Beschaffungen: Scanning und Rechnungsstellung (seite 5)
2016-11-21Bestandsdigitalisierung von Akten, Volumenvertrag (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BGETEM))
Gegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung von Scan-Dienstleistungen von Papierakten und Anlieferung der digitalisierten Dokumente für den Import in ein Dokumenten-Archiv-System, zur Auflösung des Raumbedarfs der aktuellen Papieraktenarchive.
Die ausgeschriebene Leistung ist für die Bezirksverwaltungen Augsburg, Wiesbaden und Wuppertal der Berufsgenossenschaft (BG) Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (ETEM) in Deutschland zu erbringen. Die ausgeschriebene Gesamtmenge an Dienstleistung ist auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsches Mikrofilm Institut
2016-10-27Rahmenvereinbarung Massendigitalisierung (IT-Dienstleistungszentrum Berlin)
Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag für anzubietende Scandienstleistungen (Massendigitalisierung) für die Verwaltung des Landes Berlin.
Die Hauptleistung besteht darin vorhande Dokumente bei den einzelnen Stellen des AG abzuholen und zu Digitalisieren (Einscannen), um diese nach Freigabe des AG entweder zu Archivieren, Zurückzubringen bzw. in den meisten Fällen nach den Vorgaben des Vertrages zu vernichten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BancTec ECM Solutions GmbH
2016-07-07Abrechnung wahlärztlicher Leistungen (Medizinische Hochschule Hannover)
Die Medizinische Hochschule Hannover beabsichtigt einen Teil der Abrechnungen von privat- und wahlärztlichen
Leistungen an externe Abrechnungsdienstleister zu vergeben.
Es sollen Leistungen im ambulanten und stationären Bereich für Ärzte mit Klinikumsliquidation abgerechnet werden.
Zurzeit sind 28 Ärzte verschiedener Fachgebiete zur Abrechnung durch einen externen Dienstleister vorgesehen. Bei
zukünftigen Berufungen während der Vertragslaufzeit kann die Anzahl steigen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-14Scannen zum Zwecke der revisionssicheren Langzeitarchivierung der ambulanten und stationären Patientenakten der... (Städtisches Klinikum München GmbH)
Der Auftraggeber schreibt zum Zwecke der revisionssicheren Langzeitarchivierung das Digitalisieren der ambulanten und stationären medizinischen Patientenakten aus. Die Digitalisierung hat derart zu erfolgen, dass die Dokumente nach den Vorgaben des Auftraggebers in das bestehende digitale revi-sionssichere Langzeitarchiv des StKM übernommen werden können. Das StKM setzt als digitales Langzeitarchiv das Produkt „Pegasos“ der Marabu EDV Beratung und Service GmbH ein.
Gegenstand des Auftrages sind die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-25Ausschreibung Digitale Archivierung der Klinikum Dortmund gGmbH, bestehend aus einer digitalen Archivierungs- und... (Klinikum Dortmund gGmbH)
Das Vorhaben umfasst die folgenden Leistungsbausteine:
Teilnahmewettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die nachfolgenden 3 Lose:
LOS 1: Bereitstellung und flächendeckende Einführung eines digitalen Dokumentenmanagement- und
Archivierungssystems für digitalisierte / digitale Patientenakten, der Klinikum Dortmund gGmbH inkl. Software, Dienstleistungen zum System, Schnittstellen und ggf. auch Hardwarekomponenten;
LOS 2: Erbringung dokumentenverarbeitender Dienstleistungen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-07Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe externer Scandienstleistungen – VOEK 168-15 – (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Es wird ein Scandienstleister gesucht, der die abgelegten Rechnungsbelege (ab Buchungsjahr 2013) aus der Finanzbuchhaltung der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben nebst zahlungsbegründenden Unterlagen digitalisiert (scannt) und die Belegbilder, gespeichert auf Daten-DVDs, der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben übersendet.
Der Auftragnehmer digitalisiert das Beleggut und übermittelt das Zielprodukt mittels Daten-DVD der Auftraggeberin. Nach Freigabe durch die Auftraggeberin ist das in physischer Form …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Post E-Post Solutions GmbH
2015-09-14Digitalisierung von Patientenakten (Klinikum der Universität München Großhadern/Innenstadt, AöR)
Das Klinikum der Universität München beabsichtigt für seine Standorte Großhadern und Innenstadt den Auftrag über die Digitalisierung von Patientenakten in In-House Servicestellen, inkl. Indexierung zum Register und Dokumententyp sowie revisionssicherer Langzeitarchivierung der Rohdaten mit digitaler Massensignatur / Zeitstempel sowie Einführung einer elektronischen Akten- und Fundortverwaltung zu vergeben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DMI GmbH & Co. KG Archivierung
2015-09-03Digitalisierung von Patientenakten und revisionssichere Langzeitarchivierung (Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH)
Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit den Standorten Quedlinburg, Wernigerode, Blankenburg und Ballenstedt. Mit über 2 000 Mitarbeitern, ca. 970 Betten und einem Umsatz von über 130 000 000 EUR pro Jahr ist das Harzklinikum das größte kommunale Krankenhaus Sachsen-Anhalts. Jährlich werden ca. 35 000 stationäre Patienten und ca. 51 900 ambulante Patienten behandelt.
