2015-09-07   Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung – Erweiterung und Umbau zur Integration des Lister Krankenhauses – Gebäudeautomation (Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung gemeinnützige GmbH)
Lieferung und Montage der Gebäudeautomation für die Betriebstechnischen Anlagen der KGR 410 bis 470 bestehend aus Automationsstationen, Steuerungs- und Leistungsteilen, zugehöriger Verkabelung sowie Management- und Bedienebene (GLT); ca. 1250 St. Physikalische Datenpunkte; ca. 185 St. Kommunikative Datenpunkte (KNX, M-BUS und MODBUS auf BACnet/IP); ca. 2330 St. Verarbeitungsfunktionen; ca. 2850 St. Managementfunktionen; ca. 95 St. Anlagenbilder; 1 St. 24" GLT-Server; Visualisierungs- und GLT-Software mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFR – Gesellschaft für Regelungstechnik...
2015-07-06   Offenes Verfahren nach § 3 EG Abs. 1 VOL/A – Beschaffung eines Dokumentenmanagementsystems und elektronische... (Stadt Passau)
Die Stadt Passau beschafft ein Dokumentenmanagementsystem mit elektronischer Langzeitarchivierung. Ziele für die Einführung eines DMS/Archivsystems sind: — orts- und zeitunabhängige Verfügbarkeit der Akten, — gleichzeitiger Zugriff von mehreren Bearbeitern, — einfache, schnelle, umfängliche und komfortable Recherchemöglichkeit, — schnellere und bessere Auswertung, Darstellung und Verarbeitung, — Vermeidung einer fehleranfälligen mehrfachen Erfassung und Pflege von Daten, — Erhöhung der Transparenz des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2015-06-12   ECulture Service-PPP zur Realisierung von digitalen Projekten im Kulturbereich (Freie und Hansestadt Hamburg, Kulturbehörde)
Die Freie und Hansestadt Hamburg („FHH“) beabsichtigt, im Rahmen der „eCulture Agenda 2020“ allen Bürgerinnen und Bürgern digitalen Zugang zu den Kulturgütern Hamburgs zu verschaffen. Einrichtungen aus dem Kulturbereich sollen ihre Kulturgüter (Bestände, Produktionen etc.) digital erschließen (lassen) und der Öffentlichkeit anbieten. Zur Unterstützung der öffentlichen und privaten Kultureinrichtungen auf diesem Weg sucht die FHH einen privaten und/oder öffentlichen Partner – vorzugsweise ein Konsortium – … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-11   130715/50/sz (TU Kaiserslautern, Dokumentenmanagement-System) (TU Kaiserslautern – Abteilung 2.3 Vergabe und Beschaffung)
Die Technische Universität Kaiserslautern plant die Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) zur digitalen Verwaltung der Unterlagen von Präsenz- und Fernstudierenden. Das System soll geltenden datenschutzrechtlichen Normen gerecht werden und eine hohe Kompatibilität zu unseren laufenden Systemen aufweisen, um möglichst problemlos integriert werden zu können. In einem ersten Schritt soll das DMS in ca. 2-3 Referenzeinrichtungen der TU Kaiserslautern als Pilotprojekt gestartet werden. Im … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-12   Überlassung und Bereitstellung einer Standardsoftware zur digitalen Aktenverwaltung und Aktenbearbeitung... (Landkreis Bautzen, Gebäude- und Liegenschaftsamt, Zentrale Vergabestelle)
Der zu vergebende Auftrag umfasst die Beschaffung eines geeigneten, anpassungsfähigen Softwareprodukts und aller für die Einführung, Wartung und Pflege erforderlichen Dienstleistungen. Hieraus resultieren folgende Leistungsschwerpunkte: – Überlassung von Software (DMS-Lizenzen, Scan-Lizenzen), – Customizing, Anpassungs- und Implementierungsunterstützung (Dienstleistung), – Software-Pflege (Dienstleistung), – Schnittstellen zu Fachverfahren bzw. deren Einbindung in das DMS bzw. in die IT-gestützte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2015-05-08   Dokumentenmanagementsystem (Freistaat Bayern vertreten durch die Universität Regensburg)
