charts im jeweiligen Produkt dargestellt und interpretiert werden. Die Auswertung, Darstellung und Interpretation erfolgt auf der Grundlage der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AQUA Institut für angewandte...
2014-04-14   140401843 Beratung operative Systeme BVD / Aviation (Flughafen Hamburg GmbH)
Die Bodenverkehrstöchter des Flughafen Hamburg haben kürzlich das IT-Programm SPExpert der Firma Interflex zur Erstellung der Dienstpläne aller Gewerke eingeführt. In diesem Zusammenhang sollen in weiteren Schritten alle operativen Systeme angepasst bzw. modernisiert werden. Dies geschieht in vielen kleinen Schritten. Die Herausforderung dabei ist, dass dieses „agile“ Vorgehen bisher für alle Beteiligten ungewohnt ist. Wir suchen deshalb einen erfahrenen Berater, der die Anforderungen der BVD … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-11   IT-Konsolidierung im Jobcenter Altmarkkreis Salzwedel (Jobcenter Altmarkkreis Salzwedel)
Mit der Entscheidung für das sogenannte Optionsmodell musste der Landkreis Altmarkkreis Salzwedel im Jahre 2011 innerhalb weniger Monate ein Jobcenter aufbauen und ausstatten. Hierzu gehörte auch die IT und TK-Infrastruktur. Da das Jobcenter über keine eigene IT-Abteilung verfügt, wurde Lieferung, Betrieb und Support einem externen Dienstleister übertragen. Die Laufzeit aktuellen Verträge endet am 31.12.2014. Mit der geplanten Konsolidierung der IT und TK soll daher nicht nur eine Fortführung des … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-08   Chipkarte (FH Düsseldorf)
1. Chipkartensystem. Einführung eines Chipkartensystems für die Personalisierung, Validierung und Verwaltung multifunktionaler Chipkarten auf Basis eines nativen oder emulierten MIFARE DESFire-Chips für Studierende, Mitarbeiter und Gäste der Fachhochschule Düsseldorf. 2. Chipkarte. Lieferung einer multifunktionalen nativen oder emulierten MIFARE. DESFire-Chipkarte entsprechend den ISO Standards 7810 und 14443 mit einer Speicherkapazität von 8 kb an der Fachhochschule Düsseldorf. Die Chipkarte soll als … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-07   Digitalisierung und Mikroverfilmung von Patientenakten; Archivierung von Patienten- und Verwaltungsakten (Universitätsklinikum Leipzig AöR, Vorstand)
1. Digitalisierung und Mikroverfilmung von Patientenakten: — taggleiche Digitalisierung (am Entstehungstag der Dokumente) von Patientenakten (ambulant und stationär), — Digitalisierung von abgeschlossenen Behandlungsjahrgängen (stationär). 2. Erstellung Mikrofilm und Aufbewahrung 3. Archivierung von Archivgut (Patienten- und Verwaltungsakten) in Archivräumen des Auftraggebers. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DMI GmbH
2014-03-28   Server-Virtualiserung (Lotterie-Treuhandgesellschaft mbH Thüringen)
Die Lotterie-Treuhandgesellschaft mbH Thüringen plant die Beschaffung einer hochverfügbaren Infrastrukturplattform, bestehend aus einem über zwei Rechenzentren am Standort Suhl verteilten Storage-System und mehreren Servern, für die zukünftige Server-Virtualisierung. Die benötigte Storage-Kapazität beträgt 30 Terabyte (TB) und soll bis mind. 40TB ausbaubar sein. Die vorhandene Computing-Umgebung soll durch zwei weitere Server erweitert werden. Erforderliche VMware Lizenzen sollen mit angeboten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PDV-Systeme GmbH
2014-03-27   IT-PDL RV Internetdienste (TYPO3/SOLR/CKAN/YOURLS) (Landesbetrieb Daten und Information)
Der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) schreibt im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz einen Rahmenvertrag über externe personelle Unterstützung bei personellen Engpässen und größeren Projekten. Die externe Unterstützung ist, insbesondere auch im Hinblick auf die vom LDI durchzuführenden Kundenprojekte, in erster Linie im Bereich der öffentlichen Verwaltung zu erbringen. Die Betreuung der Verträge erfolgt durch den LDI. Die Vertragslaufzeit beginnt am 1.6.2014 und hat eine Mindestlaufzeit von 33 … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-27   Rechenzentrumsdienstleistungen SAP und non SAP Systeme (Gesobau AG)
