2016-01-29   Werbeartikel-Dienstleister (KfW)
Werbeartikel-Dienstleister. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lachmund GmbH
2016-01-28   Call Center (KfW)
Externes Call-Center. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CommuniGate Kommunikationsservice GmbH
2015-12-18   Medizinisches Beratungstelefon und fachärztlicher Terminservice für die hkk Krankenkasse – Ausschreibung 887_hkk-2015/9 (Einkaufsverbund der Krankenkassen für die hkk Krankenkasse, Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Gegenstand dieser Ausschreibung und des daraus hervorgehenden Vertrages ist die die Durchführung qualifizierter Beratungen im Rahmen eines medizinischen Servicetelefons. Die Organisation eines fachärztlichen Terminservice ist ebenfalls Vertragsbestandteil. Weiterführende Informationen enthalten die Vergabeunterlagen und Anlagen der Ausschreibung 887_hkk-2015/9. Die Unterlagen können wie folgt beantragt werden: Möglichkeit zum Download auf „www.evdk.com/Ausschreibungen“ nach Registrierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MD Medicus Gesellschaft für med....
2015-11-10   Dienstleistung Inbound Telefonie – Überlauf Callcenter (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Dienstleistung des Überlauf-Callcenter (nur Inboundtelefonie, keine anderen Eingangskanäle als Telefon) für die SBK mit Vertragsbeginn zum 01.04.2016 für die Laufzeit von drei Jahren plus Verlängerungsoption.Der Bieter wird als Dienstleister den telefonischen Überlauf für die SBK annehmen und teilweise bearbeiten. Gesucht wird im Rahmen der Ausschreibung ein zuverlässiger, kompetenter wie verantwortungsbewusster Bieter, der ein … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-03   Rahmenvertrag Call Center (AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse)
Durchführung der Outbound-Telefonie mit etwa 165 000 Nettokontakten. Entgegennahme und Bearbeitung von eingehenden Telefonaten für die AOK im Volumen von etwa 200 000 Kontakten. Betrieb und Weiterentwicklung der hierzu erforderlichen IT und TK-Technologie. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: asf GmbH
2015-10-28   Modellvorhaben nach § 63 SGB V zur besonderen ambulanten telefonischen Betreuung von Versicherten bei mittelschwerer... (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrags über ein Modellvorhaben nach § 63 SGB V zur besonderen ambulanten telefonischen Betreuung von Versicherten bei mittelschwerer Depression. Im Rahmen des Modellvorhabens sollen Versicherte mit einer mittelschweren Depression über einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten betreut werden. Psychologische Fachkräfte sollen die Versicherten regelmäßig anrufen und jederzeit beratend zur Seite stehen. Die Telefonate zielen darauf ab, die Compliance … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-05   Vergabe von Callcenter-Leistungen für die Sparten Strom, Gas, Wasser, Fern- und Nahwärme für die Jahre 2016-2018,... (Energie- und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg GmbH (SWB Energie und Wasser))
Die Energie- und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg GmbH (SWB Energie und Wasser) vergibt –als Sektorenauftraggeber- im Wirtschaftsjahr 2016 den Auftrag zur Erbringung von Callcenter-Leistungen für die Sparten Strom, Gas, Wasser, Fern- und Nahwärme neu. Der Vertrag soll für drei Jahre mit Option: Verlängerung 2 x 1 Jahr abgeschlossen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capita Energie- und Service GmbH
2015-09-21   Rahmenvertrag über Callcenterdienstleistungen – Ausschreibung 875 (Einkaufsverbund der Krankenkassen für die BKK Pfalz, Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Gegenstand dieser Ausschreibung und des daraus hervorgehenden Vertrages ist die Durchführung von qualitativ hochwertigen Callcenterdienstleistungen für die BKK Pfalz. Weiterführende Informationen enthalten die Vergabeunterlagen und Anlagen der Ausschreibung 875. Die Unterlagen können wie folgt beantragt werden: Möglichkeit zum Download auf evdk.com/Ausschreibungen nach Registrierung. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-09   Fernsprechvermittlungsleistungen für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Fernsprechvermittlungsleistungen für das BMWi – Einzelheiten siehe Leistungsbeschreibung sowie Verfahrensbeschreibung und Angebotsbedingungen. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-07   Unterstützung des hausinternen Callcenters (Bundesdruckerei GmbH)