Beschaffung eines Dokumentenmanagementsystem incl. Pflege für die Universität Regensburg und die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2015-05-04   Bereich Instandhaltung West – Elektrodokumentationsarbeiten (Emschergenossenschaft)
Elektrodokumentationsarbeiten in EPLAN bei Bedarf: Die vorh. Elektrodokumentationen der E-/MSRN-Schaltanlagen liegen in Papierform, EPLAN – Dateien verschiedener EPLAN – Versionen und Transparenten vor. Das Ziel ist die gesamten Dokumentationen in EPLAN zu erstellen und zu verwalten. Es sind Schaltpläne unter Berücksichtigung des EG/LV-Kennzeichnungssystems neu zu zeichnen, als auch zu revidieren. Zum Teil ist ein Prüfen und Vergleichen der Schaltpläne mit der Schaltschrankverkabelung erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-23   Bestandsdigitalisierung der Personalakten (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Im Rahmen des Projektes „Elektronische Personalakte“ führt die Deutsche Bundesbank ein elektronisches Dokumentenmanagementsystem für den Personalbereich ein. Ziel ist die vollständige Ablösung der papiergebundenen Sachbearbeitung im Personalbereich, geltend für die Zentrale in Frankfurt und alle Hauptverwaltungen. Der Auftrag umfasst die Digitalisierung der vorhandenen, papiergebunden, Personalakten der Deutschen Bundesbank. Dabei wird die Gesamtleistung über die Arbeitsvorbereitung, Transport, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Novodoc Imaging GmbH
2015-04-20   15-0222 Dokumentenmanagementsystem, Lieferung und Implementierung eines DMS in der Stadtverwaltung (Stadt Wolfsburg)
Lieferung und Implementierung eines elektronischen DMS inklusive Software-Lizenzen und Schulungen. Ausgeschrieben wird die Erstellung und Realisierung einer DMS-Lösung für die Pilotbereiche: — Rechnungseingangsbearbeitung für GB 20 (Finanzen), GB 03 (Soziales und Gesundheit), GB 11 (Grundstücks- und Gebäudemanagement), GB 15 (Informationstechnologie) und GB 80 (Sport); — eAkte für GB 03. sowie die dazu notwendigen und erforderlichen Software-Lizenzen, eventuell benötigte spezielle Hardware und die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2015-03-27   Systementwicklung und Einführung unter MS Dynamics NAV 2015 (Rosa-Luxemburg-Stiftung)
Die Rosa-Luxemburg Stiftung plant: 1. die Entwicklung eines Budgetierungs- und Kostenrechnungssystems unter MS Dynamic NAV 2015 in Non-Profit-Organisationen. 2. die Weiterentwicklung einer Stipendiatenverwaltungslösung (derzeit NAV 2009) inkl. DMS-Anbindung für die Umsetzung eines Onlineportales für ein Stipendien-Bewerbermanagement auf Basis Dynamic NAV 2015. 3. Entwicklung einer Projektabrechnungslösung für zuwendungsfinanzierte Auslandsprojekte in unterschiedlichen Währungen inkl. einer elektronischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LeBit Software & Consult GmbH
2015-03-20   Software und Dienstleistung (LDL010) (Stadt Frankfurt am Main, Stabstelle E-Government)
Lieferung eines Dokumentenmanagementsystems (Software, Wartung und Dienstleistungen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fabasoft Deutschland GmbH
2015-02-18   Digitalisierung des Bauaktenarchivs (Gemeinschaft für Kommunikationstechnik, Informations- und Datenverarbeitung (GKD) Paderborn)