Die GESOBAU sowie die GEWOBAG schreiben getrennt nach Losen die Erbringung von Rechenzentrumsdienstleistungen für SAP und non SAP Systeme sowie weitere Dienstleistungen (u. a. User Help Desk, IT-Security-Leistungen, Virtualisierung, IT-Administration, Betreuung Netzwerk, Support) aus. Darüber hinaus kann auch die Lieferung von Hardware erforderlich werden. Beide Unternehmen beziehen die zu vergebenen Leistungen derzeit bei externen Dienstleistern. Der Leistungsumfang umfasst somit auch die Transition der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COMLINE Computer + Softwarelösungen AG
2014-03-11   Pflege und Weiterentwicklung Data Warehouse (Teradata) (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband benötigt externe Unterstützung im Bereich Data-Warehousing in einer Teradata-basierten Umgebung (Release 14.10 unter SuSe-LINUX). Für die derzeit 85 zu bewirtschaftenden ETL-Prozesse existiert ein eigenes Entwicklungsframework („DWH-Load“). Ziel ist es, eine standardisierte, schlanke, performante, transparente und revisionssichere Verarbeitung der Daten (Importe wie Exporte) zu gewährleisten. Die zu vergebenden Aufgaben betreffen: Konzeptionsunterstützung, Programmierung/Pflege, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BID Management Teradata GmbH
2014-02-25   Rahmenvereinbarung über eine automatische Datenerfassung im Straßenbetriebsdienst (IT.Niedersachsen)
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStbV) beabsichtigt die landesweite Einführung einer automatischen GPS-gestützten, großfahrzeuggebundenen Datenerfassung für den Straßenbetriebsdienst. Die zu erfassenden Daten über die Erbringung der Betriebsdienstleistungen folgen immer der Beantwortung folgender W-Fragen: Wer Mitarbeiter / beauftragter Dritter hat; Wo und Wann Referenzierung auf das Straßennetz; Womit Fahrzeug / Anbaugerät; Wieviel teilweise Mengenerfassung; Welche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mobiworx Telematik GmbH
2014-02-25   Erweiterung des SAN-Speichersystems (Abrechnungszentrum Emmendingen des BKK Landesverbandes Baden-Württemberg)
Lieferung, Inbetriebnahme und Wartung von zusätzlichem Speicher zum bestehenden SAN-Speichersystem des Herstellers NetApp sowie Dienstleistungskontingent ohne Abnahmeverpflichtung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH
2014-02-11   Unterstützung zentrales Datenmanagement für die Projektabteilungen in der Logistik im BAAINBw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Unterstützung zentrales Datenmangement für die operative Unterstützung der Projektabteilungen in der Logistik im BAAINBw. Absicht ist es, in einer abgestuften Vorgehensweise das Stammdatenmanagement im BAAINBw, dazu zählen insbesondere die Stammdatenaufbereitung, Stammdatenpflege sowie deren Qualitätssicherung, für alle Projekte im BAAINBw zentral sicherzustellen. Dabei ist der vorhandene und zusätzlich entstehende logistische Datenbestand im Hinblick auf die Migration nach SASPF zu bewerten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2014-02-07   Betrieb, Wartung, Betreuung und Weiterentwicklung des SAP ERP-Systems der BVVG VG-6.9.3-29 (BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH)
Der Dienstleister übernimmt den Betrieb, die Wartung und Betreuung sowie die Weiterentwicklung des bestehenden SAP ERP-Systems der BVVG mit den Modulen FI, AA, PSM, CO, und HCM mit dem Release SAP ERP 6 EHPxx als integriertes System sowie die ESS-Portalanwendungen. Im Rahmen des Betriebes des SAP ERP werden vom Dienstleister folgende Leistungen erbracht: — Bereitstellung und Betrieb der für die Funktionen des SAP ERP-Systems der BVVG erforderlichen Hard- und Software-Komponenten, — Migration des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GISA GmbH
2014-02-05   Aufbau einer komplexen Datenbank zur jährlichen Erfolgskontrolle gemäß § 3 (4) der ÖPNV-Finanzierungsverordnung ab... (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Der Freistaat Sachsen vergibt einen Dienstleistungsauftrag. Dem Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sind von den ÖPNV-Zweckverbänden regelmäßig verkehrliche und verkehrswirtschaftliche Daten zur Überprüfung zur Verfügung zu stellen. Zur Vereinfachung der Datenerfassung und -auswertung soll eine entsprechende webbasierte Datenbank aufgebaut werden, die die Durchführung der Erfolgskontrollen und vertiefende Auswertungen der Daten ermöglicht bzw. unterstützt. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ETC Transport Consultants GmbH
