2015-08-18Kontinuierliche Einbindung eines externen Dienstleisters für Inbound Telefon- Dienstleistung (Rheinenergie AG)
Die angeforderte Dienstleistung umfasst die Entgegennahme und Bearbeitung der eingehenden Anrufe über die Service-Rufnummer der RheinEnergie AG und Konzerngesellschaften. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass die personelle Besetzung stets ausreichend dimensioniert ist, um das vorgegebene Abnahmvolumen im Rahmen der Forecast-Vereinbarung zu erfüllen.
.
Der Aufgabenbereich umfasst die Entgegennahme von Kundenanrufen, sowie die fallabschließende Bearbeitung branchenüblicher Geschäftsvorfälle in den …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-28Dienstleistungen im Bereich von Call-Center- und Kundenservice-Tätigkeiten für sämtliche Produkte und... (Stadtwerke Bochum Vertrieb GmbH)
Dienstleistungen im Bereich von Call-Center- und Kundenservice-Tätigkeiten für sämtliche Produkte und Dienstleistungen der Stadtwerke Bochum GmbH: Rufannahme und fallabschließende Bearbeitung der Calls, telefonische Reakquisemaßnahmen, Arbeiten im SAP im Rahmen der Anrufbearbeitung, Back-Office-Tätigkeiten (E-Mail/Fax/Brief u. a.), Management-Reporterstellung, Silent Monitoring, Mystery Shopping/Calling, Mitwirkung bei Kampanien des Auftraggebers (u. a. Sonderaktionen, Inhouse-Veranstaltungen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tekomedia GmbH
2015-07-27Callcenter (BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund)
Die BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund, ist eine bundesunmittelbare Gesetzliche Krankenkasse mit Rechtssitz in Berlin und Hauptverwaltung in Dortmund. Es handelt sich um die erste Direktkrankenkasse Deutschlands mit etwa 407 000 Versicherten.
Stand Januar 2015 beschäftigt BIG direkt gesund insgesamt 640 Mitarbeiter/Innen. BIG direkt gesund vertritt an ihrem Rechtssitz in Berlin als IKK-Landesverband zudem die Interessen der Versicherten der Innungskrankenkassen in Berlin. Sie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:vitaphone GmbH
2015-07-24Technische Abwicklung der IHK-Wahl 2016 München und Oberbayern (Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern)
In der Zeit vom 25.4.2016 bis zum 6.5.2016 wählen die zugehörigen Unternehmen der IHK für München und Oberbayern die Mitglieder der Vollversammlung und Regionalausschüsse neu.
Für die Wahlen zur Vollversammlung werden ca. 396 000 Unternehmen aus München und Oberbayern, unterteilt in 23 Wahlgruppen, mit der Aufforderung zur Stimmabgabe für die Vollversammlung angeschrieben. Hierbei werden aufgrund der 23 Wahlgruppen auch 23 verschiedene Stimmzettel eingesetzt. Jedes Unternehmen erhält dabei einen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:mfm Hofmaier GmbH & Co. KG
2015-07-22Übersetzungsleistungen (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Sicherstellung der fachspezifischen Übersetzung von medizinischen Berichten und Übersetzungen der schriftlichen Kommunikation oder Marketingtexten in die jeweilige Zielsprache (Englisch oder Deutsch). Ausgangssprache ist dabei immer eine der genannten Zielsprachen.
Das benötigte Übersetzungsvolumen wird im Wege einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmen ausgeschrieben und in zwei Losen vergeben. Dabei wird für jedes Los ein eigener Vertrag geschlossen.
Los 1: Übersetzung von medizinischen Texten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Translated SrlFa. Translated Srl und Fa. Ü-Werk GmbH
2015-07-21Übersetzungsdienstleistungen (Berlin Tourismus & Kongress GmbH)
Die Auftraggeberin erstellt im Rahmen des ihr übertragenen Destinationsmarketings diverse Printmedien und veröffentlicht zahlreiche Informations- und Werbetexte über Onlinemedien (Website, soziale Netzwerke etc.). Zudem werden regelmäßig Kooperationsverträge mit internationalen Partnern der Tourismusbranche geschlossen und es wird ein kontinuierlicher Austausch mit internationalen Partnern im Tagungs- und Kongresswesen sowie Fachmedien der internationalen Presse geführt.
Es wird ein …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-10Vergabeverfahren zum Abschluss eines Vertrages zur facharztgestützten Medizinberatung durch ein Call-Center... (AOK Baden-Württemberg)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages zur Bereitstellung und Unterhaltung einer fachärztlich gestützten telefonischen Medizinberatung der Versicherten der AOK Baden-Württemberg nach näherer Maßgabe der Bewerbungsbedingungen. Die AOK Baden-Württemberg erbringt medizinische Informations- und Beratungsleistungen für ihre Versicherten durch ein Medizinisches Beratungscenter. Das Medizinische Beratungscenter soll durch ein Callcenter unterstützt werden. Zum Leistungsumfang gehören …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sanvartis GmbH
2015-06-26Vergabeverfahren Versand BGHM-Kalender (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Es soll ein Rahmenvertrag über 2 Jahre – mit der Option zur zweimaligen Verlängerung um jeweils 1 Jahr geschlossen werden. Der Rahmenvertrag basiert auf den Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B).