Der AN wird für den AG eine Hotline einrichten und betreiben. Dabei stellt der AN eine ortsgebundene Rufnummer oder eine Rufnummer, die die Bundesnetzagentur den ortsgebundenen Rufnummern nach § 66 Absatz 3 TKG gleichgestellt hat, zur Verfügung. Über diese werden die Anrufe, im Rahmen des lastabhängigen Routings, des hauseigenen Call- und Support Center des AGs zugewiesen (Inbound). Dabei dürfen dem Auftraggeber keine Kosten entstehen, welche über die üblichen Gebühren für innerdeutsche … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-18   Kontinuierliche Einbindung eines externen Dienstleisters für Inbound Telefon- Dienstleistung (Rheinenergie AG)
Die angeforderte Dienstleistung umfasst die Entgegennahme und Bearbeitung der eingehenden Anrufe über die Service-Rufnummer der RheinEnergie AG und Konzerngesellschaften. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass die personelle Besetzung stets ausreichend dimensioniert ist, um das vorgegebene Abnahmvolumen im Rahmen der Forecast-Vereinbarung zu erfüllen. . Der Aufgabenbereich umfasst die Entgegennahme von Kundenanrufen, sowie die fallabschließende Bearbeitung branchenüblicher Geschäftsvorfälle in den … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-28   Dienstleistungen im Bereich von Call-Center- und Kundenservice-Tätigkeiten für sämtliche Produkte und... (Stadtwerke Bochum Vertrieb GmbH)
Dienstleistungen im Bereich von Call-Center- und Kundenservice-Tätigkeiten für sämtliche Produkte und Dienstleistungen der Stadtwerke Bochum GmbH: Rufannahme und fallabschließende Bearbeitung der Calls, telefonische Reakquisemaßnahmen, Arbeiten im SAP im Rahmen der Anrufbearbeitung, Back-Office-Tätigkeiten (E-Mail/Fax/Brief u. a.), Management-Reporterstellung, Silent Monitoring, Mystery Shopping/Calling, Mitwirkung bei Kampanien des Auftraggebers (u. a. Sonderaktionen, Inhouse-Veranstaltungen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tekomedia GmbH
2015-07-10   Vergabeverfahren zum Abschluss eines Vertrages zur facharztgestützten Medizinberatung durch ein Call-Center... (AOK Baden-Württemberg)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages zur Bereitstellung und Unterhaltung einer fachärztlich gestützten telefonischen Medizinberatung der Versicherten der AOK Baden-Württemberg nach näherer Maßgabe der Bewerbungsbedingungen. Die AOK Baden-Württemberg erbringt medizinische Informations- und Beratungsleistungen für ihre Versicherten durch ein Medizinisches Beratungscenter. Das Medizinische Beratungscenter soll durch ein Callcenter unterstützt werden. Zum Leistungsumfang gehören … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sanvartis GmbH
2015-07-01   Telefonische und schriftliche Vorgangsbearbeitung (Öffentlich-rechtliche Landesrundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD), das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) und das )
Im Rahmen seiner Aufgabenstellung hat der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio (nachfolgend „Beitragsservice“ genannt) eine große Zahl von telefonischen und schriftlichen Anfragen von Beitragskonteninhabern zu beantworten. Um die Vielzahl dieser Anfragen und Geschäftsvorgänge mit der erforderlichen Sorgfalt und in einem angemessenen Zeitraum beantworten bzw. bearbeiten zu können, setzt der Beitragsservice Dienstleister für die telefonische und schriftliche Bearbeitung ein. Im Sinne eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 3C Dialog GmbH Capita Customer Services (Germany) GmbH D+S communication center Münster GmbH datafixx GmbH Fonetix GmbH + Co. KG IBRo Service GmbH KDW + Service GmbH KDW+Service GmbH TELforYOU GmbH & Co. KG TELforYOU GmbH + Co. KG
2015-05-27   Call- bzw. Service-Center-Dienstleistungen (Mark-E Aktiengesellschaft)
Der AG beabsichtigt einen erfahrenen Call-Center- bzw. Service-Center-Dienstleister – nachfolgend AN genannt – mit der Annahme und Bearbeitung von Kundengesprächen einschließlich deren fallabschließender Bearbeitung sowie optionalen zusätzlichen Standard- und Individualgeschäftsvorfällen mandanten-, system- und spartenübergreifend zu beauftragen. Der AN kann nach Absprache mit dem AG – und dessen schriftlicher Zustimmung- hierzu auch mit ihm gesellschaftsrechtlich verbundene Dritte zur Erfüllung der … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-11   Telefonauskunft für den öffentlichen Personennahverkehr in Sachsen-Anhalt (Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr, vertreten durch die Nahverkehrsservice S)