2014-01-16   Beschaffung von IT-Unterstützungsleistungen (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Beauftragung eines externen Generalunternehmers mit der Übernahme der voll-ständigen Betriebsverantwortung für den IT-Betrieb des BMUB, insbesondere der zentralen Infrastruktur in den Bereichen Rechnersysteme, Storage- und Backup-systeme, Netzwerk, Systemsoftware und systemnahe Software, Software der Bürokommunikation, Service Desk, mobile Endgeräte sowie Anwendungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Solutions GmbH
2013-12-21   Stadt Schweinfurt - Amt 20 - Betrieb der IT-Infrastruktur (Stadt Schweinfurt)
Betrieb und Wartung der IT-Infrastruktur der Stadt Schweinfurt (Datacenter, Netzwerk, Clientsysteme, Virtualisierung, Dienste, Betriebssystem, Virtuelle Desktops) vor Ort durch 2nd Level Support in den Räumen der Stadt Schweinfurt, Entstörung (Beginn) durch 3rd Level Support innerhalb von 1h vor Ort. Im Rahmen des Wettbewerblichen Dialogs soll auch geklärt werden, ob ein Housing des Datacenters der Stadt in einem abgeschlossenen Raum im Rechenzentrum des Dienstleisters möglich ist. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-20   Rahmenvertrag zur Beschaffung von IT-Service für die städtischen Schulen im Campusnetz (Stadtverwaltung Böblingen, Amt für Jugend Schule und Sport)
IT-Service für die städtischen Schulen im Campusnetz: IT-Service für 15 Schulen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pusch-Data GmbH
2013-12-19   2014-002 - SuS14VE3 – Migration von Novell auf Microsoft (Land Berlin, vertreten durch das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, Abt. FinLiegPers - Submissionsstelle)
Als Ergebnis dieser Angebotsabfrage soll ein Vertrag auf Basis von VOL/B und EVB-IT Systemvertrag zur Beschaffung der folgenden Leistungen abgeschlossen werden. Es sollen die bestehenden Novell DNS, DHCP, File- und Mail-Services auf Microsoft überführt werden, u.a.: - Migration der Fileservices von Novell OES auf Microsoft Windows Server 2012 - Migration der NTP-, DNS- und DHCP Services auf Microsoft Windows Server 2012 - Migration der Mail- und GroupWare-Services von Novell GroupWise 2012 auf Microsoft … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH
2013-12-19   2014-001 - SuS14VE2 – Softwarepaketierung Microsoft Windows 7 (Land Berlin, vertreten durch das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, Abt. FinLiegPers - Submissionsstelle)
Ziel innerhalb dieses Projektes ist es, die Rahmenbedingungen auf Client-Ebene zu schaffen, die angelehnt an den Betrieb der Microsoft Windows XP Clientstrukturen auch einen zukünftigen effizienten und sicheren Betrieb der Clientstrukturen unter dem Clientbetriebssystem Microsoft Windows 7 ermöglichen. Dies beinhaltet die u.a. die Umsetzung der folgenden Leistungspakete durch den Auftragnehmer: - Bereitstellung Clientmanagement System unter Novell ZENworks Configuration Management; - Bereitstellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: araneaNet GmbH
2013-12-11   Herstellung und Versand der elektronischen Gesundheitsheitskarte (eGK) und von PIN-/PUK-Briefen sowie dazugehöriger... (Die AOK-Bundesverband GbR führt das Vergabeverfahren im Auftrag der unter Ziffer VI.3 genannten Auftraggeberinnen durch)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind die Herstellung und der Versand der elektronischen Gesundheitskarten (eGK) und von PIN-/PUK-Briefen gemäß § 291a SGB V an die Versicherten der elf AOKs. Nach einer Test- und Initialisierungsphase hat der Auftragnehmer grundsätzlich jeweils die aktuelle Generation der eGK, insbesondere der Generation 2 (G2), herzustellen und an die Versicherten der Auftraggeberinnen zu versenden. Darüber hinaus übernimmt der Auftragnehmer den Druck und die Versendung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gemalto GmbH und Gemalto SP z o. o. Gemalto GmbH und Gemalto SP z o.o.