Es soll das Bauaktenarchiv des Kreises Paderborn (ca. 60 200 Bauakten mit einer Archivlänge von ca. 900 m) und der Stadt Bad Wünnenberg (ca. 7 000 Bauakten mit einer Archivlänge von ca. 40 m) digitalisiert werden. Der Digitalisierungsprozess für den Kreis Paderborn ist auf 2 Jahre festgesetzt. Für die Stadt Bad Wünnenberg müssen die Bauakten im Jahr 2015 digitalisiert werden. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-29   Lieferung und Einführung eines Dokumentenmanagementsystems für den Landkreis Böblingen. Der Landkreis Böblingen... (Landratsamt Böblingen)
Lieferung und Einführung eines Dokumentenmanagementsystems für den Landkreis Böblingen. Der Landkreis Böblingen beabsichtigt, innerhalb der nächsten 4 Jahre stufenweise ein Dokumentenmanagement-System (DMS) einzuführen, um die Flut analoger und digitaler Unterlagen und Dateien für die Mitarbeiter-/innen beherrschbar zu machen. Die Einführung eines DMS ist ein zentraler Baustein in der veränderten Nutzung von Informationen und soll die seitherige papiergebundene Aktenführung durch eine elektronische Akte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2014-11-27   Digitalisierung von BA-Schriftgut (DIBAS III) (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Ziel der Ausschreibung ist die Digitalisierung des bundesweiten Schriftgutaufkommens der BA mittels einer externen Gesamtdienstleistung. Die Umsetzung muss sich dabei nahtlos in das Gesamtsystem „eAkte“ einfügen. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-06   Dokumentenmanagementsystem (Stadt Königswinter)
In der Stadtverwaltung Königswinter wird an insgesamt sieben verschiedenen Standorten, mit circa 300 Clients gearbeitet. Mit der Einführung eines DMS soll daher insbesondere der zeit- und ortsunabhängige Zugriff auf Dokumente und Akten möglich sein, um aufwendige Botengänge zu verringern bzw. einzusparen. Darüber hinaus ist es der Stadt Königswinter wichtig, dass die redundante Erfassung und Verwaltung von Informationen mit Hilfe eines DMS verringert wird. Unnötige Speicherplatz- und Lagerungskosten, die … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-26   Zentrales Dokumentenmanagementsystem (DMS) (Kreis Soest, Zentrale Vergabestelle)
Die Kreisverwaltung Soest beabsichtigt ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) zur elektronischen Abwicklung von Verwaltungsverfahren und als Basissystem für die elektronische Aktenführung zu beschaffen. Das Produkt soll als zentrale Software bei der Kreisverwaltung Soest implementiert und sukzessive für die einzelnen Bereiche ausgerollt werden. Neben der Umsetzung zahlreicher organisatorischer und technischer Anforderungen wird es bei der Einführung des DMS im Wesentlichen darauf ankommen, die … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-14   Digitalisierung von Verwaltungsakten [LDL025] (Stadt Frankfurt am Main, Amt für Straßenbau und Erschließung)
Digitalisierung von ca. 200 000 Verwaltungsakten (Bauakten, Erschließungsakten, Brückenplänen, etc.) des Amt für Straßenbau und Erschließung Ffm. Hierzu wird ein Dienstleister mit Erfahrungen aus vergleichbaren Projekten gesucht. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-06   Abschluss eines Vertrages zur Erbringung von Leistungen im Rahmen von Beratungs- und Betreuungsleistungen im SAP-HCM... (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
Das UKE sucht einen Dienstleister für die Konzeptionierung und Erbringung von Beratungs- und Betreuungsleistungen im SAP-HCM Umfeld im Rahmen des Projektes „HR-2017“. Nach Implementierung laut vorgelegtem Konzept sollen die Fachthemen im Rahmen des Applikationsmanagements betreut werden. Technisch sollen die Lösungen in einer Hosting Umgebung angeboten werden. Angeboten werden muss die Projektleitung für alle u. a. Themengebiete. 1. Ablösung des vorhandenen stand-alone Learning Management Systems … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-27   Auswahl und Einführung eines Dokumenten-Management-Systems mit elektronischer Archivierung bei der SEDD GmbH (Stadtentwässerung Dresden GmbH, Vertrags- und Vergabewesen)