Die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) ist zu 100 Prozent eine Gesellschaft des Landes Sachsen-Anhalt. Im Landesauftrag plant, bestellt und bezahlt die NASA GmbH den Schienenpersonennahverkehr (SPNV). Gemeinsam mit dem Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV) und den beteiligten Verkehrsunternehmen betreibt sie die Fahrplanauskunft INSA. INSA ist als Internetseite (www.insa.de), als App und Telefonauskunft verfügbar. Die NASA GmbH schreibt die Telefonauskunft für den öffentlichen … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-14   Unterstützung telefonische Kundenkommunikation (= Callcenter bzw. Kundenservice Center) (Soluvia Billing GmbH)
Die Soluvia Billing GmbH schreibt externe Dienstleistungen zur telefonischen Kundenkommunikation (Callcenter, Kundenservice Center) für drei Mandanten im Inbound aus. Die Soluvia Billing betreut Mandanten aus dem Bereich der Versorgungswirtschaft in den Bundesländern Hessen, Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg und wickelt somit 1 100 000 Abrechnungen ab. Es handelt sich bei dieser Ausschreibung um eine Overflow Dienstleistung – d. h. Annahme von Calls, die nicht durch die eigene telefonische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capita Customer Services (Germany) GmbH
2015-04-10   Call-Center-Dienstleistungen (IKK Südwest)
Die IKK Südwest schreibt in diesem Verfahren die Erbringung von Call-Center-Dienstleistungen (nicht prioritäre Dienstleistung nach Anlage 1 Teil B zur VgV) aus. Die Aufgaben des Auftragnehmers sind die Beantwortung allgemeiner Anfragen bzw. die Zusage und Weiterleitung von Rückrufen sowie die telefonische Annahme von Antragsanforderungen und Weitergabe an die Auftraggeberin. Eine Aussage/Beratung zu konkreten Einzelfällen erfolgt nicht. Die IKK Südwest garantiert ihren Mitgliedern eine kostenfreie … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-20   Dienstleistung im Bereich von Callcentertätigkeiten (Stadtwerke Herne AG)
Der Auftraggeber plant Callcenter-Dienstleistungen zu vergeben. Dabei handelt es sich um die telefonische Kundenbetreuung (Inbound und Outbound) der folgenden Marken: — Stadtwerke Herne; — Energie von nebenan; — Stadtentwässerung Herne; — Smart-Tec StwH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TAS Mülheim GmbH
2015-02-18   DB Contact Center (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Ziel ist es, eine Multichannel fähige All-in-One Contact Center Plattform zur Verfügung zu stellen, die auf heutige und zukünftige Anforderungen möglichst flexibel reagieren kann und offen für technologische Weiterentwicklungen ist.Im Fokus steht dabei die Realisierung von Anforderungen unterschiedlicher Mandanten, wobei diese Anforderungen unterschiedlich fokussiert sind. Diese Plattform muss vollständig mandantenfähig sein. Die Lösung muss in den Rechenzentren der DB Systel bereitgestellt und von der … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-12   BLB/Z/externe Dienstleistung Service Management Center (Notfälle, Störungen, Beschwerden, Aufzugsnotruf)_100-14-00487 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen – Zentrale)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Betrieb des Externen Service Management Centers des BLB NRW für die außerhalb der Betriebszeiten des BLB-eigenen SMC sowie im Überlauf auftretenden Notfälle, Störungen und Beschwerden im Verwaltungsvermögen und im teilweise angegliederten Hochschulvermögen des BLB NRW. Der Dienstleister ist für die Erfassung aller objektbezogenen Meldungen wie Not- und Störfälle, Annahme und Bearbeitung von Kontakten auf verschiedenen Meldewegen (Anruf, Mail, Fax) außerhalb der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Westdeutscher Wachdienst GmbH & Co. KG
2014-12-02   Dienstleistungen Publikumsservice (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Der Westdeutsche Rundfunk pflegt über seine programmbegleitenden Services den direkten Kontakt zu seinem Publikum. Die Services via Telefon, E-Mail, soziale Medien, Online-Tools, Brief, Fax, SMS und weitere Kommunikationswege sind mit mehr als 1,6 Millionen Bearbeitungsvorgängen pro Jahr längst zu einem existenziellen Bestandteil der Publikumsbindung geworden. Bei den im Rahmen dieses Vergabeverfahrens angefragten Leistungen handelt es sich um die Publikumsservices für den Fernsehbereich (Los 1) sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 3C Dialog GmbH