2013-12-10   Consultingleistungen für ELWIS (Elektronischer Wasserstraßen-Informationsservice) (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
1. Pflege von ELWIS*-Webinhalten: Hierzu zählen das Auftrags-gebundene Ändern vorhandener Inhalte, das Einstellen neuer Inhalte, das Importieren gesamter Inhaltsbereiche, das Entfernen bzw. Archivieren von nicht mehr aktuellen Inhalten und die aktive Mitarbeit bei der Optimierung der Websitestrukturen. Die Pflege der Webinhalte muss unter Einhaltung der geltenden Webstandards (XHTML1.0/1.1, HTML 4.01, CSS 2.0/3.0, WAI Richtlinien, mindestens Level AA) und der besonderen gesetzlichen Regelungen, die für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HM Informatik AG
2013-12-10   Consultingleistungen BSCW (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des BMVBS)
1. BSCW*-Verfahrensbetreuung (z.B. Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Support des Softwareherstellers, Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Referat Systeme, Betrieb des DLZ-IT, Mitarbeit bei Konzepten zur Neu- bzw. Weiterentwicklung und Tests kundenspezifischer BSCW-Module, Vorbereitung von Updates) 2. BSCW-Administration und –Nutzerbetreuung 3. BSCW-Schulungen (Konzeption, Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung in beliebigen Dienststellen) 4. Sicherstellung des Betriebs des BSCW … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HM Informatik AG
2013-12-03   Annahme, Prüfung und Bereitstellung der TA4-Imagedaten (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Annahme, die (technische) Prüfung sowie die elektronische Bereitstellung der Imagedaten von Verordnungen im Arzneimittelbereich. Der zukünftige Auftragnehmer hat die Aufgabe, die seitens der Apothekenrechenzentren und weiteren Datenlieferanten übermittelten Imagedaten der Verordnungen anzunehmen, gemäß den Vorgaben der „Technischen Anlage 4“ („TA4“) zur „Vereinbarung über die Übermittlung von Daten im Rahmen der Arzneimittelabrechnung gemäß § 300 SGB V“ sowie weiteren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INTER-FORUM AG
2013-11-15   Einholung von Lichtbildern für die elektronische Gesundheitskarte (eGK) der Versicherten von 10 AOKs (Die AOK-Bundesverband GbR führt das Vergabeverfahren im Auftrag der unter Ziffer VI.3 genannten Auftraggeberinnen durch)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist, die Bildeinholung für die elektronische Gesundheitskarte (eGK) der Versicherten von zehn AOKs durchzuführen. Dies umfasst insbesondere den Druck und die Versendung personalisierter Anschreiben an die Versicherten mit der Aufforderung, ein Bild einzureichen und die Bearbeitung der Rückläufe, die Prüfung und Qualitätssicherung sowie die Digitalisierung der eingereichten Bilder und deren Übergabe an die jeweilige AOK. Es sind im Einzelnen folgende Leistungen zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Swiss Post Solutions GmbH
2013-11-15   Bereitstellung und Einführung von CAFM Software (KID Magdeburg GmbH)
Die KID Magdeburg GmbH (KID) ist Dienstleister der Genossenschaft KITU Kommunale IT-Union eG (KITU) und beabsichtigt, für sich und ihre Kunden, insbesondere für die Mitglieder der KITU, einen Rahmenvertrag mit einem Dienstleister über die Bereitstellung und Einführung eines Facility Managementsystems abzuschließen. Neben dem Erwerb der Lizenz ist die Beschaffung von Integrations-, Dienst- und Schulungsleistungen an maximal drei Standorten durch den Auftragnehmer geplant. Diese Einführungs- und … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-07   Soft-/Hardware+Wartung+Dienstleistung [LDL010] [LDL010] (Stadt Frankfurt am Main, Der Magistrat - Amt für Informations- und Kommunikationstechnik)