Die Stadtentwässerung Dresden GmbH plant für das 1. Quartal 2015 die Einführung eines hausweiten Dokumenten-Management-Systems (DMS) zur Optimierung der Verwaltungsprozesse in den Bereichen Rechnungsbearbeitung und Vertragsverwaltung. Die Beschaffung und Einrichtung einer DMS-Ausstattung soll in einem ersten Schritt für 150 Mitarbeiter unterschiedlicher Bereiche (u.a. kaufmännische und technische Bereiche) erfolgen. Gegenstand ist die Beschaffung von Software-Nutzungslizenzen, Integrationsund … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konica Minolta Solutions Deutschland GmbH
2014-05-08   Rahmenvertrag zur Beschaffung der Einführung eines elektronischen Dokumentenmanagements (DMS) an den Arbeitsplätzen... (Hansestadt Stade)
DMS-Einführung: Software, Instellation, Prozessmodellierung, Schulungen, Instandhaltung Ansicht der Beschaffung »
2014-04-11   IT-Konsolidierung im Jobcenter Altmarkkreis Salzwedel (Jobcenter Altmarkkreis Salzwedel)
Mit der Entscheidung für das sogenannte Optionsmodell musste der Landkreis Altmarkkreis Salzwedel im Jahre 2011 innerhalb weniger Monate ein Jobcenter aufbauen und ausstatten. Hierzu gehörte auch die IT und TK-Infrastruktur. Da das Jobcenter über keine eigene IT-Abteilung verfügt, wurde Lieferung, Betrieb und Support einem externen Dienstleister übertragen. Die Laufzeit aktuellen Verträge endet am 31.12.2014. Mit der geplanten Konsolidierung der IT und TK soll daher nicht nur eine Fortführung des … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-11   Unterstützung zentrales Datenmanagement für die Projektabteilungen in der Logistik im BAAINBw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Unterstützung zentrales Datenmangement für die operative Unterstützung der Projektabteilungen in der Logistik im BAAINBw. Absicht ist es, in einer abgestuften Vorgehensweise das Stammdatenmanagement im BAAINBw, dazu zählen insbesondere die Stammdatenaufbereitung, Stammdatenpflege sowie deren Qualitätssicherung, für alle Projekte im BAAINBw zentral sicherzustellen. Dabei ist der vorhandene und zusätzlich entstehende logistische Datenbestand im Hinblick auf die Migration nach SASPF zu bewerten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2013-09-11   Digitalisierung der Bauakten (Landkreis Harburg)
Digitalisierung von ca. 64 000 Bauakten der Abteilung Bauen. Hierzu sucht der Landkreis einen Dienstleister mit Erfahrungen aus vergleichbaren Projekten. Die Akten bestehen aus vielen unterschiedlichen, auch nicht normierten Papierformaten (bis zur Größe DIN A0), -qualitäten, -gewichten und -farben. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-02   Einführung eines neuen Zeiterfassungssystems (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Beschaffung eines neuen Zeiterfassungssystems für ca. 700 Mitarbeiter (Hardware, Software, Migration, Schulungen, Support für 5 Jahre). Ansicht der Beschaffung »
2013-07-02   Aufbereiten und Scannen von Papierdokumenten des Zentralarchivs für Patientenakten (Medizinische Hochschule Hannover)