2014-11-03   Call Center Overflow (Postbeamtenkrankenkasse)
Die Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK oder Auftraggeberin) plant die Beschaffung von Leistungen zur Unterstützung der telefonischen Kundenberatung. Ziel ist es, die heutige telefonische Erreichbarkeit der PBeaKK durch ihre Kunden auf hohem Niveau sicherzustellen. Dazu soll ein externer Dienstleister (Bieter oder Auftragnehmer) die PBeaKK zu Zeiten, in denen die PBeaKK mit eigenem Personal nicht genügend Kapazität zur Verfügung stellen kann, unterstützen, um die Erreichbarkeit abzusichern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Swiss Post Solutions GmbH
2014-09-17   Externes Call Center (mhplus Betriebskrankenkasse)
Die telefonische Erreichbarkeit ist für die mhplus BKK von höchster Bedeutung. Die mhplus BKK beschafft mit der Ausschreibung „Externes Call Center“ die Leistungen der Annahme der Anrufe montags bis freitags jeweils von 7:00 Uhr bis 8:00 Uhr und von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr, sowie an Samstagen jeweils von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Bundeseinheitliche Feiertage sind hiervon ausgenommen; der reinen Notfalltelefonie: Annahme der Anrufe montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr; der Sicherstellung des … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-24   Rufbus-Zentrale RTV (Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH)
Einrichtung und Betrieb einer Rufbus-Zentrale für die Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH (RTV). Der Auftragnehmer betreibt die Rufbus-Zentrale des Auftraggebers, nimmt die Fahrtwünsche der Fahrgäste entgegen, übermittelt diese zusammen mit einer Routenplanung an die beteiligten Verkehrsunternehmen und erstellt die Leistungsabrechnung für das/die verkehrsdurchführende/n Rufbus-Unternehmen und den Auftraggeber. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rhein-Main-Verkehrsverbund...
2014-06-27   Erbringen von branchenspezifischen Telefondienstleistungen durch ein Callcenter für die GESOBAU AG und deren... (Gesobau AG)
Die GESOBAU AG und deren Beteiligungsgesellschaft, die GESOBAU Wohnen GmbH & Co KG, schreibt die Leistungen ihres Callcenters zu Annahme, Weiterleitung und Bearbeitung der Anrufe von Mietern, Mietinteressenten sowie Partnerunternehmen und anderen Firmen neu aus. Im Rahmen dieses Auftrages soll der zukünftige Auftragnehmer folgende Einzelleistungen erbringen: — Entgegennehmen von Anrufen (z. B. zu Neuvermietung, bestehenden Mietverhältnissen, offenen Forderungen, Beschwerden, Mängelmeldungen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALBA Facility Solutions GmbH
2014-04-30   Rahmenvertrag über die Unterstützung bei der Beantwortung von Kundenanfragen der Deutschen Bahn AG in... (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
a) Unterstützung bei der Beantwortung von Kundenanfragen der Deutschen Bahn AG in Sondersituationen wie z.B. bei Einwirkungen von Höherer Gewalt oder in außergewöhnlichen Betriebslagen. Die Unterstützung erfolgt in Form der Annahme und Bearbeitung von einfachen Kundenanfragen telefonisch und/ oder schriftlich. b) Unterstützung der Deutschen Bahn AG bei der Beantwortung von Kundenanfragen im Standardgeschäft. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-07   Durchführung der turnusmäßigen und kundeninduzierten Ablesung von Zählerständen mittels Kundenselbstablesung für die... (CentraPlus GmbH - ein Tochterunternehmen der N-ERGIE Aktiengesellschaft)
Die CentraPlus GmbH ist als Tochterunternehmen der N-ERGIE Aktiengesellschaft mit der turnusmäßigen und kundeninduzierten Messwerterfassung und Messwertaufbereitung von ca. 865.000 Zählern in den Sparten Strom, Gas, Wasser und Fernwärme in den Netzgebieten der N-ERGIE Netz GmbH beauftragt. Davon werden in der turnusmäßigen Messwerterfassung bei ca. 498.000 Zählern, in der kundeninduzierten Messwerterfassung bei ca. 45.000 Zählern jährlich die Zählerstände mittels Kundenselbstablesung erfasst. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Regiocom GmbH