Lieferung und Herstellung der Betriebsbereitschaft eines Multivendor Netzwerk-Managements-Systems (Soft-/Hardware)+Wartung+Dienstleistungen zur Implementierung des NMS in die bestehende Netzwerkinfrastruktur der Stadt Frankfurt; Servicevertrag 24/7. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dicos GmbH Kommunikationssysteme
2013-11-05   IT-Beratungsleistungen für die Umstellung der Verwaltungsarbeit auf elektronische Aktenführung und -bearbeitung,... (Landkreis Heidekreis)
Der Landkreis Heidekreis beabsichtigt, die Verwaltungsarbeit auf elektronische Aktenführung und Bearbeitung umzustellen (Rahmenprojekt C „Digitale Verwaltung“). Dabei sollen die Ein- und Ausgangspost der einzelnen Fachbereiche künftig zentral elektronisch erfasst und Verwaltungsverfahren in Form elektronischer Akten geführt werden. Dazu sucht der Landkreis einen Dienstleister, der über einen Zeitraum von 2 Jahren dieses Projekt koordiniert, steuert und dokumentiert, die notwendigen Analysen des … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-04   Vergabe von Dienstleistungen für die Personalabrechnung (Westfalen Weser Netz AG)
Die Westfalen Weser Netz AG (WWN = Auftraggeberin) benötigt Personaldienstleistungen, welche bisher zentral vom E.ON-Konzern bezogen wurden. Nachfolgend wird der Auftragsgegenstand stichwortartig aufgeführt. Die ausgeschriebene Dienstleistung besteht vor allem in der Durchführung der Vergütungsabrechnung (Abrechnungssteuerung) und weiterer BPO-Dienstleistungen (z. B. Reisekostenabrechnung) und ist dadurch geprägt, dass das führende Stammdatensystem vom Personalbereich der WWN bedient und von einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arvato systems Technologies GmbH
2013-11-04   Vergabe von energiewirtschaftlichen Shared Services (Westfalen Weser Netz AG)
Die Westfalen Weser Netz AG (WWN = Auftraggeberin) benötigt energiewirtschaftliche Shared Services, welche bisher zentral vom E.ON-Konzern bezogen wurden. Nachfolgend wird der Auftragsgegenstand stichwortartig aufgeführt. Eine genauere Beschreibung kann per E-Mail über die Kontaktstelle (siehe oben unter I.1) angefordert werden. Alle Leistungen beinhalten die fristgerechte Umsetzung neuer gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen. I. Leistungsspektrum Netz: 1. Kundenkontaktmanagement/-service … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EnBW Energie Baden-Württemberg AG
2013-11-04   Vergabe von IT Business Services (Westfalen Weser Netz AG)
Die Westfalen Weser Netz AG (Auftraggeberin) benötigt IT Business Services, welche bisher zentral vom E.ON-Konzern bezogen wurden. Nachfolgend wird der Auftragsgegenstand stichwortartig aufgeführt. Eine genauere Beschreibung kann per E-Mail über die Kontaktstelle (siehe oben unter I.1)) angefordert werden. 1) Leistungsspektrum IT-Infrastruktur: Accounts, Managed Desktop PC, Managed Laptop, Accessories, Telephony, Printing, Site IT Infrastructure, Miscellaneous. 2) Leistungsspektrum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH
2013-10-14   Beratungsleistungen zum Projekt „Business Intelligence“ (Sächsisches Staatsministerium des Innern)