Für die Konfektionierung und Adressierung der BGHM-Wandkalender und der Taschenbücher beträgt das Nettoauftragsvolumen ca. 50 000 EUR. Die Freimachung und Zustellung beläuft sich auf etwa 150 000 EUR. Das geschätzte Volumen für den gesamten Auftrag beträgt netto pro Jahr etwa …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:atrikom fulfillment Gesellschaft für...
2015-05-27Call- bzw. Service-Center-Dienstleistungen (Mark-E Aktiengesellschaft)
Der AG beabsichtigt einen erfahrenen Call-Center- bzw. Service-Center-Dienstleister – nachfolgend AN genannt – mit der Annahme und Bearbeitung von Kundengesprächen einschließlich deren fallabschließender Bearbeitung sowie optionalen zusätzlichen Standard- und Individualgeschäftsvorfällen mandanten-, system- und spartenübergreifend zu beauftragen. Der AN kann nach Absprache mit dem AG – und dessen schriftlicher Zustimmung- hierzu auch mit ihm gesellschaftsrechtlich verbundene Dritte zur Erfüllung der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-29Herstellung, Weiterverarbeitung und Versand von NKL-Gewinnlisten (GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder A.ö.R.)
Herstellung, Weiterverarbeitung (ggf. teilweise Falzen und Konfektionieren) und Versand von Listen mit Angaben zu gezogenen Gewinnen der NKL-Produktlinie (Gewinnlisten) zu vom Auftraggeber festgelegten Terminen und unter Beachtung definierter Sicherheitsbestimmungen.
Die Gewinnlisten sind in vier unterschiedlichen Arten, zu unterschiedlichen Zeitpunkten und in unterschiedlicher Häufigkeit zu erstellen:
1.) Hauptspiel-Gewinnliste (monatliche Erscheinungsweise)
2.) Schnellinfo-Gewinnliste (halbjährliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krögers Buch- und Verlagsdruckerei GmbH
2015-04-14Unterstützung telefonische Kundenkommunikation (= Callcenter bzw. Kundenservice Center) (Soluvia Billing GmbH)
Die Soluvia Billing GmbH schreibt externe Dienstleistungen zur telefonischen Kundenkommunikation (Callcenter, Kundenservice Center) für drei Mandanten im Inbound aus. Die Soluvia Billing betreut Mandanten aus dem Bereich der Versorgungswirtschaft in den Bundesländern Hessen, Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg und wickelt somit 1 100 000 Abrechnungen ab. Es handelt sich bei dieser Ausschreibung um eine Overflow Dienstleistung – d. h. Annahme von Calls, die nicht durch die eigene telefonische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Capita Customer Services (Germany) GmbH
2015-04-10Call-Center-Dienstleistungen (IKK Südwest)
Die IKK Südwest schreibt in diesem Verfahren die Erbringung von Call-Center-Dienstleistungen (nicht prioritäre Dienstleistung nach Anlage 1 Teil B zur VgV) aus. Die Aufgaben des Auftragnehmers sind die Beantwortung allgemeiner Anfragen bzw. die Zusage und Weiterleitung von Rückrufen sowie die telefonische Annahme von Antragsanforderungen und Weitergabe an die Auftraggeberin. Eine Aussage/Beratung zu konkreten Einzelfällen erfolgt nicht.
Die IKK Südwest garantiert ihren Mitgliedern eine kostenfreie …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-18DB Contact Center (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Ziel ist es, eine Multichannel fähige All-in-One Contact Center Plattform zur Verfügung zu stellen, die auf heutige und zukünftige Anforderungen möglichst flexibel reagieren kann und offen für technologische Weiterentwicklungen ist.Im Fokus steht dabei die Realisierung von Anforderungen unterschiedlicher Mandanten, wobei diese Anforderungen unterschiedlich fokussiert sind. Diese Plattform muss vollständig mandantenfähig sein. Die Lösung muss in den Rechenzentren der DB Systel bereitgestellt und von der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-05Zustellung des SBK-Kundenmagazins (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse – Fragen-/Antworten-Forum)
Gegenstand der Vergabe ist der Versand/Zustellung der Print-Ausgabe des SBK Leben Magazins als Pressepost. Für das erste Jahr der Vertragslaufzeit kann von einer Gesamtauflage bezogen auf 2 Ausgaben von mindestens 1 400 000 Magazinen ausgegangen werden. Die Erscheinungsweise ist in 2015 Juni und voraussichtlich Oktober/November, ab 2016 vier mal pro Jahr, Januar, April, Juli und Oktober.
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-10SCAN-Dienstleistung als TP2 im Projekt Digitale Archivierung (Universitätsklinikum Jena)
Das UK Jena beabsichtigt eine Umstellung des klinischen Betriebs von Papierakten auf ein Digitales Archiv unter Einbindung aller zu archivierenden aktuellen Papierakten.