Gegenstand der zu erbringenden Leistungen ist das Aufbereiten von Papierdokumenten für das Einscannen und die nachfolgende elektronische Archivierung sowie das Einscannen im Stapelbetrieb an Hochleistungsscannern (derzeit Kodak Scanner i820 und i1840) mit automatischem Einzug. Derzeit werden pro Jahr ca. 7,5 Millionen Blatt Papierdokumente aufbereitet und ca. 7,8 Millionen Blatt Papierdokumente gescannt. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-17   Offenes Verfahren zur Vergabe zentraler Erfassungsleistungen von kreditorischen Zahlungsbelegen (Los 1) sowie zur... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Bedingt durch die umfangreichen Aufgaben als Immobiliendienstleister des Bundes gehen bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben jährlich rund 400 000 Rechnungsbelege und Gutschriften mit steigender Tendenz ein. Die Bundesanstalt geht davon aus, dass das eingehende Belegvolumen sich bis zum Jahr 2014 auf rund 500 000 Belege erhöhen wird. Dieser Trend resultiert insbesondere aus der Übernahme der Liegenschaften der Bundeswehr, die mit dem 1.1.2013 in einer letzten Tranche in das Eigentum und in die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bremen online services Entwicklungs- u.... DMI GmbH & Co. KG
2013-04-29   Digitales Archivierungssystem für Patienten und Verwaltungsakten für das Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR (Universitätsklinikum Halle /Saale AöR)
Vergeben werden die Lieferung und Inbetriebnahme eines zentralen elektronischen Dokumentenmanagement- und Archivierungssystems (DMAS) für Patienten- und Verwaltungsakten am Universitätsklinikum Halle (Saale) im Jahr 2013 im vorgegebenen Kostenrahmen so, dass am UKH vorhandene Server-, Speicher- und Scannerhardware und -software genutzt werden. Das System muss die Einhaltung der für DMAS relevanten rechtlichen, technischen und inhaltlichen Rahmenbedingungen, insbesondere der technischen Richtlinien des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agfa Healthcare GmbH
2013-03-25   Lieferung, Installation und Implementation eines Dokumentenmanagementsystems (Landkreis Celle)
Der Landkreis Celle (700 Mitarbeiter) beabsichtigt, ein elektronisches Dokumenten-Management- und Vorgangsbearbeitungssystem (DMS) einzuführen. Außerdem ist zu erwarten, dass sich weitere Gemeinden des Landkreises Celle dem Ausschreibungsergebnis anschließen werden. Der Anbieter sichert den interessierten Gemeinden des Landkreises Celle die gleichen Konditionen wie für die Kreisverwaltung zu. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OPTIMAL SYSTEMS
2013-02-18   Aufbereiten und Scannen von Papierdokumenten des Zentralarchivs für Patientenakten (Medizinische Hochschule Hannover)
Die 1963 als selbstständige wissenschaftliche Einrichtung gegründete Medizinische Hochschule Hannover (MHH) nahm 1965 mit 41 Studierenden ihren Lehrbetrieb auf und betreibt seit 1971 ein Großklinikum. Die MHH ist heute eine wissenschaftliche Hochschule mit 3 000 Studierenden und ein Zentrum der Supra-Maximalversorgung. Sie stellt mit über 9 000 Beschäftigten einen der größten Arbeitgeber Hannovers dar. Mit Stand 2010 umfasst das Zentralklinikum 70 Stationen mit insgesamt 1 442 Betten. Jährlich werden 55 … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-05   Abschluss eines Dienstleistungsvertrages auf Abruf über die Ausführung von förmlichen Zustellungen für die... (Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch die Präsidentin des Landgerichts Magdeburg)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Dienstleistungsvertrages über die Abholung und Durchführung förmlicher Zustellungen inklusive des Frankierdienstes im In- und Ausland für die Justizbehörden des Landes Sachsen-Anhalt sowie des Gemeinsamen Mahngerichts der Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. Es werden voraussichtlich ca. 1 150 000 förmliche Zustellungen pro Jahr auszuführen sein, davon entfallen ca. 748 000 auf das Gemeinsame Mahngericht der Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Post AG, Vertriebsservice BRIEF,...