Die ausgeschriebene Beratungsleistung ist Bestandteil der Entwicklung eines modernen zukunftsfähigen Informationsversorgungssystems für die sächsische Polizei durch den Einsatz von Business Intelligence. Dieses Informationsversorgungssystem stellt sicher, dass die benötigten Informationen gewonnen, komfortabel ausgewertet und an die Empfänger übermittelt werden können. Mit dem BI-basierten Informationsversorgungssystem sollen folgende Ziele realisiert werden: Ziel 1: Verbesserung der … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-01   Datenerfassung zur Dokumenten-Layout-Analyse (Universität Leipzig)
Die Universität Leipzig sucht einen Dienstleister im Bereich der Datenerfassung zur Dokumenten-Layout-Analyse, OCR-Korrektur sowie Transkription von altgriechischen, lateinischen, deutschen und zahlreichen modernsprachigen Frakturen, um die Entwicklung des Open Greek and Latin Projektes voranzutreiben. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-30   E30/Retrodigitalisierung (Norddeutscher Rundfunk)
Digitalisierung mit von Kassettenmaterials über das System Adam der Firma Jordi, Qualitätssicherung, Erstellung der Dateien und Übergabe an das IVZ in Berlin. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-13   Betreuungsdienstleistungen IT (GEWOBAG Wohnungsbau- Aktiengesellschaft Berlin)
Die GEWOBAG Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin ist mit rund 57 500 Wohnungen und 1 500 Gewerberäumen sowie einem breiten Angebot an Immobiliendienstleistungen eine bedeutende wohnungswirtschaftliche Größe in Berlin und Brandenburg. Die GEWOBAG plant die Beauftragung von IT-Dienstleistungen für den Second- und Third-Level Support zum Betrieb der eigenen IT-Infrastrukturen. Das Netzwerk der GEWOBAG umfasst insgesamt ca. 500 IT-Arbeitsplätze an derzeit 15 Standorten in Berlin, einer in Neuruppin. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BBT Bürotechnik Schulze & Schulze oHG mediamorphose - Agentur für... Netfox AG
2013-09-11   Digitalisierung der Bauakten (Landkreis Harburg)
Digitalisierung von ca. 64 000 Bauakten der Abteilung Bauen. Hierzu sucht der Landkreis einen Dienstleister mit Erfahrungen aus vergleichbaren Projekten. Die Akten bestehen aus vielen unterschiedlichen, auch nicht normierten Papierformaten (bis zur Größe DIN A0), -qualitäten, -gewichten und -farben. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-21   Betrieb und Betreuung zentraler und dezentraler IT-Infrastruktur im Auftrag der Count + Care (Count + Care GmbH)
Rahmenvereinbarung für die Erbringung von IT-Infrastrukturdienstleistungen, unterteilt in 2 Lose. Das erste Los umfasst den Betrieb eines zentralen Rechenzentrums inklusive des Betriebs der Serverhardware, der SAN/NAS-Systeme und die Bereitstellung der Betriebssysteme. Aktuell betreibt die Count + Care ca. 160, 19‘‘ Systemschränke welche im Fokus der Ausschreibung stehen. Das zweite Los umfasst den Betrieb der dezentralen Infrastruktur inklusive des LAN/WAN-Netzwerks, der dezentralen Arbeitsplatzservices … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-12   Relaunch der Internetseiten der Hansestadt Rostock (Hansestadt Rostock)
Relaunch der Internetseiten der Hansestadt Rostock Server Hosting Weiterentwicklung und grafische Gestaltung des Internetauftritts Redakttionelle und grafische Betreuung nach Vorgaben der Hansestadt Rostock Übersetzungsarbeiten Ansicht der Beschaffung »
2013-08-02   Lichtbildbeschaffung, Produktion und Versand der eGK (BARMER GEK -Abt. 0830 Vergabestelle-)
Beschaffung von Lichtbildern der BARMER GEK Versicherten sowie Produktion, Personalisierung und Versand von elektronischen Gesundheitskarten (eGK) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Giesecke & Devrient GmbH PAV Card GmbH