Daneben betreibt das Harzklinikum drei weitere Tochtergesellschaften in den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DMI GmbH & Co. KG
2015-08-14Ausschreibung Digitale Archivierung (DigiTec) der Gesundheit Nordhessen Holding AG, bestehend aus einem digitalen... (Gesundheit Nordhessen Holding AG)
Das Vorhaben umfasst die folgenden Leistungsbausteine:
Teilnahmewettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die nachfolgenden 2 Lose:
Los 1: Bereitstellung und flächendeckende Einführung eines digitalen Dokumentenmanagement- und
Archivierungssystems für
— digitalisierte / digitale Patientenakten,
— digitalisierte / digitale Eingangsrechnungen, und
— digitalisierte / digitale Vertragsunterlagen
der Gesundheit Nordhessen Holding AG inkl. Software,
Dienstleistungen zum System, Schnittstellen und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-17Scandienstleistungen (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Die Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH (nachfolgend Auftraggeber) schreibt für ihre Klinik-Standorte und Tochtergesellschaften die Leistung „Scandienstleistung/Aktendigitalisierung“ (nachfolgend „Scandienstleistung“) aus. Die Leistung soll an einem Standort auf dem Gelände einer Vivantes-Klinik erfolgen (Betrieb als Servicestelle). Der Auftraggeber stellt Räumlichkeiten für den Betrieb der Servicestelle bereit. Im Ergebnis müssen die digitalisierten Dokumente an das bereits vorhandene …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DMI GmbH & Co. KG
2015-07-02Scandienstleistungen/Digitalisierung von Patientenakten (Vergabe-Nr. 016/15) (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das UKD benötigt im Rahmen der digitalen Archivierung von Patientenakten ein umfangreiches Dienstleistungspaket, welches den Gesamtprozess zur Digitalisierung verschiedenster Dokumente, die Aktenvorbereitung, deren automatischer, softwaregestützter Belegerkennung, softwarebasierte Indexierung, Volltextgenerierung, den Export an das eingesetzte Archivsystem Pegasos der Firma Marabu und die Auftragsdatenverarbeitung, insbesondere die geregelte Aktenvernichtung umfasst. Optional soll auch eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DMI GmbH & Co. KG
2015-01-10SCAN-Dienstleistung als TP2 im Projekt Digitale Archivierung (Universitätsklinikum Jena)
Das UK Jena beabsichtigt eine Umstellung des klinischen Betriebs von Papierakten auf ein Digitales Archiv unter Einbindung aller zu archivierenden aktuellen Papierakten.
Mit der Einführung eines zentralen digitalen Archivsystems am UKJ wird die Möglichkeit geschaffen, alle digital im Archivsystem vorliegenden Dokumente an sämtlichen klinischen und ausgewählten administrativen PC-Arbeitsplätzen online zu recherchieren.
Voraussetzung dafür ist die Digitalisierung:
— des vorhandenen Aktenbestandes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DMI GmbH & Co. KG
2014-06-06Projekt „Dokumentenverarbeitende Dienstleistung“ (Klinikum Burgenlandkreis GmbH)
Pos. 1) Erbringung dokumentenverarbeitender Dienstleistungen (Scannen/Digitalisierung) für stationäre (ab 1.1.2015) und ambulante (ab 1.1.2016) Patientenakten/-dokumente der Somatik und Psychiatrie.
Pos. 2) Installation und Einführung einer Software zur Archivverwaltung mit Ablösung/Migration WINKAV und Integration in das KIS (Orbis) der Firma Agfa.
Pos. 3) Optional.
A: Übernahme, externe Einlagerung und Verwaltung der stationären Akten von 2008-2014 (Zeitz) und 2007-2014 (Naumburg).
B: Übernahme, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Agfa Healthcare GmbH
2014-01-09Projekt „Digitale Archivierung“ A 01/14 (Universitätsmedizin Göttingen)
Teilnahmewettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die nachfolgenden 2 Lose:
Los 1: Bereitstellung und flächendeckende Einführung eines digitalen Dokumentenmanagement- und Archivierungssystems für digitalisierte Patientenakten der Universitätsmedizin Göttingen inkl. Software, Dienstleistungen zum System, Schnittstellen und ggf. auch Hardwarekomponenten.