2012-09-21   Lieferung einer DMS Lösung (Landeshauptstadt Stuttgart)
Lieferung einer Dokumentenmanagement Lösung für die Landeshauptstadt Stuttgart. Lieferung von 150 Lizenzen inkl. Support, Wartung und Hotline sowie diverse Dienstleistungen und Schulungen. Abschluss eines Rahmenvertrages über den optionalen Bezug von weiteren Lizenzen und Dienstleistungen. Lieferung und Ausführung im Stadtgebiet Stuttgart. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-21   Dokumentenmanagementsystem (KDS Kommunale Datenverarbeitungszentrale Südniedersachsen)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eine Rahmenvereinbarung über den Erwerb von Lizenzen sowie dazugehörige Dienst-, Schulungs- und Pflegeleistungen zur Einführung eines DMS zur Abbildung von vollständigen elektronischen Akten und einer IT-gestützten Vorgangsbearbeitung bei der KDS und ihren Kunden. Basierend auf dieser Rahmenvereinbarung erfolgt der Abruf der konkreten Leistung durch Einzelabrufe. Die Einzelabrufe erfolgen abhängig vom Projektfortschritt bei den Kunden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SER Solutions Deutschland GmbH
2012-07-16   Lieferung und Implementierung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) sowie Wartung und Support (Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen)
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) beabsichtigt ein Dokumenten-Management-System (DMS) zu beschaffen, das als unternehmensweite Ablageinfrastruktur dienen soll. Es wird ein Anbieter für eine DMS-Lösung gesucht, der folgende Leistungen erbringen soll: — Gemeinsame Erstellung einer Feinkonzeption für die Anpassung und Integration des DMS an die IQWIG-Gegebenheiten und Vorgaben, — Lieferung einer geeigneten DMS-Software, — Installation und Customizing dieser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2012-06-22   Lieferung, Installation und Konfiguration einer Dokumenten Management Lösung (DMS) (Stadt Freising)
Zunächst sollen in den Bereichen Kassen- und Steueramt, Sitzungsdienst, Wohnungsvergabe und Straßenverkehr, Sicherheit und Ordnung (Gaststättenakte) entsprechende Erfahrungen mit einem Dokumenten Management System gewonnen werden. Als führende Finanzanwendung in der Finanzbuchhaltung ist das Finanzverfahren OK.FIS von der AKDB im Einsatz. Hier ist für die erste Umsetzungsstufe eine klassische Belegarchivierung umzusetzen. Das Dokumentenmanagementsystem soll hier als funktionaler und revisionssicherer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Optimal Systems Vertriebsgesellschaft mbH
2012-06-06   "Externe Unterstützungsleistung beim Einsatz des DMS VISkompakt; VIS-Schulungen für 10 Wasserwirtschaftsämter" (Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit)
"Externe Unterstützungsleistung beim Einsatz des DMS VISkompakt; VIS-Schulungen für 10 Wasserwirtschaftsämter". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: deborate GmbH
2012-05-25   Aussschreibung KMS (NKL Nordwestdeutsche Klassenlotterie AöR)
Der Auftraggeber plant die Beschaffung einer CRM-Software mit weitergehenden Funktionalitäten (nachfolgend KMS Kundenmanagementsystem). Ziel ist es, alle Vorgänge rund um ein neu entwickeltes Lotterieprodukt mit der CRM-Software abzubilden. Das neue Lotterieprodukt soll 2013 in den Markt gebracht werden. Dabei findet sowohl eine Vermarktung durch den Lotterieveranstalter selbst als auch durch Dritte statt. Die Süddeutsche Klassenlotterie (nachfolgend SKL) und die NKL fusionieren voraussichtlich zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AZ Direct GmbH
2012-05-14   Dokumentenmanagementsystem (KDS Kommunale Datenverarbeitungszentrale Südniedersachsen)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eine Rahmenvereinbarung über den Erwerb von Lizenzen sowie dazugehörige Dienst-, Schulungs- und Pflegeleistungen zur Einführung eines DMS zur Abbildung von vollständigen elektronischen Akten und einer IT-gestützten Vorgangsbearbeitung bei der KDS und ihren Kunden. Basierend auf dieser Rahmenvereinbarung erfolgt der Abruf der konkreten Leistung durch Einzelabrufe. Die Einzelabrufe erfolgen abhängig vom Projektfortschritt bei den Kunden. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-19   Einführung eines elektronischen Postausgangsmanagements (PAM) (IT|S|Care - IT-Services für den Gesundheitsmarkt)