2014-03-31   Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit außerhalb der telefonischen Kernzeiten der AOK-Die Gesundheitskasse... (AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen)
Auftragsgegenstand ist die telefonische Erreichbarkeit außerhalb der Kernzeiten der AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen, einschließlich der Marke AGIDA. Die Erreichbarkeit ist 24 Stunden an allen Tagen des Jahres sicherzustellen. Die Kernzeiten werden dabei durch die Auftraggeberin selbst abgedeckt. Ausschreibungsgegenstand ist somit die Annahme und die Durchführung von telefonischen Kundenanfragen im Zeitraum von: Montag - Freitag 20:00 Uhr bis 24:00 Uhr und 0:00 Uhr bis 7:00 Uhr Samstag 0:00 Uhr bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: asf GmbH
2014-02-21   KSK – Call-Center 2014 (Unfallkasse des Bundes, Körperschaft des öffentlichen Rechts – Abteilung Künstlersozialkasse)
— Entgegennahme aller für die Telefonzentrale und für den Versichertenbereich der KSK bestimmten Anrufe; — Beantwortung fachlicher Anfragen zur Künstlersozialversicherung (unter Beschränkung auf den Blickwinkel der Versicherten und potentiell Versicherten) mit Hilfe der unter www.kuenstlersozialkasse.de verfügbaren Informationen und mit Hilfe von Telefonleitfäden, die die KSK für diesen Zweck bereitstellen wird; eine Überstellung von Telefonaten an Mitarbeiter des KSK-Versichertenbereichs soll nur bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sykes Enterprises Support Services B.V. & Co. KG
2013-10-09   Ausschreibung Terminservice (Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), Bereich VVM – Ausschreibung Terminservice)
Gegenstand der Vergabe ist die Vermittlung von Terminen für die Versicherten der SBK bei zugelassenen Ärzten und psychologischen Psychotherapeuten (Terminservice). Der Bieter wird als Dienstleister den Terminservice für die SBK durchführen. Die Dienstleistung beinhaltet die schnellstmögliche Organisation eines passenden Termins bei einem zugelassenen Arzt oder Psychotherapeuten oder die Optimierung von bereits vereinbarten Terminen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sanvartis GmbH
2013-09-17   Einrichtung und Betrieb eines Service Centers, Einrichtung und Betrieb eines Service Centers (Land Baden-Württemberg, vertreten durch Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg)
verschiedene Liegenschaften, Einrichtung und Betrieb eines Service Centers, Einrichtung und Betrieb eines Service Centers. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Service Center Schloss Heidelberg GbR
2013-09-11   24 Stunden Hotline, Call-Center-Dienstleistungen (ICC) (AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen)
Die AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen plant, zur Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit außerhalb der internen telefonischen Servicezeiten ergänzend ein externes Call-Center zu beauftragen. Einfache leistungs-, versicherungs- und beitragsrechtliche Auskünfte müssen erteilt werden können und die Bearbeitung komplexerer Fragen in diesem Erstkontakt zumindest angestoßen werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-20   Callcenterdienstleistungen für die Securvita BKK, Ausschreibung Nummer 814 (Einkaufsverbund der Krankenkassen für die Securvita BKK, Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Der Einkaufsverbund der Krankenkassen schreibt Callcenterdienstleistungen für die Securvita BKK in einem EU-weiten Vergabeverfahren mit Vertragsbeginn zum 1.1.2014 für die Laufzeit von 3 Jahren plus Verlängerungsoption aus. Der Auftragnehmer bzw. die Auftragnehmerin stellt die regelmäßige Annahme und kompetente Beantwortung von Anrufen an Wochenenden, Feiertagen sowie werktags ab 19.00 bis 07.00 Uhr (Montag-Freitag) sicher. Neben einer gehobenen Beratung ist das Erfassen von Rückrufwünschen im System der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BOSCH Sicherheitssysteme GmbH
2013-07-31   Rahmenvereinbarung über die „Medizinische Information am Telefon und per Internet“ und Rahmenvereinbarung über die... (AOK Bayern - Die Gesundheitskasse)
In einem immer komplexer werdenden Gesundheitssystem brauchen die Menschen Ori-entierungshilfe und Informationen, wenn sie ihre Souveränität als Verbraucher von Gesundheitsleistungen gewinnen und eigenverantwortlich mit ihrer Gesundheit umgehen wollen. Die AOK Bayern bietet deshalb ihren Versicherten seit August 2001 Informationen am Telefon und per Internet in Bezug auf geeignete Leistungserbringer nach regionalen und fachspezifischen Gesichtspunkten sowie Fragen zu medizinischen Fachbegriffen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sanvartis GmbH Swiss Post Solutions GmbH