Mit der Einführung eines zentralen digitalen Archivsystems am UKJ wird die Möglichkeit geschaffen, alle digital im Archivsystem vorliegenden Dokumente an sämtlichen klinischen und ausgewählten administrativen PC-Arbeitsplätzen online zu recherchieren.
Voraussetzung dafür ist die Digitalisierung:
— des vorhandenen Aktenbestandes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DMI GmbH & Co. KG
2015-01-07Sponsoring für die IGA Berlin 2017 (IGA Berlin 2017 GmbH)
Gesucht werden Sponsoren und Kooperationspartner für die Internationale Gartenausstellung 2017 (IGA) in Berlin.
Im Jahr 2017 wird Berlin die Internationale Gartenausstellung (IGA) ausrichten. Die Gartenausstellung beginnt am 13. April 2017 und endet am 15. Oktober 2017.
Es entsteht auf insgesamt 103 ha eine neue Parkerlebnislandschaft als einzigartiger Erlebnisraum für Gartenkunst, Natur und Landschaftsgestaltung.
Die bereits bestehenden Gärten der Welt im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf werden mit …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-02Dienstleistungen Publikumsservice (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Der Westdeutsche Rundfunk pflegt über seine programmbegleitenden Services den direkten Kontakt zu seinem Publikum. Die Services via Telefon, E-Mail, soziale Medien, Online-Tools, Brief, Fax, SMS und weitere Kommunikationswege sind mit mehr als 1,6 Millionen Bearbeitungsvorgängen pro Jahr längst zu einem existenziellen Bestandteil der Publikumsbindung geworden.
Bei den im Rahmen dieses Vergabeverfahrens angefragten Leistungen handelt es sich um die Publikumsservices für den Fernsehbereich (Los 1) sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:3C Dialog GmbH
2014-11-03Call Center Overflow (Postbeamtenkrankenkasse)
Die Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK oder Auftraggeberin) plant die Beschaffung von Leistungen zur Unterstützung der telefonischen Kundenberatung. Ziel ist es, die heutige telefonische Erreichbarkeit der PBeaKK durch ihre Kunden auf hohem Niveau sicherzustellen. Dazu soll ein externer Dienstleister (Bieter oder Auftragnehmer) die PBeaKK zu Zeiten, in denen die PBeaKK mit eigenem Personal nicht genügend Kapazität zur Verfügung stellen kann, unterstützen, um die Erreichbarkeit abzusichern.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Swiss Post Solutions GmbH
2014-10-29Telefonischer Kundenservice (GEWOFAG Holding GmbH)
Die Aufgabe besteht darin, Anrufe von Interessenten und Mietern der GEWOFAG entgegenzunehmen, kompetent nach vorgegebenen FAQs zu beantworten bzw. weitere Anliegen aufzunehmen und zielgerichtet telefonisch oder per E-Mail weiterzuleiten. Diese Leistung ist mit einer hohen Erreichbarkeit (> 93 %) derzeit von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 19:00 Uhr zur Verfügung zu stellen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B & O Service und Messtechnik GmbH
2014-09-17Externes Call Center (mhplus Betriebskrankenkasse)
Die telefonische Erreichbarkeit ist für die mhplus BKK von höchster Bedeutung. Die mhplus BKK beschafft mit der Ausschreibung „Externes Call Center“ die Leistungen der Annahme der Anrufe montags bis freitags jeweils von 7:00 Uhr bis 8:00 Uhr und von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr, sowie an Samstagen jeweils von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Bundeseinheitliche Feiertage sind hiervon ausgenommen; der reinen Notfalltelefonie: Annahme der Anrufe montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr; der Sicherstellung des …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-12Produktion, Personalisierung und Versand von elektronischen Gesundheitskarten und PIN-/PUK-Briefen (BKK eGK-Beschaffung GbR)
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung der erforderlichen Leistungen zur Produktion, Personalisierung und Versand verwendungsfähiger elektronischer Gesundheitskarten der Generation G2 sowie die Produktion und den Versand von PIN-/PUK-Briefen für die im Anhang benannten Krankenkassen.
Zu diesem Zweck haben die beteiligten Krankenkassen die BKK eGK-Beschaffung GbR gegründet. Die BKK eGK-Beschaffung GbR bzw. die an ihr beteiligten Krankenkassen treffen die wesentlichen Entscheidungen über die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Giesecke & Devrient GmbH
2014-09-12Produktion, Personalisierung und Versand von elektronischen Gesundheitskarten und PIN-/PUK-Briefen (IKK eGK-Beschaffung GbR)
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung der erforderlichen Leistungen zur Produktion, Personalisierung und Versand verwendungsfähiger elektronischer Gesundheitskarten der Generation G2 sowie die Produktion und den Versand von PIN-/PUK-Briefen für die im Anhang benannten Krankenkassen.
Zu diesem Zweck haben die beteiligten Krankenkassen die IKK eGK-Beschaffung GbR gegründet. Die IKK eGK-Beschaffung GbR bzw. die an ihr beteiligten Krankenkassen treffen die wesentlichen Entscheidungen über die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Morpho Cards GmbH