Das Postausgangsmanagement (PAM) hat zum Ziel, den größtmöglichen Anteil des Postausgangs von gesetzlichen Krankenkassen elektronisch und automatisch zu verarbeiten. Dabei werden die Druckdatenströme aus den brieferzeugenden Applikationen gesammelt. Den wesentlichen Projektinhalt stellt die Realisierung einer Lösung zur zentralen Verarbeitung des Postausgangs (Druckdatenströme) und die Übergabe an ein elektronisches Aktensystem (E-Akte) sowie Drucksystem dar. Mit der Einführung eines … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-18   Gz.: V 3 – 4.1.0. / 33-12 -> Lieferung, Aufstellung und Service von 2 Produktionsgeräten für die Universitätsdruckerei (Universität Tübingen, Dezernat V-Finanzen, Abteilung 3-Beschaffung)
Lieferung, Aufstellung und Service von 2 Produktionsgeräten für die Universitätsdruckerei. 1 x Schwarz/Weiss System 1 x Farbsystem Details: http://www.uni-tuebingen.de/einrichtungen/verwaltung-dezernate/v-finanzen/abteilung-3/ausschreibungen/ausschreibungen-download.html#c31266 -> Gz.: V 3 – 4.1.0. / 33-12. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OCE Deutschland GmbH RICOH Deutschland GmbH
2012-03-05   Einführung eines Enterprise Content Management Systems bei der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (Kassenärztliche Vereinigung Bayerns)
Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) plant die Einführung eines organisationsweiten Enterprise Content Management Systems (ECM-System). Das zu beschaffende ECM-System soll an allen sieben Standorten der KVB und perspektivisch in allen Abteilungen zum Einsatz kommen. Nach abgeschlossener Einführung werden rund 1 300 operativ tätige Mitarbeiter regelmäßigen Zugriff auf das ECM-System haben. Langfristig sollen im ECM-System mindestens 50 Millionen Dokumente und bis zu 6 000 000 Akten über … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SER Solutions Deutschland GmbH
2012-03-01   Dienstleistungen zur Applikationsbetreuung des SAP Rechnungswesens des Landes Brandenburg (Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg)
Dienstleistung zur Pflege und Weiterentwicklung des SAP-Rechnungswesens im Land Brandenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-01-18   Bereitstellung und Einführung von Dokumentenmanagementsystemen nebst Vertriebsunterstützung (KID Magdeburg GmbH)
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages, der einerseits den Einkauf eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) mitsamt der zur Installation und Inbetriebnahme erforderlichen Dienst- und Schulungsleistungen und andererseits die Unterstützung des Vertriebs dieses DMS durch die KID bei den Kunden der KID umfasst. Ein Bestandteil der ausgeschriebenen Leistung sind somit die Beschaffung eines den Anforderungen der Vergabestelle genügenden DMS bzw. entsprechender Lizenzen einschließlich der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Optimal Systems Vertriebsgesellschaft mbH
2011-12-20   Dokumentenmanagementsystem auf der Basis eines umfassenden Enterprise Content Management Systems (DEGES GmbH)
Die Einführung des Dokumentenmanagementsystems (DMS) für die DEGES ist als unternehmensweites und abteilungsübergreifendes Infrastrukturprojekt geplant. Das Dokumentenmanagement soll auf der Basis eines umfassenden Enterprise Content Management Systems (ECM) als strategisches Projekt realisiert werden. Mit Hilfe des DMS sollen alle bestehenden und alle zukünftigen Anforderungen an die Verwaltung von. Dokumenten und Inhalten abgedeckt werden. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Verwaltung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SER Solutions Deutschland GmbH
2011-08-15   Teilnahmeantrag für die Ausschreibung "Favorit / Documentum und Komponenten" (Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.)