2013-07-26   Dienstleistungen für den telefonischen Kundenservice (SWSG Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH)
Gegenstand des Auftrages sind folgende Aufgaben, die der Dienstleister für die SWSG übernimmt: 1. Telefonische Kundenanfragen im First-Level-Support („Inbound“) entgegennehmen, um eine hohe telefonische Erreichbarkeit für Anfragen von Mietern und Interessenten sicherzustellen; 2. Kundenanliegen qualifizieren und Daten von Mietern und Interessenten direkt in den SWSG-CRM-Systemen erfassen; 3. bei Bedarf Anrufer an den gewünschten Gesprächspartner bei der SWSG telefonisch vermitteln; 4. einfache Auskünfte, … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-19   Telefonische Terminvereinbarung (AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen)
Auftragsgegenstand ist die telefonische Terminvereinbarung von Beratungsgesprächen überwiegend im Hausbesuch für die Privatkundenberater im Außendienst sowie Termine in Firmen. Hierzu werden Kunden und Interessenten von montags bis freitags im Zeitraum von 10:00 bis 20:00 Uhr kontaktiert. Ein umfassendes und aussagekräftiges Berichtswesen hierzu ist zur Verfügung zu stellen. Im Rahmen der telefonischen Terminvereinbarung werden auch Produkte und Tarife der AOK Hessen sowie gegebenenfalls Tarife von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: asf GmbH
2013-06-28   Call-Center-Dienstleistungen (AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen)
Die AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen plant, im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrages auf der Grundlage des Sozialgesetzbuches (z.B. § 13 ff. SGB I) zur Aufklärung und Beratung ihrer Privatkunden sowie zur Durchführung von Maßnahmen auf den Gebieten der Aufklärung, Werbung, Kundenbindung, Rufnummernrecherche und Abgleich, unterstützend ein externes Call-Center für die Dauer von zwei Jahren zu beauftragen. - Folgende Wertungsstufen werden zu Grunde gelegt: 1. Formelle Prüfung, 2. Eignungsprüfung … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-29   CallCenter-Dienstleistungen (02/VE/2013) (IKK classic)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrages ist die Inbound-Gesprächsannahme außerhalb der Servicezeiten der Auftraggeberin und in der Funktion des Überlaufs innerhalb der Servicezeiten der Auftraggerbin. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-16   Medizinische Beratungshotline (IKK classic)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrages ist die überwiegend telefonische individuelle medizinische Beratung von Versicherten und Mitarbeitern der Auftraggeberin durch Ärzte sowie medizinisches Fachpersonal und in Einzelfällen ein Terminmanagement sowie vereinzelte Überprüfung von redaktionellen Texten. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-03   Ausschreibung Versichertenservice (Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), Bereich PKM B – Ausschreibung Versichertenservice)
— Los 1: Auslandsberatung. Eine Auslandsberatung, die die Versicherten der SBK informativ über den Krankenversicherungsschutz, angeratene Impfungen Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes und weitere Leistungen berät sowie eine Auslands-Assistance bietet. — Los 2: Gesundheitstelefon (Medizinische Hotline). Ein Gesundheitstelefon (Medizinische Hotline), das die Versicherten der SBK informativ über Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie über Erkrankungsbilder, Präventivmaßnahmen, Behandlungsangebote … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-04   Telefonische Sperrannahme und Statusabfrage für die Online-Ausweisfunktion (Beschaffungsamt des BMI)
Telefonische Sperrannahme und Statusabfrage für die Online-Ausweisfunktion hoheitlicher Dokumente, einschließlich der IT-Infrastruktur. Die Online-Ausweisfunktion (eID-Funktion) ermöglicht unter anderem eine zuverlässige Authentisierung von Bürgern gegenüber Diensteanbietern im Rahmen von E-Business- und E-Government-Diensten auf der Basis der Sicherheitsfunktionen ho-heitlicher Dokumente. Die Diensteanbieter wiederum werden in die Lage versetzt, sich auf der Basis so genannter elektronischer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SERVODATA GmbH