Los 2: Erbringung dokumentenverarbeitender Dienstleistungen (Digitalisierung/ Scannen und ggf. digitale Langzeitsicherung und Einlagerung) …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-11Digitalisierung der Bauakten (Landkreis Harburg)
Digitalisierung von ca. 64 000 Bauakten der Abteilung Bauen. Hierzu sucht der Landkreis einen Dienstleister mit Erfahrungen aus vergleichbaren Projekten. Die Akten bestehen aus vielen unterschiedlichen, auch nicht normierten Papierformaten (bis zur Größe DIN A0), -qualitäten, -gewichten und -farben.
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-19Digitalisierung der NSDAP - Mitgliederkarteikarten (Beschaffungsamt des BMI)
Am Standort Berlin des Bundesarchivs wird die Zentrale Mitgliederkartei der NSDAP verwahrt. Die Karteikarten befinden sich in insgesamt 7.684 Karteischüben, die alle-samt in Rollregalen gelagert werden.
Der Gesamtbestand besteht aus ca. 11 Mio. Karteikarten (ca. 22 Mio. beschriebene Seiten).
Im Rahmen der geplanten Digitalisierung sind folgende Aufgaben durchzuführen:
- Abholung;
- Vorbereitung;
- Scannen;
- Indizierung;
- Übergabe, Lieferung und Rücktransport.
Die Überführung soll bis spätestens zum …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-18Digitalisierung von Archivakten (Stadt Nürnberg, Amt für Organisation, Informationsverarbeitung und Zentrale Dienste)
Beim Servicebetrieb öffentlicher Raum Nürnberg fallen bei der täglichen Arbeit Akten, bestehend aus unterschiedlichen Unterlagen, an. Ein Großteil der derzeit in Papierform geführten Archive sollen in den nächsten Jahren digitalisiert und in ein Dokumenten-Management-System überführt werden. Die Digitalisierung des Gesamtbestandes soll im Jahr 2016 abgeschlossen sein.
Nach den aktuellen Planungen werden insgesamt ca. 1.500 lfdm Akten und Pläne (DIN A4 bis DIN A0) in den nächsten 4 Jahren erwartet. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:mdn Hübner GmbH
2013-03-20Aufbereiten, Patchen, Einscannen und Indizieren von Akten (Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft)
Die Auftraggeberin ist eine bundesunmittelbare Körperschaft des öffentlichen Recht und Trägerin der Gesetzlichen Unfallversicherung. Sie verfügt neben einem elektronischen Archiv auch über konventionelle Archive. Sie beabsichtigt, die physischen Papierakten ihres Leistungsarchivs in das digitale Archiv zu überführen. Im Ergebnis sollen die elektronischen Akten das digitale Abbild der heutigen Papierakten und der darin befindlichen Schriftstücke sein.
Gegenstand des zu vergebenden Auftrages ist der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DMI GmbH & Co.KG
2012-05-22Scandienstleistung für digitales Archivieren (Klinikum Nürnberg)
Das Klinikum Nürnberg ist ein kommunales Krankenhaus mit über 2 000 Betten an zwei Standorten. Um die Möglichkeit des Zugriffs auf Vorbefunde zu verbessern und auf Grund des stetig steigenden Platzbedarfs im Archiv plant das Klinikum Nürnberg ab 2013 die Papierakten der stationären Patienten nach Entlassung zu scannen. Die Einführung erfolgt in mehreren Stufen.
Die Akten werden dazu innerhalb von drei Wochen nach Entlassung in eine Scanstelle gebracht und müssen dort innerhalb von 24 Stunden gescannt, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-19Dienstleistungsvertrag über Abrechnungen ärztlicher Leistungen (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein)
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) ist mit derzeit über 70 Kliniken und Instituten an 2 Standorten (Kiel und Lübeck), über 10 000 Beschäftigten, rund 2 300 stationären Betten und ca. 240 000 ambulanten und mehr als 100 000 stationären Patientinnen und Patienten sowie über 3 000 Geburten pro Jahr das zweitgrößte Universitätsklinikum Deutschlands und eines der größten Krankenhäuser Europas. Als einziges Krankenhaus der Maximalversorgung in Schleswig-Holstein deckt das UKSH das gesamte …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-19Übernahme Leistungsakten, physische Aktenlagerung und Digitalisierung (VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder AÖR)
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) ist eine von Bund und Ländern gemeinsam getragene rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts. In der VBL bestehen neben einem elektronischen Archiv noch konventionelle Archive. Im Rahmen ihrer strategischen Neuausrichtung hat die VBL unter anderem mit der Konsolidierung ihrer verschiedenen Archive in einem einheitlichen digitalen Archiv begonnen. Gegenstand des zu vergebenden Auftrag ist die Übernahme des VBL-Leistungsarchivs, bestehend aus ca. 1 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Infoscan GmbH