Ziel des Projektvorhabens ist die Fortführung der Einführung und des Betriebs von Favorit Office Flow mit Anbindung des Portals Liferay und der Buchhaltungssoftware MACH Finanzen. Die Ausschreibung erfolgt in 2 Losen: Los 1: Gesamtprojektmanagement. Los 2: Implementierung / Realisierung. Aufgrund der Forderung des AN nach einem unabhängigen Controlling des Gesamtprojektes, kann eine Firma den Zuschlag nur für jeweils ein Los erhalten. Es wird je Los ein Rahmenvertrag ausgeschrieben, der voraussichtlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMTB Management & Technology Consultants GmbH
2011-07-14   EAkte (Universität Kassel, Der Präsident, Zentr. Materialwirtschaft)
Lieferung und Implementierung eines elektronischen Aktenverwaltungssystems (DMS) für die Universität Kassel. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-14   Erneuerung der Kaufmännischen EDV Systeme (Berlin Tourismus & Kongress GmbH)
Die Berlin Tourismus & Kongress GmbH (visitBerlin) beabsichtigt, ausgehend von dem Kernbereich der zu erneuernden kaufmännischen Systeme, eine moderne, unternehmensweit integrierte und flexibel adaptierbare Applikationsplattform anzuschaffen, welche neben Finanzen und Materialwirtschaft auch Themen wie Personalmanagement, Kundenmanagement, Projekt-/Kampagnenmanagement und Dokumentenmanagement abdeckt. Die neue, konsolidierte Systemlösung soll weitgehend auf einschlägiger, praxiserprobter Standardsoftware … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-03   Beschaffung von Druck- und Kopierdienstleistungen für die Universität Tübingen (siehe Teilnahmeunterlagen zum... (Universität Tübingen, Dezernat V-Finanzen, Abteilung 3-Beschaffung)
Lieferung, Aufstellung, Betrieb und Service von ~ 350 Verwaltungs- und Studierendengeräten im Rahmen eines Miet- (Verwaltungsgeräte) und Gestattungsvertrages (Studierendengeräte). Nähere Angaben sind den Unterlagen zu entnehmen: Link: http://www.uni-tuebingen.de/einrichtungen/verwaltung-dezernate/v-finanzen/abteilung-3/ausschreibungen.html (unter: "aktuelle Ausschreibungen": GZ.: V 3 - 4.1.0./38-11). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Morgenstern AG
2011-05-10   Einführung einer elektronischen Akte im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Die Arbeit der öffentlichen Verwaltung wird heute neben der klassischen papierbezogen Vorgangsbearbeitung weitgehend mit elektronischer Unterstützung durchgeführt, so dass eine Vielzahl von Vorgängen elektronisch vorliegt (Dokumente, E-Mails usw.). Vor diesem Hintergrund soll im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) ein Projekt zur Einführung einer elektronischen Akte durchgeführt werden. Nach bisherigen Überlegungen soll das Gesamtsystem der elektronischen Akte aus den Subsystemen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH
2011-05-04   Einführung eines Dokumenten-Management-Systems auf Basis von Microsoft Sharepoint 2010 (Erste Abwicklungsanstalt)
Die Erste Abwicklungsanstalt (EAA) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA) und wurde am 11.12.2009 von der FMSA errichtet. Ihre Aufgabe ist es, von der WestLB zum Zwecke ihrer Stabilisierung und der Stabilisierung des Finanzmarkts übernommene Risikopositionen und nichtstrategienotwendige Geschäftsbereiche mit einem Gesamtvolumen (nominal) von ursprünglich rund 85 000 000 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG Stockholmer Allee 24