2013-02-15   Pharmazeutische Arztberatung (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse (TK) möchte die Arzneimittelversorgung ihrer Versicherten wirtschaftlicher, effizienter und sicherer gestalten. Dazu soll die Beratung der Ärzte und Ärztinnen (im weiteren Text beide als Ärzte bezeichnet) zur Pharmakotherapie weiter ausgebaut und intensiviert werden, um somit eine wirtschaftliche und effiziente Verordnungsweise der Ärzte zu unterstützen. Zur Optimierung der Arzneimittelverordnungen können Ärzte bereits jetzt als kostenlosen Service den TK-Arzneimittelreport … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Universität Bremen – Zentrum für Sozialpolitik
2012-12-14   TK-TerminService (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein bundesweiter Terminvereinbarungs und -optimierungsservice. Der zukünftige AN hat die Aufgabe, gemäß Vorgaben und Wünschen der Versicherten Termine bei Arztpraxen etc. zu vereinbaren bzw. zu optimieren. Dazu bedient er sich einer selbst zu organisierenden Datenbank mit ärzlichen Strukturdaten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ife Gesundheits-AG
2012-12-11   Telefonischer Kundendienst (ProPotsdam GmbH, vertreten durch GEWOBA Wohnungsverwaltungsgesellschaft mbH)
Einrichtung und Durchführung eines telefonischen Kundendienstes für die ProPotsdam GmbH Ansicht der Beschaffung »
2012-12-10   Call-Center-Dienstleistungen (VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) ist eine von Bund und Ländern gemeinsam getragene rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts. Aktuell führt die VBL für über 5 400 beteiligte Arbeitgeber die betriebliche Altersversorgung durch. In der Pflichtversicherung VBLklassik sind rund 4 Millionen aktive und ehemalige Beschäftigte des öffentlichen Dienstes versichert. Über eine Million Kunden erhalten Rentenleistungen von der VBL. Mit den Produkten VBLextra und VBLdynamik bietet die VBL … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Swiss Post Solutions GmbH
2012-12-07   Betrieb eines Service-Centers Vertrieb für das BSI (Beschaffungsamt des BMI)
Betrieb eines Service-Centers Vertrieb für das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-26   Telefonische und schriftliche Betreuung von bestehenden Gas-, Strom-, Wärme- und Wasserkunden sowie Interessenten... (eins energie in sachsen GmbH & Co.KG)
Die bestehenden Gas-, Strom-, Wärme- und Wasserkunden der eins sowie Interessenten für eine mögliche Versorgung mit diesen Medien sollen u.a. zu folgenden Themenschwerpunkten telefonisch und schriftlich (Post und E-Mail) betreut werden: A) Telefonische Kundenbetreuung (Call-Center Dienstleistungen) und fallabschließende Bearbeitung — telefonische Kundenberatung zu allgemeinen energiewirtschaftlichen Fragen der Lieferung von Energie und Wasser, — telefonische Produkt- und Vertragsberatung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NEA Netzentgelt- und...
2012-09-28   Einrichtung und Betrieb eines Bürger-Service-Centers für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das BMBF erreichen eine große Zahl von Anrufen und schriftlichen Anfragen (i. d. R. E-Mails). Für die Bürgerinnen und Bürger wurden dazu unterschiedliche Telefonnummern und E-Mail Adressen eingerichtet, die für die allgemeinen und/oder Fachfragen genutzt werden. Ca. 50 % der telefonischen Anfragen und ein Teil der schriftlichen Anfragen werden von der hauseigenen Telefonzentrale/E-Mail-Eingangsstelle an den richtigen Empfänger geleitet, der Rest an den Dienstleister weitergereicht. Dieser fungiert in … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-23   Rahmenvereinbarung Medizinische Hotline Clarimedis (AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen, Stabsbereich Recht, Referat Zentrale Vergabestelle)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über medizinische Call-Center-Dienstleistungen für die AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen für den Zeitraum vom 1.1.2013 bis 31.12.2016. Mit der Ausschreibung soll eine weiterführende fach- und sachgerechte, qualitativ hochwertige telefonische Beratung der 2,8 Mio. Versicherten der AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen im Rahmen der Medizinischen Hotline durch ein medizinischen Call-Center … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sanvartis GmbH